Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehmen?
Moderator: Moderatoren
Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehmen?
Hallo,
welche Ersatzteile muß ich für einen MAN LE 2000 LAEC aus Eurer Erfahrung auf eine Weltreise unbedingt mitnehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
welche Ersatzteile muß ich für einen MAN LE 2000 LAEC aus Eurer Erfahrung auf eine Weltreise unbedingt mitnehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Rolf
- nichts steht geschrieben -
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Hallo Rolf,
Alter, Km, Zustand, das kann man so pauschal nicht sagen.
Wir haben vom Neufahrzeug bis jetzt ( 125.000 Km, 3 Kontinente ) nix großes gebraucht.
Kommt natürlich auch auf das Einsatzgebiet an, die Fahrweise, das Gewicht.... kaputt gehen kann immer und überall etwas.
Und das Auto, (wenn gebraucht) vorher durchreparieren/warten sollte schon sein.
Gruß, Wombi
Alter, Km, Zustand, das kann man so pauschal nicht sagen.
Wir haben vom Neufahrzeug bis jetzt ( 125.000 Km, 3 Kontinente ) nix großes gebraucht.
Kommt natürlich auch auf das Einsatzgebiet an, die Fahrweise, das Gewicht.... kaputt gehen kann immer und überall etwas.
Und das Auto, (wenn gebraucht) vorher durchreparieren/warten sollte schon sein.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Unser Keks (cookie) hatte vor seiner Reise mal einen langen Thread gestartet zum Thema Ersatzteile. Gibt Lese- und Nachdenkstoff für ein paar Stunden
Ging zwar nicht um einen MAN, aber das Thema an sich ist ja gleich.
SuFu doch mal

SuFu doch mal

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2489
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Wilmaaa hat geschrieben:Unser Keks (cookie) hatte vor seiner Reise mal einen langen Thread gestartet zum Thema Ersatzteile. Gibt Lese- und Nachdenkstoff für ein paar StundenGing zwar nicht um einen MAN, aber das Thema an sich ist ja gleich.
SuFu doch mal
Das seh ich aber gaaaaanz anders: das Thema ist überhaupt nicht gleich. Bei einem DB brauchst du nix mitnehmen. Wenn etwas kaputt gehen sollte, bekommst du doch weltweit deine Ersatzteile - zumindest wird es hier im Forum ja immer als Argument pro DB angeführt

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Ja, ja...



Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Trotz der weltweiten
Ersatzteilversorgung habe ich dabei WaPu, LM, Anlasser, alle Filter, Ventildeckeldichtung, diverse Schlauchstücke für Notreparaturen, Sicherungen, Kabelbinder, Elektrokleinteile wie Birnen, 2 Scheinwerfereinsätze usw. Es gilt das Motto: Was Du dabei hast, geht sowieso nicht kaputt.
Gruß
Frieder

Gruß
Frieder
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Ich habe nöscht dabei ausser Draht, Sikaflex und jede Menge Strapsen. Wichtiger ist vollständiges Werkzeug und auch solche Kleinigkeiten wie Säge , Bohrer und Flex. Wie der Vorschreiber schon sagt, es geht ohnehin das kaputt was man nicht dabei hat. Notfalls warte ich ein paar Tage bis die Teile per UPS da sind.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Das wichtigste sind meiner Meinung nach, Anlasser, Lichtmaschine, Wasserpumpe, alles möglichen an Dichtungen , Filter und Öle was eine schnelle Reparatur vor Ort ermöglicht, wenn die Reise länger ausfällt noch Bremsbeläge, alles andere geht tiefer in die Materie und dauert eh länger dann, wenn ich 4 Wochen unterwegs bin will ich keine Woche wo stehen müssen weil irgend welche Kleinteile für mein Fahrzeug nicht da sind und erst besorgt werden müssen.
Maik
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Moins,
also wenn wir starten nehm ich schon mal GAR KEINE Wasserpumpe mit
Was habe ich dabei??
Div Kunststoff/ Gummischläuche/Kraftstoffschläuche
Getriebe/Motoröl je ca. 20ltr.
Werkzeug für das komplette Auto auseinanderzubauen
einen Keilriemensatz
Reifenfüller und Brecheisen um ggf. schläuche zu wechseln
div. (3x) brecheisen
1x Schlauch, 1x komplett ersatzrad
2kW Stromaggi
Kabelbinder
Abschleppseil und - stange
2x Wagenheber und Unterlegklötze
4x kurze sandbleche (es können auch noch 2x lange mit)
div. schrauben und Kugeln ausm Kugellager
Kraftstofffilter (papier)
20ltr Diesel / Benzin Kanister
Div Silikon/Sika
2x Fettkartuschen und Fettpresse
Spaten, Vorschlaghammer 5kg,Axt
Schlauchschellen,O-ringe, Kupferringe
Taschenlampen, Messer
Akku Bohrmaschine / Flex (600watt)
Arbeitsanzug (ggf. gefüttert)
Radkreuz
.
.
.
.
also nix großese wie Kardanwellen, Anlasser, Lichtmaschine, Kompressor, Getriebe etc.
Und sollte es irgendwann mal auf laaaaanger reise gehen, wechsel ich alle Verschleißteile sowieso erstmal, auch die Bremsbeläge.
mfg
ANdy
also wenn wir starten nehm ich schon mal GAR KEINE Wasserpumpe mit

Was habe ich dabei??
Div Kunststoff/ Gummischläuche/Kraftstoffschläuche
Getriebe/Motoröl je ca. 20ltr.
Werkzeug für das komplette Auto auseinanderzubauen
einen Keilriemensatz
Reifenfüller und Brecheisen um ggf. schläuche zu wechseln
div. (3x) brecheisen
1x Schlauch, 1x komplett ersatzrad
2kW Stromaggi
Kabelbinder
Abschleppseil und - stange
2x Wagenheber und Unterlegklötze
4x kurze sandbleche (es können auch noch 2x lange mit)
div. schrauben und Kugeln ausm Kugellager
Kraftstofffilter (papier)
20ltr Diesel / Benzin Kanister
Div Silikon/Sika
2x Fettkartuschen und Fettpresse
Spaten, Vorschlaghammer 5kg,Axt
Schlauchschellen,O-ringe, Kupferringe
Taschenlampen, Messer
Akku Bohrmaschine / Flex (600watt)
Arbeitsanzug (ggf. gefüttert)
Radkreuz
.
.
.
.
also nix großese wie Kardanwellen, Anlasser, Lichtmaschine, Kompressor, Getriebe etc.
Und sollte es irgendwann mal auf laaaaanger reise gehen, wechsel ich alle Verschleißteile sowieso erstmal, auch die Bremsbeläge.
mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Du hast es auf den Punkt getroffen, die Liste ist fast komplett.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
@Wombi
was hältst du von diversen Simmerringen z.B. für Kurbelwelle, Getriebeein-/ausgang, Verteilergetriebe, Achsen etc?
Vielleicht fällt das aber auch unter den Begriff "Durchreparieren" und wird vor Fahrtbeginn zu Hause noch erledigt.
herzliche Grüsse
Sigi
was hältst du von diversen Simmerringen z.B. für Kurbelwelle, Getriebeein-/ausgang, Verteilergetriebe, Achsen etc?
Vielleicht fällt das aber auch unter den Begriff "Durchreparieren" und wird vor Fahrtbeginn zu Hause noch erledigt.
herzliche Grüsse
Sigi
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Simmeringe sind etwas was man nun wirklich überall bekommt. Das wäre das letzte was ich mitnehmen würde.
Zudem kmommt man wenn man schon mal unterwegs ist selbst mit einem pieselnden Simmwering meist doch noch recht weit.
Mir hat mal ein undichter am Kurbelwellenausgang die Kupplung verölt. Alle 500 km an der Tanke Spülmittel reingesprüht, Dampfstrahler reingehalten und weiter ging´s.
Gruss Wim
Zudem kmommt man wenn man schon mal unterwegs ist selbst mit einem pieselnden Simmwering meist doch noch recht weit.
Mir hat mal ein undichter am Kurbelwellenausgang die Kupplung verölt. Alle 500 km an der Tanke Spülmittel reingesprüht, Dampfstrahler reingehalten und weiter ging´s.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
- adventurer
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 102
- Registriert: 2006-10-06 11:30:06
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
@Donnerlaster/Peter
ja, da hast Du recht, wird als Pro für DB gewertet
Unser Freund hatte in Kasachstan Federbruch am 1017. DB Werkstatt in Almaty, war klasse!!! Konnten keine Federn auftreiben
, nur direkt aus Deutschland einfliegen lassen, super!
Das kann ich bei jeder anderen Marke auch.
Gerechter Weise muss man aber sagen, die Jungs bei DB haben sich wirklich bemüht!
Oder ich fahre ein Fahrzeug mit Rutschbock anstatt Gehänge und kann eine Vielzahl von Federn anpassen!!
Vor allem keine "SPEZIAL"-Federn mit Mittelsicke gegen verdrehen. Da geht nicht mal eine Feder aus nem Federpaket zu tauschen, gegen "NORMALE". Und wenns nur zur Überbrückung ist.
Ich hatte auf selbiger Reise fünf Federbrüche und konnte mir mit Russen- und Chinafedern helfen! Ablängen und ferig!
Hoch lebe DB!
Man möge mir meine Überheblichkeit vergeben
Grüße
ja, da hast Du recht, wird als Pro für DB gewertet

Unser Freund hatte in Kasachstan Federbruch am 1017. DB Werkstatt in Almaty, war klasse!!! Konnten keine Federn auftreiben

Das kann ich bei jeder anderen Marke auch.
Gerechter Weise muss man aber sagen, die Jungs bei DB haben sich wirklich bemüht!
Oder ich fahre ein Fahrzeug mit Rutschbock anstatt Gehänge und kann eine Vielzahl von Federn anpassen!!

Vor allem keine "SPEZIAL"-Federn mit Mittelsicke gegen verdrehen. Da geht nicht mal eine Feder aus nem Federpaket zu tauschen, gegen "NORMALE". Und wenns nur zur Überbrückung ist.
Ich hatte auf selbiger Reise fünf Federbrüche und konnte mir mit Russen- und Chinafedern helfen! Ablängen und ferig!

Hoch lebe DB!

Man möge mir meine Überheblichkeit vergeben

Grüße
Mehr zum Siebdruckkoffer und zum Ausbau unter: http://www.adventuremedia4u.de/wohnmobi ... ufbau.php4
Renault TRM 2000, er will doch nur spielen!
Renault TRM 2000, er will doch nur spielen!
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Hallo.Donnerlaster hat geschrieben: .......Das seh ich aber gaaaaanz anders: das Thema ist überhaupt nicht gleich. Bei einem DB brauchst du nix mitnehmen. Wenn etwas kaputt gehen sollte, bekommst du doch weltweit deine Ersatzteile......



- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
sico hat geschrieben:@Wombi
was hältst du von diversen Simmerringen z.B. für Kurbelwelle, Getriebeein-/ausgang, Verteilergetriebe, Achsen etc?
Vielleicht fällt das aber auch unter den Begriff "Durchreparieren" und wird vor Fahrtbeginn zu Hause noch erledigt.
herzliche Grüsse
Sigi
Hallo Sigi,
es kommt auf das Alter des Autos an ...... wenn neuwertiger eher nicht, und wenn älter, sehe ich das als Vorsorgereparatur an .... besonders wenn schon Tropfenbildung vorhanden ist.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Zum Thema Ersatzteilversorgung DB...... ich verlass mich da auf garnichts mehr und kalkuliere immer den Versand von zu Hause.
In Marokko hab ich nicht mal eine Kreuzgelenk für die vordere Kardanwelle vom Atego bekommen weil es das Auto dort in 4x4 nicht gibt.
Und zum Thema DB-Werkstätten...... na ja . In Griechenland stand ich mal mit vermöllerten Achsbolzen ( Muttern hatten sich gelöst) vor einer DB Werkstatt. Man meinte mir einen Termin in 14 Tagen ( KEIN WITZ !) geben zu können. Die MAN /IVECO Werkstatt nebenan hatte keine Hemmungen und man hat mir mit einem hämischen Grinsen die Bolzen sofort erneuert.
Das gibt zu Denken , selbst wenn man einen Stern auf der Stirn trägt.
Gruss Wim
In Marokko hab ich nicht mal eine Kreuzgelenk für die vordere Kardanwelle vom Atego bekommen weil es das Auto dort in 4x4 nicht gibt.
Und zum Thema DB-Werkstätten...... na ja . In Griechenland stand ich mal mit vermöllerten Achsbolzen ( Muttern hatten sich gelöst) vor einer DB Werkstatt. Man meinte mir einen Termin in 14 Tagen ( KEIN WITZ !) geben zu können. Die MAN /IVECO Werkstatt nebenan hatte keine Hemmungen und man hat mir mit einem hämischen Grinsen die Bolzen sofort erneuert.
Das gibt zu Denken , selbst wenn man einen Stern auf der Stirn trägt.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
hallo Wim,
zum Thema Simmerring an der Kurbelwelle habe ich auch ein Beispiel:
Während einer Türkei-Reise zeigte sich in Kappadokien einen größere Leckage. Die Kupplung war noch nicht verölt, obwohl ich 4-5 Liter pro Tag nachgekippt habe. So kann man nicht wirklich weiter oder gar nach Hause fahren. Habe dann in Aksaray den Simmerring erneuern lassen. Ein Simmerring in passender Größe konnte vom Werkstattinhaber auch beschafft werden. Leider wurde der neue Simmring nach nicht einmal 2 Jahren wieder leck, einfach deshalb, weil das "neue" Teil völlig überaltert war. War nochmal ein schönes Stück Arbeit.
So viel zur Beschaffung von Simmerringen unterwegs.
mfg
Sico
zum Thema Simmerring an der Kurbelwelle habe ich auch ein Beispiel:
Während einer Türkei-Reise zeigte sich in Kappadokien einen größere Leckage. Die Kupplung war noch nicht verölt, obwohl ich 4-5 Liter pro Tag nachgekippt habe. So kann man nicht wirklich weiter oder gar nach Hause fahren. Habe dann in Aksaray den Simmerring erneuern lassen. Ein Simmerring in passender Größe konnte vom Werkstattinhaber auch beschafft werden. Leider wurde der neue Simmring nach nicht einmal 2 Jahren wieder leck, einfach deshalb, weil das "neue" Teil völlig überaltert war. War nochmal ein schönes Stück Arbeit.
So viel zur Beschaffung von Simmerringen unterwegs.
mfg
Sico
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
hallo
Gruß
Oli
Das kann dir hier auch passieren .sico hat geschrieben:hallo Wim,
zum Thema Simmerring an der Kurbelwelle habe ich auch ein Beispiel:
Während einer Türkei-Reise zeigte sich in Kappadokien einen größere Leckage. Die Kupplung war noch nicht verölt, obwohl ich 4-5 Liter pro Tag nachgekippt habe. So kann man nicht wirklich weiter oder gar nach Hause fahren. Habe dann in Aksaray den Simmerring erneuern lassen. Ein Simmerring in passender Größe konnte vom Werkstattinhaber auch beschafft werden. Leider wurde der neue Simmring nach nicht einmal 2 Jahren wieder leck, einfach deshalb, weil das "neue" Teil völlig überaltert war. War nochmal ein schönes Stück Arbeit.
So viel zur Beschaffung von Simmerringen unterwegs.
mfg
Sico
Gruß
Oli
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Davor ist man natürlich nie sicher. Trotzdem frage ich mich bei deinem Beispiel warum der Simmering denn zwei Jahre gehalten hat. Wenn der ausgehärtet gewesen wäre hättest du sofort oder zumindest nach kurzer Zeit wieder eine Leckage gehabt.
Simmering geht übrigends in einen normalen Briefumschlag. Per Luftpost ruck zuck da.
Gruss Wim
Simmering geht übrigends in einen normalen Briefumschlag. Per Luftpost ruck zuck da.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Welche Ersatzteile für den MAN LE 2000 unbedingt mitnehm
Hier wurden Filter schon genannt. Ich habe unterwegs für den G selbst in Stern-Werkstätten keinen Ölfilter, in Ulan Bator auch keinen Luftfilter (der wurde ausgeblasen) bekommen, zum Glück hatte ich einige mitgenommen. Ich hatte alle 15000 km das Öl gewechselt, heute würde ich das bei 5000 km machen. Selbst in die USA sind jetzt Filter im Reisegepäck. Für mich eine der wichtigsten Vorsorgemaßnahmen. Und dass man bei Mercedes alles bekommt: Ja, aber..............
Gruß Gerd
Gruß Gerd
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)