Kartenmaterial Marokko
Moderator: Moderatoren
- roverfreunde1
- Kampfschrauber
- Beiträge: 508
- Registriert: 2007-06-28 22:46:55
- Wohnort: Dushanbe/ Tajikistan
Kartenmaterial Marokko
Hi,
ich habe meine Marokko- Karte irgendwo verlegt. Ich war von dem Teil auch nicht begeistert, war aber das beste, was ich bei Gleumes in Köln vor ein paar Jahren bekommen habe. (Verlag und Maßstab weiß ich nicht mehr).
Im März soll es wieder mit dem Mopped runtergehen.
Kann mir jemand gute Karten, am besten mit Quelle, empfehlen? Fokus: Erg Chebbi- Zagora, M'Hamid, Foum Zguid so wie Toudra- und Dades- Schlucht.
Danke und Gruß
Bernd
ich habe meine Marokko- Karte irgendwo verlegt. Ich war von dem Teil auch nicht begeistert, war aber das beste, was ich bei Gleumes in Köln vor ein paar Jahren bekommen habe. (Verlag und Maßstab weiß ich nicht mehr).
Im März soll es wieder mit dem Mopped runtergehen.
Kann mir jemand gute Karten, am besten mit Quelle, empfehlen? Fokus: Erg Chebbi- Zagora, M'Hamid, Foum Zguid so wie Toudra- und Dades- Schlucht.
Danke und Gruß
Bernd
roverfreunde
Africa Twin,Toyota VDJ 78
Warum in der Nähe bleiben wenn das Gute so fern ist?
Africa Twin,Toyota VDJ 78
Warum in der Nähe bleiben wenn das Gute so fern ist?
Re: Kartenmaterial Marokko
Hi,
das sind m.E. nach die besten Karten: KLICK
Die haben den Vorteil dass sie nicht auf Papier sondern auf Kunststoffüberzogenem Papier gedruckt sind... Leider sind sie nicht so genau! KLICK
Grüße Chris
das sind m.E. nach die besten Karten: KLICK
Die haben den Vorteil dass sie nicht auf Papier sondern auf Kunststoffüberzogenem Papier gedruckt sind... Leider sind sie nicht so genau! KLICK
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo Bernd,
du lebst ja wohl noch im späten Papyricum. Sogar ich als bekennender Gruftie habe mich mittlerweile von den Karten losgesagt.
Es gibt für Ümme mittlerweile für Garmin tolle Karten mit denen du dich genausogut oder besser orientieren kannst. Stichwort OSM und Topo.
Lad dir auf dein GPS und a Rua ischt. Das funzt sogar mit einem Strassen-GPS in Marokko. Wenn du was in der Hand braucht kannst du dir Teilausschnitte ja ausdrucken.
Gruss Wim
du lebst ja wohl noch im späten Papyricum. Sogar ich als bekennender Gruftie habe mich mittlerweile von den Karten losgesagt.
Es gibt für Ümme mittlerweile für Garmin tolle Karten mit denen du dich genausogut oder besser orientieren kannst. Stichwort OSM und Topo.
Lad dir auf dein GPS und a Rua ischt. Das funzt sogar mit einem Strassen-GPS in Marokko. Wenn du was in der Hand braucht kannst du dir Teilausschnitte ja ausdrucken.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Kartenmaterial Marokko
Sorry,war falsch
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo
wenn du gute und genaue Karten suchst, kann ich dir die ETH in Zürich (Schweiz) empfehlen.
Haben eine riesige Kartenbibliothek mit nahezu allen Karten der Erde. Nach Abgabe von Perso-Ausweiss kann man sie auf der anderen Strassenseite am Farbkopierer kopieren, oder im Gebäude s/w kopieren.
Und für die Elektronik-Fraktion! Schon mal überlegt was passiert wenn das ach so tolle Garmin ausfällt?
Papierkarten in der Hinterhand ist wahrlich nicht verkehrt, vorausgesetzt man kann auch noch mit nem Kompass umgehen.
Und das Gewicht sollte bei den Fahrzeugen wohl kaum eine Rolle spielen.
Beim Moped klappt das auch, da nimmst halt nur die Karten mit wo es einsam ist, der Rest geht mit einer Übersichtskarte.
Selber viellfach in Algerien praktiziert zu Zeiten als es noch nicht einmal Sat-Navs gab und man noch mit Bulli ohne Allrad und alten XT500 oder XL 500 unterwegs war.
Also nicht abbringen lassen, Papier geht immer noch vor Elektronik
Gruss
Frank
wenn du gute und genaue Karten suchst, kann ich dir die ETH in Zürich (Schweiz) empfehlen.
Haben eine riesige Kartenbibliothek mit nahezu allen Karten der Erde. Nach Abgabe von Perso-Ausweiss kann man sie auf der anderen Strassenseite am Farbkopierer kopieren, oder im Gebäude s/w kopieren.
Und für die Elektronik-Fraktion! Schon mal überlegt was passiert wenn das ach so tolle Garmin ausfällt?
Papierkarten in der Hinterhand ist wahrlich nicht verkehrt, vorausgesetzt man kann auch noch mit nem Kompass umgehen.
Und das Gewicht sollte bei den Fahrzeugen wohl kaum eine Rolle spielen.
Beim Moped klappt das auch, da nimmst halt nur die Karten mit wo es einsam ist, der Rest geht mit einer Übersichtskarte.
Selber viellfach in Algerien praktiziert zu Zeiten als es noch nicht einmal Sat-Navs gab und man noch mit Bulli ohne Allrad und alten XT500 oder XL 500 unterwegs war.
Also nicht abbringen lassen, Papier geht immer noch vor Elektronik

Gruss
Frank
sahrauis
"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."
B.Franklin
"Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden.
Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen."
B.Franklin
Re: Kartenmaterial Marokko
Für den Fall habe ich immer ein kleines 60er dabei, das sollte doch im grossen LKW kein Gewichtsproblem gebenUnd für die Elektronik-Fraktion! Schon mal überlegt was passiert wenn das ach so tolle Garmin ausfällt?

Allerdings haben wir auch immer Karten in Papierform an Bord, rein aus Übersichtlichkeitsgrunden.
Für Marokko hat Olaf auch etwas im Programm:
Gratis zum herunterladen.
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=& ... 8874,d.Yms
Gruss Turi
Re: Kartenmaterial Marokko
noch was
Ein Bleistiftstrich kann auf der Karte schon mal 20 km breit sein, vorausgesetzt man hat nicht 150 kg an 1:20 0000 Karten dabei.
Gruss Turi
Back Up schon, ansonsten bringt einem ein 256er ohne grosse Umstände, vorausgesetzt man kann damit umgehen, sicherer an jeden Ort, auf 2 Meter genau.Also nicht abbringen lassen, Papier geht immer noch vor Elektronik
Ein Bleistiftstrich kann auf der Karte schon mal 20 km breit sein, vorausgesetzt man hat nicht 150 kg an 1:20 0000 Karten dabei.
Gruss Turi
Re: Kartenmaterial Marokko
Ich weis ja nicht was du für Bleistifte hast... aber bei den mir so bekannten Karten (z.B. für Russland) sind mir in der Regel keine mit Massstab grösser als 1:2 Mio bekann -> dein Bleistift müsste einen Strich von 1 cm breite liefernTuri hat geschrieben:noch was
Back Up schon, ansonsten bringt einem ein 256er ohne grosse Umstände, vorausgesetzt man kann damit umgehen, sicherer an jeden Ort, auf 2 Meter genau.Also nicht abbringen lassen, Papier geht immer noch vor Elektronik
Ein Bleistiftstrich kann auf der Karte schon mal 20 km breit sein, vorausgesetzt man hat nicht 150 kg an 1:20 0000 Karten dabei.
Gruss Turi

Gruss
Chrigu
Re: Kartenmaterial Marokko
Hoi Chrigu
Du kennst meine Bleistifte nicht
Aber mal im Ernst, die Karten sind ja schon recht und ich hab auch immer Kartenmaterial in Papierform dabei, sicher ist sicher.
Trotzdem kenne ich niemanden mehr der nicht mit GPS unterwegs ist, vor allen Dingen abseits der Strassen und Pisten.
Mag sein, dass es Ausnahmen gibt, die betreiben dann Navigation im alten Stil als Hobby.
Ich musste mal in der Nacht von Serdeles aus ins Akkakus um die Gruppe wieder zu finden.
War fast wie Instrumentenflug konnte mit Blick aufs Navi den Lagerplatz finden.
Mit Karte wäre das nicht möglich gewesen, nur so als Beispiel.
Aber was schreibe ich, im Moment fährt eh niemand ins Akkakus, leider
.
Gruss Turi
Du kennst meine Bleistifte nicht

Aber mal im Ernst, die Karten sind ja schon recht und ich hab auch immer Kartenmaterial in Papierform dabei, sicher ist sicher.
Trotzdem kenne ich niemanden mehr der nicht mit GPS unterwegs ist, vor allen Dingen abseits der Strassen und Pisten.
Mag sein, dass es Ausnahmen gibt, die betreiben dann Navigation im alten Stil als Hobby.
Ich musste mal in der Nacht von Serdeles aus ins Akkakus um die Gruppe wieder zu finden.
War fast wie Instrumentenflug konnte mit Blick aufs Navi den Lagerplatz finden.
Mit Karte wäre das nicht möglich gewesen, nur so als Beispiel.
Aber was schreibe ich, im Moment fährt eh niemand ins Akkakus, leider

Gruss Turi
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo
Ein paar Anmerkungen .
Ich habe die letzten 10 Jahre keinen Ausfall eines GPS Gerätes gehabt , auch habe ich immer zwei dabei .
Nur letztes Jahr mal in Zürich habe da alles drei GPS Geräte falsche Positionen angezeigt , also kein Geräte Ausfall . Was das war , kein Ahnung ??
Aber ohne Papierkarten fahre ich nicht los und auch immer ein Kompass dabei .
Hier mal eine Beschreibung wie wir es die letzten Jahre gemacht haben , .
Eigentliches ist es gar nicht mal so wichtig , das die Karte auf den Meter genau ist !
Die Karte gibt mir das Ziel und die Wegbeschreiben , anhand dieser Informationen suche ich mir den Weg .
Wen ich rechts einen Weg fahren muß um nach XYZ zu kommen und der Abzweig- 3 km nach GHJ ist , dann ist es mir egal , wen der Punkt auf der Karte 20 Km Falsch ist .
Gruß
Oli
Ein paar Anmerkungen .
Ich habe die letzten 10 Jahre keinen Ausfall eines GPS Gerätes gehabt , auch habe ich immer zwei dabei .
Nur letztes Jahr mal in Zürich habe da alles drei GPS Geräte falsche Positionen angezeigt , also kein Geräte Ausfall . Was das war , kein Ahnung ??
Aber ohne Papierkarten fahre ich nicht los und auch immer ein Kompass dabei .
Hier mal eine Beschreibung wie wir es die letzten Jahre gemacht haben ,
Code: Alles auswählen
Link
Eigentliches ist es gar nicht mal so wichtig , das die Karte auf den Meter genau ist !
Die Karte gibt mir das Ziel und die Wegbeschreiben , anhand dieser Informationen suche ich mir den Weg .
Wen ich rechts einen Weg fahren muß um nach XYZ zu kommen und der Abzweig- 3 km nach GHJ ist , dann ist es mir egal , wen der Punkt auf der Karte 20 Km Falsch ist .
Gruß
Oli
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo Oli
Wir haben mal einen Motorradfahrer gesucht der eine Düne weiter das Ziel verfehlt hat und dem dann nach 35 km
das Benzin ausgegangen ist.
Der ist nur etwa 500 Meter an uns vorbeigefahren, keiner hat ihn gehört oder gesehen.
Karte ja zur Grobnavigation für's Feine finde ich so ein GPS eine tolle Erfindung.
Sicher ist es früher auch ohne gegangen, aber auch ohne Handy, sag mal heute jemand er soll aufs Handy verzichten.
Gruss Turi
Damit hast Du schon recht, nur eben in der Wüste manchmal nicht.Wen ich rechts einen Weg fahren muß um nach XYZ zu kommen und der Abzweig- 3 km nach GHJ ist , dann ist es mir egal , wen der Punkt auf der Karte 20 Km Falsch ist
Wir haben mal einen Motorradfahrer gesucht der eine Düne weiter das Ziel verfehlt hat und dem dann nach 35 km

Der ist nur etwa 500 Meter an uns vorbeigefahren, keiner hat ihn gehört oder gesehen.
Karte ja zur Grobnavigation für's Feine finde ich so ein GPS eine tolle Erfindung.
Sicher ist es früher auch ohne gegangen, aber auch ohne Handy, sag mal heute jemand er soll aufs Handy verzichten.
Gruss Turi
- roverfreunde1
- Kampfschrauber
- Beiträge: 508
- Registriert: 2007-06-28 22:46:55
- Wohnort: Dushanbe/ Tajikistan
Re: Kartenmaterial Marokko
Moin,
@ Chris
danke. Stimmt die von Reise know how hatte ich. Taugt nicht. Mal sehen ob die Michelin bei gleichem Maßstab besser ist.
@ Wim
ich habe noch ein uraltes, dampfbetriebenes Etrex ohne Karte. Damit, als es mit GPS losging, war ich damals Vorreiter. Heute ist es sicherlich nicht mehr "state of the art". Aber ich komme gut damit zurecht.
@ Frank
vor März werde ich wohl nicht mehr die Möglichkeit haben. Da ich aber beruflich häufiger nach Zürich fliege, werde ich mir das merken. Danke!
@ alle
Danke für die interessante Diskussion. Vor einem Ausfall der Technik habe ich keine Angst. Trotzdem nie ohne Kompaß und Karte. Aber ich habe auch immer gerne eine Karte für die Grobplanung dabei. Man will ja nicht immer auf zwei Meter genau navigieren sondern mal über 500km gucken, welche Route man nimmt. Und das ist auf 2" schwierig.
fröhliches navigieren
Bernd
@ Chris
danke. Stimmt die von Reise know how hatte ich. Taugt nicht. Mal sehen ob die Michelin bei gleichem Maßstab besser ist.
@ Wim
ich habe noch ein uraltes, dampfbetriebenes Etrex ohne Karte. Damit, als es mit GPS losging, war ich damals Vorreiter. Heute ist es sicherlich nicht mehr "state of the art". Aber ich komme gut damit zurecht.
@ Frank
vor März werde ich wohl nicht mehr die Möglichkeit haben. Da ich aber beruflich häufiger nach Zürich fliege, werde ich mir das merken. Danke!
@ alle
Danke für die interessante Diskussion. Vor einem Ausfall der Technik habe ich keine Angst. Trotzdem nie ohne Kompaß und Karte. Aber ich habe auch immer gerne eine Karte für die Grobplanung dabei. Man will ja nicht immer auf zwei Meter genau navigieren sondern mal über 500km gucken, welche Route man nimmt. Und das ist auf 2" schwierig.
fröhliches navigieren
Bernd
roverfreunde
Africa Twin,Toyota VDJ 78
Warum in der Nähe bleiben wenn das Gute so fern ist?
Africa Twin,Toyota VDJ 78
Warum in der Nähe bleiben wenn das Gute so fern ist?
Re: Kartenmaterial Marokko
in marokko verfahren? geht ja kaum....
ich fahre gut mit reise know how-
und abseits nehm ich nen nomaden mit- dann gibts hinterher auch noch tee gegen n paar sandalenbb
ich fahre gut mit reise know how-
und abseits nehm ich nen nomaden mit- dann gibts hinterher auch noch tee gegen n paar sandalenbb
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo Bernd,
Glaub mir , ich kenne die alte Navigation " zu Fuss" noch aus dem FF. Ich hab das alles gemacht, mit russischen Militärkarten, mit Satelitenphotos, mit geologiscvhen Karten, mit Kompasstraversen auf leeren weissen Blättern sogar mit Niv-Gerät und künstlichem Horizont im Wassereimer zur abendlichen Standortbestimmung und Verifikation der Kompasstraversen. Heute habe ich ein GPS und ich trauere der alten Zeit nicht nach. Trotzdem weiss ich dass ich auch ohne GPS und mit Peilkompass wieder auf die Piste oder in die " Zivilisation" zurückfinde. Ich habe zwar noch Karten dabei , gebraucht habe ich sie schoin lange nicht mehr. Selbst wo es keine guten Karten gibt habe ich mir einfach GM-Audrücke für die Tagesetappen gemacht, das geht auch.
Gruss Wim
Glaub mir , ich kenne die alte Navigation " zu Fuss" noch aus dem FF. Ich hab das alles gemacht, mit russischen Militärkarten, mit Satelitenphotos, mit geologiscvhen Karten, mit Kompasstraversen auf leeren weissen Blättern sogar mit Niv-Gerät und künstlichem Horizont im Wassereimer zur abendlichen Standortbestimmung und Verifikation der Kompasstraversen. Heute habe ich ein GPS und ich trauere der alten Zeit nicht nach. Trotzdem weiss ich dass ich auch ohne GPS und mit Peilkompass wieder auf die Piste oder in die " Zivilisation" zurückfinde. Ich habe zwar noch Karten dabei , gebraucht habe ich sie schoin lange nicht mehr. Selbst wo es keine guten Karten gibt habe ich mir einfach GM-Audrücke für die Tagesetappen gemacht, das geht auch.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo
Turi
Ein Rettungsmission hatte ich natürlich nicht im Sinn .
Hier ist es sogar noch in Marokko einsam .

Immer nach am Minengürtel entlang fahren , da ist ruhe vor den Mofa Fahrern .
Ansonsten
Hier war auch nichts los .

Wichtig ist es nun mal den einstieg in die Wege zu finden und das es den Weg überhaupt gibt .
Selbst wen man ganz genaue GPS Daten hat , heist es nicht , das der einstieg nicht 500m-2km weiter ist , aktuell .
Die erste Woche war das für mich wie Lotto , nach drei Wochen ging es fast von alleine , man entwickelt ein Gefühl und kann Zufahrten von verbindenden wegen unterscheiden .
Welcher weg ist hier wohl der richtige ?

Hier ist der weg gar nicht mehr entscheidend sonder die Richtung und das Ziel .
Gruß
Oli
Turi
Ein Rettungsmission hatte ich natürlich nicht im Sinn .

Hier ist es sogar noch in Marokko einsam .

Immer nach am Minengürtel entlang fahren , da ist ruhe vor den Mofa Fahrern .

Ansonsten
Hier war auch nichts los .

Wichtig ist es nun mal den einstieg in die Wege zu finden und das es den Weg überhaupt gibt .
Selbst wen man ganz genaue GPS Daten hat , heist es nicht , das der einstieg nicht 500m-2km weiter ist , aktuell .
Die erste Woche war das für mich wie Lotto , nach drei Wochen ging es fast von alleine , man entwickelt ein Gefühl und kann Zufahrten von verbindenden wegen unterscheiden .

Welcher weg ist hier wohl der richtige ?

Hier ist der weg gar nicht mehr entscheidend sonder die Richtung und das Ziel .
Gruß
Oli
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo Oli
Schön zu sehen und zu lesen, dass es in Marokko auch noch einsame Ecken gibt.
Wir werden euren Spuren folgen, aber erst ab Ende März, dafür für 5 Monate bevor es weiter in den Süden geht.
Wir werden uns die Zeit nehmen bei den falschen Einstiegen wieder zurückzufahren, das ist wie das Salz in der Suppe.
Am schönsten ist es doch ohne Karte, ohne Navi und zeitlos, sich einfach treiben zu lassen, wir freuen uns darauf.
Gruss Turi
Schön zu sehen und zu lesen, dass es in Marokko auch noch einsame Ecken gibt.
Wir werden euren Spuren folgen, aber erst ab Ende März, dafür für 5 Monate bevor es weiter in den Süden geht.
Wir werden uns die Zeit nehmen bei den falschen Einstiegen wieder zurückzufahren, das ist wie das Salz in der Suppe.
Am schönsten ist es doch ohne Karte, ohne Navi und zeitlos, sich einfach treiben zu lassen, wir freuen uns darauf.
Gruss Turi
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo
Gruß
Oli
Ja , das ist das ideal .Am schönsten ist es doch ohne Karte, ohne Navi und zeitlos, sich einfach treiben zu lassen, wir freuen uns darauf.


Gruß
Oli
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: Kartenmaterial Marokko
So ganz einfach treiben lassen würde ich mich dann doch nicht, zumindest in einigen speziellen Gebvieten. Mach dich mal zur Minensituation schlau.!!!! Da gibt`s einige recht ausführlich Freds in diversen Foren und Kartierungen vor allem zur Westsahara und in der Nähe des Walls.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: Kartenmaterial Marokko
Hallo Wim
Kleine Risikoanalysen werden immer gemacht.
Ein Restrisiko nehmen wir in Kauf, eben das Salz in der Suppe.
Dafür findet man dann noch unberührte Wüste, vielleicht nicht in Marokko
Diese sollte man jedoch um- und nicht überfahren!
Gruss Turi
Kleine Risikoanalysen werden immer gemacht.
Ein Restrisiko nehmen wir in Kauf, eben das Salz in der Suppe.
Dafür findet man dann noch unberührte Wüste, vielleicht nicht in Marokko

Diese sollte man jedoch um- und nicht überfahren!

Gruss Turi
Re: Kartenmaterial Marokko
...und genau dazu brauche ich die papierkarten...Am schönsten ist es doch ohne Karte, ohne Navi und zeitlos, sich einfach treiben zu lassen, wir freuen uns darauf.
zum "nichtplanen"

dabei helfen
kümmerle & frey marokko ...topographisch...weiss nicht ob noch erhältlich
rkh um mücken zu erschlagen...
michelin 742 die ist o.k. hält aber nur ca. 8000 km...
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist