Hilfe! Garmin-Daten nach Google Earth exportieren???

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Luigi
Schrauber
Beiträge: 364
Registriert: 2007-12-17 17:05:13
Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt

Hilfe! Garmin-Daten nach Google Earth exportieren???

#1 Beitrag von Luigi » 2010-09-02 0:08:03

Hallo Leute,

ich möchte gerne die Garmin-Daten von unserer Marokko-Reise nach Google Earth exportieren um daraus schöne Übersichtskarten zu machen. In der Garmin-Software Mapsource gibt es eine Funktion "In Google Earth anzeigen".

Wenn ich meine Tracks markiere und auf die Funktion gehe passiert allerdings gar nichts, außer dass sich Google Earth mit schöner Regelmäßigkeit aufhängt. Ich bin jetzt auch schon langsam so weit und hoffe nun, dass Ihr mir einen Tipp geben könnt.

Ganz herzlichen Dank

Uli
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)

http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com

Benutzeravatar
Cosmo
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2009-07-06 18:00:02
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Cosmo » 2010-09-02 7:33:17

Hallo Uli,

aus Mapsource heraus einfach im Format .gpx den Track abspeichern. Danach über z.B. http://www.gpsies.com/ den Track in das Format .kml konvertieren. Dann lässt sich der Track auch in Google Earth ansehen.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
https://cosmotour.de

hjm
süchtig
Beiträge: 658
Registriert: 2008-01-06 14:38:19
Wohnort: Viersen / NRW

#3 Beitrag von hjm » 2010-09-02 8:04:03

Hallo Uli,

geh einmal auf http://www.gpsbabel.org/download.html,
dort kannst Du Dir dann das gleichnamige Program runterladen.

Dieses konvertiert alles mögliche, auch *.gpx in *.kml.

Grüße
Hans-Josef

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12268
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2010-09-02 8:49:12

Hallo Luigi,

ich habe die notwendige Software auf meinem Rechner, bei Interesse kann ich dir die Daten mit exakt den bereits genannten Tool konvertieren und durchchecken. Die Infos hier in diesem Thread geben aber genau die richtige Lösung an.

Bei Bedarf einfach kurze Info per PN, den Rest machen wir dann auf direktem Weg.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#5 Beitrag von Gwenn » 2010-09-02 9:34:21

Google Earth kann .gpx-Dateien direkt lesen, da braucht man ncihts separat zu . konvertieren Einfach in Mapsource als .gpx speichern, und in Googel Earth mit "Datei öffnen" laden.

Marcus

Benutzeravatar
Luigi
Schrauber
Beiträge: 364
Registriert: 2007-12-17 17:05:13
Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt

#6 Beitrag von Luigi » 2010-09-02 10:17:45

Hi Leute,

wow, das ging aber mal wieder schnell!! Ich werde gleich mal die verschiedenen Tipps ausprobieren, und sollte ich wider Erwarten scheitern, werde ich als letzten Rettungsanker auf Dein Angebot, Marcus, zurückgreifen. Aber zuerst muss ich ein bisschen Ehrgeiz an den Tag legen. Das wäre doch gelacht!!

Euch allen erst mal ein herzliches Dankeschön.
Ihr hört von - so oder so!

Uli
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)

http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com

Benutzeravatar
Luigi
Schrauber
Beiträge: 364
Registriert: 2007-12-17 17:05:13
Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt

#7 Beitrag von Luigi » 2010-09-02 23:02:11

So Leute,

der Ehrgeiz hat sich gelohnt - und Eure Hilfe erst recht. Habs hingekriegt, wenn auch ein bisschen anders als geplant. Denn Google Earth verwurstelt auch gdb-Dateien. Da brauchte ich gar nichts konvertieren. Einfach reinladen, so wie Ihr das gesagt habt. Da muss man aber auch erst mal drauf kommen, dass man nicht die Funktion von Map Source "in Google Earth" anzeigen verwendet, sondern die Daten mit "Datei öffnen" in GE direkt reinlädt.

Hier ist das Ergebnis:
Bild


Ein bisschen tricksen musste ich trotzdem, denn in der großen Übersichtskarte werden die Tracks etwas verwischt dargestellt, so dass ich sie von Hand in Photoshop nachzeichnen und überdecken musste. In den Ausschnittskarten, wo ich dann einzelne Reiseabschnitte darstelle, ist das dann nicht mehr der Fall. Da werden die Tracks schön scharf dargestellt. Das liegt wohl daran, dass ein einzelner Track aus teilweise mehreren hundert Segmenten zusammengestückelt wird. Deshalb sind jetzt auch die Ortsnamen teilweise überdeckt. Aber das macht nichts. Es hat geklappt und so kann ich unsere Reisesite demnächst endlich mal mit den Karten von den Tracks ergänzen, damit man auch schnallt, wo wir da rumgekurvt sind.

Ganz lieben Dank an Euch alle. Da hätte ich mir so manche nächtliche Stunde sparen können.

Ich liebe dieses Forum und seine Teilnehmer!!!
Liebe Grüße

Uli
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)

http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com

Benutzeravatar
Matti
süchtig
Beiträge: 818
Registriert: 2009-08-07 21:56:05
Wohnort: Zell

#8 Beitrag von Matti » 2011-06-02 20:26:03

Hi!

Neuerdings verweigert mein GE nach ein paar Minuten normaler Arbeit die weitere Zusammenarbeit. Meldung: "Runtime Error! R6025 - pure virtual function call"

Was muß ich tun? Grafikkartentreiber, wie irgendwo empfohlen, habe ich schon aktualisiert.

Grüße: Matti
(Entschuldigung, paßt nicht ganz hier her)
TurboDaily 40.10 WC 4x4 171.000 km
ex oriente lux · cedant tenebræ soli

Antworten