sicher haben viele von euch auch das problem, dass es für viele länder kein gutes kartenmaterial gibt oder ein navi, wie wir es von europa kennen.
was wäre also näherliegender, als mit google zu arbeiten und zwar offline.

ich hatte nun auf meinem letzten omantrip eine ganz gute lösung:
mit mobile atlas größere kartenausschnitte auf den laptop runterladen und dann auf`s ipad zum navigieren. das ging super, man konnte bei mehreren layern sogar g.earth und g.maps kombinieren. d h beim reinzoomen kam z b erst g.earth und dann g.maps in beliebiger kombination.
leider mußte ich feststellen, daß für viele gebiete bzw zoom-level scheinbar google? immer mehr sperrt? oder liegt`s an was anderem? habe auch gehört, das google dann für einige zeit die ip sperrt, wenn man zuviel herunterlädt.
jedenfalls kann die neue version von mobile atlas weder earth noch maps



vielleicht weiß ja jemand von euch eine lösung, alternativen?.....

auch kann ich aus irgendeinem grund keine GE bilder in ttqv reinladen und dann damit arbeiten. der nachfolger quo vadis kann angeblich in der power-version größere mengen earth und maps runterladen. hat jemand erfahrung damit? auch gibt es bei earth irgendeine proversion für um die 300€, die den download größerer datenmengen erlaubt?
wer weiß was?
grüße
globi