samnaun

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
gonzo
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2007-04-12 19:15:18

samnaun

#1 Beitrag von gonzo » 2012-07-05 14:59:45

Moin,
bin gerade dabei unsere Sommertour zu planen. Soll Montenegro / Albanien werden und dann mit der Fähre Igoumenitsa-Venedich zurück. Vom Reschenpass aus würd ich dann gerne noch mal günstig in Samnaun tanken. Jetzt meine Frage an die Südländer hier: Kommt wir mit dem Dicken 3,65h, 2,50b von Italien da hoch und auf der Ösiseite wieder runter, ohne irgendwo im Tunnel steckenzu bleiben?
Gruss aus DK
Gerhard

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8886
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: samnaun

#2 Beitrag von Wombi » 2012-07-05 15:08:32

Hallo Gerhard,

Due kommst von Italien, fährst den Reschen rüber nach Österreich ..... dann nach Samnaun hoch ( 20 min. )..... tankst, ..... und fährst ganz normal und auch kostenlos wieder runter und weiter auf direktem Heimatkurs---> Landeck.

Achtung: Landecker Tunnel = Go Box Pflicht !!! ..... da rutscht man gerne versehentlich direkt rein. ....... sonst eben vor dem Tunnel von der Schnellstraße abfahren.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

gonzo
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2007-04-12 19:15:18

Re: samnaun

#3 Beitrag von gonzo » 2012-07-05 15:20:25

Wow,
das ging aber fix. Vielen Dank Wombi!
Gruss aus DK


Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: samnaun

#5 Beitrag von Bluekat » 2012-07-05 21:36:56

Hallo Gerhard,

je nach Tankkapazität lohnt ev. Tanken in Livigno.

Tagespreis heute Livigno 0,96 cent
Tagespreis heute Samnaum 1,102cent

Gruß,
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
hhermann
Schlammschipper
Beiträge: 448
Registriert: 2011-03-27 16:34:40
Kontaktdaten:

Re: samnaun

#6 Beitrag von hhermann » 2012-07-05 23:09:35

Hallo Rainer,

muß mal blöd fragen:
Warum ist der Diesel dort so billig, kostet doch sonst in Italien mehr als in D, A und Gr.
Ist das auch irgend ein Zollauschlußgebiet oder so etwas.

Entschuldige bitte, wenn ich jetzt irgendwie dämlich komme, ich bin aber noch nie !! die Schweiz-Italien-Route gefahren, immer nur (mehrmals im Jahr) über A.

Gruß hhermann

gonzo
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2007-04-12 19:15:18

Re: samnaun

#7 Beitrag von gonzo » 2012-07-05 23:45:26

Hallo Rainer,
danke für den Tipp, Livigno kannte ich noch gar nicht. Lohnt sich bei uns aber auch nicht wirklich, es werden voraussichtlich so knapp über 500 l, dann lohn es sich nicht, zumal uns dann auch die Zeit im Nacken sitzt. Aber vielleicht sollt ich erstmal losfahrn... :)
Gruss
Gerhard

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: samnaun

#8 Beitrag von Ulf H » 2012-07-06 8:37:31

... beide Gebiete sind aufgrund uralter Bestimmungen steuerfrei ... eigentlich ging es wohl beide Mals darum, dass das Gebiet zu einem Staat gehört, aber nur über einen anderen Staat zu erreichen war, die direkte Verbindungsstrasse zum Mutterstaat kam erst nachdem der Zollfrei-Status als Entwicklungsanschub vergeben wurde ... und heut gibt niemand so einen Status freiwillig wieder ab ... lies mal bei Wikipedia nach, dort ist das jeweils ziemlich genau ausklamüsert ...

... Samnaun ist von der schweizer Seite (Mutterland) nur mit kleineren Lastern zu erreichen ... von Österreich aus fahren auch die ganzen Tankstellenversorger rauf ... die Preise werden noch etwas günstiger, wenn man in schweizer Franken zahlt ... ich bevorzuge die oberste Tankstelle im Ort ... eine sehr kleine Migrol mit supernettem Tankwart ...

... Livigno ist von Norden her durch einen Tunnel zu erreichen, der reicht nicht für ganz grosse LKW ... ausserdem ist der so teuer (30 EUR), dass etliches von der Spritgeldeinsparung wieder draufgeht ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: samnaun

#9 Beitrag von klausontheroad » 2012-07-11 9:17:42

Ulf H hat geschrieben:...

... Livigno ist von Norden her durch einen Tunnel zu erreichen, der reicht nicht für ganz grosse LKW ... ausserdem ist der so teuer (30 EUR), dass etliches von der Spritgeldeinsparung wieder draufgeht ...

Gruss Ulf
nicht ganz richtig der preis. 23 sfr hab ich gezahlt, rentiert hat sich das schon da bleibt schon ettliches ueber...

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Antworten