Hallo und Nabend Zusammen,
Also Wir werden Uns die Letzte Juni und die Ersten Zwei Juli Wochen nach Frankreich mit dem Unimog Verdrücken....... schön die Küste Runter Cruisen .......
Waren ja schon das erstemal 2008 mit der Landrover Serie dort ..!
Nun möchten Wir aber noch weiter Runter ..... Richtung Bordeux und dann weiter Richtung Spanien/Grenze.
Wer hat dort Tips für Sehr Schöne Routen und Standplätze ?
LG Ralf & Anke
Juni und Juli in Frankreich ............
Moderator: Moderatoren
Juni und Juli in Frankreich ............
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Dune de Pila, die höchste Düne Europas, man kann dort auch direkt parken.
Weiter südlich: Seignosse
http://www.campeole.de/camping-les-oyats-landes-12.html
Wir waren sehr zufrieden auf dem Campingplatz
Der Campingpaltz liegt ca 300Meter vor der Düne, dazwischen gibts noch mitten im Pinienwald Parkplätze, vor allem vorsasion kann man dort für umme Campen und es ist absoluter Ortsrand und daher kein Ärger und Probleme mit Schrägen Vögeln.
Spanien ganz klar: San Sebastian
http://de.wikipedia.org/wiki/Donostia-S ... sti%C3%A1n
Grüße
PS: Püe de Dome ist immer eine Reise wert. Muß man machen super aussicht!
Weiter südlich: Seignosse
http://www.campeole.de/camping-les-oyats-landes-12.html
Wir waren sehr zufrieden auf dem Campingplatz
Der Campingpaltz liegt ca 300Meter vor der Düne, dazwischen gibts noch mitten im Pinienwald Parkplätze, vor allem vorsasion kann man dort für umme Campen und es ist absoluter Ortsrand und daher kein Ärger und Probleme mit Schrägen Vögeln.
Spanien ganz klar: San Sebastian
http://de.wikipedia.org/wiki/Donostia-S ... sti%C3%A1n
Grüße
PS: Püe de Dome ist immer eine Reise wert. Muß man machen super aussicht!
- Reisender
- süchtig
- Beiträge: 783
- Registriert: 2008-08-31 16:22:06
- Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
- Kontaktdaten:
Frankreichtur
Hallo
Wenn Du militärhistorisch Interessiert bist kann ich Dir unsere erste Reise 2006/7 vorschlagen.
Da sind wir die Atlantikküste bis Spanien gefahren.
In der zweiten Reise besuchten wir dann die Britagne und wieser die Küste runter bis Spanien.
LINK:
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte ... 6_2007.pdf
Die ersten 7 Seiten der Reise
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte.html
Die zweite Reise 2007/8
Die ersten 6 Seiten
Wir haben die Reise mit einem MAN 630 gemacht und hatten keinerlei Probleme mit einem MIL-KFZ bei den Franzosen
Gruß aus Italien
Reisender
Wenn Du militärhistorisch Interessiert bist kann ich Dir unsere erste Reise 2006/7 vorschlagen.
Da sind wir die Atlantikküste bis Spanien gefahren.
In der zweiten Reise besuchten wir dann die Britagne und wieser die Küste runter bis Spanien.
LINK:
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte ... 6_2007.pdf
Die ersten 7 Seiten der Reise
http://www.man-on-tour.de/reiseberichte.html
Die zweite Reise 2007/8
Die ersten 6 Seiten
Wir haben die Reise mit einem MAN 630 gemacht und hatten keinerlei Probleme mit einem MIL-KFZ bei den Franzosen
Gruß aus Italien
Reisender
Im Süden Frankreichs ist vorsicht geboten beim Wildcampen , da muss man sich schon recht gut vor den "Flic's" verstecken , die sind in verschiedenen Regionen nicht so locker wie in allen anderen Teilen Frankreichs . Es gibt im Süden noch mehr als anderswo grössere Probleme mit rumänischen Zigeunern als Einbrecherbanden (jaja ich weiss es gibt auch gutes "fahrendes Volk") und um dieser Probleme Herr zu werden lassen die Autoritäten auch bei allen anderen "Wild"-Campern nichts mehr durchgehn und werden böse .
Ebenso mögen sie die Wildcamper dort nicht wegen den vielen Waldbränden und weil sich einige einfach in dem Bezug nie zu benehmen wissen . Mit militärischer Tarnung hatten wir aber nie Probleme , aber man muss schon weit vom Schuss stehn . Nur einmal haben sie uns erwischt und zwar aus der Luft . Eine Hubschrauberpatroullie hat uns per Lautsprecher von oben aufgefordert den Platz zu räumen wegen akuter Waldbrandgefahr . Wir sind dann ein paar Meter unter die nächsten Bäume gefahren und hatten wieder Ruhe .
Ebenso mögen sie die Wildcamper dort nicht wegen den vielen Waldbränden und weil sich einige einfach in dem Bezug nie zu benehmen wissen . Mit militärischer Tarnung hatten wir aber nie Probleme , aber man muss schon weit vom Schuss stehn . Nur einmal haben sie uns erwischt und zwar aus der Luft . Eine Hubschrauberpatroullie hat uns per Lautsprecher von oben aufgefordert den Platz zu räumen wegen akuter Waldbrandgefahr . Wir sind dann ein paar Meter unter die nächsten Bäume gefahren und hatten wieder Ruhe .
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11163
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Ich schiebe mal Ralfs Antwort an den richtigen Ort...
yoeddy2 hat geschrieben:Hallo,
Das mit dem Wilcampen ist Bekannt ! Danke trotzdem für die Hinweise..... aber was ich Nicht Verstehe sind die Hinweise zu " Keine Probs. mit Milit. Fahrzeugen" ! Unser Mog ist doch Zivil
LG Ralf
Zuletzt geändert von Uwe am 2010-03-22 8:43:02, insgesamt 1-mal geändert.
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.