Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von vierwaldies » 2011-05-04 9:55:48
Hallo zusammen,
nach vielen Sardinien- Aufenthalten in den Pfingstferien der letzten Jahre und als echte Sardinien- Fans sind wir gerade am Überlegen, ob wir nicht mal ein anderes Ziel ansteuern wollen: GARGANO...
Da ich hier und in anderen Foren nicht viel Informationen gefunden habe, versuche ich es eben mal auf diese Weise und fände es toll, wenn mir die "Gargano- Erfahrenen" (?) vielleicht ein paar Tipps geben könnten.
Konkret interessiert mich folgendes:
- Kann man in der Vorsaison (Mai / Juni) dort problemlos frei stehen? Wir sind keine Campingplatz- Freunde...
Ist ein freies Stehen direkt am Strand / Meer möglich?
Sind zu dieser Zeit die Touri- Ströme bereits im vollen Gange, oder findet man noch ein ruhiges Plätzchen am Meer?
Gibt jemand ein schönes Plätzchen preis (gerne auch per email oder PN)?
Welche "Ecken" dort sind besonders zu empfehlen?
War schon mal jemand sowohl auf Sardinien wie auch im Gargano und will sich hier zu einem Vergleich hinreißen lassen?
Es wäre klasse, wenn ich hier ein paar Infos bekommen könnte, die uns bei der Entscheidung weiterhelfen.
Deshalb schon mal im Voraus: VIELEN DANK!!
Grüße aus dem Schwabenland,
Alex
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#2
Beitrag
von Garfield » 2011-05-04 16:37:33
Hi viel kann ich Dir nicht schreiben , ich war vor ca. 6 Jahren mit dem Mopped und Zelt unten , traum schöne Gegend .Im juni war es noch ruhig , danach gehts wohl rund ( Vieste) , als wir weiter gefahren sind wurden die Lautsprecher an den Strandbars aufgehängt

.Hinterland ist viel Nationalpark , denke nicht das viel mit frei stehen geht .War aber damals für uns auch nicht wichtig . Auffällig war je weiter südlich man kommt desto weniger interessierte sich irgend wer für Verkehrsregeln ,vielleicht sehen Sie es auch lockerer mit dem Freistehen ?
Garfield
-
Wüstling
#3
Beitrag
von Wüstling » 2011-05-04 21:52:36
Ich war 1998 mit dem Motorrad am Gargano, genauer in Peschici.
Aufgrund des gemischten Wetters (teils Regen) waren wir eine Woche in einer Ferienwohnung. Die hatte damals 40000 Lire gekostet, der Campingplatz 35000 Lire, also 40 DM zu 35 DM.
Da war's wohl klar wo wir schlafen!
Ist zwar ganz nett dort, aber wenn Du Sardinien gewöhnt bist ist das kalter Kaffee!
Ist ja auch von der Gebietsgröße nicht mit Sardinien zu vergleichen.
Wir sind da natürlich auch etwas rumgefahren, aber nach ein paar Tagen hat man alles locker abgeklappert.
Manfredonia war dabei das ödeste Kaff welches ich je gesehen habe. Da hat jedes Sahara Dorf mehr Charme.
Die Zahl der Stellplätze dürfte durch die Steilküste stark eingeschränkt sein.
Ich würde Gargano nur noch so auf der Durchreise mitnehmen, aber nicht als Urlaubsziel.
Gruß
Ralf
PS: ach ja, ich war 2x auf Sardinien, 1x mit Mopped, 1x mit Laster
-
fernreisende
- Schrauber
- Beiträge: 313
- Registriert: 2008-03-03 22:07:55
- Wohnort: Da wo unser Leopold steht
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von fernreisende » 2011-05-05 8:25:10
Hallo Alex,
vielleicht können wir Dir weiterhelfen da wir Sardinien fast zweimal jährlich, seit mitte der 90er und den Gargano seit 2007 bis 2010 einmal im Jahr angefahren haben.
Definitiv ist die Gegend um Vieste kein Paradies für freies stehen.
Zu Pfingsten haben die Bundesländer in Bayern und Baden Württemberg Ferien was sich stark bemerkbar macht. Die Strände werden dann mit Sonnenschirmen und Liegen dekoriert.
Sobald die Ferien angefangen haben haben wir uns aus dem Staub gemacht. Mit unserem großen wären wir jetzt sowieso fehl am Platz.
Waren diese Jahr über Ostern auf Sardinien und haben keinen Tag auf einen Campingplatz verbracht was inzwischen auch immer schwieriger wird. Speziell zu den Stoßzeiten Ostern und Pfingsten aber immer noch machbar. Da ich begeisterter Kitesurfer bin ist man auf Sardinien besser aufgehoben. Wie bereits gesagt den Gargano würde ich wenn dann nur auserhalb der Ferienzeiten anfahren und dann ist man auf einem Campinplatz besser aufgehoben. Z.B. Umbramare bei Vieste. Kleiner Platz, familier und recht günstig. Wir hoffen Dir ein wenig weitergeholfen zu haben aber wie es oft so ist sind die Eindrücke und Meinungen nur subjektiv zu beurteilen.
Gruß Günni
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
-
jonson
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4388
- Registriert: 2007-05-07 18:40:32
- Wohnort: Vilsbiburg
#5
Beitrag
von jonson » 2011-05-05 8:31:33
Am Gargano frei zu stehen ist echt schwierig...Kann ich nicht empfehlen. Kaum verfügbare Plätze da..Das Gebiet ist aber auch nicht gerade gross..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
-
vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von vierwaldies » 2011-05-05 9:02:37
Hallo zusammen,
vielen Dank für die Hinweise. Meine Bedenken wurden bestätigt...
Wir fahren dann doch lieber wieder nach Sardinien, was wir ohnehin seit vielen Jahren schon um die Pfingstzeit rum gemacht haben. Da kennen wir viele schöne Plätzchen und Freistehen ist um diese Zeit überhaupt kein Problem, auch wenn viele Bayern und BaWü- ler unten sind.
Günni: wo ward Ihr denn über Ostern in Sardinien? Wir waren in den Osterferien nämlich auch dort.
Nochmals danke an alle, die sich bisher geäußert haben.
Viele Grüße
Alex
-
fernreisende
- Schrauber
- Beiträge: 313
- Registriert: 2008-03-03 22:07:55
- Wohnort: Da wo unser Leopold steht
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von fernreisende » 2011-05-05 9:21:47
Hallo Alex,
wir haben uns im Norden rumgetrieben. Zwischen Bahia Berchida auf der Ostseite und Vignola auf der Westseite.
In Berchida habe wir einen Deutz mit Mannschaftskabine und GFK-Aufbau gesehen.
In Livorno an einer Tanke noch das Fahrzeug eines Forum-Mitglieds, Steyr mit LAK-Aufbau.
In Porto Polo (Isola Gabiani) war es unmöglich zu stehen. Wir bekamen noch für das Parken ( ca. 2Std.) auf dem hinteren Parkplatz bei den Dünen ein Ticket (39,- Euronen).
Mal schauen was passiert wenn wir diese nicht bezahlen.
Ansonsten wieder ein sehr erholsamer Urlaub da es unsere Jungfernfahrt mit dem neu ausgebauten MANi III war.

Zuletzt geändert von
fernreisende am 2011-05-05 9:22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günni
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
-
vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
-
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von vierwaldies » 2011-05-05 15:23:45
Hi Günni,
das war dann wohl Gunterle, den haben wir bei Alghero kurz getroffen... Kurz bevor die bei Livorno zum Tanken rausgefahren sind, haben wir die auf der AB überholt - da hätten wir uns sehen können...
Wir waren zuerst nördlich von Alghero in der Nähe des Lago Barratz und sind dann über das Lanaittu- Tal an den Berchidda gefahren. Dort standen wir ab Ostermontag... Tolle Flussdurchfahrt und schöne Offroad- Strecke inkl. Wasserloch- Bergung eines kleinen Geländewagens...
Fahrt Ihr an Pfingsten auch wieder?
VG
Alex
-
mbmike
- abgefahren
- Beiträge: 2905
- Registriert: 2006-10-04 9:40:44
#9
Beitrag
von mbmike » 2011-05-05 15:59:56
fernreisende hat geschrieben:
In Berchida habe wir einen Deutz mit Mannschaftskabine und GFK-Aufbau gesehen
Wetten, dass das Ole und seine Mannschaft waren?

Gruß aus dem Maasland
Mike
-
Freerider
- Selbstlenker
- Beiträge: 172
- Registriert: 2008-09-30 22:17:05
- Wohnort: Aachen
#10
Beitrag
von Freerider » 2011-05-05 18:19:58
Hi Günni.....hi Spiki....
....yes....wir waren es...Berchida.
Ole am Navi. 360iger über die Insel.
Die Welt ist klein.
Gruß
Jens u. Fam.
-
monster
- Schrauber
- Beiträge: 311
- Registriert: 2010-01-04 15:06:55
- Wohnort: Starnberg
#11
Beitrag
von monster » 2011-05-05 19:01:03
Gargano vor Juli und nach Sept. ruhig aber wenig freie Stellplätze direkt am Meer. die Gegend südlich von Viesete ist sehr schön aber auch fast alles Steilküste mit nur sehr kleinen Buchten.
Frei stehen kannst eher im Hinterland (Achtung ist Nationlapark), nur gibt es da auch nicht viel ausser wilde Schweine.
Zum Durchreise O.K. aber nicht um den ganzen Urlaub zu verbringen, Ausnahme Du möchtest an einem Campingplatz stehen und dorch Windsurfen, Kiten oder Touren mit dem Rad unternehmen.
Bei Fragen melden.
Gruß, Alex
-
fernreisende
- Schrauber
- Beiträge: 313
- Registriert: 2008-03-03 22:07:55
- Wohnort: Da wo unser Leopold steht
-
Kontaktdaten:
#12
Beitrag
von fernreisende » 2011-05-06 7:27:12
Hi Alex
Fahrt Ihr an Pfingsten auch wieder?
Nö, vermutlich erst wieder im Herbst.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen das unbedingt auf dem Fährticket (Cosica Ferries) darauf geachtet werden soll das die Höhe eingetragen ist bzw +2,40 m. dort steht. Turisarda hat das bei uns vergessen und so mußten wir in Livorno 90,- Euronen nachbezahlen

obwohl es sich um einen sogenannten Jackpot-Tarif gehandelt hat der auch bei einer Höhe von 3,50 m nicht teuerer geworden wäre. Turisarda versucht gerade eine Einigung mit der Fährgesellschaft.
Generell sind aber die Preis inzwischen schon exorbitant hoch. Das waren noch Zeiten als die Linea dei Golfi noch existiert hat.
Zuletzt geändert von
fernreisende am 2011-05-06 7:31:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günni
frei nach Dante
"segui il tuo corso, e lascia dir le gentil!"
"Gehe deinen Weg, und lass die Leute reden!"
-
vierwaldies
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 116
- Registriert: 2009-02-07 20:52:22
- Wohnort: 73...
-
Kontaktdaten:
#13
Beitrag
von vierwaldies » 2011-05-06 8:49:33
Das waren noch Zeiten als die Linea dei Golfi noch existiert hat.
Ja, das stimmt. Wobei es die Fähren ja noch gibt - wir buchen die immer (Moby Lines) und fahren dann per Camping an Bord ab / bis Piombino. An Ostern waren wir auf der Hin- und Rückfahrt gerade mal 11 Womos an Deck... An Pfingsten wird es sicher mehr werden.
Die Preise, ja das stimmt. Langsam wir´s unsittlich. 5 Personen, unser VW MAN und Hund über Pfingsten: knappe 1.000 EUR... Aber das spart man dann doch wieder durch´s freie Stehen. Und so schön wie es da unten ist...
Viele Grüße
Alex
-
Alexander
- süchtig
- Beiträge: 667
- Registriert: 2006-10-03 10:18:16
- Wohnort: Hanau
#14
Beitrag
von Alexander » 2011-05-06 23:12:57
Ich weis nicht wie lang eure Pfingstferien sind - aber von Gargano das sehr schön ist - wie geschrieben für einen Urlaub aber etwas klein, kann man auch noch ein bischen weiter nach Bari und zu den Trullis zb. Alberobello fahren.
Apulien fanden wir super, selbst die einfachtsen Essen Spaghetti mit Tomaten sind super - so wie in Saradinien. Von anderem (Meeresfrüchte) will ich gar nicht anfangen zu erzählen....
Meer und Landschaft sind toll, man kann auch super überall frei stehen - allerdings sind am Meer die freien Stellen komplett vermüllt.
Mit Kind und Hund sind wir am Meer auf Campingplätze gegangen weil Du keine Lust hattest in so viel Müll zu stehen.
Im Landerinneren gab es tolle Stellplätze.
Gruß
Alexander