Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2473
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#1
Beitrag
von Apfeltom » 2022-02-18 17:15:20
Moin ihr Gravelmates,
Weiß jemand, ob das Sträßchen von Kiruna zum Torneträsk und weiter nach Narvik noch existiert und befahrbar ist? Meine Norwegenkarte ist schon recht antik

die von Schweden auch...
Dank und beste
Planungsgrüße
Thom
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14798
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#2
Beitrag
von lura » 2022-02-18 18:00:45
Google Maps zeigt ne Strecke über 173 km an, über Abisko
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2473
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#3
Beitrag
von Apfeltom » 2022-02-18 18:50:51
Danke Bernd,
irgendwiehat mich die alte Karte von 1976 so fasziniert.
War damals ne Schotterstrecke.
Dachte bei jeder Kurve, mir käme Evy Rosquist entgegen geflogen...
Gruß
Thom
-
lura
- Säule des Forums
- Beiträge: 14798
- Registriert: 2006-10-03 12:02:52
- Wohnort: HH
#4
Beitrag
von lura » 2022-02-18 19:11:26
Alte Karten finde ich extrem cool. Ich sammle alles mögliche dazu. Und Videos von Rallyes der 1970er und 1980er schsue ich mir gerne an.
Bist Du auch immer schön rechts gefahren, falls die schnelle Blonde tatsächlich entgrgengesaust gekommen wäre?

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
unimag
- abgefahren
- Beiträge: 1349
- Registriert: 2008-01-10 20:47:37
#5
Beitrag
von unimag » 2022-02-18 20:34:35
2018 bin ich zuletzt von Narvik nach Kiruna auf der Suche nach Nordlichtern im November gefahren. Ob unter dem Schnee Asphalt oder ein Schottersträßchen lag, kann ich daher nicht sagen. Weiß aber noch, dass wir von einem Blizzard überrascht wurden. Totales White-Out, Schneemassen, mit denen der G seine liebe Mühe hatte. Wir sind dann in Kiruna so schnell es ging Richtung Süden abgebogen.
Ist für dich aber vielleicht irrelevant, da du vermutlich im Sommer dahin willst.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2473
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#6
Beitrag
von Apfeltom » 2022-02-18 22:10:57
Als ich 1976 rund um Europas Küsten in nem T2 a unterwegs war ( hab nicht alle geschafft, nur 4/5), ging es die Strecke rüber von baltic sea- atlantic. War im Nai, unten schön braun, oben noch weiß. Ging aber ohne Ketten...mit rabiaten 47 PS
Schöne Erinnerung.
Neenee, der Rallye Alpine mit Rauno Aaltonen am Steuer kam in Finnland entgegen...kein Witz. Hatte ihn zum Glück schon von Weitem gehört

...
Gruß
Thom
@unimag: ja, wir wollen im Sommer da lang.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#7
Beitrag
von Ulf H » 2022-02-18 23:21:38
... die E 10 wird zwar hinter Kiruna Richtung Narvik etwas enger, ist aber durchgehend asphaltiert und die landestypichen LKW Zuege mit 2,60 m Breite und 4,50 m Höhe gehen selbst ausprobiert bis nach Riksgrensen mit etwas Mut auch im Begegnungsverkehr mit 90 km/h ... ab der norwegischen Grenze gelten wahrscheinlich irgendwann die norwegischen Abmessungen, die sind etwas kleiner als die schwedischen aber immer noch massiv grösser als alles was man in Deutschland zugelassen bekommt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Wellblechbob
- Selbstlenker
- Beiträge: 190
- Registriert: 2018-11-17 20:20:57
#8
Beitrag
von Wellblechbob » 2022-02-19 0:47:25
Das ist eine ganz normale, asphaltierte Landstraße ohne jegliche Schwierigkeit oder Einschränkung.
Bei Schneesturm allerdings interessant…
Beste Grüße
Robert
-
Vossba
- Schlammschipper
- Beiträge: 487
- Registriert: 2017-10-28 17:00:01
#9
Beitrag
von Vossba » 2022-02-19 10:18:38
Moin,
bin da letztes Jahr lang. Zumindest bis Abisko. Ab Kiruna wird die Straße nicht nur Schmaler sondern auch ein wenig Welliger, aber sehr gut Fahrbar.
In Kiruna wird massiv gebaut mit vielen Umleitungen :-))
Gruß Reinhard
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24915
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#10
Beitrag
von Ulf H » 2022-02-19 19:20:08
... in Kiruna stimmt nicht mal der von der Stadt selbst herausgegwbene Stadtplan mit aktuellem Datum ... mittlerweile ist die Umfahrung fertig und man kann die Stadt schnell hinter sich lassen ... nach dem architektonischen Supergau am Anfang (neues Stadtzentrum) hat man am Ende einen netten Blick rueber zur Grube ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...