Lesenwert: Moldawien, Ukraine...
Moderator: Moderatoren
- Schnafdolin
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
Lesenwert: Moldawien, Ukraine...
Mit der Enduro:
http://www.endurotrip.de/
Moldawische Polizisten scheinen nach allem, was ich so herausbekommen habe, doch noch dem dicken Säckel der Westtouristen zu vertrauen, oder habt ihr bessere Erfahrungen?
Grüße aus dem Elbtal
Schnafdolin
der in paar Wochen über Kiew entlang des Dnjepr zur Krim aufbricht *freu*
http://www.endurotrip.de/
Moldawische Polizisten scheinen nach allem, was ich so herausbekommen habe, doch noch dem dicken Säckel der Westtouristen zu vertrauen, oder habt ihr bessere Erfahrungen?
Grüße aus dem Elbtal
Schnafdolin
der in paar Wochen über Kiew entlang des Dnjepr zur Krim aufbricht *freu*
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
Hi,
die Erfahrungen würde ich doch noch als harmlos bezeichnen..
Das Öffnen aller Koffer unt Taschen ist eine recht normale russische Kontrolle - mit 2 Stunden je Fahrzeug kann man da durchaus rechnen. Die normalen GUS-Zollformulare erfordern, daß man alle Devisen und elektronischen Geräte angibt (GPS nicht als solches aufführen!). Tut man das nicht korrekt, kann man mit Ärger rechnen.
Allem, was ich gehört habe zufolge, ist das besonders in und um Moskau bis zum Ural und südlich so. Weißrussland soll deutlich schlimmer sein, bis zur Beschlagnahme des Fahrzeugs.
Moldawien speziell soll so viel auch nicht zu bieten haben, drumrumfahren ist wohl eine gute Option.
Ansonsten ist die Strecke der beiden sehr interessant, kann man durchaus auch so empfehlen - nur erspart einem keiner das südliche Kasachstan, das kann man ruhig vergessen.
Interessant auch der recht aktuelle Bericht über die Strecke hinter Chita - anscheinend kann man das ja wirklich mit PKW fahren, auch wenn es noch keine Asphaltdecke gibt.
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan
die Erfahrungen würde ich doch noch als harmlos bezeichnen..
Das Öffnen aller Koffer unt Taschen ist eine recht normale russische Kontrolle - mit 2 Stunden je Fahrzeug kann man da durchaus rechnen. Die normalen GUS-Zollformulare erfordern, daß man alle Devisen und elektronischen Geräte angibt (GPS nicht als solches aufführen!). Tut man das nicht korrekt, kann man mit Ärger rechnen.
Allem, was ich gehört habe zufolge, ist das besonders in und um Moskau bis zum Ural und südlich so. Weißrussland soll deutlich schlimmer sein, bis zur Beschlagnahme des Fahrzeugs.
Moldawien speziell soll so viel auch nicht zu bieten haben, drumrumfahren ist wohl eine gute Option.
Ansonsten ist die Strecke der beiden sehr interessant, kann man durchaus auch so empfehlen - nur erspart einem keiner das südliche Kasachstan, das kann man ruhig vergessen.
Interessant auch der recht aktuelle Bericht über die Strecke hinter Chita - anscheinend kann man das ja wirklich mit PKW fahren, auch wenn es noch keine Asphaltdecke gibt.
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

Hallo allerseits,
ich hatte auch ein paar negative Erfahrungen mit den Moldawischen Grenzern bei der Einreise nach Moldawien, die haben mir 30 Eus aus der Tasche gezogen....das sah allerdings irgendwie echt aus, der hat dann das Geld in ein großes Buch geschmissen und ist dann hochgesprungen und ist verschwunden
und dann ein paar hundert Meter weiter bei der Ausreise aus Moldawien hat der Typ mich gleich angesprochen das er Geld von mir haben wollte....
es gab aber keins
Wenn du auf die Krim willst dann kannst du auf der Nehrung an der Ostseite lang fahren, das sind so 70- 80 km Piste und du hast etilche km Strand für dich alleine
ich fands echt klasse in der Ukraine...mal sehn was nächstes Jahr so ist
Grus Stephan
ich hatte auch ein paar negative Erfahrungen mit den Moldawischen Grenzern bei der Einreise nach Moldawien, die haben mir 30 Eus aus der Tasche gezogen....das sah allerdings irgendwie echt aus, der hat dann das Geld in ein großes Buch geschmissen und ist dann hochgesprungen und ist verschwunden







Wenn du auf die Krim willst dann kannst du auf der Nehrung an der Ostseite lang fahren, das sind so 70- 80 km Piste und du hast etilche km Strand für dich alleine




Grus Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Zur Krim will ich auch mal, dieses Jahr wirds aber wohl leider nichts. Warum es Leute gibt, die durch Moldawien fahren, konnte mir noch keiner sagen. Daß die Grenzkontrollen in Ländern außerhalb der EU "anders" ablaufen und oft nur mit finanziellen Zuwendungen an die Grenzer klappen, sollte aber hinlänglich bekannt sein. Wer dann doch mit dem Kopf durch die Wand bzw. Moldawien muß ist selber Schuld. Jede gesparte Grenze schont Nerven, Geldbeutel und Urlaubszeit.
Warum nicht in Rumänien (=EU) bis ans Schwarze Meer fahren. Die Küste ist dort auch ganz nett. So kommt man in die Ukraine ohne durch Moldawien zu müssen.
Wenn mans eilig hat spart man sich den kleinen Umweg Rumänien und fährt über die Slowakei oder Polen. Aber warum ausgerechnet Moldawien?
Christoph
Warum nicht in Rumänien (=EU) bis ans Schwarze Meer fahren. Die Küste ist dort auch ganz nett. So kommt man in die Ukraine ohne durch Moldawien zu müssen.
Wenn mans eilig hat spart man sich den kleinen Umweg Rumänien und fährt über die Slowakei oder Polen. Aber warum ausgerechnet Moldawien?

Christoph
Hallo
Sorry , aber so eine Verallgemeinerung ist Blödsinn !
Wir sind hier nicht im gelobten Land , auch nicht die Überkultur .
Ich habe bis jetzt sehr viel Grenzübergänge außerhalb der EU in meinen Leben überquert , da ging es immer korrekt zu ( naja zweimal an der innerdeutschen grenze , war es grenz wertig
) .
Bloß weil die in Moldawien , Weißrussland oder Ukraine nicht auf eine geordnete Schröpf Kultur wie : Go-BOX , Maut , Strassen und Umwelt Plakette zurückgreifen können und die Straßenräuber , äh , Polizisten nicht an geregelte Maßnahmen halten können ( Überladung mit Wagen nachweisen , Radarmessung , Geschwindigkeitsabschätzungen , u.s.w. , bedeutet es nicht , das es bei den EU - Ländern eine Durchquerung billiger ist .
Wobei ich zugebe , das ich solche Länder auch bewusst umfahre , oder den Aufenhalt so kurz wie möglich halte .
Da gehören aber auch die Staaten des Balkan´s dazu , sowie die Schweiz und Österreich .
Gruß
Oli
Sorry , aber so eine Verallgemeinerung ist Blödsinn !
Code: Alles auswählen
Daß die Grenzkontrollen in Ländern außerhalb der EU "anders" ablaufen und oft nur mit finanziellen Zuwendungen an die Grenzer klappen, sollte aber hinlänglich bekannt sein.
Ich habe bis jetzt sehr viel Grenzübergänge außerhalb der EU in meinen Leben überquert , da ging es immer korrekt zu ( naja zweimal an der innerdeutschen grenze , war es grenz wertig

Bloß weil die in Moldawien , Weißrussland oder Ukraine nicht auf eine geordnete Schröpf Kultur wie : Go-BOX , Maut , Strassen und Umwelt Plakette zurückgreifen können und die Straßenräuber , äh , Polizisten nicht an geregelte Maßnahmen halten können ( Überladung mit Wagen nachweisen , Radarmessung , Geschwindigkeitsabschätzungen , u.s.w. , bedeutet es nicht , das es bei den EU - Ländern eine Durchquerung billiger ist .
Wobei ich zugebe , das ich solche Länder auch bewusst umfahre , oder den Aufenhalt so kurz wie möglich halte .
Da gehören aber auch die Staaten des Balkan´s dazu , sowie die Schweiz und Österreich .
Gruß
Oli
- Schnafdolin
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
'Tschuldigung- aber so einen Tonfall finde ich hier nicht angebracht.Filly hat geschrieben:Wer dann doch mit dem Kopf durch die Wand bzw. Moldawien muß ist selber Schuld. Jede gesparte Grenze schont Nerven, Geldbeutel und Urlaubszeit.
Warum nicht in Rumänien (=EU) bis ans Schwarze Meer fahren. Die Küste ist dort auch ganz nett. So kommt man in die Ukraine ohne durch Moldawien zu müssen.
Wenn mans eilig hat spart man sich den kleinen Umweg Rumänien und fährt über die Slowakei oder Polen. Aber warum ausgerechnet Moldawien?![]()
Christoph
"Länder außerhalb der EU" nicht zu bereisen, dazu würde auch ein Tuppercamper ausreichen. Gerade weil wir Land und Leute auch hinterm Tellerrand kennenlernen wollen, fahren wir ja dahin und haben DIESES Auto. Ich kann aus der Ukraine kommend am Schwarzen Meer auch nicht gleich nach RO einreisen, sondern MUSS ein Stückchen durch Moldawien.
Vor Jahren warnten mich meine Kollegen, ich solle eine Kalaschnikov mitnehmen, als ich ins Baltikum fuhr, dann der gleiche Spruch, als wir das erste mal in Albanien waren (mittlerweile waren wir 5x dort)- und mir ist in 32 Ländern Europas nicht einmal was passiert- außer in Schweden, als damals der Bulli aufgebrochen wurde. Ausgerechnet Schweden...
Mir gings um ALternativen, wie ich die geplante Reiseroute von der Krim kommend über Odessa entlang des Meeres bis Rumänien fortsetzen kann, ohne den Zermon mit den vielleicht korrupten Grenzern erleiden zu müssen. Alles gleich in einem Topf zu kochen, finde ich völlig unangebracht. Auch wenns das ärmste Land Europas ist, hats sicher seine Reize und freundliche Menschen.
In diesem Sinne...
Schnafdolin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
hi allerseits,
ich war letztes Jahr mit 2 Mototrradfahrern dort unterwegs und wir wollten auch direkt von der Ukraine nach Rumänien, einer hatte eine Karte in der ein Grenzübergang eingezeichnet war den es aber leider nicht gab und so sind wir auch durch Moldawien, es geht soweit ich weiß nicht anders... was mir echt nerven gekostet hat und 30 Eus Lehrgeld
Schnafdolin ich würd ja zu gerne mit euch kommen
Gruß Stephan
ich war letztes Jahr mit 2 Mototrradfahrern dort unterwegs und wir wollten auch direkt von der Ukraine nach Rumänien, einer hatte eine Karte in der ein Grenzübergang eingezeichnet war den es aber leider nicht gab und so sind wir auch durch Moldawien, es geht soweit ich weiß nicht anders... was mir echt nerven gekostet hat und 30 Eus Lehrgeld

Schnafdolin ich würd ja zu gerne mit euch kommen



Gruß Stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
- Schnafdolin
- Schrauber
- Beiträge: 305
- Registriert: 2009-03-12 14:29:46
- Wohnort: Dresden Umland
Na, dann machs doch...MAN hat geschrieben:,
Schnafdolin ich würd ja zu gerne mit euch kommen![]()
![]()
![]()
Gruß Stephan
Wir sind zu dritt, M44,F44,Sohn13 und fahren am 17/07 über Tschechien, Slowakei, Ushgorod-> Kiew und müssen am 09/08 wieder hier sein.
Gruß aus der Sächsischen Schweiz
Schnafdolin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?
Ok, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Wer außerhalb der EU unterwegs ist, muß damit rechnen, daß es anders zugeht als bei uns. Dazu gehört ab und zu (bei weitem nicht immer) auch Schmiergeld und ein bißchen Schikane durch die Grenzer oder Polizei. Wer sich darüber hinterher aufregt, der wäre besser mit einer Tupperschüssel in der EU geblieben.Schnafdolin hat geschrieben:'Tschuldigung- aber so einen Tonfall finde ich hier nicht angebracht.
"Länder außerhalb der EU" nicht zu bereisen, dazu würde auch ein Tuppercamper ausreichen.
...