Verkehrspolizei im Ukraine

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mb1017a
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-04-17 20:25:48
Wohnort: Im 1719AK abgefahren

Verkehrspolizei im Ukraine

#1 Beitrag von mb1017a » 2011-07-26 17:58:55

Es ist nichts neues das die Verkehrspolizisten im Ukraine ein bisschen kreativ sind mit "Geldstrafe" fur kleine oder nicht existierende Verstöße.

Seit Start 2009 ist es Krieg mit die Verkehrspolizisten im Ukraine. Ein Initiative "Road Control" genannt hat YouTube Videos ins Netz gesetzt wie kreative Verkehrspolizisten so ein bisschen rumbasteln.

Im 2011 hat Road Control ein neue Raid im Ukraine gestartet auf die kreative Praktik von die Verkehrspolizei in mehreren Regionen des Landes.

Fur reisenden im Ukraine kann es helfen so ein Abdruck von Road Control website im Kabine zu haben:

Mit Google Translate im Deutsch: Road Control Ukraine

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von karakum » 2011-07-26 20:23:21

Bist Du wirklich sicher, dass es ein guter Rat an Reisende aus dem Westen ist, mit Ausdrucken provozierender websites durch die Ukraine zu fahren?
Ich denke, ich kann ganz gut Russisch, lasse mich nicht durch jeden Dahergelaufenen aus dem Rennen nehmen. Aber ein Allradler aus dem Westen ohne Russisch- oder Ukrainisch- Kenntnisse? Sollte der nicht besser auf doof, deutsch, gutmütig, nix verstehen machen?

Benutzeravatar
mb1017a
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-04-17 20:25:48
Wohnort: Im 1719AK abgefahren

#3 Beitrag von mb1017a » 2011-07-26 22:39:13

Meine Meinung als reisende : Spezial als Selbstfahrer ist absolut nichts sicher. Ob so eine Abdruck hilft?

... nur die Wissenschaft das so etwas besteht kann vielleicht schon helfen mit zu machen in das Poker Spiel von die Ukrainische Verkehrspolizisten.
Zuletzt geändert von mb1017a am 2011-07-26 22:44:40, insgesamt 1-mal geändert.

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#4 Beitrag von laforcetranquille » 2011-07-26 22:53:05

Ich hab komischerweise überhaupt keine schlechten Erfahrungen mit den Bemützten in der Ukraine gemacht. Eigentlich sind die viel harmloser als in den ganzen anderen ehemaligen Sovietrepubliken.
Meine letzte Reise dorthin war allerdings 2008. Sollte sich das wirklich so grundlegend geändert haben ?
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Isbjörn
infiziert
Beiträge: 77
Registriert: 2011-03-21 13:43:52
Wohnort: o. f. W.

#5 Beitrag von Isbjörn » 2011-07-27 6:40:22

Moin
War Ostern 2009 mit der GS ( Motorrad ) in der Ukraine auf der Rückreise aus Rumänien. Ich habe auf über 300.000km Motorrad in 12 Jahren noch nie !!!!! eine Kontrolle gehabt. Doch die erste Stunde in UA hatte ich dann gleich 2 Stück. Dabei ist es auch dann zum Glück geblieben ( ca 400km lang )
Aber:
Dumm gestellt ( ich nix verstehen ), glück gehabt ( fangt nicht an Euch eure Zigarette zu drehen / Drogen, etc.....die kennen nur Fertigfluppen ), evtl. mal nen Zigarillo anbieten????, freundlich sein.....hatte aber dann doch nach murren mein Kennzeichen sauber gemacht. Das war der Typ der meinen Fzg.schein falschherum hielt...... :wack:

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von HildeEVO » 2011-07-27 7:17:12

Uns war bei der "großen Reise" ein Dokument hilfreich welches ich von meinem TÜV-Mensch bekommen habe...

Auf dem TÜV-Briefbogen habe ich ein Art bestätigung bekommen dass es sich bei dem LKW um ein Wohnmobil habndelt welches zu privaten Reisezwecken dient und keine gewerblichen Güter transportiert. An Kontrollen und Zollabfertigungen muss es wie ein PKW behandelt werden.

Das ist natürlich eine extreme Grauzone... aber ich habe noch Übersetzungen in verschiedenen Sprachn mitgehabt... Telweise handschriftlich. Das hat uns bei Stopps in den Städten immer weitergeholfen...

Ich kann ja mal ein Scann davon einstellen! Bei kontrollen immer freundlich bleiben und auf Dummstellen... Das hilft am weitesten... Grundsätzlich immer defensiv fahren und sich möglichst immer an Schilder oder sonstigem halten...

Versuchn tun sie es trotzdem... Wir haben nur bis auf 2 Ausnahmen kein Schmiergeld bezahlt, wobei einmal nur 2,5 € betrug.

Auf konfrontation mit Websites zu gehen halte ich auch für schlecht! Das kann schnell die Situation umschlagen lassen und in solchen Ländern ist es meistens schwer sich raus zu diskutieren!!!

Wir haben im Ausland immer nur einlaminierte Kopien (farbe) von unseren Dokumenten... Paß, Visa, Führerschein und Fahrzeugschein!!!
Grüße Chris
Zuletzt geändert von HildeEVO am 2011-07-27 7:21:13, insgesamt 3-mal geändert.
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2489
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

#7 Beitrag von Donnerlaster » 2011-07-27 9:56:03

Ich war Anfang dieses Monats gut 10 Tage mit dem Motorrad in der Urkraine und gleich am 1. Tag zweimal angehalten wegen zu schnellen Fahrens in der Ortschaft (beim ersten Dorf das Ortseingangsschild nicht gesehen, dann etwas später auf einer Ausfallstrasse ebenfalls nicht). Beide Male habe ich nach Diskussionen in Englisch und Deutsch einem der Polizisten jeweils eine 20-Euroschein vor die Nase gehalten und gut war. OK, ich war selber schuld und beim 2. Mal zeigte er mit in seinem Buch, wieviel Strafe das kostet - da war ich mit 20 € (für 2 Motorräder) gut dran.
Zuletzt geändert von Donnerlaster am 2011-07-27 12:25:00, insgesamt 1-mal geändert.

IVECOFlo
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2010-07-15 16:33:30
Wohnort: Osten :)

#8 Beitrag von IVECOFlo » 2011-07-27 10:42:00

Mmmh. Im Gegensatz zu den Beschränkungen und Verboten in Deutschland, machen diese in den Ost-ländern wenigstens Sinn - oft zumindest. Dort leben noch Menschen in den Dörfern...
Jeder der einen "Betrag" zahlt, der nicht in dem "Strafkatalog" (welchen die Bemützten meinstens dabei haben) steht, unterstützt die Korruption.
Meiner Erfahrung nach sind die Polizisten meistens sehr verdutzt wenn man darauf besteht die korrekte Strafe zu bezahlen und haben mich meistens kostenlos laufen lassen :cool: .
Daten aufnehmen und Quittung ausstellen würde ja Arbeit machen...

...und weil das so gut klappt :angel: - fahre ich auch wieder schneller :ninja:
Besten Gruß!
Flo

Benutzeravatar
Pele
Schrauber
Beiträge: 341
Registriert: 2006-10-05 10:21:18
Wohnort: am schönen Niederrhein

#9 Beitrag von Pele » 2011-07-27 11:44:31

[quote="HildeEVO"]Uns war bei der "großen Reise" ein Dokument hilfreich welches ich von meinem TÜV-Mensch bekommen habe...

Auf dem TÜV-Briefbogen habe ich ein Art bestätigung bekommen dass es sich bei dem LKW um ein Wohnmobil habndelt welches zu privaten Reisezwecken dient und keine gewerblichen Güter transportiert. An Kontrollen und Zollabfertigungen muss es wie ein PKW behandelt werden.

Das ist natürlich eine extreme Grauzone... aber ich habe noch Übersetzungen in verschiedenen Sprachn mitgehabt... Telweise handschriftlich. Das hat uns bei Stopps in den Städten immer weitergeholfen...

Ich kann ja mal ein Scann davon einstellen!


Hallo, das Dokument bzw. der Scan würde mich interessieren.

Danke und Grüße

Peter

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8886
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Wombi » 2011-07-27 13:10:33

Hallo Chris,

ist das etwa "mein" auf russisch gefertigtes Schreiben ......

Hast Du das auf einen Tüv - Bogen gedruckt ?


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

stephan64
infiziert
Beiträge: 58
Registriert: 2009-09-16 11:39:43
Wohnort: fürh

#11 Beitrag von stephan64 » 2011-07-27 13:59:21

tja
das kenne ich auch, selten kontrolliert und in der ua gleich 4 mal ,
aber nur auf den hauptstrassen
ich habe damals ein selbstgefaktes schreiben vom adac gehabt zum ankreuzen für die netten herren ,um das verhalten und den ablauf der kontrolle dokumentieren ,war aber bis auf einen ,eine lustige angelegenheit ....
ps wenn möglich den kfzschein und führerschein einlaminieren und nur
die kopie herausgeben

vg stephan

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#12 Beitrag von mbmike » 2011-07-27 14:09:14

Wombi hat geschrieben:Hallo Chris,

ist das etwa "mein" auf russisch gefertigtes Schreiben ......

Hast Du das auf einen Tüv - Bogen gedruckt ?
hihi, sag ihm nicht, dass das ein Backrezept war... :lol:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8886
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Wombi » 2011-07-27 15:40:17

Oder hab ich doch die Bedienungsanleitung abgeschrieben ???


:ninja: :ninja: :ninja:


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#14 Beitrag von mbmike » 2011-07-27 15:57:00

tupöserpube... :cool:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Wombine
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2006-10-08 10:31:34
Wohnort: südl. München, z.Zt. auf Reisen

#15 Beitrag von Wombine » 2011-07-27 17:10:55

@HildeEVO
Uns war bei der "großen Reise" ein Dokument hilfreich welches ich von meinem TÜV-Mensch bekommen habe...
Soweit ich mich erinnere, haben wir dir doch UNSER selbst gebasteltes Dokument mit genau diesem Wortlaut mitgegeben. :angel:
Hat der TÜV das jetzt offiziell bestätigt? Dann hätten wir gerne eine Kopie, bitte.

Wombine

Benutzeravatar
Udo
abgefahren
Beiträge: 2423
Registriert: 2006-10-06 11:30:08
Wohnort: Wiesbaden

#16 Beitrag von Udo » 2011-07-27 17:57:05

HildeEVO hat geschrieben:Uns war bei der "großen Reise" ein Dokument hilfreich welches ich von meinem TÜV-Mensch bekommen habe...

Auf dem TÜV-Briefbogen habe ich ein Art bestätigung bekommen dass es sich bei dem LKW um ein Wohnmobil habndelt welches zu privaten Reisezwecken dient und keine gewerblichen Güter transportiert. An Kontrollen und Zollabfertigungen muss es wie ein PKW behandelt werden.
Moin Chris,

das wäre auch für mich interessant...mein Auto ist ja laut Schein "LKW Wechselbrücke" und hat als weiteren Eintrag ungefähr "wenn Wohnkoffer montiert dann gilt: SoKfz WoMo". Da wäre so ein Dokument seeeehr hilfreich, z.B. auch an der Fähre... :blush:
Viele Grüße,
Udo
** Magirus 170D11FA **

Am Hausbau

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#17 Beitrag von osterlitz » 2011-07-27 19:54:37

Hi,
wenn man sich in der GUS weigert, bar zu zahlen, hat der Polizist wenige Optionen. Offiziell kann der Polizist den Führerschein einziehen und ein Schreiben ausstellen, mit dem Täter/Opfer zur nächsten Sparkasse (Sperbank) dackeln müssen, um dort die Strafe einzuzahlen.
Der Cop selbst darf kein Bares annehmen.

Die Cops zeigen übrigens auch gern in den Bußgeldkatalogen irgendeinen Wert, wenn man kein Russisch kann....

Freundliches "Ne ponimayu... nemetskii...turist" hilft auch oft weiter.

Wenn man weiß, daß man nichts wichtiges getan hat, kann man also getrost Rechtecke in die Luft zeichnen und "Papira" sagen. Das ist denen dann meist zu viel Arbeit, besonders, wenn man irgendwann zum Ende "perevodchik" sagt, was laut Google "Dolmetscher" bedeutet.

Schön offiziell aussehende und (als getreue Übersetzung eines deutschen Papieres) beglaubigte Papiere macht jeder staatlich anerkannte Übersetzer für erstaunlich kleines Geld. Daß nur die Übersetzung, nicht aber der Inhalt beglaubigt ist, weiß ja der Polizist meist nicht.

Grüße,
Stefan
Zuletzt geändert von osterlitz am 2011-07-27 19:56:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von karakum » 2011-07-27 20:58:28

exUdSSR allgemein:
Ich fahre in Russland mit meinem Auto km- lang hinter einem Holztransporter her. Keine Chance, zu überholen, entweder geschlossene Linie oder keine Sicht oder Gegenverkehr. Dann endlich. Mitten im Überholvorgang wechselt die Linie auf geschlossen. Dahinter stehen sie.
A) Führerscheinentzug, Einladung ins regionale Gericht eine Woche später, voraussichtliches Fahrverbot 3 Monate
B) 100 EUR in die Mittelkonsole

Ich fahre in Usbekistan mit meinem Auto die vermeintliche gerade Strasse weiter, die jedoch eine Sackgasse ins Niemandsland ist, trotz Papier- Karte und TTQV- Generalstabskarte. Wende. Kommt ein Zivil- Lada an mit einer Tellermütze drin, hält mich an, schwafelt was von geschlossenem Streifen und Grenzgebiet.
A) Protokoll, Stress mit Visum und Führerscheinentzug
B) 20 EUR in die Mittelkonsole

Ich fahre in einem anderen zentralasiatischen Land nachts. Dort sind Xenon verboten. Ich habe aber keine anderen Scheinwerfer zu bieten. Werde angehalten.
A) Sorgenvolles Gesicht, illegale Lichtanlage, Visa- und Führerscheinentzug, aber ich habe ein deutsches Kennzeichen und einen deutschen Fahrzeugschein
B) 10 EUR

Ich fahre von Moskau nach SPb. gefühlt steht in jedem Dorf eine Radarfalle. Die russischen Trucker vermelden sie auf CB zuverlässig.
A) Ich halte mich dran und fahre nicht mehr als 60 km/h in jedem Kuhdorf, das nur aus zerfallenden Häusern, armen Omas und ihren alkoholkranken Söhnen zu bestehenden scheint.
B) Ich bin aus'm Westen und halte drauf.

Wie lautet die Lösung?
Ich kann russisch, trotzdem B-B-A-A.

Manchmal hilft die Masche als dummer Deutscher, südlich ab Rostover Gebietsgrenze garantiert nicht. Manchmal hilft, immer lauter zu sprechen, weil Lautstärke fehlende Sprachkenntnisse erstzt (denken manche).
Meistens hilft gar nichts.
Bist Du schuld, dann zahle.
Im Zweifelsfall, zahle.
Wenn Du sicher bist, dann zahle, weil Du Tourist bist.
Wenn Du viel Zeit hast, vielleicht einen Diplomatenpass, dann probiere zu streiten.

PS: Ich bin seit 10 Jahren hier drüben.
PPS: Denkt nicht an EUR. Entweder in USD oder Landeswährung.

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#19 Beitrag von HildeEVO » 2012-02-27 22:42:43

Hi @ All,

da ich gerade aktuell angemailt wurde bezgl. des Dokuments welches ich genannt habe... Ich habe in der Tat das Schreiben welches Wombi selber gebastelt hat, von meinem Freund auf einem TÜV-Bogen bekommen. Das Schreiben hat in Deutschland oder Europa keinerlei rechtliche Wirksamkeit und ich darf das auch nicht aus der Hand geben! Daher werde ich dieses Schreiben nicht als Scan oder Kopie weitergeben!

Das Schreiben ist ein absoluter Freundschaftsdienst gewesen und es könnte für den TÜV-er richtig böse enden wenn das irgendjemand in die Hände bekommt der das nicht haben darf/sollte!

Da das Schreiben auch auf mein altes Auto (FIN + Kennzeichen) bezogen ist nützt es niemandem. Es ist auch meine Adresse in dem Schreiben! Man kann nur mal bei einem Termin den Prüfer fragen ob er sich vorstellen könnte ein solches Schreiben aufzusetzen... Ich schätze die Wahrscheinlichkeit aber als sehr gering ein, dass man ein solches Schreiben nochmal von jemand anderen bekommt!

Daher kann ich nur Sorry sagen! :unwuerdig:

Grüße Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#20 Beitrag von Bluekat » 2012-02-27 23:36:58

...in solchen Fällen haben sich bisher immer meine 30€ Scheine bewährt...
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Bernhard_h
Kampfschrauber
Beiträge: 522
Registriert: 2007-03-12 23:57:43

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#21 Beitrag von Bernhard_h » 2012-02-27 23:40:41

danke Chris,

noch eine Zusatzfrage, es gibt doch auch diesen internationalen fahrzeugschein. ich habe noch keinen, will mir aber einen machen lassen. ich vermute das ist so ähnlich wie der internationale führerschein, alle relevanten daten mit zulassungsart, vin, abmassen .... in alle möglichen sprachen übersetzt. sollte doch dann im falle von zulassungsart wohnmobil so ein dokument ersetzen oder ?

gibts da erfahrungen,

danke, bernhard

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8886
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#22 Beitrag von Wombi » 2012-02-27 23:43:13

Hatten wir vom ersten Tag an, hat noch nie jemanden interessiert.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3417
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#23 Beitrag von HildeEVO » 2012-02-28 7:03:15

Bernhard_h hat geschrieben:danke Chris,

noch eine Zusatzfrage, es gibt doch auch diesen internationalen fahrzeugschein. ich habe noch keinen, will mir aber einen machen lassen. ich vermute das ist so ähnlich wie der internationale führerschein, alle relevanten daten mit zulassungsart, vin, abmassen .... in alle möglichen sprachen übersetzt. sollte doch dann im falle von zulassungsart wohnmobil so ein dokument ersetzen oder ?

gibts da erfahrungen,

danke, bernhard
Ich hatte keinen int. Fahrzeugschein mitgenommen... Den int. Führerschein hat niemanden interessiert! Wir haben eine gute Farbkopie all unserer Dokumente gemacht und diese einlaminiert. Diese Fakes und nur diese haben wir bei Kontrollen aus dem Auto gegeben! Ich habe auch auch von der Bildseite des Pass eine Kopie gemacht und auf dei Rückseite kam immer das aktuelle Visa als Karbkopie! Die Polizisten interssierte primär wie das Bild aussieht vorallem das von Anja... ;)
Lesen können sie meißt nix... Ist ja nicht kyrillisch!

In der regel laufen die kontrollen freundlicher ab als immerwieder beschreiben wird... Wir haben irgend wann auch niemanden mehr in den Aufbau gelassen.... (Außer Zoll an der Grenze) Die Bullen haben keine Berechtigung an Polizeiposten ins Auto zu schauen! Die sind nur Neugierig... Ich habe dann Fotos vom innenraum gemacht und diese vorgezeigt!

Wichtig ist in Russland, dass Du Überholverbote und Durchgezognene Linien beachtest... Auch Geschwindigkeitskontrollen sollte man nicht unterschätzen... Jedes Polizeiauto hat einen Laser an Bord und hinter jedem Busch sitzen die Bullen... Auch ist jedes Polizeiauto mit einer Videoanlage ausgestattet... Auch die alten Dacia oder Wolgas...

@ bluekat. Unterschätze die Leute dort nicht! Die verstehen bei Falschgeld keinen Spaß wir konnten auf unserer Reise bis auf 2 x alles Bakschisch wegdiskutieren!

Schöne Grüße

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#24 Beitrag von felix » 2012-03-05 23:29:34

Hallo,

bin die letzten Wochen 2x Angehalten worden, davon eine Kontrolle gründlich und durfte weiterfahren. Beim dritten mal hatte ich mangels eine erkennbaren Umleitung ein LKW-Verkehrsverbot ignoriert - das hat Geld auf der Mittelkonsole bedeutet - zu viel wie mir nachher erklärt wurde. Aber immerhin waren die Jungs nett und haben keinen Streß gemacht. Ob das jetzt moralisch gut war oder nicht - es war halt so. Betrag wurde in Landeswärung gefordert aber zu einem brauchbaren Kurs auch in EUR genommen. EUR sind in der UA im allgemeinen kein Problem, bei USD hat man nur einen weiteren Wechsel.

Blöd war der Fluchtinstinkt, als die Miliz hinter mit gewendet hat, haben mich dann bis hinter das Dorf verfolgt wo wir unter uns waren. Bei nächsten mal würde ich sofort den nächsten (belebten) Laden ansteuern und irgendwas einkaufen, Tee trinken u.s.w. Hauptsache es ist belebt und dauert. Zumal dann man formal auch ein Anliegen hat. Eventuell hilft das.

MlG,
Felix

Filly

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#25 Beitrag von Filly » 2012-03-05 23:44:56

felix hat geschrieben:bin die letzten Wochen 2x Angehalten worden, davon eine Kontrolle gründlich und durfte weiterfahren.
Wie das? Ich wurde schon an einem einzigen Tag 6 mal angehalten :eek: 4 andere Wegelagerer hätten mich wohl auch gerne angehalten, hatten aber schon ein Opfer in Bearbeitung. Nur 2 oder 3 haben mich tatsächlich passieren lassen.


...

Benutzeravatar
Vario 815 DA
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2009-03-29 23:57:04
Wohnort: Niederbayern

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#26 Beitrag von Vario 815 DA » 2012-03-05 23:51:54

Hallo Filly,

bist wohl telef. avisiert worden?

Als gute Melkkuh deklariert?

Die lila, ne die blaue Kuh mußt du melken.



:ninja:
Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#27 Beitrag von Schnafdolin » 2012-03-06 19:26:30

Wir sind fast drei Wochen ohne einmal angehalten zu werden durch UA gefahren und am letzten Tag in Lviv dafür gleich 2x. Erkennbar wollten die Muschkoten nur Bares, denn es lag gar kein Verkehrsverstoß vor. Beim ersten mal spielte ich im versifften Polizei-Samara (Lautsprecherkabel hingen aus den Türen, der Kippenkasten quoll über, der Sitz sah aus, als ob einer drauf geschlachtet worden wäre, Kabel hingen aus dem Armaturenbrett etc...) die Nummer mit dem fehlenden Dolmetscher. Immer, wenn der Towarischtsch was zu mir sagte, antwortete ich, die Arme verschränkt, das gleiche Wort: "переводчик"- "Dolmetscher". Das ging dem Genossen nach einer viertel Stunde so auf den Zeiger, dass er mir sauer grinsend meine Papiere wieder gab. Vorher waren es noch 20 Euro oder Dollar, die er wollte. Die zweite Kontrolle war direkt für Ausländer eingerichtet worden. Der Beamte zeigte mir den schräg gegenüber stehenden Geldautomaten, an dem ich 50 Dollar "Štraf" abheben solle. Nach 5 Minuten mit der "переводчик"- Nummer waren es 20 Euro, nach weiteren 5 Minuten drückte ich ihm 5 Euro in die Hand, er bedankte sich mit einem Diener (!!), gab mir lachend, als sei das Teil des Spiels, die Papiere wieder und geleitete mich zum Auto, nicht ohne seine ganze Litanei an deutschen Vokabeln, die er, wahrscheinlich, um Touristen zu beeindrucken gelernt hatte, aufzusagen: "Gutten Tak, Gutten Abend, Gutte Nakt, Auf Wiedersähn!"
Auch so kanns gehen. Da sind mir die Muschkoten in Kroatien verhasster. Das ist regelrechte Wegelagerei. Die Kroaten lachen eh nur noch, wenns Geld dafür gibt. Aber die Abzocke in dem Land kotzt mich an.

Grüße aus`m Elbtal
Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5910
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#28 Beitrag von felix » 2012-03-06 23:02:29

Hallo
Wie das?
Eventuell hatten wir bei 8 bis 18 Grad Frost das Wetter auf unserer Seite... :)

MlG,
Felix

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#29 Beitrag von kochi » 2012-03-07 16:25:47

Also bei mir ging's auch nur um Bares.Beim 2.mal hab ich aber gleich erklärt das ich auf der Rückreise bin und alles vertankt hab....Da wurdes billiger.
aber wenigstens lachen's immer und klopfen gern auf die Schulter... :eek: Naja,und ne Knobifahne haben's halt alle
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Verkehrspolizei im Ukraine

#30 Beitrag von makabrios » 2012-03-07 16:37:04

Hallo,
langsam wird mir klar warum bei so vielen Ukrainer in ihren Nachnamen die beiden letzten Silben auf " -schenko" enden : Die wollen nicht selber schenken, sondern Kohle geschenkt bekommen :angel: :idee:

Die Georgier sind da gleich direkter. Deren Namen enden oft mit "-wili" : Da ist gleich Klar, daß sie was wollen :ninja:

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Antworten