Fahrzeugverschiffung Donau
Moderator: Moderatoren
Fahrzeugverschiffung Donau
Hallo zusammen,
irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, dass auf der Donau von Passau aus bis ans Schwarze Meer Fahrzeuge verschifft werden.
Hat da jemand Infos dazu? Will das evtl. mit meinem Pinzi irgendwann in Angriff nehmen und den Rückweg über Rumänien und Ungarn auf dem Landweg machen...
Gruß
Stefan
irgendwo hab ich mal aufgeschnappt, dass auf der Donau von Passau aus bis ans Schwarze Meer Fahrzeuge verschifft werden.
Hat da jemand Infos dazu? Will das evtl. mit meinem Pinzi irgendwann in Angriff nehmen und den Rückweg über Rumänien und Ungarn auf dem Landweg machen...
Gruß
Stefan
Ich habe die Info in 2005 bei Willi Betz eingeholt:
Sehr geehrter Herr xxx,
da unsere R/RO-Schiffe Frachtschiffe sind, müssen die eventuelen Passagiere auf manches verzichten. Sie müssen dann in Ihrem Wohnmobil viel Zeit verbringen bzw. übernachten.Die Frachtkosten berechen Sie bitte wie folgt: - Farcht : EURO 90,-- pro angefangenen laufenden Meter; - Einmalige Hafengebühr : EURO 20--; - Verflegung an Bord : EURO 10,-- pro Person/Tag
MFG
ppa. Boyan Stoyanov
Betz International GmbH Zweigniederlassung Passau
Industriestraße 14 c
D-94036 Passau
Tel.:+49 (0) 851 98 98 56 0
Fax:+49 (0) 851 98 98 56 1
e-mail: BStoyanov@willibetz.de <mailto:BStoyanov@willibetz.de>
http://www.willibetz.de
Ich glaube er meint damit dass es im Prinzip keine Aufenthaltsräume gibt. Zudem wird auch zwischen den Fahrzeugen wenig Platz sein wenn die Schiffe voll sind. Aber bei schönem Wetter kann man sich sicherlich problemlos an Deck aufhalten und die Landschaft vorbei ziehen zu lassen.stef@n hat geschrieben: Wobei, "viel Zeit im WoMo verbringen" ist natürlich beim Pinzi schon eine sehr spezielle Sache...![]()
Wegen der begrenzten Zeit die wir im Urlaub haben ist halt die lange Fahrzeit von 5-6 Tagen flussabwärts ein Nachteil. Und man sitzt auf dem Schiff fest. Das kann auch langweilig werden.
Zuletzt geändert von egn am 2007-09-18 7:19:10, insgesamt 2-mal geändert.
Für mich ist das dann Teil des Urlaubs. Anreise auf eigener Achse ans Schwarze Meer ist mit dem Pinzi eine sehr zähe Geschichte und mehr als 500km/Tag sind für Mensch und Material nicht unbedingt erholsam! Ist halt nicht für die Autobahn gebaut, der Kleine, mit seinen 75-80km/h Reisegeschwindigkeit...egn hat geschrieben:Wegen der begrenzten Zeit die wir im Urlaub haben ist halt die lange Fahrzeit von 5-6 Tagen flussabwärts ein Nachteil. Und man sitzt auf dem Schiff fest. Das kann auch langweilig werden.

Ich werd' mal noch die aktuellen Preise beim Betz holen...
Gruß
Stefan
Die Straßenstrecke von Passau nach Vidin in Bulgarien ist gerade mal 1224 km lang (ADAC Reisplaner). Die Strecke kann man auch mit einem langsamen Fahrzeug in 3-4 Tagen fahren.
Für uns ist die Anreise auch meist ein Teil des Urlaubs. Und wenn man die Strecke runter auch in 5-6 Tagen fährt dann kommt man ganz erholt an und hat zusätzlich noch die Möglichkeit viele Dinge auf den Weg anzusehen und sich schöne Plätze für die Übernachtung auszusuchen.
Und von den Kosten her dürfte man auch noch deutlich günstiger liegen. Bitte beachte dass die Preise oben wohl ohne MwSt sind.
Für uns ist die Anreise auch meist ein Teil des Urlaubs. Und wenn man die Strecke runter auch in 5-6 Tagen fährt dann kommt man ganz erholt an und hat zusätzlich noch die Möglichkeit viele Dinge auf den Weg anzusehen und sich schöne Plätze für die Übernachtung auszusuchen.
Und von den Kosten her dürfte man auch noch deutlich günstiger liegen. Bitte beachte dass die Preise oben wohl ohne MwSt sind.
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Ich hatte dieses Frühjahr bei Betz in Passau angerufen und bekam folgende Auskunft
- Mitnahme der WoMos ist kein Problem
- Endstation der Fähre ist Vidin (und nicht das Schwarze Meer)
- Passagiere können nicht (!) mitfahren, auch nicht im eigenen WoMo,
da wohl der serbische Zoll inzwischen großen Ärger bei Passagieren
macht, und sich die Fa. Betz das nicht mehr antun will
Gruß
Peter
- Mitnahme der WoMos ist kein Problem
- Endstation der Fähre ist Vidin (und nicht das Schwarze Meer)
- Passagiere können nicht (!) mitfahren, auch nicht im eigenen WoMo,
da wohl der serbische Zoll inzwischen großen Ärger bei Passagieren
macht, und sich die Fa. Betz das nicht mehr antun will
Gruß
Peter