Ich habe heute Abend mit meinem Kumpel auf Phoenix eine schöne Reportage über Nordafrika gesehen. Genau genommen ging es um Rommel und den Afrikafeldzug, aber worum es uns dabei ging, war dass es dort doch ziemlich viel Landschaft gibt und mich die Gegend schonmal reizen würde. Aber einfach so mal hinfliegen is ja langweilig. Aber mit dem Hanomag ist mir das dann doch noch etwas zu heikel. Wir sind dann auf den Trichter gekommen, dass wir uns einen alten Passat, Audi, oder dergleichen besorgen könnten. Preisklasse so an die 500 euro. Den Wagen nochmal durchchecken, 2 Ersatzräder aufs Dach, ein Koffer in Kofferraum und dann einfach mal eben über Gibraltar da runter fahren, den Wagen dort direkt verkaufen und von Casablanca direkt wieder in die Heimat fliegen. Jetzt ises ja so dass hier im Forum viele schonmal da unten waren, wenn ich richtig gelesen habe. Nur eben mit dem LKW und nicht mit dem Auto. Aber ich hoffe hier kann man mir trotzdem weiterhelfen...
Laut Google sind das von mir aus 26 Stunden reine Fahrzeit. Das wäre ja in 5 Tagen schaffbar. Haut das hin, mit dem Auto?
Wo schläft man auf der Strecke am besten? Motels?
Meine Idee wäre dabei ein Ausfuhrkennzeichen dran zu machen, mit 7 Tagen gültigkeit. Dieses kann dann da unten abgeschraubt und vernichtet werden. Diese Kennzeichen gelten in Europa, aber wie sieht es da in Nordafrika aus? Und: Will der jeweilige Zoll da was wissen, wenn man mit dem Kennzeichen über die Grenzen geht?
Sonstige Reisetips?
Ich bin in diese Richtung sehr unerfahren. Meine Reisen beschränkten sich bisher auf den Westen und Norden. Ich war nur einmal mitm Kreuzfahrtschiff in Kairo, aber sonst war ich nie südlicher als Rom oder Palma. Und immer nur im Touri-style. Nie mit eigenem Auto, ohne Hotelreservierung...
Danke mal.
