zwei projekte?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

zwei projekte?

#1 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-16 9:09:17

nach der reise ist vor der reise. jetzt het uns schon wieder das naechste bzw, die naechsten zwei projekte durch den kopf.

mittelamerika bis inuvik in canada
wladiwostok - mongolei - (tibet) - nepal - indien

urspruenglich dachte ich ja zwei projekte.
1. in amiland ein auto kaufen fuer das projekt mittelamerika - canada. (mittlerweile braucht man aber ein richtiges visum um einen fuehrerschein zu machen, bloedes procedere).

2. auf dem landweg mit dem blauen wunder nach wladiwostok, dann mongolei und ueber tibet (teuer) oder pakistan (sicherheit?) nach nepal und indien,

unterwegs beim langweiligen fahren auf den langen geraden in westsahara kam die idee, das ganze in einem projekt zu machen.

nach halifax verschiffen, scheint problemlos.
von der nordamerikanischen westkueste nach wladiwostok findet man bestimmt was. aber dann kommen die grossen fragezeichen, wie geht dann die einfuhr nach russland, wie sicher ist der hafen fuer das blaue wunder wie schauts aus mit den spielregeln und der korruption?

die naechsten fragzeichen macht die himalaja-ueberquerung pakistan oder tibet, hat jemand preise fuer china-einreisen, -fuehrer und -strassenbenutzung.

vllt wurde ja auch jemand mitfahren wollen mit seinem auto, das koennte die kosten senken.

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
werner
LKW-Fotografierer
Beiträge: 149
Registriert: 2006-10-31 8:57:12
Wohnort: Pöfersdorf
Kontaktdaten:

Re: zwei projekte?

#2 Beitrag von werner » 2012-04-16 17:18:35

Moin Klaus,

Ich habe ohne Probleme in CA einen Führerschein machen können, nur mit den normalen 90 Tagen.

Kommt evtl. Auch auf den Bundesstaat an.

Viele Grusse

Werner
The object of life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting, 'Holy Shit, What a Ride!!!' -- Mavis Leyrer

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

Re: zwei projekte?

#3 Beitrag von jonson » 2012-04-16 18:06:35

Klaus.... Wie kann man eigentlich immer nur ans Reisen denken..?? Is ja ekelhaft.. :joke: :joke:
Für Russland hätte ich keine bedenken wegen der Sicherheit..Mach doch erstmal die Runde von Mittelamerika nach Alaska...Der Rest ergibt sich von alleine.. Man hast Du es gut... Geil..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: zwei projekte?

#4 Beitrag von Bluekat » 2012-04-16 19:11:20

klausontheroad hat geschrieben:von der nordamerikanischen westkueste nach wladiwostok findet man bestimmt was. lg klaus
Hallo Klaus,

nach einer solchen Verbindung suche ich auch, bisher aber ohne Ergebnis. Weist Du mehr? :search:

Gruß
Rainer
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#5 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-16 19:38:37

Bluekat hat geschrieben:
klausontheroad hat geschrieben:von der nordamerikanischen westkueste nach wladiwostok findet man bestimmt was. lg klaus
Hallo Klaus,

nach einer solchen Verbindung suche ich auch, bisher aber ohne Ergebnis. Weist Du mehr? :search:

Gruß
Rainer
bis jetzt nicht, ich hoffe ja, dass irgendjemand aus dem forum was weiss

@ jonson, wegen russland im allgemeinen mach ich mir auch keinen kopf, es geht mir um die korrekte abwicklung beim ausschiffen in wladiwostok

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#6 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-16 19:39:32

werner hat geschrieben:Moin Klaus,

Ich habe ohne Probleme in CA einen Führerschein machen können, nur mit den normalen 90 Tagen.

Kommt evtl. Auch auf den Bundesstaat an.

Viele Grusse

Werner
wann war das?

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14801
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: zwei projekte?

#7 Beitrag von lura » 2012-04-16 20:12:28

Nach dem, was ich so im TV gehört habe, gibt es eine Möglichkeit Autos mit dem Schiff von Japan nach Wladiwosok in Russland zu transportieren.

Bernd
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#8 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-16 20:22:33

lura hat geschrieben:Nach dem, was ich so im TV gehört habe, gibt es eine Möglichkeit Autos mit dem Schiff von Japan nach Wladiwosok in Russland zu transportieren.

Bernd
naja in japan simmer aber net,
aber es gibt eine menge russischer gebrauchtwagenhaendler in usa, die muessen ja ihr zeug auch irgendwie rueberbringen, da hoff ich drauf, wenn ich mehr weiss sag ich bescheid.

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
werner
LKW-Fotografierer
Beiträge: 149
Registriert: 2006-10-31 8:57:12
Wohnort: Pöfersdorf
Kontaktdaten:

Re: zwei projekte?

#9 Beitrag von werner » 2012-04-17 0:17:32

klausontheroad hat geschrieben: wann war das?

lg klaus
Das war 08/2008, mehr Infos unter http://www.dmv.ca.gov/dl/dlapp_lnks.htm

War recht entspannt das ganze und billig, zum fahren brauchst du den eh nicht aber da wir unseren Bronco hier (wir sind gerade in CA) uber den AAA versichert haben wollten die eine CA licence sehen.

Bye , Werner
The object of life's journey is not to arrive at the grave safely in a well preserved body, but rather to skid in sideways, totally worn out, shouting, 'Holy Shit, What a Ride!!!' -- Mavis Leyrer

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: zwei projekte?

#10 Beitrag von Bluekat » 2012-04-17 0:20:03

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: zwei projekte?

#11 Beitrag von Bluekat » 2012-04-17 0:30:02

http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: zwei projekte?

#12 Beitrag von mercury-nomade » 2012-04-17 13:44:45

Hallo Klaus,
wenn Du dann das Schiff- Problem gelöst hast und irgendwann in Erenhot an der mongolisch-chinesischen Grenze stehst:

Wir haben für die Tour von dort über Tibet bis zur nepalesischen Grenze (immerhin über 5.000 km) ein Angebot in US- Dollar (mit der Währung von Weltmacht No. 2 kann man sich wohl gerade noch abgeben, der Rest ist unseriös) erhalten: Mit einem Fahrzeug 8.800 $, mit zweien 10.200$, mit drei 11.400 $ - jeweils für alle Teilnehmer, dann aber dafür geteilt durch Anzahl der Teams. Das Angebot bezieht sich auf die von uns geplante Reisedauer von 44 Tagen und ist für dieses Jahr. Enthalten sind Erledigung der Formalitäten und der Begleiter (Essen, Unterkunft), nicht die Kosten für einen selbst. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die China- Tour mit mehreren Fahrzeugen zu fahren, sonst wird es recht teuer.

Die Pakistan- Alternative (Karakorum- Highway ? ) führt ja auch durch China, wenn man Afghanistan als unbefahrbar ansieht. Ansonsten müsste man ja einen Riesen- Bogen über Turkmenistan - Iran fahren, um von Russland aus dorthin zu kommen.

Wünsche natürlich schon mal viel Spaß, erstmal bei der Planung und dann natürlich auch on the road...
Gruß, Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#13 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-17 18:13:23

werner hat geschrieben:
klausontheroad hat geschrieben: wann war das?

lg klaus
Das war 08/2008, mehr Infos unter http://www.dmv.ca.gov/dl/dlapp_lnks.htm

War recht entspannt das ganze und billig, zum fahren brauchst du den eh nicht aber da wir unseren Bronco hier (wir sind gerade in CA) uber den AAA versichert haben wollten die eine CA licence sehen.

Bye , Werner
ja das ist es wohl, ich hab versucht meinen OR fuehrerschein ende 2009 zu verlaengern, ich glaub nicht, dass in den einzelnen staaten da ein unterschied gemacht wird :cold:
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#14 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-18 20:22:32

also es werden wahrscheinlich doch zwei projekte...
ich hab jetzt ein angebot

seattle - vladivostok fuer
8711 us$

das ist natuerlich viel holz dazu kommen noch die kosten fuer seabridge auch ueber 5000 euro

dafuer kann man viel auto kaufen in usa.

muss ich halt durch die visumsgeschichte durch.

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: zwei projekte?

#15 Beitrag von klausontheroad » 2012-04-19 11:04:11

@ rainer
hier ist der link fuer das von mir gefundene angebot
www.interglobalshipping.de

@ eckhart, das ist mal ne auskunft mit der man richtig was anfangen kann.
muss man die einreise nach china ueber ein reisebuero oder einen veranstalter organisieren?

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

MaGna
Kampfschrauber
Beiträge: 507
Registriert: 2010-09-07 17:33:49
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

Re: zwei projekte?

#16 Beitrag von MaGna » 2012-04-19 13:35:58

Irgendwo im Netz habe ich vor ein paar Monaten gelesen, dass zwei Abenteurer im Winter die zugefrorene Behringstraße mit dem Auto überquert haben. Un wenn ich mir auf DMax die vielen Iceroad-Trucker-Sendungen zu Gemüte führe, kann ich mir vorstellen, dass das sogar gelingen kann. Nur wie man mit dem Auto durch Alaska an die Behringstraße kommt und nach deren Überquerung weiter durch Russland, das entzieht sich meiner Kenntnis. Denn dort gibt´s, glaube ich, keine Straßen bzw. Pisten.

canoe
infiziert
Beiträge: 56
Registriert: 2012-04-16 11:13:16
Wohnort: Rhein-Main/Western Canada
Kontaktdaten:

Re: zwei projekte?

#17 Beitrag von canoe » 2012-04-19 18:02:24

Also mit dem Auto als Privatmann Richtung Beringstraße ist praktisch nicht machbar. Ich hatte mal da oben ein Projekt und da war die Versorgung nur aus der Luft oder über Iceroad im Winter möglich. Auf die Iceroad kommst Du nur mit Sondergenehmigung und ich kann mir nicht vorstellen, daß die einen Privatreisenden drauf lassen. Im Übrigen hat es da im Winter gerne mal -50C. Ich war mal in einem unserer Mines in Nord Quebec bei -54C. Das ist trotz Arktisausrüstung eine Erfahrung, die ich nicht noch einmal brauche- und ich war netto vielleicht 1 Stunde draußen. Solche Temperaturen sind für einen normalen Diesel-LKW (und die Besatzung) schon eine Herausforderung. Das wäre alleine für die Spezialausrüstung teurer als Verschiffen (wenn es überhaupt ginge).
Gruß Stefan

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: zwei projekte?

#18 Beitrag von mercury-nomade » 2012-04-19 20:15:07

Hallo Klaus,
muss man die einreise nach china ueber ein reisebuero oder einen veranstalter organisieren?
bislang ist es leider immer noch so, ohne Reisebüro geht es nicht. Wir planen schon fast zu lange unsere Asien- Reise, weil wir das Auto fast alleine umgebaut haben. Das hat fast 10 Jahre gedauert, am Anfang haben wir dabei in Bezug auf China immer gedacht, die Zeit arbeitet für uns, irgendwann wird man auch dort einfach so einreisen können. In dieser Hinsicht hat sich aber nichts getan, und es sieht auch eher so aus, als ob es erstmal noch ein paar Jahre bis Jahrzehnte so bleibt.

Wat willste maache ? Et es wie et es.

Gruß, Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Antworten