Traumreiseplanung

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Waldgeist
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2010-02-07 22:15:11

Traumreiseplanung

#1 Beitrag von Waldgeist » 2011-10-30 20:31:08

Hallo Forum

Brauche das Wissen der Weitgereisten.http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =post&f=18#
Möchte in den nächsten Jahren mal ein Jahr Aussteigen und mit meinem Al 28 auf große Reise gehen.

Meine Frage an Euch:


Ich würde gerne nach Indien Reisen Hin gerne über Russland und zurück über ?
Ist Indien in einem Jahr überhaupt zu schaffen?
Wer hat schon so eine Reise gemacht welche Route ist die Sicherste ?
Welces Land ist schwer zu bereisen zwecks Visa und So ?
Welche Länder sollte mann nicht als Einzelfahrzeug bereisen?
Mit welchen kosten muß ich ca rechnen.http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... =post&f=18# Danke Waldgeist

Benutzeravatar
Matti
süchtig
Beiträge: 818
Registriert: 2009-08-07 21:56:05
Wohnort: Zell

Re: Traumreiseplanung

#2 Beitrag von Matti » 2011-10-30 21:01:10

Oh, oh!

Fünftausend Antworten stehen Dir ins Haus. Für's erste mal:

"Sportlicher Lebensstil
in meinem Wohnmobil,
Scharnitz und Mittersil,
zurück über Rapperswil,
das geht, wenn man will."

Der letzte Satz ist mir hier der wichtigste.
Ach ja: der Ringswandl hat's gedichtet.

Grüße: Matti
TurboDaily 40.10 WC 4x4 171.000 km
ex oriente lux · cedant tenebræ soli

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Traumreiseplanung

#3 Beitrag von joern » 2011-10-31 8:53:49

Über die Suchfunktion wirst Du hier im Forum einiges zu Indien finden.
In einem Jahr ist das gut machbar (länger als 6 Monate in Indien am Stück mit Fzg. geht sowieso nicht)
Überland nach Indien ergibt zwei Anreiserouten: über China (teuer) oder Pakistan (s. Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes)
Ein Freund von mir ist seit vorgestern wieder unterwegs nach Indien:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=33851

Jörn
Overlandtours.de

Benutzeravatar
zurken
Selbstlenker
Beiträge: 155
Registriert: 2007-02-03 15:40:12
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Traumreiseplanung

#4 Beitrag von zurken » 2011-11-03 20:44:25

Deine Fragen hören sich an, als sollte das deine erste längere Reise werden. Wenn das so ist, fahre lieber mit dem Joern, oder suche dir ein Begleitfahrzeug und plane das mit dem zusammen, sofern der ein bisschen Erfahrung hat...

rheinpilot
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-04 22:50:18
Wohnort: Neuss am Rhein

Re: Traumreiseplanung

#5 Beitrag von rheinpilot » 2011-11-04 1:11:06

Hallo, Waldgeist.

Ich war noch nicht in Indien, ich hatte noch nie ein Jahr Ferien.

Ich bin in fast ganz Europa gewesen.
Meine Schwester und eine Freundin sind vor vielen Jahren für ein paar Monate in Indien / Nepal per Flugzeug gewesen, weil ihre Freunde mit der Ente 2 CV von Neuss nach Nepal gefahren sind. Meine praktischen Erfahrungen über Asien sind also vom Hörensagen.
Ich war auch schon ein paar Wochen in Südafrika, ein bißchen Städte, ein bißchen Landschaft, wenig echtes Gelände mit dem Landrover.

Ich würde mir überlegen, was ich genau will:

Abenteuerurlaub oder eher Familienausflug,
kleines Risko, großes Risiko,
Stadt oder Land;
schnell oder langsam;
engen oder lockeren Kontakt mit den dortigen Menschen ,
kennst Du Leute in dem Land, willst sie besuchen,
viele Fotos, wenige Fotos,
viele / wenige Souvenirs,

Z.B : Ganges bei Hochwasser, Ganges bei Niedrigwasser. Du siehst, das passt nicht zusammen, man müsste viele Monate warten.

Was möchtest Du mit Deinen Mitreisenden / für Deine Mitreisenden erreichen:
Waren nicht die Beatles, Hermann Hesse und andere dort für etwas wie " neue Erfahrungen / Sinnsuche / Erleuchtung " etc ?

Und dann noch:
Passt das Fahrzeug ? Ich sach' mal JA ! Ich bin 12 Jahre gut mit dem AL- 28 durch Europa gefahren.
Langsam, aber immer zuverlässig und sparsam.

Deine Erfahrung mit Deinem AL- 28 über wie viel Reisezeit, wie viele Kilometer, welche Probleme unterwegs ?

Ach ja, ich habe viele Reiseberichte gelesen, neuere und alte etc:
Fast alle berichten, sie hätten an diesen und jenen Orten an ihrer Reiseroute nicht so lange bleiben können, wie sie gewollt haben, weil sie im engen Zeitkorsett waren. Also nix das und das Bauwerk, diese und jene Landschaft, dort eine Feierlichkeit, dort eine Einladung etc. besuchen können, weil pro Tag so viele Hunderte Kilometer Strecke eingeplant sind.
Schließlich gibt es gerade in den Ländern dort und gerade auch bei der Strecke dorthin jede Menge Unwägbarkeiten, ein Zeitplan gerät quasi " planmäßig " außer Plan !
Ich hätte keine Lust, jeden Tag viiieeele Kilometer zu rasen, äh in AL- 28 - Geschwindigkeit abzureißen.

Noch Fragen ?

Liebe Grüße

Rheinpilot


PS: Nix für ungut, ich würde bei einem Lottogewinn mit meinem Kurzhauber nach Kapstadt fahren, vermutlich länger als ein Jahr...

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Traumreiseplanung

#6 Beitrag von Wombi » 2011-11-04 8:56:21

PS: Nix für ungut, ich würde bei einem Lottogewinn mit meinem Kurzhauber nach Kapstadt fahren, vermutlich länger als ein Jahr...



Seid nicht immer so negativ eingestellt ....... :)

Für Deine Wunschreise braucht es keinen Lottogewinn !!!!

Das Jahr Zuhause kostet im Vergleich mehr, als die Reise.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
klausontheroad
abgefahren
Beiträge: 1397
Registriert: 2009-08-13 14:33:26
Wohnort: ahorntal

Re: Traumreiseplanung

#7 Beitrag von klausontheroad » 2011-11-04 9:18:54

Wombi hat geschrieben:
PS:





Das Jahr Zuhause kostet im Vergleich mehr, als die Reise.


Gruß, Wombi
leider nicht in australien :wack:
aber sonst ist reisen nicht teurer als zu hause bleiben

lg klaus
die heimat des abenteuers ist die fremde

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Waldgeist
LKW-Fotografierer
Beiträge: 118
Registriert: 2010-02-07 22:15:11

Re: Traumreiseplanung

#8 Beitrag von Waldgeist » 2011-11-05 0:22:08

Vielen Dank für die Antworten.
Hier noch ein Paar Antworten auf Eure Fragen:
Plane Die Reise mit meiner Familie Sind dann zu 3 unterwegs.
Risiko ist dehnbar mal ne Schotterpiste oder schlechte Straßen wird es dort genug geben aber mit gewalt am Grenzbereich fahren ist nicht mein Ding hab ja schließlich nen Oldtimer.
Die route währe min Traum aber nicht um jeden Preis (fahre Hanomag nicht Porsche)
Es langt halt was das Jahr hergibt.
Bin ja noch in der Grobplanug, währe auch für andere Reisen zu haben doch scheint mir diese Tour
am Billigsten Afrika oder Rest der Welt weil ich halt keine Fähre o Container brauche.
Hat jemand ne Richtschnur für die ca Kosten Für ein Jahr ?

Ach ja habe mein Hano jetzt ein Jahr bin seither 10000 km gefahren(Croatien,u. Rumänien) habe die Standschäden so Ziehmlich Abgearbeitet (nicht alleine) einziges Proplem ist immer wieder das Vgt.
Motor getauscht neuer ist Top.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3622
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Traumreiseplanung

#9 Beitrag von joern » 2011-11-05 10:37:17

Zu den grössten Posten gehören Diesel (bei 30 000km, 20l/100km, 80Cent/L) rund 5000.-Euro, sowie die Hinterlegungssumme fürs Carnet: 5000.-Euro.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Traumreiseplanung

#10 Beitrag von Rudi » 2011-11-05 15:54:45

Ich kann mich Klaus da nur anschließen!!
Australien ist def. teuer, haben es gerad am eigenen Leib "erfahren".
Wer es plant sollte es aber trotzdem jetzt tun, denn ob es mal wieder "günstiger" wird, steht in den Sternen.
Aber es gibt ja auch nähere Ziele, die günstiger sind.

Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24917
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Traumreiseplanung

#11 Beitrag von Ulf H » 2011-11-07 9:54:07

Waldgeist hat geschrieben: ... einziges Proplem ist immer wieder das Vgt. ...
... kannst Du dazu etwas mehr schreiben ... vor einer grossen Reise will ich mir wirklich sicher sein, dass alle Komponenten so gut wie möglich beienander sien ... irgendwas verreckt dann eh ... aber gleich mit einer waidwunden Kiste aufbrechen finde ich sehr mutig bis unvernünftig ... Neue Reifen sind für eine Fernreise wie ich immer wieder hören durfte eine sehr lohnende Anschaffung ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Antworten