Griechenland
Moderator: Moderatoren
Griechenland
Hallo,
wir fahren Ende März für 14 Tage Richtung Griechenland über Kroatien, Albanien. Wer von euch war schon mal unterhalb von Patras oder ist dort vielleicht sogar unterwegs. Lohnt es sich dorthin zu fahren? Gibt es dort Gegenden wo man unbedingt gewesen sein muss?
Sizilien war auch noch so ein Gedanke.
MFG
Syncro jetzt mit T5Seikel
wir fahren Ende März für 14 Tage Richtung Griechenland über Kroatien, Albanien. Wer von euch war schon mal unterhalb von Patras oder ist dort vielleicht sogar unterwegs. Lohnt es sich dorthin zu fahren? Gibt es dort Gegenden wo man unbedingt gewesen sein muss?
Sizilien war auch noch so ein Gedanke.
MFG
Syncro jetzt mit T5Seikel
Re: Griechenland
Hallo,
für uns fängt Griechenland eigentlich erst südlich des Golf von Korinth so richtig an.
In Nordgriechenland werdet ihr Ende März sicher noch auf Schnee treffen.
Der Peleponnes ist für Griechenlandreisende ein absolutes Muß, die Mani, der mittlere der drei Finger, absolut sehenswert, um diese Zeit noch fast ohne Touristen, traumhaft schön.
Allerdings sind 14 Tage halt sehr wenig Zeit.
Aber nehmt es einfach so als Zuckerchen, zum Anlocken, einmal dagewesen, und es zieht Euch immer wieder hin.
Schöne Grüsse aus Kreta (nochmal ein paar km weiter südlich)
hhermann
für uns fängt Griechenland eigentlich erst südlich des Golf von Korinth so richtig an.
In Nordgriechenland werdet ihr Ende März sicher noch auf Schnee treffen.
Der Peleponnes ist für Griechenlandreisende ein absolutes Muß, die Mani, der mittlere der drei Finger, absolut sehenswert, um diese Zeit noch fast ohne Touristen, traumhaft schön.
Allerdings sind 14 Tage halt sehr wenig Zeit.
Aber nehmt es einfach so als Zuckerchen, zum Anlocken, einmal dagewesen, und es zieht Euch immer wieder hin.
Schöne Grüsse aus Kreta (nochmal ein paar km weiter südlich)
hhermann
Re: Griechenland
Hallo Syncro,
ich bin 2006 in 3 Wochen einmal rund Peloponnes und habe dabei nicht gebummelt.
2 Wochen sind sportlich, erst recht mit Anreise über Land.
Ich bin von Ancona nach Patras in 22 Stunden mit der Fähre und Camping an Bord (Kosten waren so ca. 500 Euro für Hin- u. Rückfahrt).
In 22 Stunden durchquerst Du aber nicht den Balkan. Habe mir damals auch die Kosten Fähre gegen Sprit ausgerechnet und da war kein großer Unterschied.
Peloponnes war schön, freies stehen kein Problem.
Gruß
Ralf
ich bin 2006 in 3 Wochen einmal rund Peloponnes und habe dabei nicht gebummelt.
2 Wochen sind sportlich, erst recht mit Anreise über Land.
Ich bin von Ancona nach Patras in 22 Stunden mit der Fähre und Camping an Bord (Kosten waren so ca. 500 Euro für Hin- u. Rückfahrt).
In 22 Stunden durchquerst Du aber nicht den Balkan. Habe mir damals auch die Kosten Fähre gegen Sprit ausgerechnet und da war kein großer Unterschied.
Peloponnes war schön, freies stehen kein Problem.
Gruß
Ralf
- sharkrider
- abgefahren
- Beiträge: 1901
- Registriert: 2013-12-27 11:28:30
- Wohnort: Nußdorf am Inn
- Kontaktdaten:
Re: Griechenland
Hai,
soweit ich weiß, war Luigi da erst unten - allerdings auch für länger. Evtl. schreibst Du ihn an und fragst nach Tips.
soweit ich weiß, war Luigi da erst unten - allerdings auch für länger. Evtl. schreibst Du ihn an und fragst nach Tips.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit
Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/
Re: Griechenland
Danke erstmal.
Die Reisezeit ist nicht so das Problem, da ich ja zur Zeit ein ziemlich schnelles Fahrzeug fahre. Ich werde über Kroatien/Albanien anreisen.
MFG
René (jetzt mit T5Seikel)
Die Reisezeit ist nicht so das Problem, da ich ja zur Zeit ein ziemlich schnelles Fahrzeug fahre. Ich werde über Kroatien/Albanien anreisen.
MFG
René (jetzt mit T5Seikel)
Re: Griechenland
Ziemlich schnelles Fahrzeug...
aah ja.
Ich würde zur Fähre ab Triest oder Venedig raten, sehr gutes Preis/Sprit Maut Stress Verhältnis.
Die Peloponnes ( Insel des Pelops) ist super toll, Ende März wird es tendenziell eher ruhig sein
da kannst du stehen wo du willst.
Fahr hin, aber rechne damit das du da öfter, länger und im Sommer hinfahren wirst.
Kalispera und Jassas

Ich würde zur Fähre ab Triest oder Venedig raten, sehr gutes Preis/Sprit Maut Stress Verhältnis.
Die Peloponnes ( Insel des Pelops) ist super toll, Ende März wird es tendenziell eher ruhig sein

da kannst du stehen wo du willst.
Fahr hin, aber rechne damit das du da öfter, länger und im Sommer hinfahren wirst.

Kalispera und Jassas
"...reise, reise, reise..."
- Thomas Soika
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2008-02-17 19:53:35
- Wohnort: Rosdorf bei Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Griechenland
Es gibt auch eine Fähre von Ancona nach Split.
Die habe ich mal als,Rückweg von Griechenland, Albanien benutzt.
So ist man nicht so,lange auf der Fähre.
Wenn du sowieso durch Albanien anreist, ist das evtl.
Eine Option.
Die habe ich mal als,Rückweg von Griechenland, Albanien benutzt.
So ist man nicht so,lange auf der Fähre.
Wenn du sowieso durch Albanien anreist, ist das evtl.
Eine Option.
Re: Griechenland
hey,
wir sind am überlegen ob wir ab mitte Mai mal runterfahren sollten,
da gibt´s doch das lied von STS mit den Füßen im weißen Sand das wäre auch nicht schlecht,
Landweg ist Ok da wir etwas zeit haben,
wie ist die beste Strecke dafür muß nicht die schnellste sein und Mautfrei wäre auch OK,
wär fährt da zur zeit auch noch hin,
mal schaun was rum kommt,
gruß joe
wir sind am überlegen ob wir ab mitte Mai mal runterfahren sollten,
da gibt´s doch das lied von STS mit den Füßen im weißen Sand das wäre auch nicht schlecht,
Landweg ist Ok da wir etwas zeit haben,
wie ist die beste Strecke dafür muß nicht die schnellste sein und Mautfrei wäre auch OK,
wär fährt da zur zeit auch noch hin,
mal schaun was rum kommt,
gruß joe
Re: Griechenland
Hallo,Thomas Soika hat geschrieben:Es gibt auch eine Fähre von Ancona nach Split.
Die habe ich mal als,Rückweg von Griechenland, Albanien benutzt.
So ist man nicht so,lange auf der Fähre.
Wenn du sowieso durch Albanien anreist, ist das evtl.
Eine Option.
den Sinn dieser Fähre sehe ich nicht so ganz. Wegen ca 150km Ersparnis übers Mittelmeer?
Thomas
Re: Griechenland


Hallo Syncro,
wir fahren immer Venedig-Igoumenitsa. Alleine die Ausfahrt mit der Fähre aus Venedig ist
schon superschön. 26 Stunden, Camping an Bord und ohne Streß.
Viel Spaß in einem wunderschönen Land
Gruß Heinz
JUNG ist man(n), wenn man(n) mehr Träume
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
hat als Erinnerungen!
Es ist nie zu spät, für eine glückliche Kindheit !
- Thomas Soika
- infiziert
- Beiträge: 82
- Registriert: 2008-02-17 19:53:35
- Wohnort: Rosdorf bei Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Griechenland
Wir waren damals in der Nähe von Split .814DA hat geschrieben:Hallo,Thomas Soika hat geschrieben:Es gibt auch eine Fähre von Ancona nach Split.
Die habe ich mal als,Rückweg von Griechenland, Albanien benutzt.
So ist man nicht so,lange auf der Fähre.
Wenn du sowieso durch Albanien anreist, ist das evtl.
Eine Option.
den Sinn dieser Fähre sehe ich nicht so ganz. Wegen ca 150km Ersparnis übers Mittelmeer?
Thomas
Zurück fahren wir immer über den Fernpass.
Wenn man Bozen als Ziel nimmt spart man 400 km
Eine Zeitersparnis ist die Fähre nicht.
Eine Kostenersparnis auch nicht.
Aber man spart halt 400 km Autobahn.
Re: Griechenland
Hallo joe,
mautfrei über Land kannst Du knicken !
Wir sind die letzten Jahre die zwei gängigsten Strecken nach Gr gefahren, kassiert wird überall, auch auf Landstraßen.
Strecke 1 ging über Österreich, Ungarn, Serbien und FYROM nach Gr., waren bis Athen etwa 2400 km (ähnlicher Abfahrtsort wie Deiner)
Maut war damals etwa 120 Euro (grob: A 10 / H 10 / SRB 80 / MK 10 / Gr 10)
Strecke 2 ging über Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien nach Gr.
Hier hatten wir mehr Zeit und wollten mehr sehen, so kamen wir auf ca. 3.000 km bis Athen.
Maut (oder ähnliches, die sind sehr kreativ, nehmen einfach mal so 20 Euro Umweltabgabe und so´n Zeug) war meines Wissens in einem ähnlichen bereich, auch so 100 oder 120 Euro.
(grob: A 10 / SLO 35, konnten wir umgehen / Kroatien, Bosnien, Montenegro und Albanien weiß ich nicht mehr so genau, stand aber immer wieder mal einer an der Straße und hat sein Täschchen aufgemacht, mal nen 10er, mal 20, Gr dann wieder 10)
Allerdings hatten wir damals noch Weißware (in rot) bis 3,5 Tonnen.
Wenn Du einen Reisebericht dazu lesen möchtest, gehe auf unseren reiseblog "Mongolia" und dort auf "Unsere bisherigen Reisen". Dort ein wenig nach unten scrollen und die pdf öffnen.
Schönen gruß hhermann
mautfrei über Land kannst Du knicken !
Wir sind die letzten Jahre die zwei gängigsten Strecken nach Gr gefahren, kassiert wird überall, auch auf Landstraßen.
Strecke 1 ging über Österreich, Ungarn, Serbien und FYROM nach Gr., waren bis Athen etwa 2400 km (ähnlicher Abfahrtsort wie Deiner)
Maut war damals etwa 120 Euro (grob: A 10 / H 10 / SRB 80 / MK 10 / Gr 10)
Strecke 2 ging über Österreich, Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien nach Gr.
Hier hatten wir mehr Zeit und wollten mehr sehen, so kamen wir auf ca. 3.000 km bis Athen.
Maut (oder ähnliches, die sind sehr kreativ, nehmen einfach mal so 20 Euro Umweltabgabe und so´n Zeug) war meines Wissens in einem ähnlichen bereich, auch so 100 oder 120 Euro.
(grob: A 10 / SLO 35, konnten wir umgehen / Kroatien, Bosnien, Montenegro und Albanien weiß ich nicht mehr so genau, stand aber immer wieder mal einer an der Straße und hat sein Täschchen aufgemacht, mal nen 10er, mal 20, Gr dann wieder 10)
Allerdings hatten wir damals noch Weißware (in rot) bis 3,5 Tonnen.
Wenn Du einen Reisebericht dazu lesen möchtest, gehe auf unseren reiseblog "Mongolia" und dort auf "Unsere bisherigen Reisen". Dort ein wenig nach unten scrollen und die pdf öffnen.
Schönen gruß hhermann
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Griechenland
Auf den meisten Adria-Fähren von Italien rüber nach Griechenland und zurück gibt es "Camping an Bord" erst ab dem 1.April. Die Venedig-Griechenland-Route ist nicht mehr so interessant wie früher, weil sie nicht mehr am Kreuzfahrer-Terminal in Venedig anlegt, sondern im hässlichen Industriehafen von Marghera. Und bei der Ein- und Ausfahrt kommt man nicht mehr am Markusplatz vorbei.
Wenn ich nur zwei Wochen Zeit hätte und unbedingt nach Griechenland wollte, dann käme für mich nur die Fähre ab Ancona in Frage. Da gibts die meisten Abfahrten und die meisten Reedereien (ANEK, Superfast, Minoan).
Wenn ich nur zwei Wochen Zeit hätte und unbedingt nach Griechenland wollte, dann käme für mich nur die Fähre ab Ancona in Frage. Da gibts die meisten Abfahrten und die meisten Reedereien (ANEK, Superfast, Minoan).
Re: Griechenland
Hallo,
@schneemann: Richtig, Ancona würde ich in diesem Fall auch bevorzugen.
Camping on board ist auf allen Gr.-Fähren im Winterhalbjahr 01. Nov. bis 31. März aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt.
Die einzige (preislich günstige) Alternative sind die gelegentlich angebotenen "unechten" Camping on board - Angebote, wie beispielsweise bei Minoan-Lines. Dort nennt es sich "Camping-all-inclusive" und bietet zum Cob-Preis eine Kabine.
Gruß hhermann
@schneemann: Richtig, Ancona würde ich in diesem Fall auch bevorzugen.
Camping on board ist auf allen Gr.-Fähren im Winterhalbjahr 01. Nov. bis 31. März aus versicherungstechnischen Gründen nicht erlaubt.
Die einzige (preislich günstige) Alternative sind die gelegentlich angebotenen "unechten" Camping on board - Angebote, wie beispielsweise bei Minoan-Lines. Dort nennt es sich "Camping-all-inclusive" und bietet zum Cob-Preis eine Kabine.
Gruß hhermann
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2014-01-15 9:07:31
Re: Griechenland
Für mich ist das "echte" Camping on Board wichtig, weil ich gerne mit meinem Auto auf dem offenen Deck stehe anstatt in einer engen Innenkabine mit drei fremden Schnarchern mit Schweissfüßen zu übernachten.
Und bei Reisenden mit Hund ist das echte CoB auch sehr beliebt, denn sie können ihre Vierbeiner bei sich im Auto behalten und müssen sie nicht in die fiesen Hundehütten auf dem Oberdeck sperren.
Und bei Reisenden mit Hund ist das echte CoB auch sehr beliebt, denn sie können ihre Vierbeiner bei sich im Auto behalten und müssen sie nicht in die fiesen Hundehütten auf dem Oberdeck sperren.