Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#1 Beitrag von Bluekat » 2013-01-07 19:35:39

Im Hinblick auf die montentanen Zustände in diversen arabischen Ländern, welche - wie wir alle aus unzähligen Reiseberichten entnehmen können - durchaus eine Reise wert sein sollen, stelle ich mir oft die Frage:

Waren die gestürtzten Machthaber der jeweiligen Länder eigentlich so schlecht?

Herrschte unter diesen Diktatoren nicht mehr Ordnung und "Gerechtigkeit" (ich rücke diesen Begriff ausdrücklich zwischen Gänsefüßchen) im Vergleich zu den "vom Volk gewählten Volksvertretern" die jeweils danach kamen?

Nach wie vor gibt es arabische Staaten, wie den Oman, als absolute Monarchie, aber hier scheint doch die "Diktatur" zu funktionieren.

Ich stelle mir die Frage(n) deshalb, da ich meinen Plan "Einmal runds ums Mittelmeer" permanent umplanen muss! :mad:

Grüße,
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#2 Beitrag von TobiasXY » 2013-01-07 19:42:13

Mir schleicht das es hier wieder eine ausartende Diskussion geben wird, vll. sollte hier eine gewisse blaublütige Monarchin direkt agieren und schließen, dann würde mehr "Ordnung" herrschen.

Edit: Schließe von der Bevölkerung nicht auf die Machthaber

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#3 Beitrag von Geishardt » 2013-01-07 20:11:14

Hallo,

in diesen Staaten wird jetzt Demokratie geübt/gelernt. Leider sind bei solchen Startversuchen gelegentliche Rückschläge unvermeidbar.

Schau Dir Griechenland an, nach Ende des II. Weltkrieges, Bürgerkrieg, 1949 konservativ Regierung. Ab 1967 Militärdiktatur Ende 1974.

Die Tatsache daß die früheren Systeme für den Rest der Welt besser zu kalkulieren waren, ändert an der Unfreiheit der Bevölkerung nichts.

Daran ändert sich auch nichts, wenn in den Nachbarstaaten noch absolute Monarchen herrschen.
Bei solchen Nennung vemisse ich häufig das Reich der Wahhabiten mit der Mutawas -Religionpolizei-.Für mich das konservativste System der Region.
Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Benutzeravatar
wolf123tdt
Überholer
Beiträge: 212
Registriert: 2012-07-15 16:14:29

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#4 Beitrag von wolf123tdt » 2013-01-07 20:21:56

:angel: @Mir schleicht@ Hihi ich schmeiss mich wech! :joke:
er ist langsam - er ist laut - er säuft wie eine kreiselpumpe - aber es ist meiner!

Filly

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#5 Beitrag von Filly » 2013-01-07 21:06:24

Gerechtigkeit hats da nicht wirklich gegeben, eher Korruption und Vetternwirtschaft. War wohl eher so wie in der DDR. Angeordnete Zufriedenheit des Volkes, und wer mitschwamm musste zumindest nicht hungern oder um sein Leben fürchten.
Wenn jetzt plötzlich Demokratie und grenzenloser Kapitalismus einziehen, dann gibts welche, die vom Umschwung profitieren und andere die verlieren. Das ist eine neue Situation, weil jeder dachte, daß es auch für ihn besser wird. Weil das nicht so ist gibt es eine vorher nie gekannte bzw. geäußerte Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Man kanns eben nicht alle recht machen und diese Erkenntnis muß sich dort noch durchsetzen.

Christoph

ChristianNO
abgefahren
Beiträge: 1034
Registriert: 2006-10-02 17:44:05
Wohnort: Norge

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#6 Beitrag von ChristianNO » 2013-01-07 21:56:01

Wat raucht ihr eigentlich alle, dass ihr euch soweit quer ab des eigentlichen Foren-Themas bewegt ????

Habt ihr nix zu schrauben??? :wack:

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#7 Beitrag von roman-911 » 2013-01-07 22:19:29

Tobias hat geschrieben:Mir schleicht das es hier wieder eine ausartende Diskussion geben wird, vll. sollte hier eine gewisse blaublütige Monarchin direkt agieren und schließen
häh ?
dass ihr euch soweit quer ab des eigentlichen Foren-Themas
?
na gut "unterwegs und draussen" ist jetzt nicht ideal..

ich finde dieses thema auch interessant...rauchen tue ich im moment schmuggelware aus marokko...
...sind trotzdem italienisch beschriftet die gaulois... ;)

in diktaturen haben sich die skrupellosen, tödlichen, machtgeilen egozentriker bereits vor jahrzehnten an die macht befördert...
in ultrajungen demokratien muss das erst noch passieren...andere parameter halt...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#8 Beitrag von laforcetranquille » 2013-01-07 22:41:10

Vielleicht war beim Adooof doch auch alles gar nicht so schlecht. Da konnte eine anständige teutsche Frau wenigsten noch Nachts sicher nach Hause gehen.

Mir wird schlecht :motz:
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#9 Beitrag von roman-911 » 2013-01-07 22:47:41

ach quatsch laforce...
es geht ...so habe ich das verstanden...um das volk...
nicht um die diktatoren an sich...

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#10 Beitrag von TobiasXY » 2013-01-07 22:52:25

Roman, ernsthaft?

Ok hier die Erleuchtung äh Erläuterung :D
Mir
das bin ich
schleicht
dachte jemand würde sich mehr einbringen
das es hier
der thread
wieder eine ausartende Diskussion geben wird
siehe "Warum ich Vegi bin" oder oder oder
vll. sollte hier
selbstläufer
gewisse....Monarchin
Wilmaaa
blaublütige
blaue Schrift = Moderator
direkt agieren und schließen
Weil in der Monarchie doch alles rund läuft und quote 4 nicht eintritt, somit dem Threadersteller recht gegeben wird und
die "Diktatur" zu funktionieren
scheint

:p

Grüße
der Blödfön :D

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#11 Beitrag von Pepone1 » 2013-01-07 22:56:06

Ich weiß nicht, was Ihr habt, es gibt doch nette Diktatoren http://www.n-tv.de/politik/Kim-verteilt ... 01201.html

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3270
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#12 Beitrag von reo-fahrer » 2013-01-07 23:27:40

es gibt noch andere Monarchen hier, die lesen hier schon auch mit. Aber nochmal die Frage: Warum müsst ihr alles und jedes kommentieren? Oh, toll, wieder ein neuer Thread, diesmal zu irgendwelchen Diktaturen. Die letzten zu Waffen, Vegetariern etc. gingen zwar schon alle nach mehr oder weniger kurzer Zeit in die Hose, aber macht ja nix, Diktatoren sind ja was gaaanz anderes und mind. genauso unverfänglich und geben ja keinerlei Anlass sich hier zu kloppen, da kann ich meine Meinung ja auch noch in die Runde werfen. Ob's jemanden interessiert oder nicht, hauptsache mal was gesagt :wack:
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#13 Beitrag von Landei » 2013-01-07 23:30:26

Find the dictators.

Das war 1977. Wird langsam Zeit für ein Uptade. Pahlevi ist zu alt, den Schrat von Persien kennen doch die wenigsten vom jungen Gemüse hier :p
eine gewisse blaublütige Monarchin
du meinst "blautintige"
Ob's jemanden interessiert oder nicht, hauptsache mal was gesagt
Hey, es sind mehr als 6 "Beiträge" pro Tag zu schlagen, da muss man schon Abschläge bei der Qualität machen.

Und irgendeinen Text muss man doch rund um eine Youtube Herstellerreklame drapieren, wer weiß, vielleicht kann man damit ja einer nachgeschalteten Zensur entgehen.

Die Uralfraktion geht da gerade pfiffiger als der d(t)rollige Sternendeuter vor :D .

Jochen

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#14 Beitrag von Bluekat » 2013-01-08 0:11:08

@ all:

kam vieleicht nicht rüber:
Ich will hier keine politische Diskussion.
Ich versuche lediglich die einzelnen Situationen in den Ländern aus der Sicht des Reisenden zu sehen.
Meine Eingangs gestellte Frage:
Waren die gestürtzten Machthaber der jeweiligen Länder eigentlich so schlecht?
hätte ich mit "zum Reisen" ergänzen sollen!

@ Bernd

Ich meine, dass der Demokratie in diesen Ländern die Religion - und zwar die radikale gepredigte Religion - noch im Wege steht.
Da bin ich mir eben nicht ganz sicher, ob das Volk in diesen Ländern Demokratie lernt, oder einfach wieder vorgeführt wird.
Die Tatsache daß die früheren Systeme für den Rest der Welt besser zu kalkulieren waren, ändert an der Unfreiheit der Bevölkerung nichts.
Da gebe ich Dir Recht.
Nur für mich hat es den Eindruck, dass unter den jeweiligen Diktatoren es genauso viel "unfreie" Bevölkerung gab, wie nun bei den neuen "Machthabern". Wenn ich alleine die jüngste Entwicklung in Ägypten anschaue. Deshalb denke ich, unter den jetzigen Gegebenheiten reist es sich unsicherer, weil eben die früheren Systeme besser kalkulierbar waren.
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Filly

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#15 Beitrag von Filly » 2013-01-08 0:35:09

Bluekat hat geschrieben:Deshalb denke ich, unter den jetzigen Gegebenheiten reist es sich unsicherer, weil eben die früheren Systeme besser kalkulierbar waren.
Ja. Die alten Machthaber saßen fest im Sattel, auch wegen der Duldung (und das ist noch harmlos formuliert) durch die westliche Welt.
Die neuen Regierungen und die Opposition sind erst mal mit sich selbst beschäftigt. Daß es in einer Demokratie auch eine Opposition gibt, die allenfalls Bedenkenträger ist aber nichts zu sagen hat, muß noch gelernt und akzeptiert werden.
Durch die landesinternen Verwirrungen wird die Wirtschaft vernachlässigt, insbesondere der Tourismus, der für die nordafrikanischen Mittelmeerländer unbestritten wichtig ist. Dadurch verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage der Bevölkerung was deren Unmut wiederum steigen lässt. Ein Teufelskreis.
Und gerade Pauschaltouristen sind da besonders empfindlich.

Im übrigen finde ich es schade, daß hier im Forum in allen Tröts, die nicht direkt mit Technik zu haben, eine unterschwellige Aggressivität bei vielen Beitragsschreiben zu finden ist. Bisher war es doch auch möglich nicht-LKW-Themen zu diskutieren ohne daß ständig Anspielungen oder Anfeindungen kommen, zumal ich in diesem Tröt hier überhaupt keinen Grund dazu sehe. Ich kann die Ausgangsfragestellung vor dem Hintergrund des Reisens gut nachvollziehen.

Christoph

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#16 Beitrag von laforcetranquille » 2013-01-08 7:19:49

Was wollte ihr denn eigentlich. Wir sind doch auch mit unseren "besseren" Systemen auf dem Weg in die "Demokratur"
Der französische Präsident besitzt mehr Machtbefugnisse als der US-Amerikanische und zudem über einen sehr effektiven und scrupellosen Geheimdienst und "Angela die Grosse" braucht ja Parlament und Opposition wohl auch nicht mehr fürchten. Silvio der Grapscher ist auch auf dem Rückweg an die Macht und in Griechenland gehts bei den Wahlen eigentlich nur darum wer seinen Clan mit den besseren Pfründen versorgt. Die Adelscliquen und ihre Hintersassen nennen sich heute nur anders.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#17 Beitrag von Wilmaaa » 2013-01-08 9:21:25

Bluekat hat geschrieben:@ all:

kam vieleicht nicht rüber:
Ich will hier keine politische Diskussion.
Ich versuche lediglich die einzelnen Situationen in den Ländern aus der Sicht des Reisenden zu sehen.
Dann benenne doch die Länder in der Threadüberschrift nach ihrem Namen und nicht nach ihren Oberhäuptern.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#18 Beitrag von makabrios » 2013-01-08 14:42:24

laforcetranquille hat geschrieben:Was wollte ihr denn eigentlich. Wir sind doch auch mit unseren "besseren" Systemen auf dem Weg in die "Demokratur"
Hallo,
da sind wir schon mitten drin :dry: . Das aber gäbe Disputstoff für ne ganze Festplatte.

Interessant ist für mich, daß Diktatoren, so grausam sie auch gewesen sein mögen, auch posthum eine treue Fangemeinde haben.
Das war hierzulande hinsichtlich Onkel Adolf nicht anders. Noch bis in die siebziger Jahre gabs genug "Old Diggers", die verklärte Geschichten aus ihrer Kriegszeit zum Besten gaben, davon schwärmten, wie Zucht und Ordnung dem tausendjährigen Leben eine gute Führung gegeben haben und dennoch beteuerten, daß sie nie in der NSdAP gewesen seien. Fast scheint es, als ob der Persilschein gleichzeitig mit dem Reset Narrenfreiheit beinhaltet hat.

Glücklicherweise habe ich die braune Zeit nicht erlebt, die unmittelbare Nachkriegszeit auch nicht. Gespielt habe ich aber noch in ausgebombten Ruinen. Heutige einheitsfrisierte Springerstiefelträger müssen ihr erwünschtes Weltbild aus Landserheftchen und Revellbaukästen zusammenbasteln. ( Da fällt mir nur nebenbei als Plastikmodellbauer ein: Warum gibs von dem Zeug haufenweise Panzer Kanonen Jagdfluchzeuge... und so wenig aus dem Nichtkriegseben? :cold:) Eine solche einseitige Sichtweise kann nur in den Sumpf zurück führen.

So werden bald auch ein Hugo Chavez und ein fideler Castro mit verklärten Augen retrospektiv elogiert werden. Sowohl die rechte, als auch die linke Ecke bringt immer wieder Figuren hervor, die es fertigbringen eine Vielzahl von Menschen zu verzaubern. Sowas heißt charismatisch :blush:

Solange die Psyche der überwältigenden Mehrheit der Menschen ein Betriebssystem hat, welches Mit- und Nachlaufen als Leitfaden vorgibt wird es immer wieder vermeintliche Führer ( nicht Vorreiter! :angel: ) geben.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
Habakuk T.
Kampfschrauber
Beiträge: 524
Registriert: 2007-02-08 21:48:02

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#19 Beitrag von Habakuk T. » 2013-01-08 20:14:25

Filly hat geschrieben:...Im übrigen finde ich es schade, daß hier im Forum in allen Tröts, die nicht direkt mit Technik zu haben, eine unterschwellige Aggressivität bei vielen Beitragsschreiben zu finden ist. Bisher war es doch auch möglich nicht-LKW-Themen zu diskutieren ohne daß ständig Anspielungen oder Anfeindungen kommen, zumal ich in diesem Tröt hier überhaupt keinen Grund dazu sehe. Ich kann die Ausgangsfragestellung vor dem Hintergrund des Reisens gut nachvollziehen.

Christoph
Ich kann die Fragestellung auch gut nachvollziehen.

Und zu Deinen weiteren Äußerungen kann ich nur sagen, dass ich wohl sehr selten mit Deinen sonstigen Meinungen konform gehe, aber hier - ausnahmsweise ;) - zu 100 % !

Die Fähigkeit kontrovers, und von mir aus auch "beinhart", zu diskutieren, ohne persönlich (und oft beleidigend) zu werden, scheint immer mehr abhanden zu kommen. Diese Tendenz ist übrigens auch in anderen Foren zu beobachten, und - wie ich finde - eine besorgniserregende Entwicklung.


Und zurück zum eigentlichen Thema:

Ich glaube, dass die "scheinbaren Vorteile" des "sichereren Reisens", in einer Diktatur sich ganz schnell ins Gegenteil verkehren können, z.B. wenn man mit den Folgen einer bewussten oder auch unbewussten, realen oder unterstellten Regelverletzung, durch die Staatsmacht, in dem entsprechenden Land konfrontiert wird.

In Ländern des Umbruchs, wie jetzt z.B. in vielen arabischen Ländern, ist man u.U. einer völlig anderen, noch schwerer einzuschätzenden, Willkür ausgeliefert.


Gruß

Peter
Kein Mensch ist illegal !

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#20 Beitrag von n0by » 2013-01-08 20:56:22

Filly hat geschrieben:....Ja. Die alten Machthaber saßen fest im Sattel, auch wegen der Duldung (und das ist noch harmlos formuliert) durch die westliche Welt.
....
Christoph
Meine Meinung: Viele Menschen in der "westlichen Welt", also unserer Welt, leben vergleichsweise im Wohlstand. "Absolute Armut" - also ein Leben mit 1,5 Dollar/Tag und Kopf gibt es hierzulande eher selten. Doch dieser Wohlstand steht und fällt a) mit den importierten Rohstoffen b) mit der Einfuhr von Produkten, die oftmals unter Sklavenhalter-Bedingungen produziert werden - zu Elendslöhnen.

Um Diktatoren fest im "Sattel sitzen" zu lassen, kaufen Saudis Leopard- und Boxer-Panzer. Dafür läuft unsere Wirtschaft mitsamt unserer geliebten Freizeit- und Arbeitsfahrzeugen wie geschmiert. Da die Fertilitätsrate hierzulande nicht mehr Menschen in genügender Anzahl für den Kriegseinsatz "produziert", lässt die "Westliche Werte- und Gewinngemeinschaft" Roboter kämpfen: Drohnen.

Wo diktatorische Eliten (und das sind diese meistens) dank hoher Geburtenraten über genügend junge Menschen verfügen, setzen sie diese auch im Kampf ein: Irak, Afghanistan, Syrien, Lybien, Ägypten. Hungrige junge Männer kämpfen gegeneinander, Rebellen gegen Soldaten. Im Hintergrund laufen die kämpfenden Marionetten an den Fäden der Ideologen, gesteuert von Stammesführern, religiotisch rigiden Rechthabern oder besoldet von der Kleptokraten-Klasse, die für Jahrzehnte Land und Menschen ausplünderten.

Der weltweit vernetzte Jetset der Kleptokraten-Klasse ist herzlich egal, wieviel Blut auf den Straßen fließt, solange in ihren gesicherten Ghettos genug Rendite bleibt.

Der Tourist spürt, dass Freiheiten seiner Freizeit-Fahrten sich begrenzen. Es beschleicht den Fernfahrer ein mulmiges Gefühl. Nicht nur ihn allein!


http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 76236.html


Der Mensch lernt ...
aber erst aus Katastrophen.

Also:

Krieg krönt die Krise.

Der Kollaps lehrt, dass der unendliche Egoismus kollektiv kracht.
Nach dem Ausbluten in zwei Weltkriegen friedvolle Jahrzehnte. Hier im Land!

Kippt die Krise über die Klippe, krönt Krieg das Chaos.


Erst Amok
dann Koma
:sick:

Soviel meine Meinung zu obigem SPON-Artikel und dem Foristen Alibaba mit seinem überaus treffenden Beitrag #175

Liebe Grüße

Erhard
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#21 Beitrag von Lassie » 2013-01-09 5:53:39

Servus zusammen,

ich lebe ja jetzt seit 18 Jahren mehr oder weniger ständig in Ländern des Aufbruchs (Indonesien, China, Bangladesh) und die Kluft zwischen Arm und Reich ist in allen Ländern gewaltig. Wenn man sich mit den dortigen Wirtschaftsführern (Firmenbesitzern, Politikern, Consultants, etc) unterhält - und dazu hatte ich schon öfters die Gelegenheit - kommt schnell heraus, dass den Meisten der wohlhabenden und führenden Klasse eines Landes sehr klar ist, dass der soziale Sprengstoff innerhalb des Landes in der stark unterschiedlichen Einkommensstruktur und aus den deutlich verzerrten Chancen zur Arbeit / Ausbildung / Infrastruktur / Konsum / Gesundheitswesen etc kommt. Man sollte nicht so dumm und populistisch sein und meinen, dass zB alle Firmeninhaber nur Raffzähne und Ausbeuter seien. Das wird gerne in unseren Medien so dargestellt und es gibt natürlich auch genügend schwarze Schafe die es immer wieder ins deutsche Fernsehen und die Recherche-Zeitschriften schaffen.

Aber es gibt eben auch viele, viele andere:
- Fabrikbesitzer, die zB Kindergärten für ihre Mitarbeiter bauen
- Lokalpolitiker, die zB Gemeinschaftsküchen für Arme, Kranke und Alte bauen
- Mitarbeiter, die in die Entscheidungsprozesse einer Fabrik einbezogen werden
- unbürokratisches Gesundheitswesen und hohe Solidarität gegenüber Armen
etc

Interessant ist auch, dass die meisten gewaltsamen Demonstrationen und Auseinandersetzungen zwischen 'Arm' und 'Staatsmacht' bezahlte Auseinandersetzungen sind - habe ich nun schon mehrfach zB in Indonesien und nun auch in Bangladesh erlebt. Die Demonstranten bekommen zB von der Oppositionspartei einen Taschengeld, eine Lunchbox, eine Packung Zigaretten, eine Wasserflasche und den Auftrag, hier, da oder dort ein wenig medienwirksame Randale zu machen - dient ja 'der guten Sache'. Die überwiegend jungen und meist auch arbeitslosen Männer machen das natürlich gerne - ein bezahltes Ventil zum Dampfablassen.
Und die Sicherheitskräfte bekommen im Umkehrschluss eine Kopfprämie für Verhaftungen :cold:

Darunter leiden tut die normale Bevölkerung, vor deren Tür die orchestrierte Randale veranstaltet wird - und deren Autos, Busse, Rickshaws und Fensterscheiben zu Bruch gehen.

Wer schon mal in Slums und bei der sogenannten armen Bevölkerung in einem Schwellenland unterwegs war, weiss, dass es dort sicher nicht komplett recht- und ordnungslos zugeht. Es gibt in den meisten Dörfern, Wohnvierteln und Hüttenansammlungen - wo eben die rechtmässige Regierung versagt - idR eine Schattenregierung und lokal organisierte Strukturen - egal ob es zB um Essensversorgung, Abfallbeseitigung, Krankenversorgung, Rechtsprechung, etc geht. Der Mensch per se kann durchaus human sein. Und allen Menschen ist gemein, dass sie ein Streben nach Sicherheit, Frieden, ausreichend Nahrung, Arbeit, Familie, Freude, Freiheit und Anerkennung haben. Von daher glaube ich einfach nicht, dass sofort alles in Anarchie und Chaos versinkt, nur weil ein paar Regierungen zusammenbrechen oder sich überlebt haben.

Die meisten Schwellenländer haben ihre Geburtswehen und Probleme, sicher bieten Länder im Um- und Aufbruch viele Chancen und Möglichkeiten sowie Freiräume für Korruption und Willkür - aber ich denke, dass den meisten Menschen ein gewisses Gerechtigkeitsempfinden inne ist und nicht alle nur Randale, Gewalt und Anarchie im Kopf haben.

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#22 Beitrag von Gwenn » 2013-01-09 11:36:00

Danke für den sehr interessanten Beitrag, Jürgen!

Marcus

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#23 Beitrag von n0by » 2013-01-09 12:04:20

Lassie hat geschrieben:...Interessant ist auch, dass die meisten gewaltsamen Demonstrationen und Auseinandersetzungen zwischen 'Arm' und 'Staatsmacht' bezahlte Auseinandersetzungen sind - habe ich nun schon mehrfach zB in Indonesien und nun auch in Bangladesh erlebt. Die Demonstranten bekommen zB von der Oppositionspartei einen Taschengeld, eine Lunchbox, eine Packung Zigaretten, eine Wasserflasche und den Auftrag, hier, da oder dort ein wenig medienwirksame Randale zu machen - dient ja 'der guten Sache'. Die überwiegend jungen und meist auch arbeitslosen Männer machen das natürlich gerne - ein bezahltes Ventil zum Dampfablassen.
Und die Sicherheitskräfte bekommen im Umkehrschluss eine Kopfprämie für Verhaftungen
:cold:
....Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
Hallo Jürgen!

Konkurrierende "herrschende Eliten" bezahlen den Kampf junger Männer gegeneinander, also Randalierer gegen Sicherheitskräfte.

Mir scheinen - gerade bei Betrachtung der Kämpfe in den Maghreb-Staaten - die Thesen von Prof. Gunnar Heinsohn einleuchtend.

http://www.geschichtsforum.de/f83/gunna ... usw-15346/

Dessen Thesen zum "Jugendüberschuss", die das Philosophische Quartett mit Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski vom 29. Oktober 2006 mit den Gästen Roger Willemsen und Prof. Dr. Gunnar Heinsohn diskutiert hat, erscheinen mir angesichts der Entwicklung und Ereignisse im Maghreb derzeit geradezu prophetisch treffend

Das Buch "Söhne und Weltmacht" von Prof. Dr. Gunnar Heinsohn liegt als Download frei vor unter

http://www.pdf4ebook-verlag.de/LinkedDo ... ierbar.pdf

Dass die Jugend für Randale, Revolte, Rebellion genügend Energie, Nahrung und Geld haben muss, versteht sich von selbst.
Ein Hungernder am Ende seiner Kräfte, kann keinen Stein mehr schleudern gegen Sicherheitskräfte.
Ein Hungernder, der seine Waffe nicht mehr schultern kann, kann nicht kämpfen.

Selbst wenn verfeindete Parteien beim selben Lieferanten Waffen kaufen, macht dieser sein Geschäft.
Solange die gesellschaftliche und wirtschaftliche Situation eines Landes kaum eine andere soziale Teilhabe
für seine jungen Männer bietet, als für das System als Soldat oder gegen das System als Rebell zu kämpfen,
herrscht eben Krieg oder/und Bürgerkrieg. Und wie Gewinnwarnungen die Aktienkäufer verschrecken,
so verschrecken Reisewarnungen den Touristen.

Meint

Erhard oder n0by
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Benutzeravatar
eifler
abgefahren
Beiträge: 1164
Registriert: 2012-03-02 3:49:42

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#24 Beitrag von eifler » 2013-01-11 3:29:48

Morgen.

Es ist schade das man Angst haben muß nach diesen Ländern zu fahren.

Ich bin auch gegen diese Fereine.
Aber:

Was hilft mir die Demokratie, wenn ich jedes Jahr weniger Geld in die Taschen habe.
Oder das man betteln muß bei derTafel,oder,oder.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.

Alles Gute an Alle.

eifler

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#25 Beitrag von Lassie » 2013-01-11 7:32:12

Es ist schade das man Angst haben muß nach diesen Ländern zu fahren.
Muss man mMn nicht haben. Aber man sollte vor Ort die Sicherheitslage beobachten, die Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes gelesen und zwischen den Zeilen verstanden haben. Wenn man dann noch grössere Menschenansammlungen (Demos, Verkehrsknotenpunkte bei Streiks, etc), politisch spannende Orte (Plätze vor Parlamentsgebäude, Kasernen, Polizeistationen, etc) bei politisch unruhiger Lage meidet und ansonsten low-profile durchs Land reist, bei Generalstreiks oder generellen Roadblocks (wie jetzt hier in Bangladesh schon vorgekommen) einfach mal das Auto irgendwo hinter eine Mauer stellt und einen Ruhetag einlegt, wird einem kaum etwas passieren.

Aber das muss jeder vor Ort selber sehen und entscheiden: man kann immer und überall zur falschen Zeit am falschen Ort sein. Eine gesunde Vorsicht und ein wenig Intuition schadet nicht, zuviel Angst hilft aber auch nicht. Da wir schon seit 18 Jahren mehr oder weniger regelmässig in solchen Ländern rumturnen, haben wir halt schon ein wenig Erfahrung :angel:

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#26 Beitrag von n0by » 2013-01-11 10:42:09

Lassie hat geschrieben:....Aber man sollte vor Ort die Sicherheitslage beobachten, ....

Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen
Mein Schreibtisch hier in München ist zwar "weit weg" von Mali.
Die Sicherheitslage "dort vor Ort" beobachtet SPON und berichtet davon:

http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 76903.html

Momentan scheint mir München sicherer als Mali.
Marrakech, auf etwa halbem Weg zwischen München
und Mali, soll ja weiterhin - dank König M6 - und
seiner weisen Herrschaft - sicher sein.

Mich stören nur die Berichte aus Marokko,
dass dort manche Marjane-Magazine
keinen guten Rotwein mehr verkaufen.

Du berichtest ja von vergleichbarem Ungemach

http://www.jlaske.de/wp-blog/2012/11/05/trockenzeit/

Doch solche folkloristischen Reiseerfahrungen
sind für daran Leidende und Leser weitaus amüsanter,
als wenn einem verarmten Münchener in seinem Bierhimmel
keine Kohle kommt, für seinen Bölkstoff zu blechen.

:joke:

meint

n0by - Erhard

p.s.: Bleibt anzumerken: Die Sicherheitslage in München scheint besser als in Berlin.
Von dort berichtet der Bezirksbürgermeister Buschkowsky beängstigendes wie "Neukölln ist überall".

:angry:
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#27 Beitrag von Lassie » 2013-01-11 11:00:48

Servus Erhard,

kurze Richtigstellung da ich glaube, dass du mich am falschen Ort vermutest:
ich bin nicht in Dakar, Senegal (auch von da ist es noch ein Stückchen bis nach Mali), sondern ich wohne mit meiner Familie seit August 2012 in Dhaka, Bangladesh.

Und ja, Bier bekommen ist hier in Bangladesh nicht einfach. Gerade vorgestern war ich wieder den ganzen Tag unterwegs und habe verzweifelt Bölkstoff für die anstehende große Eröffnungsparty für das neue Büro meiner Frau besorgt. Es gab nur noch 'Bavaria' - viel versprechender Name, aber in der Tat ein holländisches Bier mit 5,0 % und vermutlich zweifelhafter, nicht ganz Reinheitsgebot-konformer Rezeptur - welches nach einem ersten Test eiskalt getrunken einigermassen geht ;)

Morgen abend ist 'Ribbon-cutting' und Sektempfang im neuen Büro, danach offizielle Ansprachen und Abendessen im Westin-Hotel - ich hoffe, dass wir genügend Bier, Wein und Sekt organisieren konnten.

Viele Grüsse
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

clyde

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#28 Beitrag von clyde » 2013-01-11 13:37:19

Hallo,

um nochmal zum Ursrungsthema zurückzukommen:

Ich glaube auch nicht, daß die Demokratie die einzige senkrechte Staatsform ist. Es gibt viele Menschen die sich in einer Oligarchie, Monarchie oder einer anderen Staatsform wohlfühlen können ohne sich unterdrückt zu fühlen.
Aber jedesmal wenn ein Regime egal ob von innen oder von außen gestürzt wird, muß auf Teufel komm ´raus die Demokratie eingeführt werden. Als ob es nichts anderes gäbe.
Eine andere und trotzdem gerechte Staatsform als die Demokratie einzuführen ist aber schwieriger, denn dazu muß man die Menschen fragen was sie wollen.
Und damit haben wir natürlich wieder den Beginn einer Demokratie.
Ich persönlich finde "unsere " Demokratie in Ordnung und lebe gerne darin, das heißt aber nicht, daß ich mir auch andere Staatsformen vorstellen könnte.

Gruß Oliver

Benutzeravatar
Geishardt
abgefahren
Beiträge: 1946
Registriert: 2006-10-09 23:49:16
Wohnort: Hauset

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#29 Beitrag von Geishardt » 2013-01-11 15:23:19

Hallo,

in der abstrakten Theorie ist der Kommunismus die tollste Regierungsform die ich kenne. Leider konnte dies in keinem Staat umgesetzt werden. Es endete immer in einer Olligarchie oder Diktatur. Deshalb lehne ich den Kommunismus in der Praxis ab.

Mit der gleichen Illusion kann ich Oligarchie und Monarchie betrachten. Natürlich kann es gute "Despoten" geben, nur wie groß ist die prozentuale Häufigkeit.

Zurück zum Beginn. In fasten allen Ländern Nordafrikas ist der Tourismus ein großer bis größter Wirtschaftsfaktor.

Deshalb ist das Risiko für Touristen nicht übermäßig groß. Ich war während der tunesischen Revolution in Tunesien. Wir haben nichts mitbekommen - :joke: o.k. durch die Ausgangsperre gab es keine frischen Frühstücksbrötchen-

Meines Wissens gab es 2011 einen getöteten Touristen in Kenia -Überfall auf eine Hotel-


Zudem Verhaltenskodex wie in Jürgen beschrieben hat, kann ich nur anmerken: im Krisenfall die Botschaft anrufen und fragen, wie soll ich mich verhalten.

Nie vergessen, jedes Leben endet mit dem Tod

Gruß
Bernd
Unsere Kopf ist rund, damit wir beim denken die Richtung wechseln können. Francis Picabia

carpe Diem

Flammkuchenklaus
abgefahren
Beiträge: 3155
Registriert: 2006-10-04 10:25:36

Re: Pahlevi - Hussein - Gaddafi - Mubarak & Co

#30 Beitrag von Flammkuchenklaus » 2013-01-11 16:43:19

Wie schnell eine werdende Demokratie durch seine eigenen Representanten gefährdet werden kann lässt sich hier erschließen:
http://www.welt.de/politik/ausland/ar ... egime.html

Dazu passen die Erlebnisse eines Nachbarn der nun schon seit 20 Jahren dort seine Urlaube verbringt und inzwischen einen Wohnsitz dort hat.
Zumindest seinen nächsten Urlaub wird er dort nichtmehr verbringen,nachdem seine 82 Jahre alte Mutter übelst beschimpft wurde.
Von Jugendlichen.
Der Druck ist hoch, es ist nun schon öfters vorgekommen das Besucher von Gaststätten oder Kunden der Alkoholläden angpöbelt werden oder gar verprügelt.
Die Polizei hält sich leider in solchen Fällen zurück.
Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.

Antworten