eigendlich wollten wir nach schweden
Moderator: Moderatoren
eigendlich wollten wir nach schweden
oder an die ostsee....
nach schweden lassen wir sausen...siehe [url=javascript:DasErstePopupMediathek('http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=');]mückenplage[/url]
ob uns in polen die marienkäfer plagen???
wie läst sich dieser link korrekt einfügen?
nach schweden lassen wir sausen...siehe [url=javascript:DasErstePopupMediathek('http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=');]mückenplage[/url]
ob uns in polen die marienkäfer plagen???
wie läst sich dieser link korrekt einfügen?
Zuletzt geändert von Bustreter am 2009-08-06 8:31:19, insgesamt 1-mal geändert.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: eigendlich wollten wir nach schweden
mückenplage
Du warst auf dem richtigen Weg, so siehts ungefähr aus (bis auf die eckigen Klammern), das blabla mit dem Javascript muss nur weg:
http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=
Gruß
Stefan
Du warst auf dem richtigen Weg, so siehts ungefähr aus (bis auf die eckigen Klammern), das blabla mit dem Javascript muss nur weg:
http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=
Gruß
Stefan
Zuletzt geändert von stef@n am 2009-08-06 8:37:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- süchtig
- Beiträge: 695
- Registriert: 2007-11-06 9:31:10
- Wohnort: Nürnberg
http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=
Das ist der Link
und den musst du so einsetzen:
(url=http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=)Mückenplage(/url)
Die roten, runden Klammern musst du in Eckige abändern. Sonst könnte ich dir ja den Code hier nicht zeigen...
Ach ja, und halt alles in eine Zeile schreiben
Grüße
Chris
EDIT: NEIN, 2 Minuten zu langsam...
Das ist der Link
und den musst du so einsetzen:
(url=http://mediathek.daserste.de/daserste/s ... to=1&show=)Mückenplage(/url)
Die roten, runden Klammern musst du in Eckige abändern. Sonst könnte ich dir ja den Code hier nicht zeigen...
Ach ja, und halt alles in eine Zeile schreiben

Grüße
Chris
EDIT: NEIN, 2 Minuten zu langsam...

Zuletzt geändert von B.Eng. Chris am 2009-08-06 8:38:58, insgesamt 2-mal geändert.
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson
Na ja,
Wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird. Außerdem ist ja nicht überall Überschwemmungsgebiet.
Am Meer und an den Seen hatten wir dieses Jahr nur wenige und auch nur Abends Mücken. In der nacht konnte man sogar mit offenem Fenster ohne Netz schlafen , ohne dass man gestochen wurde.
Oli
Wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird. Außerdem ist ja nicht überall Überschwemmungsgebiet.
Am Meer und an den Seen hatten wir dieses Jahr nur wenige und auch nur Abends Mücken. In der nacht konnte man sogar mit offenem Fenster ohne Netz schlafen , ohne dass man gestochen wurde.
Oli
-
- süchtig
- Beiträge: 695
- Registriert: 2007-11-06 9:31:10
- Wohnort: Nürnberg
Ich kann den Bericht jetzt nicht nochmal hören. Sitz grad auf der Arbeit und da ist das nicht so toll
Aber ich hab den damals im TV gesehen.
Soweit ich mich erinnern kann, wurde gesagt, dass die Mücken nur eine Lebenszeit von 8 Wochen haben.
Und wenn die jetzt die ganzen Larven behandeln/töten/vergiften... (wie sagt man da korrekt dazu?), dann ist in 8 Wochen da oben auch Ruhe .
Bzw. wer weiß, wann die schon mit dem Streuen von dem Mückengift angefangen haben, vielleicht es jetzt auch schon nicht mehr so schlimm.
Grüße
Chris

Soweit ich mich erinnern kann, wurde gesagt, dass die Mücken nur eine Lebenszeit von 8 Wochen haben.
Und wenn die jetzt die ganzen Larven behandeln/töten/vergiften... (wie sagt man da korrekt dazu?), dann ist in 8 Wochen da oben auch Ruhe .
Bzw. wer weiß, wann die schon mit dem Streuen von dem Mückengift angefangen haben, vielleicht es jetzt auch schon nicht mehr so schlimm.
Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
ohne jetzt die Reportage gesehen zu haben (wird sich wahrscheinlich um das Mündungsgebiet des Dalälven handeln), mal mein Senf.
Wir haben dieses Jahr eher weniger Mücken als sonst, am Meer fast keine, die Bremsen sind, da gewittrig/schwül/heiß (22°C
) etwas häufiger, verschwinden dafür am Abend.
Ich weiß allerdings nicht aus eigenem Erleben, wie es südlicher als 64° nördlicher Breite aussieht, aber den Botten hoch bis Haparanda und auch im Land drin ists nicht schlimm. Norrbotten sowieso nicht, das wars eher trocken bisher.
Also fahr nach Schweden, aber richtung Norden.
Viele Grüsse
Micha d.k.
frisch aus Haparanda zurück
Wir haben dieses Jahr eher weniger Mücken als sonst, am Meer fast keine, die Bremsen sind, da gewittrig/schwül/heiß (22°C

Ich weiß allerdings nicht aus eigenem Erleben, wie es südlicher als 64° nördlicher Breite aussieht, aber den Botten hoch bis Haparanda und auch im Land drin ists nicht schlimm. Norrbotten sowieso nicht, das wars eher trocken bisher.
Also fahr nach Schweden, aber richtung Norden.
Viele Grüsse
Micha d.k.
frisch aus Haparanda zurück
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Habe gerade in der "Eltern" den Tip gelesen, zur Vertreibung von Wespen und anderem Viehzeug soll man eine Nelkengespickte Orange nehmen.
- Fallen Bremsen auch unter "anderes Viehzeug"?
- Muß man die Orange nach den Biestern werfen?
- Hat wer Erfahrungen damit? Ich kenn das nur zur Verbreitung von Weihnachtsstimmung...
Gruß Härry
- Fallen Bremsen auch unter "anderes Viehzeug"?
- Muß man die Orange nach den Biestern werfen?
- Hat wer Erfahrungen damit? Ich kenn das nur zur Verbreitung von Weihnachtsstimmung...
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- Globetrottel
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 127
- Registriert: 2008-09-24 12:55:20
In der Oberpfalz scheint es auch insektentechnisch im Moment schwierig zu sein. 

Zuletzt geändert von Globetrottel am 2009-08-06 15:04:14, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo zusammen
Also ich war dieses Jahr im Juli in Schweden (Arvika). Weil ich die ganze Zeit au den kleinen Seeen rumgurken wollte, habe ich mit dem schlimmsten gerechnet.
Das heisst ich hatte alles üble dabei: Deet, Moskitonetze, Muggspriraler und "Todesspray".
Am Schluss habe ich ab und zu ein wenig Deet benutzt und sonst gar nichts.
So wenig Mücken wie dieses Jahr habe ich in Schweden noch nie erlebt. Das war wirklich harmlos!
Gruss Jonas
Also ich war dieses Jahr im Juli in Schweden (Arvika). Weil ich die ganze Zeit au den kleinen Seeen rumgurken wollte, habe ich mit dem schlimmsten gerechnet.
Das heisst ich hatte alles üble dabei: Deet, Moskitonetze, Muggspriraler und "Todesspray".
Am Schluss habe ich ab und zu ein wenig Deet benutzt und sonst gar nichts.
So wenig Mücken wie dieses Jahr habe ich in Schweden noch nie erlebt. Das war wirklich harmlos!
Gruss Jonas
Fehlende Leistung machen wir durch Mut wieder wett!
Sobald ich Kohle habe werde ich Katzenhalter!
Sobald ich Kohle habe werde ich Katzenhalter!