Hiho,
zwei Fragen zum Thema Luxenburg ...
1.) ist das auch eine Dummweltzone ? Falls ja, sind die "strenger" mit den Kontrollen als hier in "D" ?
2.) darf man dort für eine Nacht irgendwo nächtigen oder ist das dort verboten wie beispielsweise in "F" ?
Wir wollen/müssen dort nur eine Nacht verbringen und wollen uns im Vorfeld nur über möglichen Ärger/Probleme informieren.
Danke für Antworten im vorraus.
mfg
andreas
Luxemburg
Moderator: Moderatoren
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Luxemburg
Zuletzt geändert von andreas1975 am 2012-04-03 21:47:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: Luxemburg
Ich up einfach mal ...
... im Netz habe ich beim surfen bisher leider nix gefunden.
mfg
andreas
... im Netz habe ich beim surfen bisher leider nix gefunden.
mfg
andreas
Re: Luxemburg
Luxemburg ist Gott sei Dank diesem vorauseilenden deutschen Gehorsam in Sachen Umweltzonen nicht gefolgt. In Luxemburg seh ich ständig entlang der Mosel zum Beispiel, Womos in allen Formen stehn und für einen Nacht scheint es niemanden zu stören obwohl es offiziell verboten ist. Es gibt ne Menge Parkplätze entlang der Mosel und Sauer die sich für solche Kurzstellplätze eignen. Auf Autobahnraststellen und Parkplätzen würde ich niemals stehn zwischen den LKW's schon gar nicht. Erstens sind die meisten grösseren Raststättenparkplätze entlang der Autobahnen inoffizielle Drogenumschlagplätze, zweitens sollte man an den Luxemburger Tanken beim bezahlengehn nicht eine Sekunde das Auto aufgeschlossen rumstehn lassen. Es gibt sehr häufige Diebstähle an Tankstellen und Parkplätzen.
Hier sind französiche Banden ebenso am Werk wie Zigeuner und täglich wird sich hierzulande von lichtscheuem Gesindel bedient. Warum das so ist, ist ganz einfach. Egal wo in Luxemburg etwas passiert, Diebe und Einbrecher sind in jedem Fall in ein paar Minuten auf irgendeiner Autobahn und/oder über irgendeiner Grenze. In der freien Natur ist Camping in Lux durchwegs verboten und eher abzuraten, irgendwo sitzt immer ein Jäger auf irgendeinem Hochsitz und hat ein Handy in der Tasche um Bullerei zu rufen, da also vorsichtig sein. Ebenfalls bei schönem Wetter hinter jeder Kurve damit rechnen dass ein mobiles Radargerät auf einen gerichtet ist. Die luxemburger Polizei ist bei schönem Wetter besonders aktiv.
Mit Laster kanns ebenfalls auf verschiedenen Strecken manchmal fickerig werden, denn unser Zoll macht häufig LKW Kontrollen zusammen mit der SNCT was so etwas ist wie euer Tüv. Die haben etwas das in Europa bis jetzt einmalig ist und was die Deutschen bei uns auch schon ausgeliehen haben. Eine mobile Kontrollstation mit Hebebühne, Bremsenkontrollstand und Spurkontrolle. Damit werden hier fast täglich marode "Ostblocklaster" aus dem Verkehr gezogen. Gibt jedesmal ein Drama weil die LKW-Fahrer im Moment der Stillegung des LKW durch den Zoll, meist im gleichen Moment Arbeitslos werden und der Boss ihnen das über Telefon mitteilt. Die kommen dann nichtmal mehr nach Hause wenn nicht der Staat oder die Gewerkschaften eingreifen. Aber HAuptsache Schrott ist von der Strasse.
Hier sind französiche Banden ebenso am Werk wie Zigeuner und täglich wird sich hierzulande von lichtscheuem Gesindel bedient. Warum das so ist, ist ganz einfach. Egal wo in Luxemburg etwas passiert, Diebe und Einbrecher sind in jedem Fall in ein paar Minuten auf irgendeiner Autobahn und/oder über irgendeiner Grenze. In der freien Natur ist Camping in Lux durchwegs verboten und eher abzuraten, irgendwo sitzt immer ein Jäger auf irgendeinem Hochsitz und hat ein Handy in der Tasche um Bullerei zu rufen, da also vorsichtig sein. Ebenfalls bei schönem Wetter hinter jeder Kurve damit rechnen dass ein mobiles Radargerät auf einen gerichtet ist. Die luxemburger Polizei ist bei schönem Wetter besonders aktiv.
Mit Laster kanns ebenfalls auf verschiedenen Strecken manchmal fickerig werden, denn unser Zoll macht häufig LKW Kontrollen zusammen mit der SNCT was so etwas ist wie euer Tüv. Die haben etwas das in Europa bis jetzt einmalig ist und was die Deutschen bei uns auch schon ausgeliehen haben. Eine mobile Kontrollstation mit Hebebühne, Bremsenkontrollstand und Spurkontrolle. Damit werden hier fast täglich marode "Ostblocklaster" aus dem Verkehr gezogen. Gibt jedesmal ein Drama weil die LKW-Fahrer im Moment der Stillegung des LKW durch den Zoll, meist im gleichen Moment Arbeitslos werden und der Boss ihnen das über Telefon mitteilt. Die kommen dann nichtmal mehr nach Hause wenn nicht der Staat oder die Gewerkschaften eingreifen. Aber HAuptsache Schrott ist von der Strasse.
-
- süchtig
- Beiträge: 636
- Registriert: 2011-10-04 8:42:53
- Wohnort: Witten
Re: Luxemburg
Ok, danke für die Antworten !
Ich fasse mal zusammen ... erleichtert bin ich über die nicht vorhandene Umweltdingens, da ist also kein Ärger vorprogramiert.
Also kann ich nun die Konzertkarten bestellen, mit dem Panza hin, Konzert gucken und Gerstensaft genießen, dort pennen und am nächsten Tag wieder zurück.
mfg
andreas
Ich fasse mal zusammen ... erleichtert bin ich über die nicht vorhandene Umweltdingens, da ist also kein Ärger vorprogramiert.
Solange die keine Minus-Geschwindigkeiten blitzen ist mir das egal, bin eh ein übervorsichtiger Fahrer.Ebenfalls bei schönem Wetter hinter jeder Kurve damit rechnen dass ein mobiles Radargerät auf einen gerichtet ist.
Es gibt sehr häufige Diebstähle an Tankstellen und Parkplätzen.
Das wird unsere Hunde freuen, endlich ArbeitHier sind französiche Banden ebenso am Werk wie Zigeuner und täglich wird sich hierzulande von lichtscheuem Gesindel bedient.

Auch davor habe ich keine Angst, TÜV ist frisch und technisch alles im Lack.Damit werden hier fast täglich marode "Ostblocklaster" aus dem Verkehr gezogen.
Also kann ich nun die Konzertkarten bestellen, mit dem Panza hin, Konzert gucken und Gerstensaft genießen, dort pennen und am nächsten Tag wieder zurück.
mfg
andreas