Hütten-Trecking

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Hütten-Trecking

#1 Beitrag von ud68 » 2012-02-14 14:03:15

Urlaubsidee: in den Bergen (Alpen?) von Hütte zu Hütte mit folgenden Randbedingungen:
* ein paar wenige Tage, vvlt 3-5 , Reisezeit zu Beginn der niedersächsischen Sommerferien, also End Juli / Anfang August
* geeignet für Kinder 7&9J., also max 8km/Tag, max 500 Höhenmeter/Tag
* Übernachtung auf bewirteten Hütten, germe mit Gepäcktransfer
* Mit festem Schuhwerk machbar, also keine Seilakrobatik oder Kletterausrüstung
* auch bei schlechtem Wetter gehbar

Hat da jemand eine Idee für mich?
Gern nehme ich auch Tips per PN oder rufe zurück.

Danke Udo

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Hütten-Trecking

#2 Beitrag von HildeEVO » 2012-02-14 16:04:31

Hi Udo,

da sind ein paar Randbedinnungen die siech beißen...

8 km/Tag - 500 Hm - Gepäcktransport und von Hütte zu Hütte!

Das geht ziemlich schlecht! Zumindest fällt mir nix ein was das alles vereint...

Es gibt schon schöne Rundtouren aber mehr als 500 Hm hast Du in den Alpen fast immer... und mehr als 8 km von Hütte zu Hütte ist eigentlich immer fakt!

Wir (meine Frau und ich) hatten früher immer längere Touren gemacht aber alles deutlich mehr als Deine Vorgabe!!!

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hütten-Trecking

#3 Beitrag von Ulf H » 2012-02-14 16:43:35

... die 500 Höhenmeter schreien für mich eher nach Mittelgebirge ... geht da evtl. im Harz was ... dort ist doch mit der Schmalspurbahn auch für öffentlichen Verkehr in den Wandergebieten gesorgt ...

... oder Rennsteig ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

Re: Hütten-Trecking

#4 Beitrag von ud68 » 2012-02-14 18:46:38

Am Gepäcktransport soll's nicht scheitern, aber die Mäuse laufen sicher keinen 18km Steig mit 1200 Höhenmetern. Soll ja für alle 4 ein Urlaub bleiben. Mal sehen, vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein.
Udo

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20127
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Hütten-Trecking

#5 Beitrag von Wilmaaa » 2012-02-14 19:09:24

Schon mal beim DAV oder beim DJH geschaut, was die für Angebote haben?
Vielleicht ist ja was Passendes dabei.

Ich bin als Kind mit meinen Eltern ziemlich emsig in den bayrischen Alpen rumgewandert, wir haben aber immer Tagestouren gemacht. Hüttenschlafen gab's trotzdem, als Basislager für ein paar Tage. Vielleicht wäre das ja auch eine Idee.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Hütten-Trecking

#6 Beitrag von seppr » 2012-02-14 20:13:31

Bei den beschriebenen Rahmenbedingungen (wenige Tage, geringes Pensum) halte ich einen festen Standpunkt und 2-3 kleinere Tagestouren ohne Kinderrucksäcke auch für viiiiiiel besser.

Eine Alpenvereinshütte mit Zufahrtsstraße oder Lift und von dort vormittags was unternehmen, am Nachmittag Zeit zum Spielen und für die nähere Umgebung,

Aber der Zeitpunkt ist Hochsaison: ohne Reservierung geht da nichts.

Und die Hüttenwahl nach bestimmten Suchkriterien aus der DAV-Seite.

Sepp R

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Hütten-Trecking

#7 Beitrag von Hatzlibutzli » 2012-02-14 20:52:47

Hallo Udo,

meine Idee hier in unmittelbarer Umgebung:

Beginn am Erler Berg oberhalb Erl/Tirol kurz hinter der Grenze. Gang zum Spitzsteinhaushttp://www.spitzsteinhaus.de/
weiter zur
Riesenhütte http://www.alpenverein-muenchen-oberlan ... esenhuette oder Hochrieshütte http://www.hochrieshuette.de/. In der Nähe der Riesenhütte gibt es die Schlüssellochhöhle, für Kinder sicher super.
Weiter zur Frasdorfer Hütte http://www.frasdorfer-huette.de/
Abstieg nach Aschau im Chiemgau,
Und wenn das noch nicht reicht:
Kampenwandbahn hinauf, Kampenwandhütte http://www.alpenverein-muenchen-oberlan ... wandhuetteund der Kampenwandgipfel ist auch für jugendliche Flachlandtiroler zu erkraxeln.
"Wann I mit meina Wampn kannt, dann gang i auf de Kampnwand"

Das sind aber alles keine super Geheimtipps, wenn das Wetter schön ist geht es da schon etwas zu. Es ist natürlich auch nicht St. Bartholomä am Königsee;-))))
Man findet immer wieder Ecken, wo man ganz ruhig vor sich hin wandern kann. Die Anstiege
sind recht zahm (Beginn 900 Meter!), das Gelände und die Hütten Kinder tauglich, wenn was dazwischenkommt oder das Wetter eine Katastrophe kann man mit der Hochriesbahn auf den Samerberg absteigen.
DAV-Mitgliedschaft und Vorbuchung sicher eine gute Idee.

Grüsse .... Simon

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Hütten-Trecking

#8 Beitrag von Ulf H » 2012-02-15 10:28:17

... Hatzlibutzlis Vorschlag ist gut, ein iges davon hab ich selbst getestet ... und oberhalb der Frasdorfer Hütte hats etliche Höhlen ... da gibts nach einer kleinen Wanderung etliches zu entdecken ... und grüsst mir die Hüttenwirtin der Frasdorfer Hütte vom Höhlenmenschen Ulf von der Studentengemeinde Rosenheim ... sehr schöne Zeiten waren das, als ich noch dort in freier Wildbahn unterwegs war ... und nicht weit weg gibts Kultur (Chiemseeinseln) und Natur mit herrlichen Badeseen ... z.B. Simssee, wers etwas organisiert mag ... und wer ein ganz verstecktes Badeplätzchen sucht fragt per PN ... Geheimtip: Marias Kino in Bad Endorf ...

... nur auf die Entfernung biste von Bremen aus auch schon weit in Schweden drin ...

... ansonsten sollten auch der Schwäbische Albverein und der Schwarzwaldverein Wege und Hütten haben ... nicht ganz so weit weg, aber auch sicher nicht so spektakulär wie die bayrischen Voralpen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Max
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2007-04-26 14:01:57
Wohnort: Bad Tölz

Re: Hütten-Trecking

#9 Beitrag von Max » 2012-02-15 21:52:58

Vom DAV gibts einen Broschüre "Mit Kindern auf Hütten", da sind Familienfreundliche Hütten aufgeführt:
http://www.alpenverein.de/bergsport/fam ... 10484.html

Oder wenn es was mit Programm sein darf gibts die "Bergferien für Familien":
http://www.alpenverein.de/bergsport/fam ... 10437.html

Reservierung ist mit Kindern auf jeden Fall Pflicht. Als DAV-Mitglied bekommt man zwar immer einen Schlafplatz, aber es werden die regulären Schlafplätze teilweise zu 100% im vorraus vergeben.

Gruß
Max

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Hütten-Trecking

#10 Beitrag von danimilkasahne » 2012-02-15 23:59:40

ins kleinste Hochgebirge der Welt - die Hohe Tatra ... Ferienwohnung nehmen und dann Tagestouren

Ahoi D.

Antworten