Unimag in Norwegen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1350
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Unimag in Norwegen

#1 Beitrag von unimag » 2025-07-10 16:24:59

Hallo,
Melde mich mal aus Norwegen, im Moment östlich von Oslo.
Will testen, ob die alte Karre durchhält, vor allem aber, ob ich selbst noch in der Lage bin, den Augustin zu beherrschen.
Eigentlich sollte es nach Kirgisistan gehen. Wir wollten uns aber die Hitze entlang der Seidenstraße nicht zumuten.
Mal eine Frage:
Kirgisistan mit dem 170er oder doch besser mit der neuen Transe? Was meint ihr?
Dateianhänge
IMG_20250710_161458_(2560_x_1440_pixel).jpg
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11175
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Unimag in Norwegen

#2 Beitrag von Uwe » 2025-07-10 16:43:37

Schönen Urlaub :)
unimag hat geschrieben:
2025-07-10 16:24:59
Will testen, ob die alte Karre durchhält, vor allem aber, ob ich selbst noch in der Lage bin, den Augustin zu beherrschen.
Hierfür zu empfehlen: die Fv243 von Aurland nach Laerdalsöyri :cool:

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5544
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Unimag in Norwegen

#3 Beitrag von sico » 2025-07-10 17:49:39

Uwe hat geschrieben:
2025-07-10 16:43:37
Schönen Urlaub :)
unimag hat geschrieben:
2025-07-10 16:24:59
Will testen, ob die alte Karre durchhält, vor allem aber, ob ich selbst noch in der Lage bin, den Augustin zu beherrschen.
Hierfür zu empfehlen: die Fv243 von Aurland nach Laerdalsöyri :cool:

Gruß
Uwe
Ja, die Strecke über die Berge vorbei an der Plattform am Stegastein bietet tolle Aussicht.
Wir haben aber den Tunnel genommen. Die 24,5 km mit drei blau beleuchteten Hallen sind ein in Europa einmaliges Erlebnis.
LG.Sico

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11175
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Unimag in Norwegen

#4 Beitrag von Uwe » 2025-07-10 18:04:04

Moin,

der Tunnel ist schon cool, ich fand die unterirdischen Kreisverkehre auf der 13 vor und nach der Hardangerbrua aber lustiger :happy:

Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5544
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Unimag in Norwegen

#5 Beitrag von sico » 2025-07-10 18:04:32

Servus Helmut,
Die Staubteufelchen zeigen doch in ihren YT-Videos, dass ein alter 170er Magirus mächtig was aushält.
Für Kirgistan sollte der 170er aber gut durchrepariert sein.
Damit meine ich folgende Punkte:
Simmerring an der Kurbelwelle zur Kupplung. Dabei neue Reibscheibe und neue Geber- und Nehmerzylinder.
Dann alle RBZ und den HBZ.
Dann die Wellendichtring Schaltgetriebe, VTG und Kardaneingang Vorderachse und Hinterachse.
Zu guter Letzt natürlich neue Stemcoringe an den Radnsben der Hinterachse.
Kopfschmerzen bereitet die Bodenstruktur des blauen THW-Koffers. Die schwindligen Rohre mit 40x40x1,5 brechen auf diesen Pisten garantiert ab.
Da ist eine zusätzliche Querschiene als Z-Profil eine gute und haltbare Lösung.
Woher ich das weiß?
Hab so einen 170er mit THW-Koffer selbst 10 Jahre gefahren.
Und am Pamir und somit in Kirgistan war ich auch schon. Die Piste von Murgab nach der Grenze runter nach Sary Tash ist inzwischen mächtig ausgewaschen mit tiefen Furchen.
Aber mir dem 170er geht das locker.
LG
Sico

Benutzeravatar
dave
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2006-10-27 19:48:54
Wohnort: neutsch/odenwald
Kontaktdaten:

Re: Unimag in Norwegen

#6 Beitrag von dave » 2025-07-10 18:23:00

laster wech, platz an der hütte!

Benutzeravatar
lura
Säule des Forums
Beiträge: 14816
Registriert: 2006-10-03 12:02:52
Wohnort: HH

Re: Unimag in Norwegen

#7 Beitrag von lura » 2025-07-11 20:13:30

Norwegen ist ein gutes Testgebiet. Der 170er wäre für mich erste Wahl, keine Elektronik.
Gruß
Bernd

Gewinne Zeit durch Langsamkeit

Antworten