10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#1 Beitrag von Lassie » 2013-05-17 16:33:26

Servus zusammen,

mein Sohn Patrick (13 Jahre) und ich wollen mit unserem Jeep Cherokee ab Mitte Juni für ca 10 - 12 Tage Pisten in den Alpen fahren. Der Mog bleibt - weil zu groß - in der Halle. In den Jeep kommen einfach ein Wasserkanister, ein kleiner Kocher, Küchenkiste, Kuppelzelt, Schlafsäcke, Klamotten und ein Klappspaten / Beil / Werkzeugkasten. Fertig!

Wir wollen uns gerne in Richtung Südtirol, Oberitalien etc bewegen und gerne ein paar alte Militärpisten, Pässe und Bergsträsschen abfahren, nach Möglichkeit zelten und ganz gemütlich und moderat offroad rumkurven. Halt ein Vater-Sohn Programm mit Pizza, Pasta, Lagerfeuer und Zelt :spiel:

Wer kann Tipps geben bzgl Pässen / Pisten? Ich nehme an, dass es hoch oben zT noch Schnee haben kann und dass nicht alle Pässe / Pisten offen bzw für KFZ befahrbar sind.

Was sollten wir noch beachten / mitnehmen? Schneeketten empfehlenswert?

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1728
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#2 Beitrag von RandyHandy » 2013-05-17 16:37:48

Hallo Jürgen,

hier gibt's fast alles was das Herz begehrt :angel:

http://www.denzel-verlag.de


Hab mir 2006 damit ne Tour zusammengestellt

Wünsche viel Spaß

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#3 Beitrag von Lassie » 2013-05-17 16:45:55

... der Denzel liegt natürlich zu Hause in Deutschland im Regal :joke:
Die Frage ist, ob er noch aktuell ist :cold:

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24912
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#4 Beitrag von Ulf H » 2013-05-17 17:31:39

.. warum soll der Denzel nimmer aktuell sein ... neue Strassen kamen sicher nur sehr wenige dazu ... eventuell sind einige dort beschribene mittlerweile gesperrt, aber das kann Dir auch bei einer neuen Ausgabe passieren ... im Internet gibts diverse Seiten, die sich genau mit der Frage beschäftigen, wo man wann fahren kann, meist halt mitm Motorradl ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Maggus
abgefahren
Beiträge: 1166
Registriert: 2006-10-03 18:40:27
Wohnort: 63762 Großostheim

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#5 Beitrag von Maggus » 2013-05-17 17:54:50

Hi Jürgen,


du musst auch bedenken, wir hatten dieses Jahr einen langen Winter, eventuell ist da die ein oder andere Strecke noch nicht befahrbar.

Dies nur mal so als Gedanken, keine Ahnung wie die aktuelle Situation ist, vergisst man vielleicht, wenn man irgendwo im "warmen" wohnt!


Viele Grüße und auch viel Spaß bei der Tour


Markus

Benutzeravatar
buckdanny
abgefahren
Beiträge: 1813
Registriert: 2006-10-03 21:42:44
Wohnort: Hardt-Siedlung

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#6 Beitrag von buckdanny » 2013-05-17 20:06:30

schau mal ins offroad-forum.de rein da sind ein paar Reiseberichte mit 4x4 drin
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!

Benutzeravatar
Crazy_AT
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2013-03-22 14:03:03

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#7 Beitrag von Crazy_AT » 2013-05-17 23:28:56

Die Pistenkuh, bzw. deren Insassen sind da (ich glaube) letztes Jahr umhergefahren.

Magic_Ascona
LKW-Fotografierer
Beiträge: 110
Registriert: 2009-10-27 23:00:31
Wohnort: 92xxx

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#8 Beitrag von Magic_Ascona » 2013-05-18 0:23:24

Hallo,

fand das hier auch nett:

http://www.oldtimer-markt.de/lesertour

http://www.oldtimer-markt.de/alpentour

am Ende auch schön:

Hier geht's zu unserem Routenvorschlag bei Google Maps

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#9 Beitrag von MAN-45 » 2013-05-18 5:06:29

Hallo Jürgen,

Den Offroad Reiseführer Alpen von Burkhard und Sabine von der schon erwähnten Pistenkuh finde ich persönlich sehr gut. Ist aktuell, macht Spaß zu lesen und ist gut recherchiert. http://www.pistenkuh.de/1/shop/gps-offr ... alpen.html
Hätte ich vor ein paar Jahren schon haben sollen, als ich mit unserem damaligen Iveco 4x4 auf einer solchen, vom Gardasee startenden Strecke in einem Tunnel steckenblieb.

Viel Spaß bei dieser Vater & Sohn Tour - und berichte bitte...

Beste Grüße, Wolfgang

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#10 Beitrag von Lassie » 2013-05-18 12:14:03

Hi zusammen,

Burkhards Offroad-Führer Alpen ist bestellt, der Denzel steht daheim im Regal.
Die Strecke Col de la Bonette über die 10 höchsten Alpenpässe zum Großglockner hört sich nach einem guten Plan an....
Ansonsten treiben lassen und auch mal links oder rechts fahren. Pfeif auf die Planung - der Tank sollte halt immer genügend Sprit für den einen oder anderen Umweg haben :joke:

Mal sehen was kommt - wir machen sicher kein Stress und genaue Vorausplanung. Vor Ort sehen wir dann, was uns taugt....

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#11 Beitrag von Gwenn » 2013-05-19 12:01:03

Die m.E. beste und aktuellste Informationsquelle ist diese hier:

http://alpenrouten.de/

Juni ist natürlich auch Mountainbiker-Zeit, da ist vorsichtiges Fahren generell angezeigt. Gerade in den karnischen Alpen (Grenze zu Slowenien) gibt es wunderschöne Gebiete, auch mit dem Zelten ist das kein Problem.

Marcus

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#12 Beitrag von Benny4x4 » 2013-05-23 7:07:45

Hallo Jürgen

ich sag nur Col de Papillion ... Assietta Grenzkammstrasse ... Col de l'Iseran u.s.w. mir fallen all diese Namen nicht mehr ein wir waren in dem Gebiet schon 3x für einige Wochen unterwegs ist eine klasse Sache, wir brauchen auf jeden Fall auch wieder einen kleinen 4x4 um dies in naher Zukunft wieder unter die Räder zu nehmen.
Freut euch auf die Tour die wird bestimmt klasse.
Einen kleinen Bericht haben wir auf unserer Hompage, aber halt sehr alt, diesbezüglich wird sich aber nicht viel geändert haben!
http://www.reisenomaden.de/html/frankreich_05.html

Liebe Grüsse und einen
tollen Urlaub wünsche ich euch
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!

Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!

http://www.reisenomaden.de

Benutzeravatar
vario
abgefahren
Beiträge: 1487
Registriert: 2006-10-03 10:12:58
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#13 Beitrag von vario » 2013-05-23 12:23:35

Benny4x4 hat geschrieben:... Col de Papillion ...
Nicht, daß du den vergebens suchst, der heißt Parpaillon ...
Blick von da: Klick! :wub:

Uli
Hotelbett? Nein danke!

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#14 Beitrag von stef@n » 2013-05-23 12:34:29


Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#15 Beitrag von Lassie » 2013-05-23 13:20:34

Code: Alles auswählen

Nicht, daß du den vergebens suchst, der heißt Parpaillon ...
.. ich hatte schon vergebens nach dem Schmetterlingspass gesucht - aber dann doch den Parpaillon gefunden.
Wenn ich die ganzen Ratschläge, websites so sehe und mich noch an meine Mopedtouren in den Alpen erinnere: die Zeit langt mir nie und nimmer :motz:

... ich erinnere mich noch, als der Paso di Gavia noch geschottert war (... der soll ja mittlerweile durchgehend geteert sein, oder ?! :motz: ) und ich mal neben dem Moped über dem Tal die Penntüte ausgerollt hatte. Als ich so gegen 4 Uhr morgens dem Ruf der Natur folgend mich aus der Kunstfaser schälte, war über mir der Sternenhimmel / Milchstrasse in unheimlicher Pracht und um mich herum die Wiese VOLL mit Glühwürmchen. Mir stellten sich alle Haare auf.... Wahnsinn!

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Uli
süchtig
Beiträge: 617
Registriert: 2006-10-03 11:07:03
Wohnort: Reutlingen

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#16 Beitrag von Uli » 2013-05-23 13:35:23

Hi Jürgen

bei der derzeitigen Wetterlage evntl. die Schneefräsenapp mitnehmen :D .
Bei den Schotterpässen ist zu befürchten, dass Mitte Juni noch einige Schneefelder die Straßen blockieren.

Ich Stand mal (vor 20 Jahren) mitte Juni auf dem Galibier. Die Abfahrt auf der Südseite war wegen meterhohen Schnees nicht möglich.

Dieses Jahr wollen wir Mitte Juli mit den Enduros ins Piemont.

Viel Spaß
Grüße
Uli
Laß mich, ich kann das..... Oh kaputt

Benutzeravatar
seismo65
Schrauber
Beiträge: 311
Registriert: 2011-10-17 10:47:53
Wohnort: Essen

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#17 Beitrag von seismo65 » 2013-05-23 14:04:36

vario hat geschrieben:
Benny4x4 hat geschrieben:... Col de Papillion ...
Nicht, daß du den vergebens suchst, der heißt Parpaillon ...
Blick von da: Klick! :wub:

Uli
Wie hoch ist der Tunnel? Mit was kommt man da noch durch? Unsere LKWs? 3,60m?
Beste Grüße
seismo65
------------------------
LAF 1113 B TLF 16/25 Bj. 80

Benutzeravatar
Speed5
abgefahren
Beiträge: 3413
Registriert: 2007-07-06 20:35:07
Wohnort: 45307 Essen
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#18 Beitrag von Speed5 » 2013-05-23 14:20:44

seismo65 hat geschrieben:
vario hat geschrieben:
Benny4x4 hat geschrieben:... Col de Papillion ...
Nicht, daß du den vergebens suchst, der heißt Parpaillon ...
Blick von da: Klick! :wub:

Uli
Wie hoch ist der Tunnel? Mit was kommt man da noch durch? Unsere LKWs? 3,60m?


Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de

Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#19 Beitrag von Lassie » 2013-05-23 18:54:51

bei der derzeitigen Wetterlage evntl. die Schneefräsenapp mitnehmen
Deswegen such ich doch schon:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =5&t=47084
:joke:

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
stef@n
abgefahren
Beiträge: 2047
Registriert: 2006-10-03 11:34:55
Wohnort: Friedrichshafen

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#20 Beitrag von stef@n » 2013-05-24 9:04:18

Und, um Appetit zu machen, ein kleines Video: http://www.robertorossimantova.eu/99/ST ... A-IL-VIDEO
Auch wenns nur ein 2x1 und dann auch noch aus Milwaukee ist... :blush:
Sound auf "laut" nicht vergessen, steigert den Genuss erheblich!!! :walkman:
Gruß

Stefan

Benutzeravatar
Globeunlimited
infiziert
Beiträge: 56
Registriert: 2011-05-09 16:53:22
Wohnort: NZ und die Welt
Kontaktdaten:

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#21 Beitrag von Globeunlimited » 2013-05-24 9:16:54

Aehhh,
Ich dachte es geht Richtung Suedtirol. Wenn doch Frankreich dann die Gegend um Briancon, Assietta wie Benny schon schriebe ein Traum bei schoenem Wetter, Col de la Bonette, Someiller, Chaberton ich war 3x mit Moped oben geht wohl mittlerweile nur noch zu Fuss aber DER IST ES WERT!!! Weiter im Sueden Col du Tende und anschliessend Kaffe trinken in Nizza.
gruessle from NZ
Martin
you can't buy experience, you can only buy knowledge ....

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5039
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: 10 Tage mit Jeep Pistenfahren in den Alpen - was geht?!

#22 Beitrag von Tomduly » 2013-05-24 9:31:12

Moin,

hier noch was fürs Südtirol, weniger offroad, eher outdoor:

Cenga Martini: Falzaregopass- Lagazuoi - 3 Zinnen - Cortina d'Ampezzo

Speziell der kleine Lagazuoi (es gibt noch den großen L. daneben) hat ne interessante Geschichte, er war Schauplatz des Gebirgskriegs im 1. Weltkrieg. Da ist noch ziemlich viel von erhalten: alte Stellungen, Bunker, Geröllhalden, die übersät sind mit alten Konservendosenresten aus der Zeit. Kann man zu Fuss alles gut erkunden. Spannend ist die Besteigung des Bergs von innen her: es wurde damals bergmännisch bis fast zum Gipfel ein Stollen gebaut, der begehbar ist, mit diversen Ausblicken.

Wir waren da mal mit nem T3 Camper, unter der Woche ausserhalb der Saison ist da ab dem Nachmittag kein Mensch mehr unterwegs, dann sieht man Gemsen, Murmeltiere und Dohlen, die 3 Zinnen leuchten im Sonnenuntergang auch ganz nett.

Grüsse

Tom

Antworten