Kaukasus

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
freki
Überholer
Beiträge: 223
Registriert: 2009-03-26 10:08:47
Wohnort: Münchener Süden
Kontaktdaten:

Kaukasus

#1 Beitrag von freki » 2009-04-05 10:43:23

Wenn man die Forensuche bemüht neigt man zu dem Schluss, dass der Kaukasus, speziell Georgien und Armenien, wohl nicht so das präferierte Reiseziel ist (obwohl das sicherlich auch gutes Terrain für einen Allradler ist).
Zieht es da generell keinen hin? Oder einfach nur aus Sicherheitsgründen?
Habe mal überlegt und nachgeschaut - ich habe da jetzt ehrlich gesagt nichts gefunden, was mich schon grundsätzlich vor einer Reise in diese Gefilde abhalten würde - Abchasien und Südossetien kann man ohnehin getrost auslassen. Jedenfalls fände ich diese Gegend mal sehr reizvoll.
Hat jemand schonmal eine Reise in diese Ecke geplant oder Überlegungen angestellt?

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#2 Beitrag von egn » 2009-04-05 11:04:08

Gerade kürzlich kam wieder eine schöne Sendung über den Kaukasus der mir den Mund wässerig gemacht hat. Ich habe mir auch einige interessante Stellen, wie z.B. ein großes Dünenfeld, gemerkt.

Aber die Sicherheitsprobleme in dieser Gegend sind für mich derzeit einfach zu gravierend um aktuell dorthin zu fahren. Zudem ist es eine lange Anfahrt, wo es sich dann wirklich nur lohnt wenn man 2-3 Monate Zeit hat.

Wenn es dort mal wieder etwas ruhiger wird, dann kann es in der Zukunft wieder interessant werden.

Benutzeravatar
freki
Überholer
Beiträge: 223
Registriert: 2009-03-26 10:08:47
Wohnort: Münchener Süden
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von freki » 2009-04-05 11:10:08

egn hat geschrieben: Aber die Sicherheitsprobleme in dieser Gegend sind für mich derzeit einfach zu gravierend um aktuell dorthin zu fahren.
Ist das aber nicht eher eine medial verbreitete subjektive Wahrnehmung? Georgien und Armenien klingen zwar immer nach "Bombenstimmung", aber ist da wirklich was dran? Nach meinen Recherchen hörte sich das eigentlich eher so an, als wären die beiden Länder gefahrlos zu bereisen, solange man sich von den Krisenregionen fernhält (also v.a. Abchasien, Südossetien, Bergkarabach).
Ich würd sooo gerne mal die Georgische Heerstrasse hochfahren und dann ein bisschen Pisten rund ums Kasbegi erkunden :(

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#4 Beitrag von egn » 2009-04-05 11:20:10

Das Problem ist, dass man das Risiko aus der Ferne überhaupt nicht einschätzen kann. Deshalb verlässt man sich entweder auf die Sicherheitshinweise verlassen, oder aber man geht das Risiko ein.

Ob man das Risiko eingehen kann hängt von vielen Faktoren ab. Das kann und muss jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar
freki
Überholer
Beiträge: 223
Registriert: 2009-03-26 10:08:47
Wohnort: Münchener Süden
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von freki » 2009-04-05 11:36:03

Ja da hast Du natürlich recht. Deshalb wäre es sehr interessant mal zu wissen, ob jemand in den letzten drei Monaten diese Gegend bereist hat.
Armenien an sich dürfte ohnehin vergleichsweise harmlos sein. Ob's da wohl ein paar schöne Pisten rund um den kleinen Kaukasus gibt?

Benutzeravatar
egn
Forumsgeist
Beiträge: 5328
Registriert: 2006-10-03 14:45:32
Wohnort: Hallertau

#6 Beitrag von egn » 2009-04-05 12:02:12

Da gibt es wahrscheinlich unzählige schöne Pisten. Um herauszufinden wo die Strecken sind suche ich mit Google nach Touren von Reiseveranstaltern. Aus den Tourenbeschreibungen kann man sich selbst dann eine eigene zusammen stellen. Und Vorort kann man sich dann auch zusätzlich nach Empfehlungen von Einheimischen richten.

http://www.olympiareisen.de/reisen/R03-a.php4?ID=03
http://www.olympiareisen.de/reisen/R04-a.php4?ID=04
http://www.georgiano.de/kaukasus/svaneti_tour.html
http://www.argo-studienreisen.de/pgm2008georgien.html
http://www.hirtenhunde-liptak.de/blaett ... rgien.html

Nur sollte man sich auch da von der Grenze zu Aserbaidschan fernhalten. Die oben von Dir genannte Heerstraße wäre mir z.B. auch zu nahe an Ossetien. Dort dürfte noch viel russisches Militär aktiv sein.

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#7 Beitrag von Veit M » 2009-04-05 16:21:19

Hallo Freki,

ich war 89 zweimal in Georgien. War recht schön da aber schon damals heftige Spannungen gegenüber Russen (kurz vorher war der blutig niedergeschlagene Aufstand in Tbilisi). Kasbegi war ich auch, an der Straße da hoch (geht weiter nach Tschetschenien wenn ich mich nicht irre) standen schon damals an vielen Stellen Geschütze, angeblich um Lawinen abzuschießen. Kleinere Streitereien in der einheimischen Bevölkerung (z.B. um ein Mädchen) wurden schon damals gerne mal mit einem Messer oder Pistole geklärt.

Wir hatten ab und an etwas merkwürdige Begegnungen die sich dann aber schnell entspannten wenn die Leute mitbekommen haben daß wir Deutsche und keine Russen waren. Wir konnten uns dann vor Gastfreundlichkeit kaum retten. Ich würde mich da von den Krisengebieten weitläufig fernhalten und es dürfte sicher nicht ganz einfach sein daß Auto auch auf weite Entfernung als Touistenauto kenntlich zu machen. Bitte auch bedenken daß in einigen Gegenden evtl. Reporter nicht gerne gesehen werden und einen Fotoapparat hast Du sicher dabei. Also bitte Vorsicht.
Aktuelle Informationen habe ich leider nicht aber meine Erkenntnisse von damals und die Nachrichten von heute stimmen mich da nachdenklich.

Die Gegend ist wirklich toll und Kasbegi, Batumi und Pasanauri z.B. sind wirklich sehenswert. Gibt da auch in den Felsen gehauene Wohnsiedlungen (nicht mehr bewohnt und ziemlich verfallen). Wäre schön wenn da wieder Ruhe und Frieden einkehrt daß man wieder hinfahren kann.

Ciao

Veit

p.s. Karten gibt es z.B. unter www.topomaps.eu

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von karakum » 2009-04-05 16:51:08

Hallo Freki,
ich war in Georgien, allerdings nur in Tbilissi, im Februar. In Armenien war ich das letzte Mal im Sommer 2007, fahre aber bald wieder dahin. Gut, ich war auf Geschäftsreise. Aber eines ist Fakt: Ich habe keinerlei Probleme gesehen, gehört oder selbst erfahren. Georgien ist visafrei für EU- und andere ausgewählte Bürger, die Menschen sind äusserswt gastfreundlich und zuvorkommend. In Armenien bekommt man das Visum am Flughafen und fertig. Dort sind wir auch einen Tag mit dem Auto umher gefahren, Sevan- See usw.
Wichtig ist: Es gibt sehr beschränkte Grenzübergänge. Armenien hat keinen Übergang mit der Türkei, nach Norden mit Georgien ist offen, nach Süden mit Iran auch. Georgien hat keinen Übergang mit Russland.
Ich plane, mein Auto im Sommer nach Poti zu verschiffen, von da nach Baku zu fahren, weiter übers Kaspische Meer nach Zentralasien.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wombi » 2009-04-05 17:17:36

Klingt sehr interessant...........

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Filly

#10 Beitrag von Filly » 2009-04-05 17:44:58

Ich war die letzten Jahre mehrmals beruflich in Baku. Wem Georgien oder Armenien zu "heiß" ist, der sollte nach Aserbaidschan. Dort ist die Sicherheitslage recht gut, dem Öl und den daran interessierten Industriestaaten sei dank. Offroad Strecken sollte es auch in Aserbaidschan genug geben.
Wie Karakum schon schrieb ist das mit den Grenzübergängen so ne Sache. Nicht jedes Land in der Gegend ist für jeden Nachbarn offen, schließlich hatten die sich in den letzten Jahrzehnten alle mal irgendwie in den Haaren.

Sollte ich jemals 2 Monate Urlaub haben und genug Kleingeld, würde ich auch in die Richtung fahren.

Christoph

Benutzeravatar
Syncro
infiziert
Beiträge: 48
Registriert: 2009-03-06 20:35:04
Wohnort: b. Dresden

#11 Beitrag von Syncro » 2009-04-05 19:36:17

In Albanien war ich bis jetzt zweimal und nur begeistert. Ansonsten zieht es mich eigentlich nur in Richtung Osteuropa.

Kaukasus und Kaspisches Mehr wäre ich sofort dabei!!!!

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#12 Beitrag von Gwenn » 2009-04-06 13:01:41

Meine Hoffnung geht dahin, dass sich die begonnene Entspannung zwischen der Türkei und Armenien fortsetzt, und in ein, zwei Jahren der direkte Grenzübergang dann möglich ist. Nach den Hinweisen vonkarakum haben wir den Kaukasus aber auch so schon als fixe Rückreiseroute für unsere Zentralasientour vorgesehen.

Marcus

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von karakum » 2009-04-06 15:52:18

Die Südroute rückwärts hat aber auch was, über Iran, Türkei, Griechenland. Dummerweise ist das Carnet für den Iran sehr teuer.

Antworten