Brennholz gib es auch in Island zu kaufen, denn Kaminöfen sind momentan recht angesagt. Wir überlegen auch gerade ob wir uns einen für unser Haus anschaffen.
Allerdings sind die Preise für das Holz recht happig

und wir haben zwar 10ha Land, aber das sind reine Pferdewiesen, somit bin ich auf das Kaufen von Holz angewiesen.
Die günstigste Möglichkeit ist noch Restholz von Schreinereien, viele verkaufen das Restholz passend gesägt für Kamine. Der Preis liegt meist bei 1,-€ pro Scheit.
Frisches Brennholz direkt aus dem Wald bekommt man beim staatlichen Forstamt, das hat 4 Verkaufsstellen in Island.
Vom Treibholz kann ich nur raten die Finger zulassen, das gehört dem Besitzer des Strandes und ist eine gute Einkommensquelle, da es das Rohmaterial für Zaunpfähle ist.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.