Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Hallo, ich möchte Euch kurz von meinen bisher sehr postiven Erfahrungen mit der oben angegebenen Hard-und Software berichten. Die Karten von OpenStreetMap sind erstaunlich gut und haben mich z.B. sicher durch den Moloch Guatemala Ciudad gelotst. Als Zieleingabe verwende ich meist GPS-Koordinaten oder ich stelle freies Fahren ein.
Gruß vom Atitlánsee in Guatemala
Frieder
Gruß vom Atitlánsee in Guatemala
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Danke sehr!
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
... sach ich doch
Und ich hätte gerade ein neuwertiges Nexus 7 abzugeben
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=51664
Viele Grüsse
Jürgen

Und ich hätte gerade ein neuwertiges Nexus 7 abzugeben

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =4&t=51664
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2647
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Skobbler teste ich auch gerade und bin recht angetan davon.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Moin!
Gerade mal geschaut. Versteh ich das Richtig, die Skobber App (GPS Navigation & Maps) kommt erstmal ohne Karten? Die Karten (ForeverMap) muss man dann noch extra runter laden wenn man auch offline arbeiten will?
Irgendwie blick ich deren Seite noch nicht so ganz.....
!Mo
Gerade mal geschaut. Versteh ich das Richtig, die Skobber App (GPS Navigation & Maps) kommt erstmal ohne Karten? Die Karten (ForeverMap) muss man dann noch extra runter laden wenn man auch offline arbeiten will?
Irgendwie blick ich deren Seite noch nicht so ganz.....

!Mo
Projekt Phönix: 28%
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Hi,
eine Karte gab es umsonst.
Jede weitere kostete, für den offline Gebrauch, 2,22€, die ganze Welt 7,77€!
Ich habe mir die "Welt" geleistet und bin auch super zufrieden.
Vor meiner Reise nach England habe ich mir Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich
und England aufs Samsung Tablet geladen und bin damit gut klar gekommen.
Thomas
eine Karte gab es umsonst.
Jede weitere kostete, für den offline Gebrauch, 2,22€, die ganze Welt 7,77€!
Ich habe mir die "Welt" geleistet und bin auch super zufrieden.
Vor meiner Reise nach England habe ich mir Deutschland, Holland, Belgien, Frankreich
und England aufs Samsung Tablet geladen und bin damit gut klar gekommen.
Thomas
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Wie ist das Display im Sonnenlicht ablesbar? Das ist doch oft das Problem von Tablets.
LG
Harald
LG
Harald
LG
Harald
Harald
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Das Samsung Tab 2, 7'' ist nicht sooo besonders bei Sonne.
Helligkeit voll auf gedreht und trotzdem isses schwierig zu sehn. Vielleicht hilft da so eine Anti Reflex Folie weiter.
OK, also Karten dazu kaufen. Gut!
Grüße!
!Mo
Helligkeit voll auf gedreht und trotzdem isses schwierig zu sehn. Vielleicht hilft da so eine Anti Reflex Folie weiter.
OK, also Karten dazu kaufen. Gut!
Grüße!
!Mo
Projekt Phönix: 28%
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Also, auch auf Pisten und bei der Durchfahrt von Managua sind die Karten super, siehe auch die Route auf meinem Blog. Kleine Fehler stören nicht. Da meckere ich nicht über das Display.
Gruß aus Costa Rica
Gruß aus Costa Rica
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Hi,
ich bin in den letzten Tagen mit dem Nexus 7 als Navi-Gerät durch die Gegend gefahren und hab nun einige hundert Kilometer runter. Mein Fazit: ich behalt das Nexus 7
Die Navigation via Skobbler geht einwandfrei, die GPS-Signale werden sogar bei mir im Haus und in der Garage gefunden. Die OSM-Karten für die ganze Welt (7,77 Euro) benötigen rund 9 GB Platz - kein Problem auf dem Pad. Die fehlende Geschwindigkeitsanzeige im Navigationsmodus hab ich mit dem App 'Android-Tacho' gelöst. Da den 'Pop-up-Tacho' gewählt und ins Eck gesetzt, funzt super.
Den Nexus 7 hab ich in einer Hartschale mit Lederdeckel und mit dem aufgeklappten Deckel hänge ich das Ding mittels eines ordinären Drahtbügels in die Lüftungsgitter der Mittelkonsole vor den Radio-Schacht. So kann ich den Nexus 7 ruckzuck rausnehmen, er hängt erschütterungsfrei an seinem Platz, ist gut und blendfrei ablesbar und sichtbar. Mit einem Griff ist das Gerät aus dem Auto genommen und in der Jackentasche verstaut.
Das schöne: keine langen Boot- oder Start-up-Zeiten, kein mühsames Suchen von GPS-Satelliten - einfach den Lederdeckel aufklappen - schon geht es los. Für die Navigation im Jeep auf Strassen reicht meine Drahtbügelhalterung locker aus, für den Mog muss ich mal schauen, wie ich da eine vernünftige und pistenfeste Lösung basteln kann. Da das Ding nicht viel wiegt (aber trotzdem einen tollen und großen Bildschirm hat!), muss es keine massive Halterlösung sein, eher etwas mit Schwanenhals...
Kurzum - ich bin zufrieden!
Viele Grüsse
Jürgen
ich bin in den letzten Tagen mit dem Nexus 7 als Navi-Gerät durch die Gegend gefahren und hab nun einige hundert Kilometer runter. Mein Fazit: ich behalt das Nexus 7

Die Navigation via Skobbler geht einwandfrei, die GPS-Signale werden sogar bei mir im Haus und in der Garage gefunden. Die OSM-Karten für die ganze Welt (7,77 Euro) benötigen rund 9 GB Platz - kein Problem auf dem Pad. Die fehlende Geschwindigkeitsanzeige im Navigationsmodus hab ich mit dem App 'Android-Tacho' gelöst. Da den 'Pop-up-Tacho' gewählt und ins Eck gesetzt, funzt super.
Den Nexus 7 hab ich in einer Hartschale mit Lederdeckel und mit dem aufgeklappten Deckel hänge ich das Ding mittels eines ordinären Drahtbügels in die Lüftungsgitter der Mittelkonsole vor den Radio-Schacht. So kann ich den Nexus 7 ruckzuck rausnehmen, er hängt erschütterungsfrei an seinem Platz, ist gut und blendfrei ablesbar und sichtbar. Mit einem Griff ist das Gerät aus dem Auto genommen und in der Jackentasche verstaut.
Das schöne: keine langen Boot- oder Start-up-Zeiten, kein mühsames Suchen von GPS-Satelliten - einfach den Lederdeckel aufklappen - schon geht es los. Für die Navigation im Jeep auf Strassen reicht meine Drahtbügelhalterung locker aus, für den Mog muss ich mal schauen, wie ich da eine vernünftige und pistenfeste Lösung basteln kann. Da das Ding nicht viel wiegt (aber trotzdem einen tollen und großen Bildschirm hat!), muss es keine massive Halterlösung sein, eher etwas mit Schwanenhals...
Kurzum - ich bin zufrieden!
Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Ich brauchs zwar im Monet nicht, aber ich finde bei Skobbler die Karte von Österreich nicht! Oder bin ich zu doof?
Oder gibt es Österreich nicht mehr? 


Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Doch, gibt's noch, war grad dort, aber Bielefeld ...?1017A hat geschrieben: [...] Oder gibt es Österreich nicht mehr?

Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Gibt's auch, war ich vor ein paar Monaten. Hab sogar ein Auto dort gekauft!
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Mal eine Frage eines Tab und Smartphone Laien. Ich bin noch aus der Welt der PC´s.
Kann man diese Software und Karten auch auf einem Car-PC nutzen ? Ist doch im Prinzip auch nichts anderes als ein Tab mit Betriebssystem Windows.
Wenn nicht dann zweite Frage: Wie lädt man die OSM-Karten runter für Nutzung mit einer anderen Software ?
Sepp
Kann man diese Software und Karten auch auf einem Car-PC nutzen ? Ist doch im Prinzip auch nichts anderes als ein Tab mit Betriebssystem Windows.
Wenn nicht dann zweite Frage: Wie lädt man die OSM-Karten runter für Nutzung mit einer anderen Software ?
Sepp
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
OpenStreetMap auf Samsung Tab ... läd schon die ganze Nacht seine 10 Karten über W-LAN 11n direkt am 7490 Router an DSL ~ 10Mb/s netto ... normal ? Jemand Erfahrung ?
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Nein!!!!der wahre Sputnik hat geschrieben:OpenStreetMap auf Samsung Tab ... läd schon die ganze Nacht seine 10 Karten über W-LAN 11n direkt am 7490 Router an DSL ~ 10Mb/s netto ... normal ? Jemand Erfahrung ?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Die Welt von Scobbler hat gute 8 GB. Da hat meiner eine gute Nacht lang hingeladen.
Dafür bin ich jetzt sehr zufrieden damit. Einzig ein Tracklog wäre noch schön.
Grüsse ... Simon
Dafür bin ich jetzt sehr zufrieden damit. Einzig ein Tracklog wäre noch schön.
Grüsse ... Simon
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
Die Welt von Scobbler hat gute 8 GB. Da hat meiner eine gute Nacht lang hingeladen.
Dafür bin ich jetzt sehr zufrieden damit. Einzig ein Tracklog wäre noch schön.
Grüsse ... Simon
Dafür bin ich jetzt sehr zufrieden damit. Einzig ein Tracklog wäre noch schön.
Grüsse ... Simon
- der wahre Sputnik
- süchtig
- Beiträge: 906
- Registriert: 2008-01-12 0:14:31
- Wohnort: Egling bei Wolfratshausen
Re: Samsung Tab 7 mit GPS Navigation & Maps by skobbler
nun ja ... mittlerweile hat er seine Karten geladen ... aber eine verlässliche Navigation (über 200km im Umkreis) wollte bisher trotz endlos erscheinender Rechenzeit nicht funktionieren ... naja ich spiele noch mal ein bischen rumm ... tendenziell ist das mittlerweile ein Löschkandidat ... auch die Zieleingabe ist nicht besonders intuitiv ... Umgang mit Alternativrouten wäre noch interessant aber soweit isses noch nicht ... Schade ... aber vielleicht liegt ja der Fehler zw. den Ohren
Gruß
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?
Sputnik
Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König.
Was Du nicht willst ... was man Dir tut ... das tu doch selbst ... was willst denn Du ?