Klaipeda Richtung Polen
Moderator: Moderatoren
Klaipeda Richtung Polen
Hallo, wer ist denn die Route schonmal gefahren, bzw. wer hat denn Infos bezüglich der kleinen Fährverbindung in Klaipeda auf diese Küstenstrasse Richtung Polen via Russland?
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Klaipeda Richtung Polen
Hallo Mario,
meinst du die Fähre über das Haff auf die Kurische Nehrung? Die fährt alle 1-2 Stunden ... aber in Nida dann weiterkommen auf die Russische Seite ist etwas aufwendiger ... Visum mit Einladung und dann muss man meines Wissens über einen der größeren Grenzübergänge, wie die Brücke von Tilsit ...
Wenn Du einen schönen Weg heimfahren willst, dann über Augustow, Mikolaikij, durch Masuren, Torun oder für Dich vielleicht dann wieder hoch an die Küste ....
Grüsse .. Simon
meinst du die Fähre über das Haff auf die Kurische Nehrung? Die fährt alle 1-2 Stunden ... aber in Nida dann weiterkommen auf die Russische Seite ist etwas aufwendiger ... Visum mit Einladung und dann muss man meines Wissens über einen der größeren Grenzübergänge, wie die Brücke von Tilsit ...
Wenn Du einen schönen Weg heimfahren willst, dann über Augustow, Mikolaikij, durch Masuren, Torun oder für Dich vielleicht dann wieder hoch an die Küste ....
Grüsse .. Simon
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Klaipeda Richtung Polen
Hallo.
Die Fähre von Klaipeda auf die Nehrung geht ständig im Pendelverkehr. Anstellen, warten drauffahren.
Direkt hinter Nida (Nidden) ist der russische Schlagbaum. Man braucht ein Visum und Zeit. Die Fahrt über die Nehrung kostete umgerechnet 70 EUR Kurtaxe für einen Ural. Strengstes Naturschutzgebiet!
Schöne Gegend.
In Königsberg kostet Wenden auf der Hauptverkehrsstraße 50 EUR ohne Quittung oder den Führerschein.
Gruss
MartinK
Die Fähre von Klaipeda auf die Nehrung geht ständig im Pendelverkehr. Anstellen, warten drauffahren.
Direkt hinter Nida (Nidden) ist der russische Schlagbaum. Man braucht ein Visum und Zeit. Die Fahrt über die Nehrung kostete umgerechnet 70 EUR Kurtaxe für einen Ural. Strengstes Naturschutzgebiet!
Schöne Gegend.
In Königsberg kostet Wenden auf der Hauptverkehrsstraße 50 EUR ohne Quittung oder den Führerschein.
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Re: Klaipeda Richtung Polen
Genau diese Route meine ich. Wollen dann über die Masuren zurück fahren.
Na dann muss ich mich mal bezüglich des Visums informieren.
Na dann muss ich mich mal bezüglich des Visums informieren.
Re: Klaipeda Richtung Polen
Hi wie meinst du das von wegen über einen größeren Übergang? Darf ich nicht über Nida nach Russland einreisen?Hatzlibutzli hat geschrieben:Hallo Mario,
meinst du die Fähre über das Haff auf die Kurische Nehrung? Die fährt alle 1-2 Stunden ... aber in Nida dann weiterkommen auf die Russische Seite ist etwas aufwendiger ... Visum mit Einladung und dann muss man meines Wissens über einen der größeren Grenzübergänge, wie die Brücke von Tilsit ...
Wenn Du einen schönen Weg heimfahren willst, dann über Augustow, Mikolaikij, durch Masuren, Torun oder für Dich vielleicht dann wieder hoch an die Küste ....
Grüsse .. Simon
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Klaipeda Richtung Polen
Hallo.
Wir sind 2011 damals völlig problemlos über den Grenzübergang Nida mit zwei Ural gekommen. Nur die Kurtaxe von 70 EUR für die Überfahrt auf der Nehrung waren stramm.
Gruss
MartinK
Wir sind 2011 damals völlig problemlos über den Grenzübergang Nida mit zwei Ural gekommen. Nur die Kurtaxe von 70 EUR für die Überfahrt auf der Nehrung waren stramm.
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Klaipeda Richtung Polen
... Nehrung ist verdammt teuer, ausserdem darf man kaum wo parken und unter Androhung schwerster Strafen schon gar nicht übernachten ... so schön es dort auch sein mag, das ist einfach zuviel des Touristenschröpfens ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Klaipeda Richtung Polen
Ist die Durchreise durch Russland problemlos möglich? Habe mehrere Horrorgeschichten gelesen die von abnormalen Ausreiseformalitäten berichten.
Berichte waren aber auch alle schon 7-10 Jahre alt.
Wie ist das heute so?
Möchte aber schon irgendwie durch Väterchen Russland, da mir der Weg außen rum etwas weit ist, noch dazu uns die Nehrung schon sehr gefallen würde.
Und ich könnt in Russland günstig volltanken.
Berichte waren aber auch alle schon 7-10 Jahre alt.
Wie ist das heute so?
Möchte aber schon irgendwie durch Väterchen Russland, da mir der Weg außen rum etwas weit ist, noch dazu uns die Nehrung schon sehr gefallen würde.
Und ich könnt in Russland günstig volltanken.
- MartinK
- abgefahren
- Beiträge: 2918
- Registriert: 2006-10-03 12:25:05
- Wohnort: Büdingen / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Klaipeda Richtung Polen
Hallo.
Die Durchreise ist kein Problem. Man braucht nur Zeit bei der Ein- und Ausreise. War bei uns aber keine Schikane, sondern einfach weil jedes Fahrzeug genau kontrolliert wurde. Überall aufmachen, Papiere, grüne Karte gültig für RUS, Visum, etc. Wenn die Papiere alle bereit sind und man keine frischen Schweinehälften an Bord hat geht es. Die Warterei war blöd, die Abfertigung als solche war immer in 15 min erledigt.
Es gibt die nötigen Formulare an der Grenze und eine deutsche Erklärung dazu hängt aus oder man bekommt sie ausgehändigt.
Gruss
MartinK
Die Durchreise ist kein Problem. Man braucht nur Zeit bei der Ein- und Ausreise. War bei uns aber keine Schikane, sondern einfach weil jedes Fahrzeug genau kontrolliert wurde. Überall aufmachen, Papiere, grüne Karte gültig für RUS, Visum, etc. Wenn die Papiere alle bereit sind und man keine frischen Schweinehälften an Bord hat geht es. Die Warterei war blöd, die Abfertigung als solche war immer in 15 min erledigt.
Es gibt die nötigen Formulare an der Grenze und eine deutsche Erklärung dazu hängt aus oder man bekommt sie ausgehändigt.
Gruss
MartinK
--
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Hauptsache man ist gesund und die Frau hat Arbeit
Re: Klaipeda Richtung Polen
Naja wenn ich so all die Berichte mit Ein und Ausreise Russland höre und dazu noch die Visa Geschichte benötige werd ich wohl lieber den Umweg rund um die Enklave Kaliningrad auf mich nehmen als ewig an der Grenze rumzuhängen.
Das ist mir die Nehrung dann doch nicht wert.
Ist schon saublöd. Und all das nur wegen einer Transitstrecke. Hätte nicht mal angehalten, außer zum tanken.
Das ist mir die Nehrung dann doch nicht wert.
Ist schon saublöd. Und all das nur wegen einer Transitstrecke. Hätte nicht mal angehalten, außer zum tanken.