Die Straße nach Nirgendwo 2

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kosmische Kollegin
LKW-Fotografierer
Beiträge: 119
Registriert: 2013-12-09 21:42:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Die Straße nach Nirgendwo 2

#1 Beitrag von Kosmische Kollegin » 2013-12-17 15:18:04

Dieses Video wurde von unseren Sohn kommentiert und zusammen gestellt.

Es geht weiter,
Armenien das Land der Steine:

http://www.youtube.com/watch?v=q6lPOYGt ... tube_gdata

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#2 Beitrag von akkuflex » 2013-12-17 16:06:38

Klasse Landschaft und das mit der Möhre- der durchschnittliche Offroadfahrer aus Zentraleuropa würd den Pass nicht ohne 14.00er befahren... :joke: :joke:

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#3 Beitrag von Landei » 2013-12-17 16:19:43

Welch schönes Büssli :wub: , welch vertrauter Motorenklang im einzahligen Geschwindigkeitsbereich :lovehead:
der durchschnittliche Offroadfahrer aus Zentraleuropa würd den Pass nicht ohne 14.00er befahren...
... und in den engen Serpentinen mit seinem 14.00 entsprechenden Wendekreis von ca. 25 Metern seine helle Freude haben.

Der vordere Böschungswinkel zumindest ist genial (und hinten läuft im Zweifelsfall der Berg ab...)

Jochen

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4652
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#4 Beitrag von franz_appa » 2013-12-17 17:09:55

Hm - das wäre auch noch ein nettes Sträschen für unseren Geschmack.
Armenien.... wie kommt man da hin? :D

Greets, Danke
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#5 Beitrag von Gordie » 2013-12-18 12:01:56

franz_appa hat geschrieben: Armenien.... wie kommt man da hin? :D

Greets, Danke
natte
Hier die Wegbeschreibung:
Einfach längst durch Albanien dann in Griechenland links abbiegen und immer geradeaus :joke:

Benutzeravatar
möp
abgefahren
Beiträge: 1877
Registriert: 2009-12-10 16:17:13
Wohnort: Rosenheim

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#6 Beitrag von möp » 2013-12-18 13:35:29

Landei hat geschrieben: ... und in den engen Serpentinen mit seinem 14.00 entsprechenden Wendekreis von ca. 25 Metern seine helle Freude haben.
wenn man die richtige einpresstiefe hat ist der wendekreis von der reifengröße unabhängig

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#7 Beitrag von Landei » 2013-12-18 14:24:30

wenn man die richtige einpresstiefe hat ist der wendekreis von der reifengröße unabhängig
Dann brauchen wir wohl einen Tröt, welche Wendekreise bei Fahrzeugen mit welchen Reifen üblich sind.
Wie immer gibt es die obligatorische Kiste Bier, wenn jemand nachweislich mit egal welchem 7m Womo/Exmo und welcher Einpresstiefe die gezeigten Serpentinen mit 14.00 in einem Schwung ohne Rangieren befährt. :rock:

Jochen

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#8 Beitrag von OliverM » 2013-12-18 14:28:55

Landei hat geschrieben: Wie immer gibt es die obligatorische Kiste Bier, wenn jemand nachweislich mit egal welchem 7m Womo/Exmo und welcher Einpresstiefe die gezeigten Serpentinen mit 14.00 in einem Schwung ohne Rangieren befährt. :rock:

Jochen
Müssen die 14er montiert sein oder dürfen sie auf der Ladefläche mit fahren ?? :joke:

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#9 Beitrag von Landei » 2013-12-18 22:03:16

Müssen die 14er montiert sein oder dürfen sie auf der Ladefläche mit fahren ??
Sie dürfen auf der Ladefläche mitfahren, aber in jedem Fall muss ein amtlich beglaubigtes original Video von der gezeigten Terpentinen Strecke in Armenien vorliegen. Zusatzbedingung wegen heimtückischer Reglementauslegung: Fahrzeuglenker muss Feinrippunterhemd tragen und darf sich 3 Tage nicht gewaschen haben!

Jochen

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20129
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#10 Beitrag von Wilmaaa » 2013-12-18 22:05:02

Feinripp oder Doppelripp?
Das muss schon ordentlich festgelegt werden. :D
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
AndreasU2150
süchtig
Beiträge: 749
Registriert: 2008-01-05 14:30:05
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#11 Beitrag von AndreasU2150 » 2013-12-19 0:25:18

Hallo

Habe die Kiste Bier schon gewonnen, wenn Albanien auch zählt.
Feinripp trage ich immer und ständig und überhaupt, zu meinen Waschgepflogenheiten sage ich in öffentlichen Foren nix und das geht auch keinen was an.


Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰

http://www.carriage-road.de

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#12 Beitrag von Landei » 2013-12-19 11:00:27

Sorry wegen OTs zu Armenien

zu meinen Waschgepflogenheiten sage ich in öffentlichen Foren nix und das geht auch keinen was an.
14.00 reichen halt nicht immer, um eine Dusche an Bord zu haben :p

Wettbedingungen u.a.
wenn jemand nachweislich mit egal welchem 7m Womo/Exmo und welcher Einpresstiefe die gezeigten Serpentinen mit 14.00 in einem Schwung ohne Rangieren befährt.
Hast du überhaupt 7 Meter, kleiner Peter? Aber du bekommst von mir eine Trostpreiskiste naturtrübes Kellerbier aus hiesiger Produktion.
Dafür musst du dann aber beim nächsten Mal ohne Rangieren und ohne durch den Baum zu fahren in meinen Garten kommen :totlach:.
Dateianhänge
k-DSC_7503.JPG

Benutzeravatar
AndreasU2150
süchtig
Beiträge: 749
Registriert: 2008-01-05 14:30:05
Wohnort: Holzminden
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#13 Beitrag von AndreasU2150 » 2013-12-19 21:58:46

Hallo

6650 hat er an Länge, die paar cm merkt kein Mensch beim fahren.

Wer pflanzt auch schon einen Baum mitten in die Einfahrt ??? hät ich nicht rangiert wäre das Grünzeug jetzt Feuerholz.

Das Kellerbier iss i.O.


Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰

http://www.carriage-road.de

Benutzeravatar
Gordie
Schlammschipper
Beiträge: 491
Registriert: 2009-05-05 21:03:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#14 Beitrag von Gordie » 2013-12-20 10:52:19

AndreasU2150 hat geschrieben:Hallo

Habe die Kiste Bier schon gewonnen, wenn Albanien auch zählt.

Würde auch zählen. :spiel: Welche Strecke denn? Nach Teth. z.B können wir nicht gelten lassen, da müssen wir drei Punkte abziehen. Es sei denn von Valbona Valey aus (Geht durchs Flußbett und dann ein Eselspfad hoch) :joke:

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4594
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Die Straße nach Nirgendwo 2

#15 Beitrag von Veit M » 2013-12-20 18:51:24

Klasse, nettes Büssle und super Landschaft.
Wer nicht ganz so weit will kann mal in Rumänien die alten Militärstraßen probieren.
Von NW kommend am Prislop Paß links abbiegen und dann kurz vor der Ukraine rechts halten.
Ganz so steil geht es dann daneben nicht runter aber die Serpentinen könnten etwas enger gewesen sein.
20090808_100658_Ostumfahrung_Prislop-Pass_038.JPG
Ich mußte zumindest in der Kehre zurücksetzen und brauchte dazu sogar Allrad trotz trockenem Wetter.

Solche Strecken machen aber super Fetz, vor allem wenig Verkehr wie man sieht :) (war ne Gruppe an die ich mich rangehängt habe).

Ciao

Veit

Antworten