Ostroute Afrika
Moderator: Moderatoren
Ostroute Afrika
Ich habe gerade eben aus Jux und Dollerei bei Google Maps die Strecke Kairo-Kapstadt suchen lassen. Da wird mir doch glatt als einzige Möglichkeit die Strecke über Hurgada am roten Meer entlang nach Port Said/Sudan unter Auslassung von Karthoum nach Addis Abeba vorgeschlagen! Auf die Strecke am Nil entlang über den Assuan-Stausee gibt es keinen Hinweis als Alternative!
Habe ich etwas verpasst? Kann die sudanesisch/ägyptische Grenze wieder auf dem Landweg passiert werden?
Ich kann mir vorstellen, dass die Strecke am roten Meer entlang klimatisch angenehmer ist, als am Nil entlang durch die Wüste und dem umständlichen sowie teuren Übersetzen über den Assuan-Stausee.
Habe ich etwas verpasst? Kann die sudanesisch/ägyptische Grenze wieder auf dem Landweg passiert werden?
Ich kann mir vorstellen, dass die Strecke am roten Meer entlang klimatisch angenehmer ist, als am Nil entlang durch die Wüste und dem umständlichen sowie teuren Übersetzen über den Assuan-Stausee.
- yellowbrick
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2013-08-10 19:38:45
- Wohnort: africa
Re: Ostroute Afrika
holla
das ist intressant,,wollen ich auch gerne wissen,wir fahren in januar ab,,,und wollen gerne ost afika anfangen ,,und zuruck ,durch west ,nach europa
gr joris
das ist intressant,,wollen ich auch gerne wissen,wir fahren in januar ab,,,und wollen gerne ost afika anfangen ,,und zuruck ,durch west ,nach europa
gr joris
Re: Ostroute Afrika
Nettes Spielchen
Und in Kenia macht er (Google-Navigator) einen Schlenker nach Osten, sieht fast wie ein Umweg im Vergleich zur Direttissima aus.
Nur Ortskundige können erklären, ob das Sinn macht oder Googlephantasie darstellt.
Sepp
Und in Kenia macht er (Google-Navigator) einen Schlenker nach Osten, sieht fast wie ein Umweg im Vergleich zur Direttissima aus.
Nur Ortskundige können erklären, ob das Sinn macht oder Googlephantasie darstellt.
Sepp
Re: Ostroute Afrika
Meine Erfahrung ist, dass Google Maps in Afrika nicht besonders brauchbar ist. Lokale Fähren werden z.b. oft nicht berücksichtigt. Angezeigt wird dann der große Umweg oder gar keine mögliche Route.
Grüße und viel Erfolg,
Andreas
Grüße und viel Erfolg,
Andreas
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Ostroute Afrika
Die Strecke am Roten Meer entlang war noch NIE für Touris passierbar (ich lasse mich eines besseren belehren) Ägyptische Lkw kommen da allerdings rüber.
Was allerdings vor der Eröffung streht oder schon offen sein soll ist die Strecke nach Wadi Halfa. Geschoben und oder geteert ist sie jedenfalls schon seit beraumer Zeit.
Gruss Wim
Was allerdings vor der Eröffung streht oder schon offen sein soll ist die Strecke nach Wadi Halfa. Geschoben und oder geteert ist sie jedenfalls schon seit beraumer Zeit.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- Olli Carstens
- Schlammschipper
- Beiträge: 408
- Registriert: 2010-08-09 13:26:09
- Wohnort: Windhuk / Namibia
- Kontaktdaten:
Re: Ostroute Afrika
Hallo MaGna,
...hmm, Du schreibst selber, daß Du wohl mehr aus Jux die „Routenplanung“ über Google-Maps hast „laufen lassen“. Eine gründliche Reiseplanung benötigt natürlich grundlegende und ausführliche Recherchen. Eine Grundlage zu dieser Recherche können Karten sein, mit denen Dein GPS „arbeiten“ kann. Für meine Touren im südlichen Afrika bis einschl. Tansania verwende ich ausschließlich T4A. Hier hole ich mir beschriebene Grundlagen für meine generelle Route. Durch Detailrecherchen verfeinere ich dann diese Routen. …Aber, …ich trage nun bestimmt „Eulen nach Athen!“
Verschwitzte Grüße aus Windhuk,
Olli
...hmm, Du schreibst selber, daß Du wohl mehr aus Jux die „Routenplanung“ über Google-Maps hast „laufen lassen“. Eine gründliche Reiseplanung benötigt natürlich grundlegende und ausführliche Recherchen. Eine Grundlage zu dieser Recherche können Karten sein, mit denen Dein GPS „arbeiten“ kann. Für meine Touren im südlichen Afrika bis einschl. Tansania verwende ich ausschließlich T4A. Hier hole ich mir beschriebene Grundlagen für meine generelle Route. Durch Detailrecherchen verfeinere ich dann diese Routen. …Aber, …ich trage nun bestimmt „Eulen nach Athen!“
Verschwitzte Grüße aus Windhuk,
Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!
- connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 803
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
- Kontaktdaten:
Re: Ostroute Afrika
Hallo Afrikafahrer,
die Strecke entlang der Küste über die Grenze in den Sudan ist definitiv NICHT möglich.
Die Strecke zwischen Abu Simbel und Wadi Halfa ist zwar geteert, jedoch nur mit schwierigen Auflagen zu befahren (teuer, Konvoi, mehrere Wochen Bürokratie, etc.)
Im Moment gibt es leider keine sinnvolle Alternative zur Verschiffung über den Lake Nasser.
Das Hauptproblem ist im Moment jedoch die Anreise nach Ägypten überhaupt. Zur Zeit gibt es keine Fähre über das Mittelmeer dorthin, und die Anreise über Jordanien oder Israel scheitert an der Nachvollziehbarkeit der Anreise über Israel (auch bei Nutzung eines Zweitpasses!). Kein Sudan-Visa!
Die Anreise über Saudi-Arabien nach Jeddah und mit der Fähre nach Port Sudan hängt von der Erteilung eines Transitvisums für Saudi ab. Das gibt es mal und mal auch nicht...
Umgekehrt ist es einfacher, sowohl für das Saudi-Visum in Khartoum als auch für die Weiterreise nach Jordanien und Israel und dann mit Grimaldi zurück nach Italien.
Viele Grüße
Tommy
die Strecke entlang der Küste über die Grenze in den Sudan ist definitiv NICHT möglich.
Die Strecke zwischen Abu Simbel und Wadi Halfa ist zwar geteert, jedoch nur mit schwierigen Auflagen zu befahren (teuer, Konvoi, mehrere Wochen Bürokratie, etc.)
Im Moment gibt es leider keine sinnvolle Alternative zur Verschiffung über den Lake Nasser.
Das Hauptproblem ist im Moment jedoch die Anreise nach Ägypten überhaupt. Zur Zeit gibt es keine Fähre über das Mittelmeer dorthin, und die Anreise über Jordanien oder Israel scheitert an der Nachvollziehbarkeit der Anreise über Israel (auch bei Nutzung eines Zweitpasses!). Kein Sudan-Visa!
Die Anreise über Saudi-Arabien nach Jeddah und mit der Fähre nach Port Sudan hängt von der Erteilung eines Transitvisums für Saudi ab. Das gibt es mal und mal auch nicht...
Umgekehrt ist es einfacher, sowohl für das Saudi-Visum in Khartoum als auch für die Weiterreise nach Jordanien und Israel und dann mit Grimaldi zurück nach Italien.
Viele Grüße
Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...
- yellowbrick
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2013-08-10 19:38:45
- Wohnort: africa
Re: Ostroute Afrika
gutesmorgen
oder niger... tsjaad ,richtung sudan ????,,vielleight auch eines option,,
oder kriegen sie fur die lander keine visum darfur ???
oder niger... tsjaad ,richtung sudan ????,,vielleight auch eines option,,
oder kriegen sie fur die lander keine visum darfur ???
Re: Ostroute Afrika
Stimmt, ich habe derzeit keine Pläne, Afrika zu durchqueren, sondern nur TräumeOlli Carstens hat geschrieben:Hallo MaGna,
...hmm, Du schreibst selber, daß Du wohl mehr aus Jux die „Routenplanung“ über Google-Maps hast „laufen lassen“. Eine gründliche Reiseplanung benötigt natürlich grundlegende und ausführliche Recherchen. Eine Grundlage zu dieser Recherche können Karten sein, mit denen Dein GPS „arbeiten“ kann. Für meine Touren im südlichen Afrika bis einschl. Tansania verwende ich ausschließlich T4A. Hier hole ich mir beschriebene Grundlagen für meine generelle Route. Durch Detailrecherchen verfeinere ich dann diese Routen. …Aber, …ich trage nun bestimmt „Eulen nach Athen!“
Verschwitzte Grüße aus Windhuk,
Olli


Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in fast alle nordafrikanischen Länder, mit Ausnahme von Tunesien und Marokko. Insbesondere in den südlichen Teilen von Algerien und Libyen scheint die Entführungsgefahr besonders ausgeprägt zu sein, ebenso im Niger und im Tschad. Deswegen scheint diese Strecke besonders gefährlich zu sein.yellowbrick hat geschrieben:gutesmorgen
oder niger... tsjaad ,richtung sudan ????,,vielleight auch eines option,,
oder kriegen sie fur die lander keine visum darfur ???
Am harmlosesten scheint derzeit die Westroute zu sein, weil für Mauretanien "nur" eine Teilreisewarnung besteht.
Würde ich derzeit Afrika bereisen wollen, würde ich prüfen, ob eine Anreise über die Türkei, den Iran, die VAE mit einem Abstecher in den Oman und Saudi Arabien in den Sudan für mich persönlich eine Alternative wäre. Aber mich persönlich reizt der Iran und die arabische Halbinsel auch besonders.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24919
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ostroute Afrika
... Afrikadurchquerungen sind nicht wirklich abschliessend planbar, schon gar nicht Jahre im Vorraus ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ostroute Afrika
Ja. Das AA weiß da bescheid... hat es doch 2003 mit den Lösegeldzahlungen die Weichen entsprechend gestellt.MaGna hat geschrieben: Das Auswärtige Amt warnt vor Reisen in fast alle nordafrikanischen Länder, mit Ausnahme von Tunesien und Marokko. Insbesondere in den südlichen Teilen von Algerien und Libyen scheint die Entführungsgefahr besonders ausgeprägt zu sein, ebenso im Niger und im Tschad. Deswegen scheint diese Strecke besonders gefährlich zu sein.
Am harmlosesten scheint derzeit die Westroute zu sein, weil für Mauretanien "nur" eine Teilreisewarnung besteht.
Würde ich derzeit Afrika bereisen wollen, würde ich prüfen, ob eine Anreise über die Türkei, den Iran, die VAE mit einem Abstecher in den Oman und Saudi Arabien in den Sudan für mich persönlich eine Alternative wäre. Aber mich persönlich reizt der Iran und die arabische Halbinsel auch besonders.
Fischer hieß der Mann. Jeder Deutsche ist seitdem südlich von Genua 1 Mio wert. Sein Helfer (wie hieß er doch gleich? Croborg oder so) hat das dann kurz danach im Jemen "ausgetestet".
Im rechtsfreien Raum in der zentralen Sahara kochen so einige ihr Süppchen. Schlepper, Schmuggler und Terroristen-äh Freiheitskämpfer wollte ich sagen. Für herkömmlichen Tourismus eher ungeeignet.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
- 1945
- süchtig
- Beiträge: 665
- Registriert: 2008-07-22 23:45:55
- Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
- Kontaktdaten:
Re: Ostroute Afrika
Binn im Moment im Jungel Junktion.
Das was ich hier gehoert und gesehen habe ist folgende Route
http://matward.com/
Paul
Das was ich hier gehoert und gesehen habe ist folgende Route
http://matward.com/
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)
Re: Ostroute Afrika
Die Strecke Tunesien-Libyen-Ägypten-...-Südafrika reizt mich sehr, zumal ich nicht von Genua nach Tunis übersetzen, sondern den wunderschönen Stiefel und das sehr sehenswerte Sizilien unter die Räder nehmen würde, um dann von Trapani nach Tunis überzusetzen. Aber die Reisewarnung des AA hinsichtlich Libyen würde mich von dieser Route Abstand nehmen lassen. Dass man doch "ungeschoren" durch Libyen reisen kann, freut mich und erinnert mich an eine Schweizer Familie, die auf ihrem Weg nach Südafrika zu Beginn des Bürgerkriegs in Syrien unbehelligt durch dieses Land gereist ist, obwohl seinerzeit die Reisewarnungen des AA hinsichtlich Syrien nicht weniger eindringlich gewesen sind.1945 hat geschrieben:Binn im Moment im Jungel Junktion.
Das was ich hier gehoert und gesehen habe ist folgende Route
http://matward.com/
Paul
Re: Ostroute Afrika
Habe aktuell die Route von Mat Ward verfolgt, seine GPS- Daten sind bei T4A abgelegt.MaGna hat geschrieben:Die Strecke Tunesien-Libyen-Ägypten-...-Südafrika reizt mich sehr, zumal ich nicht von Genua nach Tunis übersetzen, sondern den wunderschönen Stiefel und das sehr sehenswerte Sizilien unter die Räder nehmen würde, um dann von Trapani nach Tunis überzusetzen. Aber die Reisewarnung des AA hinsichtlich Libyen würde mich von dieser Route Abstand nehmen lassen. Dass man doch "ungeschoren" durch Libyen reisen kann, freut mich und erinnert mich an eine Schweizer Familie, die auf ihrem Weg nach Südafrika zu Beginn des Bürgerkriegs in Syrien unbehelligt durch dieses Land gereist ist, obwohl seinerzeit die Reisewarnungen des AA hinsichtlich Syrien nicht weniger eindringlich gewesen sind.1945 hat geschrieben:Binn im Moment im Jungel Junktion.
Das was ich hier gehoert und gesehen habe ist folgende Route
http://matward.com/
Paul
Irre Reise, schöne Bilder. Paul hat absolut Recht...
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..