Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#1 Beitrag von Udo » 2012-03-06 16:50:49

Moin,

ich will mit meinen zwei Kids über Ostern (Schulferien...) mit dem Wohni ( 4x2... :dry: ) ans Meer.

Erste Planung war an die Nordsee zu fahren wegen der kurzen Anfahrt...aber mittlerweile sagen mir Wetter und Landschaft am Mittelmeer und insbesondere an der Cote d'Azur doch eher zu. Außerdem war ich da schon 25 Jahre nicht mehr. Vorrangig für die kids wären also ein schöner Sandstrand und am Besten auch ein bzw. verschiedene schöne Stellplätze am Strand (mit dem 4x2 befahrbar...).

Da das Wohni immerhin autark ist, würde ich mich über Tipps freuen, wo man schön und günstig stehen kann, schließlich muss es ja kein Campingplatz sein.

Ich habe bereits jede Menge Linklisten zu Stellplätzen durchgesehen, wobei die französische am besten ist wie ich finde.

Beispiele:

http://campingcar.enliberte.free.fr/03_ ... c_fr-d.htm

http://www.frankreich-campingplatze.com/

http://www.campingcheque.de/

http://www.camping-bus.de/Stellpl%E4tze ... lmeer.html

Leider werde ich aus den nüchternen Listen auch nicht schlauer. Besonders viele "ausgewiesene" Stellplätze scheint's dort nicht zu haben, und die "echten" Campingplätze an der Küste sind mir irgendwo auch zu teuer. Die Erfahrungsberichte, die ich so im Netz finde, sind zumeist auch viele Jahre alt.

Wenn ich jetzt alleine unterwegs wäre, würde ich einfach hinfahren und kucken. Hier im Forum liest man häufiger (im Gegensatz zum Rest des internets), man könnte da sowieso überall einfach so stehen. Das will ich meinen Jungs aber erstmal nicht unbedingt antun, da abends noch auf Stellplatzsuche unterwegs zu sein. Daher suche ich ein paar schöne Plätze, die man einigermaßen sicher ansteuern kann und wo man auch ein paar Tage bleiben kann. Gerne abseits der Städte.

Über PNs freue ich mich genauso wie über Tipps hier im thread :)
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#2 Beitrag von laforcetranquille » 2012-03-06 17:20:21

Hallo, ich will dir ja nicht unbedingt die Freude verderben.... aber die Cote ist so das schlimmste was du dir als Wohnmobilfahrer in Frankreich antun kannst. Freies stehen fast unmöglich, alle Zugänge zu schönen Plätzen "verbarrikadiert" oder für Womos verboten, Campingplätze astronomisch teuer.
Wenn du dir etwas Gutes antun willst behalte deine schöne Erinnerung von vor 25 Jahren und fahre woanders in frankreich hin, es gibt unendlich viele schöne Gegenden wo man unbehelligt bleibt, nicht abgebrannt zurückkommt,
und das Land trotzdem geniessen kann. Auch schöne Binnenseen haben ihre Reize wenn man unbedingt ans Wasser will.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#3 Beitrag von Udo » 2012-03-06 18:54:13

Hm ja genau so ungefähr liest sich das in den Weiten des Internet meistens zur Cote d'Azur.

Ich muss aber ans Meer...nicht wegen mir, aber es hat auch gesundheitliche Gründe.

Westlich von Marseille gäb's dann zwar wohl wieder schöne Ecken (viele tolle Tipps hier im Forum gelesen) aber da gäb's auch eine hässliche Stechmückenplage.

Ich beschäftige mich mal als Nächstes mit dem Klima am Atlantik... :bored: (ist kilometermäßig genausoweit)

Andere Meinungen?
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#4 Beitrag von Landei » 2012-03-06 19:23:14

Schöner, offizieller Stellplatz in der Bucht von ... (Ortsnamen gibt es per PN). In der Hauptsaison sicherlich völlig überfüllt, in der Vorsaison blähen da die Berufsrentner herum und speziell die deutschen glänzen durch Blockwartmentalitäten...

War dort letztes Jahr zu Ostern. Die ersten Tage noch 3 Tage zum Preis von 2 (15€ :) ), Entseuchungsstation, Toiletten, und näher am Strand (200m) ist keine Ferienanlage!!!

Mit dem Rad ist man in ca. 10min an einem Spar Markt (Frischfleisch-, Frischfischtheke, großes Gemüsezelt). Da tränen einem die Augen beim Bezahlen (wie überall in Frankreich).

Morgens wird man recht früh und energisch vom Bäcker geweckt. Ein schöner Küstenwanderweg beginnt direkt vor der Haustür.


Der Platz bei La Croix Valmer mit freiem Stehen ist leider seit Jahren mittlerweile Naturschutzgebiet (Schnüff).

Jochen

Benutzeravatar
rainerausbochum
süchtig
Beiträge: 975
Registriert: 2006-10-03 19:14:03
Wohnort: Rhede/Ems

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#5 Beitrag von rainerausbochum » 2012-03-06 22:20:04

Hallo Jochen!
Deiner Beschreibung nach,könnte das Ramatuelle sein,nur mit dem Bäcker,den habe ich da noch nicht gesehn!
Gruß vom Rainer,der dort seid mehr als 15Jahren 2mal(auf einem CP) im Jahr Urlaub macht!
@Udo
Ich kann Dir noch Camping a la ferme(Bauernhof)empfehlen,das geht preislich auch noch!
wie schon geschrieben,an der Cote ist es fast unmöglich,das freie stehen,viel Orte wollen das nicht mehr,und ehrlich gesagt,es gibt mittlerweile dort im Süden wirklich eine Womoplage im großen Ausmaß!!
Nebenbei,Ostern ist Saison in Südfrankreich,da ist die Cote fest in Süddeutscher Hand,also sind die Preise auch etwas höher.Ich beneide Dich um Deine Erinnerungen vor 25 Jahren,da muß dort das wirkliche Paradies gewesen sein!!
Signatur find ich blöd!

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#6 Beitrag von Landei » 2012-03-06 23:42:36

Vor 25 Jahren?

Es war auch noch vor 9 Jahren recht nett!

Nette Ecke und exakt hinter dem Fotografenstandpunkt fing der Strand an :wub: :wub: .

Aber wie gesagt, da steht jetzt ein solider Querbaum und das Ganze ist Naturschutzgebiet. Parkplätze lediglich für Pkw und das Womoverbot schien durchgesetzt. Damals tummelten sich in Vor- und Nachsaison an die 150 Womos für umme und ent- & versorgten fröhlich im einzigen DLRG Klo... Zu uns Schmuddelkindern wollte aber irgendwie niemand...

Ich habe übrigens bewusst keine öffentliche Ortsangabe gemacht. Die Geheimtippecke in der Promobil ist der Geheimtippecken Tod :mad:
Dateianhänge
IMGA0949.JPG
IMGA0990.JPG

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#7 Beitrag von mbmike » 2012-03-07 10:15:48

:cold: eh, was isn das? warum haben wir uns da nie getroffen? Gut, die letzten 10 jahre bin ich da nicht mehr hin gefahren, aber bis dahin war ich dort eigentlich jährlich um Ostern rum ne gute Woche Stammgast. Am Ende wurde es schon sehr ungemütlich, ob der ganzen Jet-Skis und der Autoaufbrüche. An diesem Strand hat meine Tochter (aktuell 16) laufen gelernt. Was bleibt ist eine schöne Erinnerung! :(
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Bustreter
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4400
Registriert: 2006-10-03 15:03:40
Wohnort: Bayern

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#8 Beitrag von Bustreter » 2012-03-07 10:39:46

hi udo
wir wolltes in die Auvernge...evtl. trifft man sich.
ch.
Genug gejammert - einfach machen.

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#9 Beitrag von Udo » 2012-03-07 10:51:37

Danke für die Tipps bisher, zumindest ein "normal" ausgepreister Stellplatz war ja schon dabei (bis 10 Euro/Tag finde ich absolut in Ordnung). Im Grunde hab ich schon damit gerechnet, dass es da was kosten wird, nur wenn's in der Nebensaison noch 25-35 Euro sein soll, finde ich das seltsam.

Dass Ostern nu mal Reisezeit ist kann ich auch nicht ändern...na mal sehen, es bleibt im Fluss.
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#10 Beitrag von mbmike » 2012-03-07 11:07:16

Hi Udo, ma gaaaanz äerhlisch! Süd-Frankreich macht kein Spaß mehr! Auch nicht Ostern.

Wir fahren Osterns mittlerweile nur noch in die Bretagne/Normandie/Pas de Calais, die - dem Klimawandel sei Dank - temperaturmäßig kaum noch hinten an stehen. Das Klima ist für Leute mit Lungenschäden dort sogar wesentlich besser! Stellplatztipps braucht man gar keine, weil es unter jedem dicken Baum dort alle Gelegenheiten gibt, die man sich wünscht. In der Nebensaison ist es dort auch noch angenehm leer, im Sommer natürlich auch sehr voll. Aber auch die gesamte Atlantikküste ist wirklich empfehlenswert. Die Zeit des Midi als Reiseziel ist m.E. vorbei.
Viel Spaß dort

Mike
Gruß aus dem Maasland

Mike

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#11 Beitrag von laforcetranquille » 2012-03-07 12:53:57

Würde ich auch empfehlen. Zudem ist das midi ziemlich heiss geworden. Ich glaube in Pakistan kann man sicherer frei campen als in Südfrankreich. Die machen sich mittlerweile garnicht mehr die Mühe ein Auto aufzubrechen oder zu begasen. Man hält dir gleich die Puste unter die Nase und bittet "höflich" um Verwertbares.
Nach Aussage der örtlichen Polizeipräfekten sind dort mehr wohl mittlerweile mehr Kalasch`s im Umlauf als in Afghanistan. Bei Bandenscharmützeln in der Woche so im Schnitt 1-2 Tote. Urlaub kann man auch entspannter haben.
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
rainerausbochum
süchtig
Beiträge: 975
Registriert: 2006-10-03 19:14:03
Wohnort: Rhede/Ems

Re: Cote d'Azur über Ostern / schöne Stellplätze?

#12 Beitrag von rainerausbochum » 2012-03-07 13:10:38

@ Jochen
ich verstehe was Du geschrieben hast,aber meine Ortsangabe ist+war kein Geheimtipp,findest Du in jedem Womoforum,aber trotzdem ist der Platz den Du fotografiert hast(Pampelone)+der ein weiter in Ramatuelle,eigentlich ideal für Kinder,weil sie praktisch aus dem Womo in Wasser springen können+die Gebühren wirklich in Ordnung gehen!Nachteil dort sind natürlich die Restaurants die Abends oft auch noch Disco bis in den Morgen machen!!
PS.: meine Geheimplätze bleiben geheim,sonst wären sie ja nicht geheim!!
Signatur find ich blöd!

Antworten