Moin,
1. kein Sommerdiesel im System? Auch kein winziges Schlückchen?
2. Universalplane(n) aus'm Baumarkt als Schürze ringsum das Auto drapieren (vorne und seitlich), am Boden mit ein paar Brettern/Ziegelsteinen beschweren. Sinn der Übung: ein "Zelt" für die Warmluft zu bekommen.
3. Ausgewachsenes (30kW)
Gasheizgebläse hinterm Laster aufstellen, 11kg-Gasflasche dranhängen. Mindestens 2m Abstand von Plastikteilen (Druckluftleitungen, Gummimanschetten etc.) halten. Die Luft ist heiss. Vorteil der Methode: der ganze Antriebstrang wird angewärmt und das Getriebe auch. Durch das starke Gebläse und die Zeltplane ringsum strömt die warme Luft zwangsläufig am Motorblock entlang durch und kann fast nur durch den Kühlergrill wieder abziehen. Sollte die Gasbuddel aus einem kalten "Aussenlager" stammen, erst mal ein paar Stunden im Wohnzimmer anwärmen, sonst will das Gas nicht aus der Flasche kommen.
4. 1-2h Stunden "feuern" (ein 30kW-Brenner braucht ca. 2kg Gas/h), nicht unbeaufsichtigt lassen!
5. Starten und freuen.
Falls Punkt 1. nicht erfüllt ist und Sommerdiesel im System ist: die Punkte 2. - 4. abarbeiten, danach den gesamten Sommerdiesel ablassen, Kraftstofffilter und Vorfilter auswechseln, 2x20l Kanister Winterdiesel einfüllen, entlüften und mit Punkt 5. weitermachen. Es bringt bei den Temperaturen definitiv nix, die Kiste mit irgendwelchen Tricks zu Laufen zu bringen, wenn irgendwo noch Sommerdiesel rumgeistert und die Filter nicht gewechselt sind. Spätestens an der nächsten Autobahnauffahrt bleibt die Karre dann in einer unübersichtlichen Kurve liegen (Murphys Gesetz). Und dort lässt die Rennleitung abschleppen.
Grüsse
Tom
P.S. Hab meinem TDI-Golf, der leider draussen schlafen muss, heute morgen vor dem Start (-22,2° C) erst mal eine Stunde lang zwei kleine Heizlüfter (2kW und 1kW) vor die Nase gestellt. Ne Platte als Windschutz gegen die Motorhaube gelehnt und die Lüfter drunter. Danach war der Start sofort problemlos möglich. Letzten Freitag bei -18° ohne Vorwärmung wars ne Quälerei fürn Motor, bis er anspringen wollte.