Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von connyandtommy » 2012-02-02 16:19:58
Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die Profis vom Computerdeppen (also bitte keine fachchinesischen Erklärungen

):
Um unterwegs Internet von Hotel o.ä. nutzen zu können ist ja nun eine vernünftige
Wlan Antenne notwendig. Frage ich fünf Leute, kriege ich sechs Antworten, suche ich im Netz, verstehe ich nur Bahnhof.
Also meine Frage an Euch: Was brauche ich alles, um hier vernünftig empfangen zu können?
Viele Grüße
Tommy
-
Veit M
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2008-03-30 19:32:24
- Wohnort: 82008 Unterhaching
#2
Beitrag
von Veit M » 2012-02-02 16:40:11
Hi,
es gibt verschiedene Ansätze.
Version 1 mit Rundstrahler und hohem Gewinn hat sich Wombi angeschafft, da kann man auch bei der Fahrt suchen da keine Richtcharakteristik. Kostet halt ien paar Euro aber unkompliziert und braucht wenig Platz.
Version 2, mit Richtwirkung. Eine alte Sat-Schüssel nehmen und anstelle des Feedhorns (der Teil wo das Kabel rangeht mit Trichter) einen W-LAN USB-Stick montieren. Damit muß man dann aber in etwa wissen wo es was zu finden gibt und kann dann anpeilen. Geht nur im Stand. Beim Peilen den Antennenoffset nicht vergessen. Gibt dazu auch diverse Anleitungen im Netz. USB-Stick und Kabel sollten für unter 20,- zu bekommen sein.
Beide Systeme helfen nicht wenn alle W-LAN verschlüsselt sind, dann muß man Passörter raten. Im Ausland aber kein Problem, speziell in RO, MD viele offene Netze.
Ciao
Veit
-
911er
- Schlammschipper
- Beiträge: 422
- Registriert: 2006-10-05 12:58:26
- Wohnort: Pürgen bei Landsberg am Lech
#3
Beitrag
von 911er » 2012-02-03 14:33:36
Hi Wombi,
Veit`s Antworten zur W-LAN Antenne
"es gibt verschiedene Ansätze.
Version 1 mit Rundstrahler und hohem Gewinn hat sich Wombi angeschafft, da kann man auch bei der Fahrt suchen da keine Richtcharakteristik. Kostet halt ien paar Euro aber unkompliziert und braucht wenig Platz."
Was hast denn da verbaut, schick doch mal genaues (Artikel, Kosten, wo gekauft, Erfahrungen)
Schönes WE
Hilmar
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3417
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von HildeEVO » 2012-02-03 15:58:24
Veit M hat geschrieben:Hi,
Beide Systeme helfen nicht wenn alle W-LAN verschlüsselt sind, dann muß man Passörter raten. Im Ausland aber kein Problem, speziell in RO, MD viele offene Netze.
Ciao
Veit
Hi Tommy,
wir hatten eine W-Lan-Antenne von BAT-Link dabei... Google mal... Hat manchmal funktioniert. Überzeugt hat mich das Teil speziell wegen der Software nicht! Meine Erfahrung ist dass speziell in Ländern die langsam mit der neuen Technik in Berührung kommen mehr Gesicherte W-LAN-Netzte haben als ich in Deutschland finde... Das ligt m.M. daran dass die Leute sich die eben auf dem Markt verfügbaren Router kaufen und heute bekommt man quasi nix mehr was aktiv verschlüsselt werden muss. Alle Router werden schon mit den WPA2-Kriterien ab Werk geliefert! Egal trotzdem werde ich mir einen Rundstrahler verbauen... Zusätzlich kommt ein Router mit G3 Karte in die Hilde.
1. Kann ich mit dem Rundstrahler catchen und 2. wenn ich eine lokale Telefonkarte habe, kann ich über den Router rund um die Hilde auch im Freien surfen! So ist der Plan. Das Material habe ich schon hier liegen!
Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
seppr
- abgefahren
- Beiträge: 1237
- Registriert: 2008-04-06 12:42:44
- Wohnort: Südbayern
#5
Beitrag
von seppr » 2012-02-03 17:23:28
Deinen Punkt 2 verstehe ich nicht ganz.
Ein offenes WLAN brauchst Du doch in jedem Fall um die WLAN Antenne zu nutzen. Der Hinweis auf die lokale Netzkarte hat doch mit dem WLAN nichts zu tun.
Oder verstehe ich da etwas falsch ??
Sepp R
-
HildeEVO
- abgefahren
- Beiträge: 3417
- Registriert: 2006-10-03 10:32:06
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von HildeEVO » 2012-02-03 19:56:18
seppr hat geschrieben:Deinen Punkt 2 verstehe ich nicht ganz.
Ein offenes WLAN brauchst Du doch in jedem Fall um die WLAN Antenne zu nutzen. Der Hinweis auf die lokale Netzkarte hat doch mit dem WLAN nichts zu tun.
Oder verstehe ich da etwas falsch ??
Sepp R
Hi Sepp,
Du hast recht... Wenn Du in ein fremdes W-LAN willst brauchst Du den Code oder es darf nicht verschlüsselt sein!
Meine Überlegung ist eben die, dass ich in manchen Ländern z.B. Marokko relativ leicht an UMTS-Simkarten komme um dann mit einer günstigen Flatrate zu surfen und über meinen Rundstrahler das Laptop auch noch in ein paar Meter Entfernung vom WoMo nutzen! Wenn ich keine Karte bekomme kann ich via Rundstrahler auch offene Netze catchen und über diese kostenlos surfen!
Ich plane eben einen PC/Laptop im Fahrerhaus zu installieren damit man navigieren kann über
WLAN kann ich dann auf eine große 1TB Netzwerkfestplatte (Wird nur im Stand betrieben werden!) zugreifen wenn wir stehen um Kartenmaterial oder Musik/Bilder hin und her zu laden.
Grüße Chris
P.S. Was ich alles von meiner Planung umsetze ist auch noch nicht ganz raus... Aber immerhin habe ich mal eine inetwa Vorstellung!

Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
n0by
- Schlammschipper
- Beiträge: 441
- Registriert: 2009-01-09 17:55:31
- Wohnort: München
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von n0by » 2012-02-10 12:25:17
connyandtommy hat geschrieben:Hallo Zusammen,
mal eine Frage an die Profis vom Computerdeppen (also bitte keine fachchinesischen Erklärungen

):
Um unterwegs Internet von Hotel o.ä. nutzen zu können ist ja nun eine vernünftige
Wlan Antenne notwendig. Frage ich fünf Leute, kriege ich sechs Antworten, suche ich im Netz, verstehe ich nur Bahnhof.
Also meine Frage an Euch: Was brauche ich alles, um hier vernünftig empfangen zu können?
Viele Grüße
Tommy
Erstmal das Bild der Software, frei aus dem Netz:

- Software für W-Lan-Adapter
Ein offenes W-Lan-Netz ist damit anzuzapfen. Aber wer hält noch sein Netz offen? Kaum jemand.
Du stehst damit aber auf einem Camping-Platz mit WiFi, holst Dir das Passwort und gibst es ein. Dann hast Du die Verbindung über 200 Meter. Mein Medion-Netbook hat nicht einmal gewusst, dass es das Netz da in "der Ferne noch gibt".
Die Hardware bekommst Du bei
http://www.wiedemann-is.de/shop/
für 22,90 Euro. Die Sache funktioniert astrein.
weiteres in meinem Blog
Erhard
-
ramonstergarage
- Schrauber
- Beiträge: 308
- Registriert: 2008-09-13 12:12:59
- Wohnort: 82269 Hausen b. Geltendorf
-
Kontaktdaten:
#9
Beitrag
von ramonstergarage » 2012-02-21 14:14:37
Schau mal bei
Wimo, ich hab den Rundstrahler für Aussen (Magnetfußantenne) mit 5dbi Gewinn, das Teil ist echt gut für die knapp 36.-€, als Softeware benütze ich
NetStumbler, diese Software Scant automatisch alle paar Sekunden, und zeigt dir gleich die offenen
Wlan`s an - verbinden und lossurfen
Zuletzt geändert von
ramonstergarage am 2012-02-21 16:59:10, insgesamt 2-mal geändert.
-
klettermaxe
- Schrauber
- Beiträge: 399
- Registriert: 2009-07-03 10:45:13
- Wohnort: Emsland
#11
Beitrag
von klettermaxe » 2012-02-21 17:13:22
Hi zusammen,
hier mal ein paar Infos zu bestimmten Antennentypen und auch Hinweise auf den "Do it yourself".
http://www.wardriving-forum.de/forum/f2 ... 59267.html
Viele Grüße
Klettermaxe
Was ist denn da hinter der nächsten Ecke ... ich geh mal schauen.
---------------------------------------------
Sprinter 215 CDI
Iveco/Magirus 90-16AW & 80-16AW
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8884
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von Wombi » 2012-02-21 17:43:14
911er hat geschrieben:Hi Wombi,
Veit`s Antworten zur W-LAN Antenne
"es gibt verschiedene Ansätze.
Version 1 mit Rundstrahler und hohem Gewinn hat sich Wombi angeschafft, da kann man auch bei der Fahrt suchen da keine Richtcharakteristik. Kostet halt ien paar Euro aber unkompliziert und braucht wenig Platz."
Was hast denn da verbaut, schick doch mal genaues (Artikel, Kosten, wo gekauft, Erfahrungen)
Schönes WE
Hilmar
Hallo Hilmar,
habe letztes Jahr von Vario 815 DA hier im Forum den Tip bekommen und gleich ausprobiert ....... guuuuuuut.....
https://eshop.t-online.de/epages/Store7 ... cts/CC8M-2
Wer bei Herrn Boerner in Metzingen bestellt, soll nen Verweiß auf mich und das Forum machen .... gibt dann %%%
Ich habe schon viele Leute zu Ihm weitergeschickt.
Ich war pers. dort ...... erstmal super Beratung .... dann alles zusammengestellt ..... erklärt ..... und gleich mitgenommen.
So sollte es sein.
Bis jetzt super zufrieden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
connyandtommy
- süchtig
- Beiträge: 802
- Registriert: 2009-06-24 20:53:21
- Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von connyandtommy » 2012-02-21 21:06:48
Habe Wombis Tip angenommen und bestellt. Allerdings das Ganze noch mit einem Router ergänzt, so dass ich den Laptop nicht an das Antennenkabel anschließen muss, sondern mit einem 2 Meter Kabel (optimal für den Empfang) an den Adapter und den Rouren gehe und dann auch außerhalb des Fahrzeuge surfen kann. Kostet zwar € 70,00 mehr, lohnt sich aber allein schon wegen der Flexibilität und der Bequehmlichkeit... Wir können so auch mit zwei Laptops arbeiten.
Testergebnisse folgen...
Viele Grüße
Tommy
PS: Dass es "%" gibt, wenn ich auf das Forum, bzw. Wombi verweise, war mir nicht bekannt. Ich probiers mal im Nachgang...
-
Froschkönig
- Überholer
- Beiträge: 208
- Registriert: 2008-07-04 20:29:20
- Wohnort: im Bus
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von Froschkönig » 2012-02-21 23:29:28
Wir hatten unterwegs eine BATLINK AXR... - Richtantenne, mit theoretischen 7000 Meter Reichweite.
Das Teil ist eigentlich genial, man muss sie natürlich nur immer ausrichten.
Eine fest installierte Rundstrahler / Stabantenne wäre schon komfortabler.
Aber hier mal etwas richtig gutes; leider viel zu teuer ...
http://www.svb.de/index.php?sid=f097cf0 ... nid=118964
Beste Grüße, Till
Indien und Nepal 2009-2011, Indien Bus & Bike 2012-2013, Portugal 2013-2014: Blog und Buch auf
www.frosch-laster.de
Früher mit dem 911er unterwegs gewesen, jetzt auf o303 Reisebus umgesattelt, der Kinder wegen ;)
-
Freerider
- Selbstlenker
- Beiträge: 172
- Registriert: 2008-09-30 22:17:05
- Wohnort: Aachen
#15
Beitrag
von Freerider » 2012-02-23 12:56:10
Hallo....
....hab mich hier auch eingeklinkt in Sachen Bestellung....(Wlan-Außenantenne 8dbi)
Vielen Dank "Wombi" für den Link zum Hr. Boerner...hat eine super Beratung hingelegt...
die techn. Info klasse. Plug and play.
Gruß
Jens
-
MAN-45
- süchtig
- Beiträge: 780
- Registriert: 2008-04-09 8:54:09
- Wohnort: 83624 Otterfing
#16
Beitrag
von MAN-45 » 2012-03-06 17:33:01
Danke Tommy für diese Themeneröffnung
und Wombi für den Tipp mit Boerners Reisemobiltechnik.
Hatte auch gerade ein (gutes) Gespräch mit Herrn Boerner und das Komplettset gleich bestellt.
Gruß, Wolfgang
-
Pinzlinger
- süchtig
- Beiträge: 657
- Registriert: 2007-09-18 20:57:37
- Wohnort: Schwerin
-
Kontaktdaten:
#17
Beitrag
von Pinzlinger » 2012-03-07 21:03:53
Hallo,
ist der Thread eigentlich öffentilich?
mit einem Linksys WRT 48GL Router kann man eine andere gute Firmware draufladen .... Da kann man auch was anderes anschliessen...
Grüsse
Stefan
"Lass doch den Zufall einen Fehler machen, dann kommt alles wieder ins Lot"
-
Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
-
Kontaktdaten:
#18
Beitrag
von Wilmaaa » 2012-03-08 9:34:26
Pinzlinger hat geschrieben:ist der Thread eigentlich öffentilich?
Was meinst Du mit "öffentlich"?
Er ist von Suchmaschinen auffindbar - beantwortet das die Frage?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-
Bernhard_h
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
#19
Beitrag
von Bernhard_h » 2012-03-08 10:27:02
jetzt bin ich auch neugirig geworden. Das es Chipsätze gibt bei denen man die Sendeleistung erhöhen kann ist ja bekannt. Aber meines Wissens nach ist ja die Kombination Sendeleistung plus Antennengewinn in der EU gesetzlich reglementiert. Ich glaube aber die Empfangsleistung der Anlage ist der kritischere Pfad.
bernhard
-
MAN-45
- süchtig
- Beiträge: 780
- Registriert: 2008-04-09 8:54:09
- Wohnort: 83624 Otterfing
#20
Beitrag
von MAN-45 » 2012-03-22 11:01:47
Wer diese WLAN Antenne von Boerner noch bekommen konnte, hat Glück gehabt. Gerade bekam ich folgendes Schreiben:
"für Ihre Bestellung eines WLAN-Set danken wir nochmals. Wie Sie schon merken konnten, klappt es derzeit mit der Lieferung dieser Produkte nicht so recht. Wir sind personell leider so unterbesetzt, daß jede Minute Arbeitskraft in der Reisemobil-Werkstatt gebraucht wird und die Fertigung der WLAN-Komponenten nicht zustande kommt.
Ich sehe mich leider gezwungen Ihre Bestellung zu stornieren. Soweit Sie eine Vorauszahlung geleistet haben wird diese bis Anfang der kommenden Woche wieder auf Ihr Konto zurücküberwiesen.
Sobald ich personelle Verstärkung gefunden habe bzw. ich wieder Licht sehe werde ich Sie per Mail informieren und hoffe, daß Sie dann immer noch Interesse an einer unserer WLAN-Lösungen haben."
Kennt jemand Alternativen für eine vergleichbar gute (aufklappbare) Rundstrahlantenne?
Gruß, Wolfgang
-
Freerider
- Selbstlenker
- Beiträge: 172
- Registriert: 2008-09-30 22:17:05
- Wohnort: Aachen
#21
Beitrag
von Freerider » 2012-03-22 15:15:29
Hi Wolfgang,
....dito...haben jedoch noch Zeit.
Gruß
Jens
-
weily
- neues Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 2011-05-22 22:17:45
#22
Beitrag
von weily » 2012-03-29 17:33:47
Ich habe die "Linksys" Aktive Wireless-LAN Richtantenne USB 2.0 bis 5 km
natürlich nur in nicht verschlüsselte Netze.
Habe ich mal beim "Sahara Willy" Treffen für 170,- € gekauft.
Bis jetzt hatte ich noch keine große Verwendung.
weily
-
sigo
- infiziert
- Beiträge: 94
- Registriert: 2010-08-30 22:48:26
-
Kontaktdaten:
#23
Beitrag
von sigo » 2012-04-14 13:54:30
Hallo !
Suche z.Zt. nach
Wlan Antenne für unseren Überseetrip.
Bin da auf diese Seite gestossen,die so glaube ich,
für den Einen oder Anderen auch interessant seien dürfte.
http://www.wlan-shop24.de/index.php
Gruss
Sigo