an Italiens Küsten entlang gen Süden

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wüstling

an Italiens Küsten entlang gen Süden

#1 Beitrag von Wüstling » 2013-02-14 22:39:43

Hallo Italienkenner,

ich war zwar schon zwei mal mit dem Motorrad die Küsten runter, habe aber damals nicht auf freie Stellplätze geachtet.
An der Ostküste war ich bis Gargano (Manfredonia) und Westküste bis Kalabrien, da aber auch nicht immer Küstenstrasse entlang.
Nun überlege ich im Mai 3 Wochen runter, eventuell bis Sizilien zu fahren (mit dem Laster natürlich).
Wie sieht das denn aus an der Küste entlang, Ost oder West?
Gibt es freie Stellplätze am Strand oder ist da alles zugebaut?
Nördlich von Ancona habe ich gesehen, daß die Bahnlinie zwischen Strasse und Strand verläuft und die Unterführungen nicht für >2-3m geeignet sind.
Lohnt es sich nach Apulien zu fahren, eventuell um den ganzen Stiefel rum oder erwartet einen da öde Landschaft?
Apulien soll ja ziemlich arm sein, wie sieht es da mit Kriminalität aus? Muß man Fahrzeugaufbrüche befürchten wenn man den Laster alleine läßt?
Lohnt es sich nach Sizilien zu fahren? Ich war 2008 auf Sardinien und das war toll.

Klärt mich bitte mal auf.

Danke und Gruß

Ralf

Benutzeravatar
Vario 815 DA
abgefahren
Beiträge: 1133
Registriert: 2009-03-29 23:57:04
Wohnort: Niederbayern

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#2 Beitrag von Vario 815 DA » 2013-02-14 22:54:51

Wüstling hat geschrieben: Nördlich von Ancona habe ich gesehen, daß die Bahnlinie zwischen Strasse und Strand verläuft und die Unterführungen nicht für >2-3m geeignet sind.
n,abend Ralf,

den Bereich kannste mit Sicherheit vergessen, Bude an Bude und nachts meinst du der Zug fährt dir durchs Wohnzimmer.

:ninja:

Grüße von mir
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

Benutzeravatar
Reisender
süchtig
Beiträge: 783
Registriert: 2008-08-31 16:22:06
Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
Kontaktdaten:

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#3 Beitrag von Reisender » 2013-02-15 10:24:58

Hallo

Wir sind zur Zeit mit unserem ATEGO 817 in Norditalien.
Die sogenannten Bundesstraßen gehen meist durch die Ortschaften, und wenn man voran kommen möchte, bleibt einen eigentlich nur die kostenpflichtige Autobahn.

Also über Landstraße mit nem LKW in 3 Wochen nach Sizilien und wieder zurück?!?- dann mal viel Spaß!! Ich denke danach ist man erst recht "urlabsreif"!!

Gruß aus Italien

Reisender

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#4 Beitrag von Pepone1 » 2013-02-15 12:32:24

Also, ich wohne ja sozusagen an der Quelle, die Küstenstraße (nicht AB) ist im Norden nicht sehr spaßig, es geht durch viele Ortschaften und nur hin und wieder sind mal ein paar Kilometer Rennstrecke dazwischen. Ich denke im Mai wirst du keine Probleme haben, dich irgendwo hinzustellen, da der Urlauberbetrieb noch nicht angelaufen ist. Einsame Plätze dürfte schwer werden, da im Normalfall rechter Hand die Berge sind und linker Hand Eisenbahn, Meer und Ortschaften. Wesentlich entspannter wird es ab ungefähr Vasto, ab hier ist die Landschaft etwas flacher und es gibt weniger Bebauung und somit auch weniger Verkehr, Deine Straße für schnelles Vorankommen wäre die SS16, welche ab Foggia vierspurig ausgebaut ist. Nun kommts natürlich drauf an, ob Du vorwärts kommen möchtest oder am Meer entlang fahren willst. Die größeren Orte vor Bari kannst du entweder umgehen oder anschauen, aber bis Bari ist es wieder etwas dichter besiedelt. Ab Bari wird es dann landschaftlich auch schöner und ländlicher. Das südliche Apulien ist landschaftlich, kulinarisch und kulturell sehr schön, ich bin selbst mal mit dem Fahrrad von Taranto bis Santa Maria Leuca gefahren und es gibt dort wirklich traumhafte Flecken. Um Kriminalität mußt Du Dir, Großstädte wie immer ausgenommen, normalerweise keine Sorgen machen. Ich denke mit Deiner Reisezeit von 3 Wochen ist Sizilien und Apulien zu viel Programm. Wenn Du Dich für Apulien entscheidest, empfehle ich Dir auch die angrenzende Region Basilikata zu bereisen, besonders die Stadt Matera mit ihren alten Felswohnungen ist sehr sehenswert. In Apulien solltest du nicht verpassen: die Altstadt von Lecce, Alberobello mit seinen Trulli und Santa Maria Leuca (schöner Ort, aber recht teuer).
Sizilen und Kalabrien sind natürlich auch eine Reise wert, besonders Kalabrien bietet landschaftlich und naturmäßig ziemlich viel, sehr urtümlich ist z.B. der Naturpark um den Monte Pollino, ansonsten noch sehenswert ist Maratea und Tropea. Sizilien bietet natürlich auch recht viel, ob der Ätna, Taormina oder auch die schönen Strände, auf jeden Fall würde ich einen Trip auf die Äolischen Inseln einplanen und den Stromboli besteigen. Was ich nicht unbeding machen würde, ist die Strecke komplett mit dem Laster fahren, es bietet sich z.B. an, von oder ab Genua die Fähre nach Palermo zu nehmen und somit nur einmal ganz Italien zu durchfahren. Je nachdem, wie du von Deutschland kommst, bietet sich übrigens auch die E45 (von Cesena bis Rom) an um Mautfrei und vierspurig voran zu kommen, wie inzwischen auch die SS1 (via Aurelia) in weiten Teilen nürdlich von Rom vierspurig ist.
Ach ja, falls Du auf etwas obskure Tradizionen stehst und es in Deinen Zeitplan paßt, könntest du auf der Anreise das Schlangenfest in den Abruzzen mitnehmen http://www.spiegel.de/reise/europa/ital ... 92024.html.
Solltest Du vorhaben in den Abruzzen Rast zu machen, kann ich Dir einen Stellplatz bei mir am Haus anbieten, ca. 25 km von der Küste weg, bei Pescara.
Gute Reise.

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 682
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#5 Beitrag von 814DA » 2013-02-15 12:35:17

Hi,

fahr nach Genua, setz dich auf die Fähre nach Palermo und fahr 2,5 Wochen auf Sizilien rum.

Da hast du Stellplätze ohne Ende, die Fähre ist billiger als der Sprit und du kannst entspannen.

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Wüstling

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#6 Beitrag von Wüstling » 2013-02-15 13:55:08

Das südliche Apulien ist landschaftlich, kulinarisch und kulturell sehr schön
das wollte ich lesen
fahr nach Genua, setz dich auf die Fähre nach Palermo und fahr 2,5 Wochen auf Sizilien rum.
das nicht, trotzdem danke!
Ich denke mit Deiner Reisezeit von 3 Wochen ist Sizilien und Apulien zu viel Programm
ist ja auch so nicht geplant, entweder Sizilien oder Südstiefel.
Deswegen frage ich ja nach Apulien weil für mich unbekannt.
Also über Landstraße mit nem LKW in 3 Wochen nach Sizilien und wieder zurück
das ist kein Problem für mich da ich in Süd D wohne.
Ich bin fahre z.B. mittags (13:00) los, tanke in Samnaun, fahre über den Reschenpass und in Bozen auf die Autobahn.
Bin dann so gegen Mitternacht kurz oberhalb von dem Autobahndreieck Modena und übernachte da auf Rastplatz. Am nächsten morgen dann bis mittags nach Ancona.
Bin dann meistens innerhalb 24 Stunden in Ancona oder Piombino oder Toskana.
Ich habe aber auch schon mal eine Andalusientour in 3 Wochen gemacht mit Granada, Ronda, Sevilla und Cordoba.
Solltest Du vorhaben in den Abruzzen Rast zu machen, kann ich Dir einen Stellplatz bei mir am Haus anbieten
Danke für das Angebot und die guten Tips! oder Tipps? Scheiß Rechtschreibreform!
Ich hoffe mal Du hast keine großen weiße Hunde, meine Frau reagiert da allergisch drauf weil so welche uns mal auf dem Motorrad attackiert haben.
Also, Apulien lohnt sich wohl wenn ich das richtig deute.

Danke und Gruß

Ralf

PS: bitte noch weitere Tips/Tipps, auch über Sizilien

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#7 Beitrag von Pepone1 » 2013-02-15 14:06:10

Ne, ich habe gar keinen Hund, aber grundsätzlich ist der große, weiße Hund hier schon heimisch, na ja, mit nem Pudel ist ja auch schwierig die Schafsherde vor dem bösen Wolf zu schützen.....http://de.wikipedia.org/wiki/Maremmen-A ... %A4ferhund

Wüstling

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#8 Beitrag von Wüstling » 2013-02-15 14:38:17

Hallo Pepone1,

habe gerade mal das Küstenstück zwischen Taranto und Santa Maria Leuca im Google Maps angeschaut.
Was ist denn das für eine Teststrecke bei 73010 Porto cesareo ?

Gruß

Ralf

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#9 Beitrag von Pepone1 » 2013-02-15 14:55:57

Das ist der Hochgeschwindigkeitskurs von Nardo, mit Glück siehst Du da Testfahrzeuge über die Piste flitzen. http://de.wikipedia.org/wiki/Pista_di_Nard%C3%B2

Wüstling

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#10 Beitrag von Wüstling » 2013-02-15 15:09:45

Nardo ist mir ein Begriff.

Lassen die mich da auch mit meinem Laster drauf?

Ich hatte immerhin mal in Zentralspanien auf meinem GPS ein Vmax 1350km/h angezeigt bekommen. :eek:

Gruß

Ralf

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: an Italiens Küsten entlang gen Süden

#11 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2013-02-15 15:18:03

Nene
das würde dann für die anderen neumodischen Kisten doch peinlich wenn du sie stehen lässt :D
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Antworten