Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Moderator: Moderatoren
Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Ich hab leider nix im Netz gefunden , ist eine Einreise nach Tschechien über den Grenzübergang Neumark ( Vseruby) mit Womo 7,45 to möglich ? Furth im Wald wird wahrscheinlich mächtig voll sein Anfang July deswegen die Idee es an einem kleinen Grenzübergang zu versuchen , dumme Idee ?
Garfield
Garfield
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Hab ich was nicht verstanden oder wurde Tschechien wieder aus der EU verbannt???
Die sind doch auch im Schengen-Abkommen und somit ohne Grenzkontrolle!?!? Oder sind die nicht mehr im Schengen-Abkommen???
KLICK
Chris
Die sind doch auch im Schengen-Abkommen und somit ohne Grenzkontrolle!?!? Oder sind die nicht mehr im Schengen-Abkommen???
KLICK

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Hallo Garfield,
es gibt keine Grenze mehr zwischen D/CZ, bis auf die Geografische.
Wenn Du nach CZ über die Autobahn einreist brauchst Du über 3,5to. eine Mautbox - bekommst Du an der "Grenze". Mautkontrollen sind sehr rigeros in CZ.
Nimm tschechische Währung mit, ansonsten wirst Du beim Tanken etc. kräftig übers Ohr gehauen. Oder Kreditkarte.
Gruß,
Rainer
es gibt keine Grenze mehr zwischen D/CZ, bis auf die Geografische.
Wenn Du nach CZ über die Autobahn einreist brauchst Du über 3,5to. eine Mautbox - bekommst Du an der "Grenze". Mautkontrollen sind sehr rigeros in CZ.
Nimm tschechische Währung mit, ansonsten wirst Du beim Tanken etc. kräftig übers Ohr gehauen. Oder Kreditkarte.
Gruß,
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Okay das mit Eu war mir bekannt nur das die dem Schengen Abkommen beigetreten sind ist an mir völlig vorbei gegangen , ich dachte das es dort immer noch Kontrollen für LKW gibt und ich hab keine Ahnung wie die auf LKW mit Womozulassung reagieren .Nu denn also wird es wohl weitaus einfacher als ich dachte . Das mit der Kilometer bezogen Maut über 3,5 to hab ich im Netz gefunden , braucht man die Box unbedingt um nach Prag und von dort nach Dresden zu kommen ?Wir sind nicht auf der Flucht , hab keine Probleme damit Landstraße zu fahren .
Garfield
Garfield
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Woodbridge hat geschrieben:unter http://www.premid.cz findest Du eine Auflistung der Mautstrecken.
Gruss
Danke , nur wie ist das ganze Ausgeschilder ? In Österreich z.B muß man höllisch aufpassen , die Ausschilderung führt gerne über die kostenpflichtigen Autobahnen .Die Parallel verlaufenden Bundesstraßen sind meist nur bis zum nächsten Ort beschildert .
Garfield
- Mongoleifan
- Schlammschipper
- Beiträge: 405
- Registriert: 2011-01-05 15:23:57
- Wohnort: Ulaanbaatar / und Europa nur wenn nötig
- Kontaktdaten:
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
So hier:Garfield hat geschrieben:Danke , nur wie ist das ganze Ausgeschilder ?
http://www.premid.cz/index.php?id=1521&L=2
zu sehen hier: http://www.premid.cz/fileadmin/MYTO_CZ/ ... ll_map.gif
Steckt alles in dem Link .....

Gruß aus der Mongolei ....da werden sie geholfen.....
.... von deren Fan Frank
http://mongoleiverliebt.blogspot.com/
.... von deren Fan Frank
http://mongoleiverliebt.blogspot.com/
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Hallo Garfield,
in CZ sind nicht nur Autobahnen mautpflichtig. Es gibt auch einige Schnellstraßen
und Bundesstraßen wo bezahlt werden muss.
Ausschilderung?
Du findest sicher keine Schilder die auf nicht
mautpflichtige Straßen verweisen. Wenn eine Autobahn frei zu befahren ist,
gibt es ein Autobahnschild mit einem Zusatzschild, oder es steht
"bez poplatku" drunter.
Wenn Du den Grenzübergang Phillipsreut/Strazny nimmst, hast du gute Chancen
ohne Maut auf der "4" bis nach Prag zu kommen. Da musst Du nur ca. 15 km Autobahn
umfahren. Der Rest ist Landstraße. Von Prag nach Dresden wird es schon schwieriger.
Ich würde Dir raten, hol Dir die Box, mach ein paar Euro drauf und Du bist auf der sicheren
Seite. Wie Bluekat schon geschrieben hat, es wird verdammt teuer, wenn Du erwischt wirst.
Gruss
Rainer
in CZ sind nicht nur Autobahnen mautpflichtig. Es gibt auch einige Schnellstraßen
und Bundesstraßen wo bezahlt werden muss.
Ausschilderung?

mautpflichtige Straßen verweisen. Wenn eine Autobahn frei zu befahren ist,
gibt es ein Autobahnschild mit einem Zusatzschild, oder es steht
"bez poplatku" drunter.
Wenn Du den Grenzübergang Phillipsreut/Strazny nimmst, hast du gute Chancen
ohne Maut auf der "4" bis nach Prag zu kommen. Da musst Du nur ca. 15 km Autobahn
umfahren. Der Rest ist Landstraße. Von Prag nach Dresden wird es schon schwieriger.
Ich würde Dir raten, hol Dir die Box, mach ein paar Euro drauf und Du bist auf der sicheren
Seite. Wie Bluekat schon geschrieben hat, es wird verdammt teuer, wenn Du erwischt wirst.
Gruss
Rainer
- tauchteddy
- Säule des Forums
- Beiträge: 10195
- Registriert: 2006-10-31 18:15:05
- Wohnort: Berlin
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Das hat leider nichts zu sagen. Ich wurde sowohl bei der Ein- wie auch bei der Ausreise kontrolliert. Von unserer BP.HildeEVO hat geschrieben:Hab ich was nicht verstanden oder wurde Tschechien wieder aus der EU verbannt???
Die sind doch auch im Schengen-Abkommen und somit ohne Grenzkontrolle!?!? Oder sind die nicht mehr im Schengen-Abkommen???
Schengen ist eine Empfehlung und beinhaltet, dass du in einem Korridor - ich glaube 20 km beiderseits der Grenze - jederzeit und ohne Grund angehalten und kontrolliert werden darfst.
Hintergrund: das Schengen-Abkommen ist absolut nicht dazu gedacht, dem Bürger etwas zu erleichtern. Es soll nur der Wirtschaft helfen, Wartezeiten und damit Kosten zu reduzieren.
Zuckerbrot ist aus.
-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
..und immer licht einschalten ned vergessen..
sehr beliebte kassier stelle der polizei in cz
have fun..........
sehr beliebte kassier stelle der polizei in cz
have fun..........
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
... und niemals Parken wo es blaue Linien gibt. Bedeutet: Nur für Anwohner mit Parkausweis.
Ach ja, Alkohol = 0,0. Da ist die Exekutive auch sehr empfindlich.
Gruss
Rainer
Ach ja, Alkohol = 0,0. Da ist die Exekutive auch sehr empfindlich.
Gruss
Rainer
Re: Grenzübergang Deutschland/Tschechien für Womo 7,5to ?
Vielen Dank für die vielen Tips. Ihr habt mich überzeugt , lieber Schachtel kaufen als hinterher ohne richtig blechen.Ich denke Ihr habt mich verstanden , es ging mir nicht um die paar Kröten ,nur ich erspare mir gerne solche unnötigen warte Aktionen wenn es sich vermeiden lässt.In Österreich klappt das ganz gut weil ich die Gegend und die "Fallen" kenne die es auf den von mir befahrenen Routen gibt.Tschechien kenn ich eigentlich garnicht
Gruß Garfield
Edit: Noch vegessen, ich meide die Mautsysteme auch aus dem Grund das wenn irgend was mit der Box nicht in Ordnung ist dies hauptsächlich akustisch gemeldet wird .Gerade auf der Autobahn macht der Deutz einen höllen Krach , denke man hört das gepiepse nicht .Mir fehlt jegliche Erfahrung mit diesen Geräten , sieht und hört man die Meldungen gut ?

Gruß Garfield
Edit: Noch vegessen, ich meide die Mautsysteme auch aus dem Grund das wenn irgend was mit der Box nicht in Ordnung ist dies hauptsächlich akustisch gemeldet wird .Gerade auf der Autobahn macht der Deutz einen höllen Krach , denke man hört das gepiepse nicht .Mir fehlt jegliche Erfahrung mit diesen Geräten , sieht und hört man die Meldungen gut ?