Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen welche besser sind? Freytag&Bernd 1:250000 oder Kümmerly & Frey???
Vielen Dank für Tips im Voraus
Grüße
Rudi
Welche Karten für Schweden?
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Welche Karten für Schweden?
ist das nicht mittlerweile dasselbe ???Rudi hat geschrieben: Freytag&Bernd 1:250000 oder Kümmerly & Frey???
wir hatten Motomännens Sverige vägatlas von KARTFÖRLAGET ... gekauft übers Internet ... gibt da einen Shop speziell für Skandinavienzeugs ... die Karten sind o.k. auch recht kleine Strassen drin ... nur leider gibt das Kartenbild nicht viel her wie die Landschaft aussieht ... Fazit: brauchbarer Atlas ... wir haben für und in Schweden leider nichts besseres gefunden.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Danke Ulf für den Hinweis mit dem Atlas.
Ob die beiden o.g. Kartenhersteller das Gleiche sind weiß ich nicht.
Leider habe ich aus Zeitgründen die Karten noch nicht in einer Buchhandlung sichten können.
Mir geht es um eine klare, nicht überladene Darstelllung, in der aber auch kleine Sräßchen noch eingezeichnet sind.
Den Masstab 1:250000 finde ich ganz gut geeignet, um eben auch kleine Strassen zu fahren.
Grüße
Rudi
Ob die beiden o.g. Kartenhersteller das Gleiche sind weiß ich nicht.
Leider habe ich aus Zeitgründen die Karten noch nicht in einer Buchhandlung sichten können.
Mir geht es um eine klare, nicht überladene Darstelllung, in der aber auch kleine Sräßchen noch eingezeichnet sind.
Den Masstab 1:250000 finde ich ganz gut geeignet, um eben auch kleine Strassen zu fahren.
Grüße
Rudi
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Dann passt der Atlas sicher ... Süden bis Höhe Sundsvall (an der Ostsee) 1:250.000, nördlich 1:400.000 ... wir waren leider nur im Süden unterwergs, aber da was kleine Strassen angeht völlig ausreichend.
Gibts bei Weltbild für 37 EUR ...
Gruss Ulf
Gibts bei Weltbild für 37 EUR ...
Gruss Ulf
Zuletzt geändert von Ulf H am 2010-07-13 13:37:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Karten
Hallo Rudi,
wir sind von dort gerade zurück gekommen.
Karten von Kümmerling u. Frey.
Wir haben mit diesen Karten sehr schöne und nicht befahrene (Weißware) Strecken gefunden, haben uns gute Dienste geleistet.
Und die Mücken sind wirklich zum kot...
Gruß
Jens
wir sind von dort gerade zurück gekommen.
Karten von Kümmerling u. Frey.
Wir haben mit diesen Karten sehr schöne und nicht befahrene (Weißware) Strecken gefunden, haben uns gute Dienste geleistet.
Und die Mücken sind wirklich zum kot...

Gruß
Jens
Gruß
Jens
Ich bin das Produkt meiner Umwelt und der Erziehung meiner Eltern
Jens
Ich bin das Produkt meiner Umwelt und der Erziehung meiner Eltern
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2864
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Mein Lieblingstip zum Thema:
KAK bilatlas Sverige,
www.liber.se/kartor
der einzige Strassenatlas, der selbst im Norden alle Waldwege mithat,
und bei dem ganz Schweden im Maßstab 1:300000 ist.
außerdem 34 stadtpläne und campingplätze...
auch Landschaft ist angedeutet, Moore usw eingezeichnet.
Nicht verwandt oder verschwägert, aber überzeugt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
KAK bilatlas Sverige,
www.liber.se/kartor
der einzige Strassenatlas, der selbst im Norden alle Waldwege mithat,
und bei dem ganz Schweden im Maßstab 1:300000 ist.
außerdem 34 stadtpläne und campingplätze...
auch Landschaft ist angedeutet, Moore usw eingezeichnet.
Nicht verwandt oder verschwägert, aber überzeugt.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort