MAROKKO

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

MAROKKO

#1 Beitrag von Fuchs » 2011-09-02 12:10:26

Hallo Leute

Welches Kartenmaterial und welche Reiseführer würdet Ihr empfehlen-mitnehmen?


Wollen dort und südlicher evtl. auch in Mauretanien oder/und Senegal überwintern.

Grüsse

Knut
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: MAROKKO

#2 Beitrag von Garfield » 2011-09-02 12:52:33

Hi Knut, wir hatten für Marokko als Papierkarte : Marco Polo 1:800000 Maroc dabei . Wir haben aber meist mit GPS und TTQV , Kartenmaterial von Island Olaf und GPS Tracks von anderen reisenden navigiert .Die Papierkarte wurde hauptsächlich zum Ziel aussuchen genutzt .Haben uns nicht verfahren und sogar wieder nach hause zurück gefunden :angel:

Gruß Garfield

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#3 Beitrag von connyandtommy » 2011-09-02 13:54:36

Hallo Knut,

Island Olaf ist sicher die brauchbarste GPS-Karte, ist so gut wie jede Piste drauf. Für die Übersicht nach wie vor die klassische Michelin 742 Maroc, als Reiseführer Erika Därr, auch wenn so manches überholt ist.

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
Kilvap
Selbstlenker
Beiträge: 193
Registriert: 2006-10-03 12:12:17
Wohnort: 37170 USLAR

Re: MAROKKO

#4 Beitrag von Kilvap » 2011-09-03 9:27:52

connyandtommy hat geschrieben:Hallo Knut,

Island Olaf ist sicher die brauchbarste GPS-Karte, ist so gut wie jede Piste drauf. Für die Übersicht nach wie vor die klassische Michelin 742 Maroc, als Reiseführer Erika Därr, auch wenn so manches überholt ist.

Viele Grüße

Tommy

...deshalb nur noch E. Kohlbach Marokko-Reiseführer.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: MAROKKO

#5 Beitrag von MAN-45 » 2011-09-03 11:00:31

Hallo Knut,

Burkhard & Sabine mit ihrer Pistenkuh haben dazu eine recht brauchbare DVD zusammengestellt:
http://www.pistenkuh.de/1/shop/gps-offr ... rokko.html

Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#6 Beitrag von connyandtommy » 2011-09-03 17:54:27

Der E. Kohlbach - Führer hat den großen Nachteil, dass kaum Pisten beschrieben sind. Ist eher für den "Normaltouristen" gedacht...

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: MAROKKO

#7 Beitrag von roman-911 » 2011-09-03 20:00:13

hi Fuchs,

karten: Michelin, rkh worldmapping project: marokkokarte
dvd: lila pistenkuh:
buch: kollbach, därr (land/leute), gandini (pisten !, landesgeschichte, französisch!)

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Halifax1117
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2008-09-07 15:02:09
Wohnort: Deutschland

Re: MAROKKO

#8 Beitrag von Halifax1117 » 2011-09-04 2:04:57

Därr :unwuerdig: , Kohlbach :eek: , DuMont :blume: nix für Offroad, eher für Land und Leute, Geschichte&Kunst, nix für Pistensucher.
Dafür gibts in Marokko J. Gandini "L'Atlas Marocain" Nouvelles Routes Touristiques Auflage 2011. (Gandini hat viele Routenbeschreibungen auf den Markt gebracht, 2011 das letzte Buch). Gandini schreibt in Französisch. Obwohl ich die Sprache leidlich beherrsche, war ich um mein Wörterbuch dankbar. Wie ich meine, sehr zuverlässige und ehrliche Beschreibung der Strecken.

Bei Offroadstrecken sollte man aber immer damit rechnen, dass ein einziger Regentag den Zustand der Strecke total verändern kann.

Ich habe das aktuelle Buch in Essaouira und in Ouarzazate, dem Wohnort Gandinis, gesehen.

Viel Spass * Grüße aus M' Hamid (Chegaga)
_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#9 Beitrag von connyandtommy » 2011-09-04 8:37:42

Gandini ist sicherlich der perfekteste Pistenführer - aber vorsicht, die Pisten wurden alle mit normalen Geländewagen befahren, also vorher unbedingt prüfen, obs mit dem LKW überhaupt passt. Rudimentäre Französischkenntnisse reichen da in der Regel nicht immer aus!

Und klar ist auch - Winter und Wetter können Pisten ganz anders "formen" als sie schlussendlich beschrieben sind.

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#10 Beitrag von carasophie » 2011-09-05 9:24:22

Die Gandini-Bücher sind einfach toll, wunderbar mit viel Humor und Landeskenntnis geschrieben und man kann "nebenbei" sein Französisch etwas auffrischen :) Rechtzeitig -> früh genug anfangen mit Lesen erhöht die Vorfreude ungemein.
Grüssle, Bärbel

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#11 Beitrag von Fuchs » 2011-09-05 9:26:50

DANKE

Hat schon viel geholfen.

Grüsse
Knut
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
Halifax1117
Selbstlenker
Beiträge: 152
Registriert: 2008-09-07 15:02:09
Wohnort: Deutschland

Re: MAROKKO

#12 Beitrag von Halifax1117 » 2011-09-05 23:53:13

connyandtommy hat geschrieben:Gandini ist sicherlich der perfekteste Pistenführer - aber vorsicht, die Pisten wurden alle mit normalen Geländewagen befahren, also vorher unbedingt prüfen, obs mit dem LKW überhaupt passt. Rudimentäre Französischkenntnisse reichen da in der Regel nicht immer aus!

Und klar ist auch - Winter und Wetter können Pisten ganz anders "formen" als sie schlussendlich beschrieben sind.

Viele Grüße

Tommy
Das sagt ein Trucker, der den Cirque de Jaffar gefahren ist. Wir haben vor zwei Wochen ein recht aufgeräumtes junges Pärchen mit einem kurzen Ländi getroffen, die hatten beide noch tiefe Angstfurchen auf der Stirn und weiße Handknöchel... sie kamen gerade von dort. Sie hatten nach eigenem Bekunden mehrfach Angst ihr Auto zu verlieren.
Auch wenn's vielleicht übertrieben klingt, es verleiht aber Tommys Hinweis durchaus Gewicht.
_____________________
Der größte Luxus ist...
... mit Zeit zu reisen

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: MAROKKO

#13 Beitrag von Garfield » 2011-09-06 9:51:45

Halifax1117 hat geschrieben:
connyandtommy hat geschrieben:Gandini ist sicherlich der perfekteste Pistenführer - aber vorsicht, die Pisten wurden alle mit normalen Geländewagen befahren, also vorher unbedingt prüfen, obs mit dem LKW überhaupt passt. Rudimentäre Französischkenntnisse reichen da in der Regel nicht immer aus!

Und klar ist auch - Winter und Wetter können Pisten ganz anders "formen" als sie schlussendlich beschrieben sind.

Viele Grüße

Tommy
Das sagt ein Trucker, der den Cirque de Jaffar gefahren ist. Wir haben vor zwei Wochen ein recht aufgeräumtes junges Pärchen mit einem kurzen Ländi getroffen, die hatten beide noch tiefe Angstfurchen auf der Stirn und weiße Handknöchel... sie kamen gerade von dort. Sie hatten nach eigenem Bekunden mehrfach Angst ihr Auto zu verlieren.
Auch wenn's vielleicht übertrieben klingt, es verleiht aber Tommys Hinweis durchaus Gewicht.

Tommy ist auch nicht ohne Blessuren durch gekommen , es ist schon richtig man muß sich immer wieder vor Augen führen das wir nicht mit Kleinwagen unterwegs sind .Wir wurden an einer Stelle unserer Tour von einem Pärchen im Landrover gewarnt weiter zu fahren , weil Sie noch gerade so durch gekommen sind .Wir sind noch ein Stück weiter haben dann aber sicherheitshalber umgedreht , wollten nicht im Sand und Wasser vom Atlantik versinken .Man muß nicht überall durch war unser Fazit.

Garfield

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: MAROKKO

#14 Beitrag von roman-911 » 2011-09-06 23:38:06

Tommy hat vollkommen recht...
hallifax1117 hat geschrieben:Das sagt ein Trucker, der den Cirque de Jaffar gefahren ist.
der cirque de jaffar ist auf mehreren routen zu oder eben auch nicht zu befahren...
wenn die landyfahrer über den sattel aus midelt kommen runtergefahren sind/wollten verstehe ich die reaktion...
zuletzt 11. 2010 war diese piste durch einen felsblock am anfang nahezu unbefahrbar...
photos gibt es hier im forum...

Knut wird schon finden was er sucht...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Fuchs
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2007-07-02 23:15:53
Wohnort: zmiddlad uff dr alb
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#15 Beitrag von Fuchs » 2011-09-07 8:36:14

Guten Morgen allerseits.

Danke für die Tips. Wir werden hauptsächlich Urlaub machen und Ruh suchen.

Grüsse
KK
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: MAROKKO

#16 Beitrag von connyandtommy » 2011-09-07 18:22:09

Na, dann reicht ja der Därr und `ne ADAC-Karte... ;)

Gute Erholung

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Antworten