sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
ulistah
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2006-10-03 15:19:43
Wohnort: Berlin

sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#1 Beitrag von ulistah » 2014-01-28 9:44:28

Hallo zusammen,

Auf dem Rückweg Von Tunesien hat sich in süditalien Die Felge hinten Rechts gelöst. Dabei sind zum Glück nur ein radbolzen Und eben die abdeckhaube vom außenplanetengetriebe kaputt gegangen. Da ich mit zwei Kleinkindern unterwegs Bin eilt es etwas. Lokal sind keine Teile zu bekommen. Der ADAC versucht in dt neuteile Zu besorgen. (Vermutlich sehr teuer)
Zu den Fakten folgendes:
LKW: magirus deutz 170d11fa bj 1980
Benötigte Teile: Abdeckung ap, konusringe, radmuttern

Kann nur über Tel ins Internet. Wetter... 5C und dauerregen.

Freu mich über Unterstützung. Beste grüße uli

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#2 Beitrag von AL28 » 2014-01-28 10:10:06

Hallo
Da ich leider kein Bild sehe folgendes .
Radbolzen und Muttern müsste Jeder LKW-Reifen oder LKW Händler haben .
Deckel kann man vielleicht mit einen aufgeklebten Stück Blech abdichten , oder einen Verband aus Panzertape und Dichtmasse .
Gruß
Oli

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#3 Beitrag von AL28 » 2014-01-28 10:12:45


Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#4 Beitrag von Lassie » 2014-01-28 10:13:02

Hi,

ich weiss jetzt nicht, wie dein AP-Deckel bzw der Schaden genau ausschaut, aber nach meinem Dafürhalten soll dieser Deckel nur das AP abdecken und das Öl drinhalten. D.h. der Deckel muss weder grosse Kräfte, Drücke oder Temperaturen aushalten.
Als schnellen Murks würde ich mal schauen, ob ich eine passende Dose finde, diese drauf dengeln und mit Panzerband abkleben. Immer wieder mal kontrollieren ob das Öl drin bleibt und ansonsten gute Fahrt.

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#5 Beitrag von HildeEVO » 2014-01-28 10:22:38

Hi, die AP-Deckel bei MD sind doch so komische glockenförmige Blechtöpfe. Ich denke wenn sich da ein Rad so losgenoddelt hat dass ein Radbolzen ab ist wird mit der Glock nicht mehr viel zu holen sein!

So ne Glocke ist sicher beim Einen oder Anderen noch in der Werkstatt zu finden. Wichtig wäre der Dichtring auch zu erneuern. Ist aber ein ziemliches gefi.... Um den Topf auf die AP zu bekommen wenn der DiRi neu ist!

Konusringe und Muttern sollten auch in Italien aufzutreiben sein, im Notfall würde ich mit Zusammenbaumuttern fahren (halt öfter auf Festsitz kontrollieren ein Drehmomentschlüssel für 450 Nm hast Du ja an Bord??)

Viel Glück und gute Weiterfahrt

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#6 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 10:26:07

HildeEVO hat geschrieben:... So ne Glocke ist sicher beim Einen oder Anderen noch in der Werkstatt zu finden. Wichtig wäre der Dichtring auch zu erneuern.
... ja, und bereits per PN angeboten ... Dichtring sollte dringend neu, den alten zerwutzelt es beim Abziehen gerne mal ... zum Zusammenbauen gut einfetten und mit einem kleinen Spanngurt draufratschen, dann gehts recht lässig ...

... Warum wurde das Rad verloren, bitte genau nachgucken und die Ursache beheben ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#7 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 11:19:24

... Ersatzteil organisiert ... Organisation des Transportes dauert noch an ... da sag mal einer, für Magirus gäbe es keine Ersatzteile mehr ... dass das System der Selbsthilfe bei Hanos wunderbar klappt wusste ich ja bereits, nun erwiesenermassen auch für Deutz ... also wo ein Internet ist, ist auch ein Hanomag- oder Deutzersatzteil nicht weit ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#8 Beitrag von Speed5 » 2014-01-28 11:24:31

Wichtig ist das Spiel der Stützschraube einstellen!!!!!!

Sonnst ist das Planetengetriebe schneller hin als du denkst.

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#9 Beitrag von Lobo » 2014-01-28 11:31:10

wobei wir wieder bei dem Uhr Helfer Forum sind :rock:

so solls sein grenzen überschreitende Hilfe auch ohne (2.0)

Verfasst: 2014-01-28 8:44:28
Hilfe 2014-01-28 10:19:24



Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2014-01-28 11:43:42

Lasst doch die Sticheleien... es ist Platz für alle Helfernetzwerke, egal, wie man sie nennt. :)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9074
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#11 Beitrag von LutzB » 2014-01-28 11:59:47

Lobo hat geschrieben:wobei wir wieder bei dem Uhr Helfer Forum sind.......
Wenn meine Uhr stehen bleibt, brauche ich keine Hilfe. Die benötige ich vielleicht, wenn mein Auto stehen bleibt.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

MAN-Stephan
infiziert
Beiträge: 65
Registriert: 2014-01-19 21:32:27

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#12 Beitrag von MAN-Stephan » 2014-01-28 12:33:34

Hallo,

ich finde es einfach toll, wie schnell hier einen geholfen wird wenn er in Süd-Italien steht.

Hilferuf - und viele machen sich an die Arbeit um den gestrandeten zu Helfen :rock:

Stephan

Benutzeravatar
Der gesetzlose Saarländer
Kampfschrauber
Beiträge: 505
Registriert: 2010-12-21 14:34:46

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#13 Beitrag von Der gesetzlose Saarländer » 2014-01-28 17:00:19

Hallo

wieviele Limes - Ringe und Muttern in welcher Gewindegröße werden gebraucht ???


Denis
Fahre lieber langsam und individuell als dumm und schnell!

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#14 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 17:13:03

Der gesetzlose Saarländer hat geschrieben: ...wieviele Limes - Ringe und Muttern in welcher Gewindegröße werden gebraucht ??? ...
... bin ich auch grad noch dabei das herauszubekommen ... es sind "neue" Felgen (erst direkt vor der Reise am Fahrzerug montiert) für und mit 14,5 R 20 Reifen ... die Radbolzen sollten noch original sein ... ich denke es wäre besser 16 Stück auf die Reise zu schicken, auch wenn er nur ein Rad von sich geschmissen hat, wirds auf der 2. Seite nicht viel besser aussehen ...

... Deckel "Haafe" ist geklärt und schon so gut wie unterwegs ... den Kleinkram werden wir wohl auch noch zusammenfinden ...

... hat jemand noch eine O-Ringdichtung für den "Haafe" rumliegen, ich hab die zwar vor ein paar monaten noch bei IVECO bekommen, aber ich meine mit furchtbarer Lieferzeit ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#15 Beitrag von Speed5 » 2014-01-28 18:41:58

Den Dichtring habe ich bei Iveco in Düsseldorf gekauft, für meinen 110-16 der Ring war Lagerware.

Ich vermute es ist ein und der selbe Ring.


Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

ulistah
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2006-10-03 15:19:43
Wohnort: Berlin

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#16 Beitrag von ulistah » 2014-01-28 18:53:18

Hallo Leute,

Obergeile rettungsaktion. Tausend Dank. Entschuldigt meine kargen Beiträge. Kann kein Telefoninternet. Finger zu dick. Mach nachher mal nen Foto Von Der Felge und versuche Dann mal das hochladen. Also milli gracie Oder so ähnlich. Die Laune ist schon viel besser

Gruß Uli Und Familie

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#17 Beitrag von tonnar » 2014-01-28 18:56:27

Ulf H hat geschrieben:... es sind "neue" Felgen (erst direkt vor der Reise am Fahrzerug montiert) für und mit 14,5 R 20 Reifen ... die Radbolzen sollten noch original sein ...
Könnte die Ursache für den Radverlust etwas mit den neuen Rädern zu tun haben?
Frage an Uli: Was für Felgen sind das (mittenloch- oder bolzenzentriert)? Wurde ein Distanzring an der Hinterachse verwendet (sonst könnten die Gewindegänge der Radbolzen nicht ausreichen)?

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#18 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 19:03:23

... es ist davon auszugehen, dass neue Räder und Radlosigkeit miteinander zu tun haben ... zu kurzes Gewinde auf radbolzen wäre ja auch eine mögliche ziemlich gemeine Ursache ... man ballert die Muttern (evtl. sogar mit dem richtigen Drehmoment an) trotzdem sitzt die Felge nicht richtig fest, nur so fest, dass es nicht auffällt :wack: :wack: ... ich hoffe, die versprochenen Fotos helfen das Rätsel zu lösen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
christian
Schrauber
Beiträge: 321
Registriert: 2006-10-09 19:54:07
Wohnort: Raum Göttingen

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#19 Beitrag von christian » 2014-01-28 19:22:34

Welche Felge was's denn. Nicht zufällig hinten Links - oder?!? Hatten wir auch damals bei unserem 170ger mit identischem Schaden... Ist schon etwas tricky... Ein zweites Mal waren glücklicherweise " nur" die Muttern im harten Gelände losgeruckelt und hatten 2 Windungen Spiel...
Ab und zu mal Muttern kontrollieren ist wohl nicht die schlechteste Idee...

Gruß Christian
...it´s the size of his toys, what seperates the man from the boys

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9074
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#20 Beitrag von LutzB » 2014-01-28 20:28:53

christian hat geschrieben:Welche Felge was's denn. Nicht zufällig hinten Links............
ulistah hat geschrieben:...............Die Felge hinten Rechts gelöst.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#21 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 21:02:21

... Radmuttern waren wohl die bekannten Mitsubishi-Canter-Muttern ... mehr weiss ich grad auch nicht dazu ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

ulistah
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2006-10-03 15:19:43
Wohnort: Berlin

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#22 Beitrag von ulistah » 2014-01-28 23:39:26

Mein favorit... Muttern Zu groß für Felge. Ist in Der abreiseeile nicht aufgefallen. Fotos gehen nicht. Der Automat sagt Datei ungültig. Mach Morgen Neue Und probiere es nochmal.

Schlafts gut

Uli

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#23 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 23:45:55

... da wurden wohl die neuen Felgen (ich vermute mal Kronprinz, passend für 14,5R20) mit den Canter-Muttern der alten Russenfelgen (vom ZIL 131, passend für 14.00R20) montiert ...

Gruss Ulf
Dateianhänge
IMAG0599_1_1.jpg
GetAttachment.aspx.jpg
GetAttachment.aspx.jpg (6.86 KiB) 7752 mal betrachtet
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#24 Beitrag von tonnar » 2014-01-28 23:47:07

Canter-Muttern sprechen ja eindeutig für Felgen ohne Bolzenzentrierung. Aber wozu braucht Uli dann die Limesringe??? :eek:
Eine Distanzscheibe kann ich nicht erkennen.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24922
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#25 Beitrag von Ulf H » 2014-01-28 23:58:05

... Bilder sind von der Vorderachse ... Problem trat aber hinten auf ... Canter-Muttern haben einen Konus, sind also für Bolzenzenztierte Felgen ... das Rätselraten dauert an ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#26 Beitrag von tonnar » 2014-01-29 0:10:00

Oh, sorry, da hab ich ja totalen Quatsch geschrieben und nicht mal richtig auf die Achse geschaut. Der Tag war wohl zu lang um jetzt noch technische Probleme zu diskutieren.

ulistah
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2006-10-03 15:19:43
Wohnort: Berlin

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#27 Beitrag von ulistah » 2014-01-29 9:19:29

Ulf H hat geschrieben:... da wurden wohl die neuen Felgen (ich vermute mal Kronprinz, passend für 14,5R20) mit den Canter-Muttern der alten Russenfelgen (vom ZIL 131, passend für 14.00R20) montiert ...

Gruss Ulf

Ich glaube genau das ist das Problem. Der eine konus passt nicht zu dem Anderen. Dichtring gab's in München. Kostet aktuell 18.-.

Gruß aus dem verschneiten Italien

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#28 Beitrag von tonnar » 2014-01-29 10:37:28

ulistah hat geschrieben:
Ulf H hat geschrieben:... da wurden wohl die neuen Felgen (ich vermute mal Kronprinz, passend für 14,5R20) mit den Canter-Muttern der alten Russenfelgen (vom ZIL 131, passend für 14.00R20) montiert ...

Gruss Ulf

Ich glaube genau das ist das Problem. Der eine konus passt nicht zu dem Anderen. Dichtring gab's in München. Kostet aktuell 18.-.
Kugel- vs. Kegelsenkung?
Und jetzt willst du die Felgen mit den Originalradmuttern und Limesringen befestigen, richtig?

Benutzeravatar
black77
infiziert
Beiträge: 42
Registriert: 2006-11-02 21:42:22
Wohnort: Berlin

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#29 Beitrag von black77 » 2014-01-29 11:08:47

Hey Uli,
bitte beachte die PN...
Versuche zwei alte 8.25`er Felgen aufzutreiben und schneide dir Distanzscheiben raus, kann ich dir auch ggf. machen und schicken!
Nicht die Felgen einfach wieder, wie gehabt, festschrauben!
LG. Daniel

ulistah
LKW-Fotografierer
Beiträge: 126
Registriert: 2006-10-03 15:19:43
Wohnort: Berlin

Re: sos ap-deckel zerstört. panne in süditalien

#30 Beitrag von ulistah » 2014-01-29 11:20:55

tonnar hat geschrieben:
ulistah hat geschrieben:
Ulf H hat geschrieben:... da wurden wohl die neuen Felgen (ich vermute mal Kronprinz, passend für 14,5R20) mit den Canter-Muttern der alten Russenfelgen (vom ZIL 131, passend für 14.00R20) montiert ...

Gruss Ulf

Ich glaube genau das ist das Problem. Der eine konus passt nicht zu dem Anderen. Dichtring gab's in München. Kostet aktuell 18.-.
Kugel- vs. Kegelsenkung?
Und jetzt willst du die Felgen mit den Originalradmuttern und Limesringen befestigen, richtig?
Genau. Das ist Der Plan. @Daniel: Scheiben sind drin @alle: Bilder gehen nicht

Gruß uli

Antworten