"Abschluß auf Djerba: Djerba ist ausschließlich auf Massentourismus ausgerichtet. Im Winter triffst Du nur Renter die Überwintern"
Das kann ich so nicht bestätigen.
Auf der anderen Seite der Insel gibt es schöne Stellplätze direkt am Strand, auch im Sommer ganz für sich alleine, Campingplätze gibt's, haben wir aber nie benützt.
Im Innern der Insel hat es div. Töpfereien, auch solche, die nicht auf Touristen ausgerichtet sind.
Man kann die grosse Synagoge besichtigen, das ganze Gebäude ist mit Mosaik ausgekleidet.
Ist allerdings auch ein Hochsicherheitstrakt, man muss die Nagelfeile schon abgeben
Dann hat es ein Gsar im Chott, um dorthin zu kommen ist auch im Sommer Vorsicht geboten (siehe Foto)
Das nördliche Tunesien ist auch wunderschön und einsam.
Cap Serrat (siehe Foto) mitten im August, 3 Italiener und sonst war niemand da.
Im Sommer in Ksar Ghilane, ist man ganz für sich, ausser manchmal am Pool, wenn die Pauschaltouristen kurz einfliegen.
Dort ist es manchmal sogar den Kamelen zu heiss und sie gehen baden.
Ist dann aber auch so warm, dass es ohne grosses Bier recht durstig wird.
Sommer am Meer, haben wir nach 2 Tagen abgebrochen viel zu feucht/salzige Luft.
Und alle Tunesier sind am campen am Meer.
In der Wüste oder im Hochland um einiges angenehmer.
Alles in allem kann man Tunesien das ganze Jahr bereisen,
wenn man die Wärme gern hat, ansonsten ist von Oktober bis April nicht ganz so heiss, meistens
Der Winter hat den Nachteil, dass es schnell dunkel wird und dann unangenehm kalt , je weiter in der Wüste desto kälter.
Im Dez. Jan. 07/08 hat es praktisch 3 Wochen geregnet, was aber sicher eine Ausnahmeerscheinung war.
Regen ist im Winter ab und zu mal möglich, aber im Normalfall nur relativ kurz, vor allen Dingen im südlicheren Teil.
Sand kann man, auch ausserhalb des südlichen Sperrgebiets mehr als genug haben.
Was das schöne an Tunesien ist, wir hatten in den letzten Jahren nie irgend welche Probleme mit dem wild campieren und die Bevölkerung ist abseits der Touristenrouten überaus freundlich und hilfsbereit.
Die schönsten Übernachtungsplätze sind allerdings mitten in der Wüste.
Wir werden auf jeden Fall im Dezember wieder runterfahren und wenn alles klappt, weiter nach Algerien.
sandige Grüsse
Turi