Technik Ural4320

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Holger Guttmann
Schlammschipper
Beiträge: 436
Registriert: 2008-01-07 18:18:10
Wohnort: Freetown/Sierra Leone

#91 Beitrag von Holger Guttmann » 2013-02-25 0:52:49

Nicht uebertreiben,wir ham bloss 28*C und 70% im Moment(ueberlege gerade ne Decke rauszuholen,froestel)
Ich dachte an deutsche Verhaeltnisse(5*C,Schneeregen quer,leicht matschiger Feldweg,oder gut frequentierte Autobahnauffahrt ):angel:
Sonnige Gruesse
Holger

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#92 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 10:39:14

Hm... Was fährst du denn? :spiel:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Quecke2
Selbstlenker
Beiträge: 196
Registriert: 2007-01-31 15:20:43
Wohnort: 07381 Nimritz

Re: Technik Ural4320

#93 Beitrag von Quecke2 » 2013-02-25 20:15:40

Grüße. Du hast ne klare Vorstellung und einen Plan. Klasse. Ich denke auch der Zeitplan ist realisierbar. Was den ausbau des Koffers angeht so liegt es ja an deinen Ansprüchen ob er innen so aussehen soll wie eine Luxuswohnung oder einfach nur zweckmäsig seien soll. Da hat eben jeder einen anderen Anspruch. Und der Ural hat einige sachen garnicht die an anderen LKW kaputt gehen. Was die Bequemlichkeit angeht ist er garnicht so schlecht wie er immer gemacht wird. Meist von Leuten die noch nie einen gefahren sind oder einen fuhren der fast schrott war. Wenn der Uri in Ordnung ist(was garnicht so schwer ist bei den meisten) dann hat man damit echt viel Spass und erregt auch ein gewisses Aufsehen(was eigentlich jeder umgebaute LKW macht). Auch ein Kat,Hanno oder andere Fahrzeuge von sind immer einen Blick wert. Der Ural ist schon ein Lkw mit Charakter. Ich wollte meinen auch schon eintauschen in einen Rundhauber weil ich den schön finde. Dennoch bleibe ich bei ihm da ich ihn kenne. Lass dirs nicht ausreden.Meine Unterstützung hast du! Quecke

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#94 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 20:25:03

Danke dass ihr mich hir so toll unterstützt.

Mag jemand ein buch geschenkt? Ist schrott n bild von ner russischen zil 131 aber laut beschreibung eine ural.
Hoffnungslos XD
Dateianhänge
20130225_184426.jpg
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#95 Beitrag von Lobo » 2013-02-25 20:34:47

und unten ist der Ural, aber du kennst dich ja aus, hast dich auch schon lange informiert ;)
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#96 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 20:38:37

?¿ obere fahrzeugbeschreibung vom ural aber zil bild.
Untere fahrzeugbeschreibung ural mit ural bild. :eek:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Technik Ural4320

#97 Beitrag von danimilkasahne » 2013-02-25 21:01:29

:angel: und wo ist das Problem ... bei der Breslau ist n icht alles Ural was wie ein Ural aussieht..

und ich lehne mich mal ganz weit aus dem Fenster - beide mit um die 5t Zuladung, beide als Benziner zu haben (Zil 131 vs. 375er), 3 Achser, Hauber, "Russen"....

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#98 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 21:07:20

Meinst du damit dass die gelbe zil kabiene auf ner ural sitzt?

:huh:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#99 Beitrag von Lobo » 2013-02-25 21:11:03

auf der Breslau ist bei einigen der Rahmen und die Hütte noch Ural der Rest wird dann von der üblen Konkurenz genommen, gern AP Achsen oder auch mal gern andere Motoren und Getriebe, zwar nicht alle aber so einige :D
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#100 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 21:15:41

Sitz auf dem schlauch...

:idee:

Achsoo ja dann
Merk für de zukunft nichts ist wie es scheint.

Danke für die erklärung :lol:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Technik Ural4320

#101 Beitrag von danimilkasahne » 2013-02-25 21:21:16

Wenn du noch den Titel/Erscheinungsjahr des Buches rauswirfst,
ist ja das Auto auch zu ergoogeln...

Ahoi Daniel

http://www.msctrucktrial.info/index.php ... d&postID=1
702 P2 Funke Vital - Line A 5 8 6 8 6 10 43 Ural 4320
nur die 301 war da mal ein Star... :D

http://de.wikipedia.org/wiki/Truck_Trial

.. dann die Klasse S3.... (301 scheint ja der vorherige Klassenmeister zu sein)....

und "Man" beachte Klasse P2
Ural MAN 4320
/update typos
Zuletzt geändert von danimilkasahne am 2013-02-25 21:31:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#102 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 21:28:03

Zum buch:

Trucks

Maschinen Mythen Männerträume

KometVerlag GmbH, Köln

:search:


Ja krass/verreck ich gleich. Die werfen echt alles durcheinander, im truck trail.
Zuletzt geändert von Ural 4320 bywolf am 2013-02-25 21:33:46, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Technik Ural4320

#103 Beitrag von danimilkasahne » 2013-02-25 21:33:39

:angel: habs doch nun ohne Buchtitel aufgelöst - ja ist ein ZIL wie du sagtest
R.Reicher jun./sen. - Medwed ZIL 131

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24906
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Technik Ural4320

#104 Beitrag von Ulf H » 2013-02-25 21:36:48

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:...Maschinen Mythen Männerträume ...
... bei DEM Titel erwartest Du doch keine echte Information ... sonst kannste dich ja gleich bei D-Max und Konsorten informieren ... da gehts NUR um SHOW ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
danimilkasahne
abgefahren
Beiträge: 3009
Registriert: 2006-10-03 20:57:00

Re: Technik Ural4320

#105 Beitrag von danimilkasahne » 2013-02-25 21:45:01

ZIL-131 (1967) (production moved to Ural Automobiles and Motors in 1987
meint ...
http://en.wikipedia.org/wiki/ZiL :joke:

aber das Thema Zil ist hier ja erscbhöpfend im Forum durchgenuddelt

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#106 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 22:36:21

Ulf H hat geschrieben:
Ural 4320 bywolf hat geschrieben:...Maschinen Mythen Männerträume ...
... bei DEM Titel erwartest Du doch keine echte Information ... sonst kannste dich ja gleich bei D-Max und Konsorten informieren ... da gehts NUR um SHOW ...

Gruss Ulf

Ist mir in die hände gefallen. Mal n bissle in modellbaukruscht rumgekramt
Ist ja auch keine fachliteratur sondern anregungen zum modellbau XD
:smoking:

Pro bin ich längst nicht ;)
Zuletzt geändert von Ural 4320 bywolf am 2013-02-25 22:59:39, insgesamt 1-mal geändert.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#107 Beitrag von uraljack » 2013-02-25 22:51:48

Besorg Dir die Betriebsanleitung und das Reparaturhandbuch vom Ural 4320, das ist für die nächsten Jahre für Dich Deine Pflichtlektüre!

:joke:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#108 Beitrag von Lobo » 2013-02-25 22:55:18

ordentlicher Hammer, Rödeldraht und Gum Gum und das ding rennt ewig :dry:
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#109 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 22:55:19

uraljack hat geschrieben:Besorg Dir die Betriebsanleitung und das Reparaturhandbuch vom Ural 4320, das ist für die nächsten Jahre für Dich Deine Pflichtlektüre!

:joke:


Schon lang daheim... Aber als pdf muss noch alle ausdrucken. Da mein rechner matsch ist mach ich alles hir über mein smartphone.
Auch die schönen explusionszeichnungen die du schön an der wand hängen hast. Hab ich als din a3. Leider in russisch.

Gruß matze. :D
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#110 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 23:04:04

Das erklärt hoffentlich meine kurtz gehaltene und formlose schreibweise. Trotzdem danke für den tipp.
:joke: :joke:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Uri
Überholer
Beiträge: 217
Registriert: 2007-05-29 11:55:13
Wohnort: Bierbergen

Re: Technik Ural4320

#111 Beitrag von Uri » 2013-02-25 23:09:12

uraljack hat geschrieben:Besorg Dir die Betriebsanleitung und das Reparaturhandbuch vom Ural 4320, das ist für die nächsten Jahre für Dich Deine Pflichtlektüre!

:joke:
Jambo !

Und dieses wunderschöne GELBE BUCH, wo so alles von A bis Z drinne steht !

So, jetzt gibt es Bier und Kekse !

Gruß
Wolfgang
> Ich verfüge über eine am Empfängerhorizont orientierte Sprache <

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#112 Beitrag von uraljack » 2013-02-25 23:22:54

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Auch die schönen explusionszeichnungen die du schön an der wand hängen hast. Hab ich als din a3. Leider in russisch.

Gruß matze. :D
das sind dann wohl die gleichen, meine sind auch A3 und in russisch. Ach so, hatte ich schlicht vergessen, wenn Du russisch kannst, das hilft auch!

:joke:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#113 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 23:24:44

Es gibt viele gelbe bücher XD

Von welchem redest du? :huh:

Genieß den feierabend :) KECKSE :-):-) schleck
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#114 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 23:30:11

uraljack hat geschrieben:
Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Auch die schönen explusionszeichnungen die du schön an der wand hängen hast. Hab ich als din a3. Leider in russisch.

Gruß matze. :D
das sind dann wohl die gleichen, meine sind auch A3 und in russisch. Ach so, hatte ich schlicht vergessen, wenn Du russisch kannst, das hilft auch!

:joke:

Ja das gute alte russische alphabet.

У меня завтра на работу снова.

Das ist alles. Und buchstabe für buchstabe kann ich übersetzten (mit nem zettel)
Grob ganz grob gehts aber flüssig??? Mein meister und n freund kommen aus siebirien. Die mussten mir schon viel helfen XD :joke:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#115 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-25 23:35:41

uraljack hat geschrieben:
Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Auch die schönen explusionszeichnungen die du schön an der wand hängen hast. Hab ich als din a3. Leider in russisch.

Gruß matze. :D
das sind dann wohl die gleichen, meine sind auch A3 und in russisch. Ach so, hatte ich schlicht vergessen, wenn Du russisch kannst, das hilft auch!

:joke:

Ja das gute alte russische alphabet.

У меня завтра на работу снова.

Das ist alles. Und buchstabe für buchstabe kann ich übersetzten (mit nem zettel)
Grob ganz grob gehts aber flüssig??? Mein meister und n freund kommen aus siebirien. Die mussten mir schon viel helfen XD :joke:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
reo-fahrer
Forenteam
Beiträge: 3270
Registriert: 2006-10-01 9:03:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#116 Beitrag von reo-fahrer » 2013-02-26 0:01:42

:eek: was ist denn da mit dem encoding passiert?
Tankwart zum LKW-Fahrer: Du tankst Super!
LKW-Fahrer zum Tankwart: danke, ich ich mach das ja schon ne ganze Weile.

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#117 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-26 0:14:57

Haha ich bin infieziert :joke:

Vielen dank.

Das forum ist echt super.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#118 Beitrag von uraljack » 2013-02-26 0:41:11

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Das erklärt hoffentlich meine kurtz gehaltene und formlose schreibweise. Trotzdem danke für den tipp.
:joke: :joke:
es würde mich und wahrscheinlich auch die anderen Forumsmitglieder sehr freuen, wenn Du bald in ganzen Sätzen und mit einer sinnvollen Satzgestaltung Deine Beiträge schreiben würdest. Denn manchmal ist Dein Geschreibsel schon ziemlich an meiner Schmerzgrenze!

:motz:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#119 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-26 1:01:47

Flammkuchenklaus hat geschrieben:
wie lange siond die 14ner auf Felge schon, lohnt da Schlauchwechsel
Och ja schon länger.
Ich stell mal den 8 To Spalter daneben....
Hust :huh:


Mist wieso les ich das erst jetzt^^
Also ich nehm mal das Angebot vorsichtig an.
Eure Fotos bekommt Ihr bestimmt. Damit Ihr am Stammtisch was zum lachen habt.

Aber nur mal so am rande... Welchen Lkw fährst du denn?

Grüße mal alle die den Thread verfolgen. Ich hoffe meine schreibweise ist besser geworden.

:joke:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#120 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-26 1:03:41

Haha ich bin infieziert :joke:

Vielen dank.

Das forum ist echt super.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Antworten