Gruesse aus Oz!
Moderator: Moderatoren
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
Gruesse aus Oz!
Hallo allerseits!
...nachdem wir ja kurzfristig entschieden hatten unsere LKW-Suedamerikareise bis auf weiteres zu vertagen, sind wir nun seit 14tem Januar auf unserer "Ersatzreise" in Australien unterwegs. Die ersten 2 Wochen waren wir mit Mietwagen vorwiegend Onroad in Tasmanien unterwegs, inzwischen sind wir stolze Besitzer eines 87er Toyo HJ75 Landcruisers...Die lieben Ossies fahren hier beinahe kreuz und quer durch die Landschaft, und so durfte der Toyo schon allerhand Gelaende geniessen....Waehrend wir in Melbourne und Sydney noch fast geschmolzen sind wegen der extrem hohen Temperaturen, verfolgt uns nun (etwa 400km noerdlich von Sydney) so eine miese Schlechtwetterfront, welche das campieren und schlafen im nicht ganz soo wasserdichten HJ etwas garstig macht...aber wir werden's wohl ueberleben....lustig ist, dass vieles was uns hier beim "daily camping"etwas nervt, wohl mit dem Benzchen gar kein Problem waehre....wir mussten beide feststellen, dass Gemeinschaftsduschen und-Toiletten in Backpackers halt irgendwie nicht mehr so unser Ding sind, und gerade wenns so runterpisst, dass auf dem ganzen Campingplatz ein kleiner See entsteht waehre man doch froh um einen trockenen gut ausgebauten LKW mit reichlich Platz, sauberer Kueche und eigener Dusche und Toilette...und abgesehen von den hohen Verschiffungskosten und manchmal etwas tief haengenden Aesten waere Oz ja auch eine absolute Off- und Onroad Traumdestination, gerade fuer gut ausgeruestete Selbstversorger....*seufz..meinBenzchenvermisse*...
Egal...wir werden Australien hoffentlich auch so die naechsten 3 Monate noch geniessen koennen....evtl. reichts naechstes Mal auch fuer einige Bilder...
Bis denne....all(r)addin
...nachdem wir ja kurzfristig entschieden hatten unsere LKW-Suedamerikareise bis auf weiteres zu vertagen, sind wir nun seit 14tem Januar auf unserer "Ersatzreise" in Australien unterwegs. Die ersten 2 Wochen waren wir mit Mietwagen vorwiegend Onroad in Tasmanien unterwegs, inzwischen sind wir stolze Besitzer eines 87er Toyo HJ75 Landcruisers...Die lieben Ossies fahren hier beinahe kreuz und quer durch die Landschaft, und so durfte der Toyo schon allerhand Gelaende geniessen....Waehrend wir in Melbourne und Sydney noch fast geschmolzen sind wegen der extrem hohen Temperaturen, verfolgt uns nun (etwa 400km noerdlich von Sydney) so eine miese Schlechtwetterfront, welche das campieren und schlafen im nicht ganz soo wasserdichten HJ etwas garstig macht...aber wir werden's wohl ueberleben....lustig ist, dass vieles was uns hier beim "daily camping"etwas nervt, wohl mit dem Benzchen gar kein Problem waehre....wir mussten beide feststellen, dass Gemeinschaftsduschen und-Toiletten in Backpackers halt irgendwie nicht mehr so unser Ding sind, und gerade wenns so runterpisst, dass auf dem ganzen Campingplatz ein kleiner See entsteht waehre man doch froh um einen trockenen gut ausgebauten LKW mit reichlich Platz, sauberer Kueche und eigener Dusche und Toilette...und abgesehen von den hohen Verschiffungskosten und manchmal etwas tief haengenden Aesten waere Oz ja auch eine absolute Off- und Onroad Traumdestination, gerade fuer gut ausgeruestete Selbstversorger....*seufz..meinBenzchenvermisse*...
Egal...wir werden Australien hoffentlich auch so die naechsten 3 Monate noch geniessen koennen....evtl. reichts naechstes Mal auch fuer einige Bilder...
Bis denne....all(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Hi, ihr 2!
Schön das ihr euch mal meldet ! Dachte schon des öfteren an euch, aus eurem Urlaubsland wird ja eine Horrornachricht nach der anderen vermeldet. Hochwasser und Feuerstürme, wo soll man sich da idealerweise aushalten ? In der Mitte ?
Na ja, ihr werdet`s schon richten. Ich wünsche euch weiterhin viel viel Spass und gute Reise !
Übrigens, dein Verstärker funzt wunderbar, Anlage läuft und macht fantastischen Krach...
Gruss aus dem tief verschneiten Hotzenwald
Mike
Schön das ihr euch mal meldet ! Dachte schon des öfteren an euch, aus eurem Urlaubsland wird ja eine Horrornachricht nach der anderen vermeldet. Hochwasser und Feuerstürme, wo soll man sich da idealerweise aushalten ? In der Mitte ?

Na ja, ihr werdet`s schon richten. Ich wünsche euch weiterhin viel viel Spass und gute Reise !
Übrigens, dein Verstärker funzt wunderbar, Anlage läuft und macht fantastischen Krach...

Gruss aus dem tief verschneiten Hotzenwald
Mike
Zuletzt geändert von Freeclimber am 2009-02-13 9:42:44, insgesamt 1-mal geändert.
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20127
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
hierMathias hat geschrieben: wo war de noch gleich?![]()
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24917
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Hei Allradin,
gruzz aus fast heimischen Gefilden ... also selbst hier unten will der Winter noch nicht so recht abziehen, da habt ihr es eindeutig besser getroffen.
Ein Campingurlaub in einem kleinen Mobil (in unserem Falle 3 Wochen Korsika im Passat) kann bei Frauen sehr LKW-verständnissfördernd sein.
Gruss Ulf
gruzz aus fast heimischen Gefilden ... also selbst hier unten will der Winter noch nicht so recht abziehen, da habt ihr es eindeutig besser getroffen.
Ein Campingurlaub in einem kleinen Mobil (in unserem Falle 3 Wochen Korsika im Passat) kann bei Frauen sehr LKW-verständnissfördernd sein.
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
@all: vielen Dank fuer Eure Gruesse und unser aufrichtigstes Beileid zu Eure Wetter...zeitweise ist's hier aber wettermaessig auch nicht ganz einfach; entweder es schifft wie aus Kuebeln (Ostküste) oder zaehe Rauchschwaden der buschfeuer haengen in den Bergregionen fest und rauben uns Turis -gottseidank- nur die Sicht, oder man friert fast bei etwa 18°Grad wie gerade jetzt hier abends nahe bei Melbourne....aber landschaftlich hat's hier schon allerhand grandioses! Faehrt also ganz schoen durch ark und Knochen wenn man durch die Buschbrandgebiete faehrt, resp. sich in deren Naehe (Umkreis 100km) bewegt und viel ausgebranntes sieht und eben ueberall der Rauch haengt....krass...vor allem weil's halt extrem schwierig ist mitzubekommen in welcher Richtung die Feuer sind und wie der Wind dreht...aber nun haben wir die "Gefahrenzone" erstmal verlassen und fahren langsam von Melbourne Richtung Perth....
Der Toyo ist zwar klein, macht aber sonst viel Spass, und laufend kommen mir neue Ideen fuer den Benz..hehe...gibt also noch viiiel zu tun......hat eigentlich schon wer eine ausklappbare Galerie'???..hehe....
Liebe Gruesse: all(r)addin
PS Mike: freut mich, dass das mi dem Verstaerker geklappt hat!...wenn's terminlich irgendwie geht bin ich beim AET gerne wieder mit dabei!
PS MXMXM:vielen Dank fuer Deine Einladung, aber wir sind wie oben geschrieben leider schon wieder im Sueden!...wuensche Dir viel Spass mit Deinem Holden-Ausbau!
Der Toyo ist zwar klein, macht aber sonst viel Spass, und laufend kommen mir neue Ideen fuer den Benz..hehe...gibt also noch viiiel zu tun......hat eigentlich schon wer eine ausklappbare Galerie'???..hehe....
Liebe Gruesse: all(r)addin
PS Mike: freut mich, dass das mi dem Verstaerker geklappt hat!...wenn's terminlich irgendwie geht bin ich beim AET gerne wieder mit dabei!
PS MXMXM:vielen Dank fuer Deine Einladung, aber wir sind wie oben geschrieben leider schon wieder im Sueden!...wuensche Dir viel Spass mit Deinem Holden-Ausbau!
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17895
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo all(r)addin,all(r)addin hat geschrieben:... laufend kommen mir neue Ideen fuer den Benz..hehe...gibt also noch viiiel zu tun......hat eigentlich schon wer eine ausklappbare Galerie'???..hehe....
klar hat schon jemand eine ausklappbare Galerie: Harobo!
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
sooo...jetzt sind wir also seit mehr als 4 Monaten hier in Oz und eigentlich sollte unsere Reise ja schon vorrueber sein, aber irgendwie will niemand unseren schoenen Toyo kaufen, weswegen ich hier etwas gelangweilt in Perth dahin vegetiere und auf potentielle Kunden warte. Davon aber mal abgesehen hatten wir eine wunderbare Zeit hier in Oz und sind (fuer unsere Begriffe) mit zahlreichen Wildlife-Begegnungen sowohl Ueber- wie auch Unterwasser, sowie wunderschoenen Landschaften und doch noch herrlichem Tropenwetter belohnt worden...(obwohl es jetzt gerade natuelich wieder mal pisst...
)
Natuerlich freue ich mich wie ein kleines Kind zuhause mein Benzchen wieder zum Leben zu erwecken und an der wohl unendlichen Baustelle weiterzubasteln und weiterhin sinnlos Geld zu verbraten, aber ich bin froh, dass wir unsere urspruenglichen Plaene einer Suedamerikareise zugunsten dieser Oz-Reise ohne Benz verschoben haben und ich so etwas Abstand gewinnen konnte und mir den einen oder anderen Gedanken machen konnte was beim Benz wohl zweckmaessiger waere als bereits gebaut/geplant (>muss alles neu machen..hehe)....
Wir haben hier in Westaustralien sogar mal einen Hanno mit deutschen Kennzeichen gesehen, weiss aber nicht ob das wer vom Forum war...
Ich hoffe, dass ich unseren Toyo jetzt dann schon etwa mal verscherbeln kann und dann reichts ja evtl. sogar noch fuer das eine oder andere Treffen (AET/Bad Kissing/Saverne)...
...bis dorthin...
Liebe Gruesse: all(r)addin

Natuerlich freue ich mich wie ein kleines Kind zuhause mein Benzchen wieder zum Leben zu erwecken und an der wohl unendlichen Baustelle weiterzubasteln und weiterhin sinnlos Geld zu verbraten, aber ich bin froh, dass wir unsere urspruenglichen Plaene einer Suedamerikareise zugunsten dieser Oz-Reise ohne Benz verschoben haben und ich so etwas Abstand gewinnen konnte und mir den einen oder anderen Gedanken machen konnte was beim Benz wohl zweckmaessiger waere als bereits gebaut/geplant (>muss alles neu machen..hehe)....
Wir haben hier in Westaustralien sogar mal einen Hanno mit deutschen Kennzeichen gesehen, weiss aber nicht ob das wer vom Forum war...
Ich hoffe, dass ich unseren Toyo jetzt dann schon etwa mal verscherbeln kann und dann reichts ja evtl. sogar noch fuer das eine oder andere Treffen (AET/Bad Kissing/Saverne)...
...bis dorthin...
Liebe Gruesse: all(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!
@ all(r)addin
Hat der von Dir gesehene Hano MTK - Kennzeichen und ist blau? Wenn ja, ist es das Auto von Peter Schroth aus Kelkheim. Ist seit Okt. 08 in Australien und dreht seine Runden mit wechselnden Besatzungen.
Am 14.06. übernehmen wir das Auto
Lutz
Hat der von Dir gesehene Hano MTK - Kennzeichen und ist blau? Wenn ja, ist es das Auto von Peter Schroth aus Kelkheim. Ist seit Okt. 08 in Australien und dreht seine Runden mit wechselnden Besatzungen.
Am 14.06. übernehmen wir das Auto


Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- all(r)addin
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-03 13:04:40
- Wohnort: 8905
Hallo Alain
Ja wenn Du ja dann bald richtig ausgeruht aus dem Urlaub kommst, gehts wieder mit Elan an die Baustelle.
Denn sei einmal ehrlich, so ein Benz ist doch was anderes als so eine Reisschüssel.....
Grüße und Euch noch eine schöne Zeit auf der anderen Seite,
Hans-Josef
am zweckmäßigsten ist es wieterzumachen.konnte und mir den einen oder anderen Gedanken machen konnte was beim Benz wohl zweckmaessiger

Ja wenn Du ja dann bald richtig ausgeruht aus dem Urlaub kommst, gehts wieder mit Elan an die Baustelle.
Denn sei einmal ehrlich, so ein Benz ist doch was anderes als so eine Reisschüssel.....

Grüße und Euch noch eine schöne Zeit auf der anderen Seite,
Hans-Josef