Mopped´s mieten in Indien!
Moderator: Moderatoren
Mopped´s mieten in Indien!
Hi @ All,
nach dem wir nun von den angefragten Fähragenturen eine Absage bekommen haben und es daher nun doch nix mit Marokko wird schwenken wir völlig um. Eigentlich wollten wir ab dem 22.12. bis 19.01.2008 nach Marokko und zwar ab Genua nach Tanger.
Die Fähre ab Sete wäre wohl noch frei aber das passt von den Abfahrtstagen nicht!
Nun ist meine Frau Anja auf die Idee gekommen nach Indien zu fliegen und in Bombay oder Neu Dehlii 2 Motorräder zu mieten um mit denen nach Goa zu fahren! Nun meine Frage ob jemand Erfahrung oder evtl. eine Kontakt adresse zu einer Vermietung kennt oder hat!?!?
Merci für Info´s
Greetz Chris
P.S. Die Reisezeit ist ab dem 22.12. 4 Wochen geplant!
nach dem wir nun von den angefragten Fähragenturen eine Absage bekommen haben und es daher nun doch nix mit Marokko wird schwenken wir völlig um. Eigentlich wollten wir ab dem 22.12. bis 19.01.2008 nach Marokko und zwar ab Genua nach Tanger.
Die Fähre ab Sete wäre wohl noch frei aber das passt von den Abfahrtstagen nicht!
Nun ist meine Frau Anja auf die Idee gekommen nach Indien zu fliegen und in Bombay oder Neu Dehlii 2 Motorräder zu mieten um mit denen nach Goa zu fahren! Nun meine Frage ob jemand Erfahrung oder evtl. eine Kontakt adresse zu einer Vermietung kennt oder hat!?!?
Merci für Info´s
Greetz Chris
P.S. Die Reisezeit ist ab dem 22.12. 4 Wochen geplant!
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- hano-mac
- Schlammschipper
- Beiträge: 455
- Registriert: 2006-10-04 15:32:03
- Wohnort: 52078 aachen
- Kontaktdaten:
naja, bei 'nur' vier wochen halte ich kauf und verkauf für etwas aufwendig, aber muß ja jeder für sich wissen...
versuch's mal dort:
http://www.classic-bike-india.de/
die haben eine rental station in goa und bieten auch one-way-vermietung an, vielleicht können die das ja ab dehli ermöglichen. und bei 4 wochen gibt's rabatt...
nicht verwandt oder ...
viel spaß
sven
versuch's mal dort:
http://www.classic-bike-india.de/
die haben eine rental station in goa und bieten auch one-way-vermietung an, vielleicht können die das ja ab dehli ermöglichen. und bei 4 wochen gibt's rabatt...
nicht verwandt oder ...
viel spaß
sven
...öttel...öttel...öttel...
Hallo,
schließt vorher ne gute Lebensversicherung ab. (Das meine ich ernst!)
Ich habe auf dem Rückweg ab Goa einen sehr erfahrenden Motorradfahrer im LKW mitgenommen. Er hatte Indien und Pakistan auf dem Moped "fertig". Und das, obwohl er eine Unmenge Erfahrung auf Mopedreisen hat, perfekt gewartete, aktuelle Moped-Technik und aufwändige Schutzkleidung u.s.w. vor Ort hatte.
Ich sehe es seit der Indien-Tour sehr kritisch, mich mit einem unbekannten Oldtimer-Moped für 4Wochen in den Indischen Straßenverkehr zu werfen. Dafür habe ich zu viele Unfälle erlebt. Nicht nur mit unseren LKWs, sondern auch mit Motorrädern.
Wenn ihr es wirklich machen wollt, so fangt die Tour in Rajastan an, dort ist noch ein wenig Platz in dem Land und dem entsprechend etwas Platz auf den Straßen. Danach mit dem Zug nach Goa, dort ein neues Moped gemietet und damit die Küste entlang. Mehr geht in 4Wochen eh nicht. Erwartet von Indien nicht die Motorradfreiheit auf langen weiten Straßen. Da Land ist ein einziges Verkehrsgewühl, die Siedlungsdichte ist fast überall höher, als in Deutschland.
Sorry für den Dämpfer, mag seien, dass ich das überkritisch sehe. Aber es wird immer seitenlang über irgendwelche politische Risiken diskutiert, dieses Risiko ist viel realer.
Zu dem kommt man in dem riesigen Subkontinent auf Straßen eh nur ganz selten voran. Zu viel Chaos, zu große Städte, zu schlechte Straßen. Das Verkehrsmittel der Wahl wäre bei 4Wochen für mich der Zug. Ist um Welten billiger, komfortabeler, schneller und sicherer. Und dann kann man immer noch auf ner 120er oder ner Enfield die schmalen Straßen Goas erkunden...
MlG,
Felix
schließt vorher ne gute Lebensversicherung ab. (Das meine ich ernst!)
Ich habe auf dem Rückweg ab Goa einen sehr erfahrenden Motorradfahrer im LKW mitgenommen. Er hatte Indien und Pakistan auf dem Moped "fertig". Und das, obwohl er eine Unmenge Erfahrung auf Mopedreisen hat, perfekt gewartete, aktuelle Moped-Technik und aufwändige Schutzkleidung u.s.w. vor Ort hatte.
Ich sehe es seit der Indien-Tour sehr kritisch, mich mit einem unbekannten Oldtimer-Moped für 4Wochen in den Indischen Straßenverkehr zu werfen. Dafür habe ich zu viele Unfälle erlebt. Nicht nur mit unseren LKWs, sondern auch mit Motorrädern.
Wenn ihr es wirklich machen wollt, so fangt die Tour in Rajastan an, dort ist noch ein wenig Platz in dem Land und dem entsprechend etwas Platz auf den Straßen. Danach mit dem Zug nach Goa, dort ein neues Moped gemietet und damit die Küste entlang. Mehr geht in 4Wochen eh nicht. Erwartet von Indien nicht die Motorradfreiheit auf langen weiten Straßen. Da Land ist ein einziges Verkehrsgewühl, die Siedlungsdichte ist fast überall höher, als in Deutschland.
Sorry für den Dämpfer, mag seien, dass ich das überkritisch sehe. Aber es wird immer seitenlang über irgendwelche politische Risiken diskutiert, dieses Risiko ist viel realer.
Zu dem kommt man in dem riesigen Subkontinent auf Straßen eh nur ganz selten voran. Zu viel Chaos, zu große Städte, zu schlechte Straßen. Das Verkehrsmittel der Wahl wäre bei 4Wochen für mich der Zug. Ist um Welten billiger, komfortabeler, schneller und sicherer. Und dann kann man immer noch auf ner 120er oder ner Enfield die schmalen Straßen Goas erkunden...
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2007-09-20 0:22:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi,
auch kurz meine 2c zu dem Thema: Ich bin auch schon ein wenig in Indien rumgereist - lange Strecken über Land ?! Lasst es mit dem Motorrad bleiben. Der Verkehr ist schlichtweg hanebüchen und wenn ihr zum ersten Mal auf einer Enfield sitzt und dann noch mit Technik, Verkehr, Klima, Magenverstimmung, Orientierung, Gepäck, etc zu kämpfen habt, kann das ganz schnell ins Auge gehen. Ich würde auch gemütlich mit dem Zug reisen und mir immer mal wieder vor Ort ein Moped für eine kurze Zeit mieten. Das ist wesentlich stressfreier und macht unter dem Strich sicher mehr Spass....
Viele Grüsse aus Hong Kong, Jürgen
auch kurz meine 2c zu dem Thema: Ich bin auch schon ein wenig in Indien rumgereist - lange Strecken über Land ?! Lasst es mit dem Motorrad bleiben. Der Verkehr ist schlichtweg hanebüchen und wenn ihr zum ersten Mal auf einer Enfield sitzt und dann noch mit Technik, Verkehr, Klima, Magenverstimmung, Orientierung, Gepäck, etc zu kämpfen habt, kann das ganz schnell ins Auge gehen. Ich würde auch gemütlich mit dem Zug reisen und mir immer mal wieder vor Ort ein Moped für eine kurze Zeit mieten. Das ist wesentlich stressfreier und macht unter dem Strich sicher mehr Spass....
Viele Grüsse aus Hong Kong, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Hallo,
naja, ich will ja keine Ängste steuen, aber der Zugverkehr
in Indien ist auch eine Herausforderung.
Die Gleisanlagen sind in großen Teilen noch aus der
Kolonialzeit, und Indien hat die höchste Rate an Eisenbahnunfällen
weltweit.
...
naja, ich will ja keine Ängste steuen, aber der Zugverkehr
in Indien ist auch eine Herausforderung.
Die Gleisanlagen sind in großen Teilen noch aus der
Kolonialzeit, und Indien hat die höchste Rate an Eisenbahnunfällen
weltweit.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Moin Andreas,
du hättest dort sicher deinen Spaß gehabt. Da geht der Schrankenwärter ans Telefon, danach kurbelt er die Schranke von Hand herunter, und ruft nach dem Zug wieder an, ob er wieder aufmachen darf...
Aber seien die Gleise auch noch so schlecht, es steht in keinem Verhältnis zur Straße.
MlG,
Felix
du hättest dort sicher deinen Spaß gehabt. Da geht der Schrankenwärter ans Telefon, danach kurbelt er die Schranke von Hand herunter, und ruft nach dem Zug wieder an, ob er wieder aufmachen darf...
Aber seien die Gleise auch noch so schlecht, es steht in keinem Verhältnis zur Straße.
MlG,
Felix
Hi @ All,
meine Frau hat eine Quelle aufgetan! http://www.indiabikes.com/
Ich habe schon Raten bekommen 70.000 Rs Kaution und 8.000 Rs pro Woche für eine neue RS 500 das Heißt rund 160€/Woche.
Aber ich denke wir werden es so machen wie Lassie gemeint hat. Rucksack und dann einfach von Stadt zu Stadt dort dann Mopped mieten!
Ich finde es echt schade dass wir nun doch unsere erstre große Reise nicht mit der Hilde antreten können. Aber wir haben aus frust am Mittwochabend den Flug nach Bombay gebucht. 1.400 € für 2 Personen. Dafür komme ich mit der Hilde nicht mal bis Tanger!
Greetz Chris
meine Frau hat eine Quelle aufgetan! http://www.indiabikes.com/
Ich habe schon Raten bekommen 70.000 Rs Kaution und 8.000 Rs pro Woche für eine neue RS 500 das Heißt rund 160€/Woche.
Aber ich denke wir werden es so machen wie Lassie gemeint hat. Rucksack und dann einfach von Stadt zu Stadt dort dann Mopped mieten!
Ich finde es echt schade dass wir nun doch unsere erstre große Reise nicht mit der Hilde antreten können. Aber wir haben aus frust am Mittwochabend den Flug nach Bombay gebucht. 1.400 € für 2 Personen. Dafür komme ich mit der Hilde nicht mal bis Tanger!
Greetz Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Hallo Chris,
Meine Erfahrungen reichen bei weitem nicht an die von Felix hier und auch in seinem Buch geschilderten heran. Wir waren nur 3 Wochen mit dem Rucksack und auch nur in Südindien unterwegs. Sollten eigentlich 4 Wochen werden, aber da wir die Situation so gruselig empfunden haben, waren wir froh noch einen früheren Rückflug zu erwischen.
Ich kann die Schilderungen von Felix nur voll unterstützen. Gerade die Busse machen alles platt was nicht schnell genug von der Straße geflüchtet ist. Auch wir haben katastrophale Unfälle gesehen. Nicht nur, dass es nicht im entferntesten so etwas wie ein Rettungswesen gibt, nein die Leute haben wir in solchen Situationen auch immer gleichgültig gegenüber den Opfern erlebt. Felix schildert das in seinem Buch sehr drastisch, aber so ist es nun mal.
Indien spaltet in jeglicher Hinsicht. Entweder ihr werdet es toll finden oder ihr seid heilfroh da wieder rauszukommen.
Viele Grüße und trotz allem einen schönen Urlaub
Axel
Meine Erfahrungen reichen bei weitem nicht an die von Felix hier und auch in seinem Buch geschilderten heran. Wir waren nur 3 Wochen mit dem Rucksack und auch nur in Südindien unterwegs. Sollten eigentlich 4 Wochen werden, aber da wir die Situation so gruselig empfunden haben, waren wir froh noch einen früheren Rückflug zu erwischen.
Ich kann die Schilderungen von Felix nur voll unterstützen. Gerade die Busse machen alles platt was nicht schnell genug von der Straße geflüchtet ist. Auch wir haben katastrophale Unfälle gesehen. Nicht nur, dass es nicht im entferntesten so etwas wie ein Rettungswesen gibt, nein die Leute haben wir in solchen Situationen auch immer gleichgültig gegenüber den Opfern erlebt. Felix schildert das in seinem Buch sehr drastisch, aber so ist es nun mal.
Indien spaltet in jeglicher Hinsicht. Entweder ihr werdet es toll finden oder ihr seid heilfroh da wieder rauszukommen.
Viele Grüße und trotz allem einen schönen Urlaub
Axel
Hi @ All,
ich weiß was Ihr meint. Wir waren nun schon 2 x je 5 Wochen in Nepal und haben dort auch allerlei erlebt. Ich habe mir das nochmals überlegt und eben auch auf den Trichter gekommen mit dem Zug, Bus oder Inlandsflügen zu reisen und vor ort eine gefährt oder ein Taxi zu mieten mit dem man etwas rum kommt!
Danke trotzdem für Eure Info´s und Ideen. Wir werden nun erstmal in den nächsten Wochen sondieren was wir alles anschauen wollen, um eine Reiseroute zu erstellen. Wenn es Euch interessiert werde ich hier Berichten! Andernfalls wird es wohl auf meiner Homepage zu lesen sein!
Greetz Chris
ich weiß was Ihr meint. Wir waren nun schon 2 x je 5 Wochen in Nepal und haben dort auch allerlei erlebt. Ich habe mir das nochmals überlegt und eben auch auf den Trichter gekommen mit dem Zug, Bus oder Inlandsflügen zu reisen und vor ort eine gefährt oder ein Taxi zu mieten mit dem man etwas rum kommt!
Danke trotzdem für Eure Info´s und Ideen. Wir werden nun erstmal in den nächsten Wochen sondieren was wir alles anschauen wollen, um eine Reiseroute zu erstellen. Wenn es Euch interessiert werde ich hier Berichten! Andernfalls wird es wohl auf meiner Homepage zu lesen sein!
Greetz Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
Hallo Chris!
Ich wünsche Euch viel Spass und heile Knochen!..
..verstehe aber nicht ganz den Hintergrund; für 1400Euro wärst Du meiner Meinung nach schon samt Hilde nach Marokko und zurück gekommen..(ca. 4TKm Hin- und Zurück) einfach die Fähre in Algeciras nehmen ...wäre aber evtl. etwas viel Anfahrtsweg für einen Kurzurlaub gewesen...
Anyway: "hebet Sorg!"
Ich wünsche Euch viel Spass und heile Knochen!..
..verstehe aber nicht ganz den Hintergrund; für 1400Euro wärst Du meiner Meinung nach schon samt Hilde nach Marokko und zurück gekommen..(ca. 4TKm Hin- und Zurück) einfach die Fähre in Algeciras nehmen ...wäre aber evtl. etwas viel Anfahrtsweg für einen Kurzurlaub gewesen...
Anyway: "hebet Sorg!"
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!