Pamir-Highway

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Petrov_kamensk
Kampfschrauber
Beiträge: 512
Registriert: 2015-09-14 7:28:09
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky

Re: Pamir-Highway

#61 Beitrag von Petrov_kamensk » 2024-03-09 6:25:14

lumpi hat geschrieben:
2024-03-08 8:57:19
PS: Hatten das nicht gerade ein paar indische Touristen in RUS erfahren, die nach einem Verhör beim FSB ein vermeintliches Protokoll unterschrieben
und anschließend kurzerhand an die Front geschickt wurden ?
"In der Liebe und im Krieg sind alle Mittel recht" - diesen Satz nehmen sie wörtlich und tun alles, um das Land zu verleumden.
(der Artikel ist abonniert und kann nicht gelesen werden)

Ich kann mir vorstellen, dass indische Touristen in Russland waren (im Winter, ja, sie sind ja an die Kälte in Indien gewöhnt).
Ich kann glauben, dass sie festgenommen wurden.
Ich kann glauben, dass sie verhört wurden.
Aber dass sie in den Krieg geschickt wurden, das glaube ich nicht.
Warum sollten sie dort sein? Sie sind für nichts ausgebildet, also sollte es zuerst ein Trainingsgelände und einen Crashkurs geben (wie für alle anderen auch).
Dann müssen sie russische Konversation verstehen (ein Dolmetscher wird sie begleiten und die ganze Zeit bei ihnen sein ?).
Und so völlig unbearbeitetes Material an die Front? Die werden nur im Weg stehen, sich selbst verstümmeln und andere im Stich lassen.

Propaganda ist eine so heimtückische Sache, dass es ohne einen angemessenen Blick auf die Situation von der anderen Seite leicht ist, alles zu glauben, was Journalisten schreiben, und jeder Journalist ist ein professioneller Lügner, der weiß, wie man Informationen genau so darstellt, wie es die Situation erfordert. Er hat das gelernt, er hat ein Talent dafür und er hat Erfahrung in diesem Bereich.

Obwohl die Admins gegen Politik in Themen sind, eine sehr weise Entscheidung, aber manchmal ist es sehr interessant, die Meinung der anderen Seite zu lesen.
Vor allem, wenn man viele Berührungspunkte, ähnliche Interessen und Probleme hat,
und diese andere Meinung oder Einschätzung sehr wichtig ist, da sie am wenigsten verzerrt ist.

Warten Sie, bis all dies vorbei ist, und wir können denken, wie ein Teil auf kleinanzeigen.de zu kaufen, und liefern sie in das Land, ohne viele andere Länder zu besuchen, sonst B522 wird ohne die notwendigen Teile bleiben. Und die sind immer weniger verfügbar.

lumpi
infiziert
Beiträge: 49
Registriert: 2013-08-05 14:11:00

Re: Pamir-Highway

#62 Beitrag von lumpi » 2024-03-09 9:14:26

Anscheinend steht Ihnen kein Faktenwissen zu dem Vorfall zur Verfügung so daß Sie die Journalisten als guter russischer Patriot kurzerhand verunglimpfen müssen.

Ich helfe Ihnen:
Die indischen "Touristen" sind lediglich zu "Unterstützungsarbeiten" an der Front verpflichtet worden.
Wie übrigens schon einige ihrer Landsleute zuvor, welche sich allerdings freiwillig dazu gemeldet hatten.
Insofern kann ich Ihre Bedenken zerstreuen.

Dies alles ist schon offiziell von der indischen Regierung thematisiert worden, verbunden mit einer Warnung.

Im Krieg ist für viele das Sichtfeld eingeschränkt, aber wer sich wirklich informieren will kann es Dank des www. dennoch

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Pamir-Highway

#63 Beitrag von Seapilot » 2024-03-09 11:23:54

Und wenn es nicht Krieg oder Unruhen sind dann irgendwelche neuen Vorschriften wie zum Beispiel das diskutierte Verbot bestimmte Akkus nicht verbaut zu haben.
Oder das es schwierig bis unmöglich ist eine Versicherung zu bekommen. Australien ist inzwischen auch für Einzelreisende mit eigenem Fahrzeug auch nahezu unmöglich geworden. Seabridge hat daher Australien komplett aus dem Angebot genommen.Sicher kann man vieles irgendwie lösen. Leichter oder angenehmer macht es das Reisen aber nicht

Petrov_kamensk
Kampfschrauber
Beiträge: 512
Registriert: 2015-09-14 7:28:09
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky

Re: Pamir-Highway

#64 Beitrag von Petrov_kamensk » 2024-03-09 11:54:24

Ich möchte wirklich nicht, dass dieses Thema geschlossen wird,
Es entfernt sich immer weiter von den Pamiren und geht immer mehr in die Politik, mich interessiert nur der erste Teil.

Im Ru-Segment ist es mir gelungen, einen Artikel zu finden, der eine etwas andere Bedeutung hat. (keine Registrierung erforderlich)
https://newizv.ru/news/2024-03-09/na-sv ... kov-427941

lumpi
infiziert
Beiträge: 49
Registriert: 2013-08-05 14:11:00

Re: Pamir-Highway

#65 Beitrag von lumpi » 2024-03-09 13:20:32

Ich muß Sie wieder enttäuschen:
Der von Ihnen verlinkte russische Artikel führt in die Irre, denn die besagte Gruppe bestand aus 7 Personen.

https://www.merkur.de/politik/militaer- ... 75389.html

Dieser Einzelfall sollte auch nur zur Illustration dessen dienen was alles in einem kriegführenden Staat möglich ist.
Ich halte die Reisewarnung des AA für berechtigt und durchaus ernstzunehmen !
Zuletzt geändert von lumpi am 2024-03-09 13:41:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#66 Beitrag von Wilmaaa » 2024-03-09 13:38:46

Ihr könnt das gerne per PN weiterdiskutieren.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Cheldon
Schrauber
Beiträge: 336
Registriert: 2014-11-30 18:39:13
Wohnort: Münsterland

Re: Pamir-Highway

#67 Beitrag von Cheldon » 2024-03-10 10:30:49

P1360627.jpeg
P1360585.jpeg
P1360577.jpeg
P1360468.jpeg
P1360463.jpeg
P1360442.jpeg
Noch ein paar Eindrücke von unserer Reise, lenkt möglicherweise von den Herausforderungen an das Reiseziel ab…

Benutzeravatar
macherknox
abgefahren
Beiträge: 1304
Registriert: 2014-07-07 15:51:11
Wohnort: Wedel

Re: Pamir-Highway

#68 Beitrag von macherknox » 2024-03-10 10:55:16

:unwuerdig: so schöne Berge!
:positiv:

garem

Re: Pamir-Highway

#69 Beitrag von garem » 2024-03-10 10:58:18

Sehr schöne Aufnahmen. Vielen Dank.
Gruß Jens

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Pamir-Highway

#70 Beitrag von Der Initiator » 2024-03-10 11:00:53

*seufz* Zehn Leben reichen nicht, alles Schöne auf der Welt zu sehen
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
Harty
süchtig
Beiträge: 863
Registriert: 2012-12-27 16:52:08
Wohnort: im Truck

Re: Pamir-Highway

#71 Beitrag von Harty » 2024-03-10 11:39:36

dann will ich auch mal ein paar Bilderchen von meiner Reise im Jahr 2018 hier einstellen:
Dateianhänge
P-01.JPG
P-02.JPG
P-03.JPG
P-04.JPG
P-05.JPG
P-06.JPG
Grüße

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Pamir-Highway

#72 Beitrag von unimag » 2024-03-10 18:41:15

Seapilot hat geschrieben:
2024-03-09 11:23:54
Und wenn es nicht Krieg oder Unruhen sind dann irgendwelche neuen Vorschriften wie zum Beispiel das diskutierte Verbot bestimmte Akkus nicht verbaut zu haben.
Oder das es schwierig bis unmöglich ist eine Versicherung zu bekommen. Australien ist inzwischen auch für Einzelreisende mit eigenem Fahrzeug auch nahezu unmöglich geworden. Seabridge hat daher Australien komplett aus dem Angebot genommen.Sicher kann man vieles irgendwie lösen. Leichter oder angenehmer macht es das Reisen aber nicht
Könntest Du das bitte etwas genauer erläutern?Ich bin gespannt, was sich in den letzten zwei Monaten in Australien geändert hat, seit ich seit Neujahr zurück bin.....
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Pamir-Highway

#73 Beitrag von Seapilot » 2024-03-10 20:52:14

unimag hat geschrieben:
2024-03-10 18:41:15
Seapilot hat geschrieben:
2024-03-09 11:23:54
Und wenn es nicht Krieg oder Unruhen sind dann irgendwelche neuen Vorschriften wie zum Beispiel das diskutierte Verbot bestimmte Akkus nicht verbaut zu haben.
Oder das es schwierig bis unmöglich ist eine Versicherung zu bekommen. Australien ist inzwischen auch für Einzelreisende mit eigenem Fahrzeug auch nahezu unmöglich geworden. Seabridge hat daher Australien komplett aus dem Angebot genommen.Sicher kann man vieles irgendwie lösen. Leichter oder angenehmer macht es das Reisen aber nicht
Könntest Du das bitte etwas genauer erläutern?Ich bin gespannt, was sich in den letzten zwei Monaten in Australien geändert hat, seit ich seit Neujahr zurück bin.....
Ich habe bei Seabridge nach einer Verschiffung nach Australien angefragt. Zu dem Zeitpunkt war das Angebot noch auf der HP. Da sagte man mir das es problematisch sei Frachtraum für Einzelfahrzeuge zu bekommen. Es ginge dann nur auf Warteliste. Nur wenn zwischen der Ladung der Hauptkunden noch Platz sei könne man mit einer Verschiffung rechnen. Dann im letzten Jahr wieder angefragt. Jetzt wurde generell keine Verschiffung mehr angeboten da auch der Hinweg überbucht sei. Zudem die Abfertigung in den Häfen sehr lange dauern würde bei hohen Stellplatzkosten. Somit eine Reise für die Kunden unkalkulierbar würde. Ich habe keine weiteren Optionen mehr geprüft. Evtl mache ich das noch in den nächsten Wochen von Bremerhaven aus.

Benutzeravatar
unimag
abgefahren
Beiträge: 1343
Registriert: 2008-01-10 20:47:37

Re: Pamir-Highway

#74 Beitrag von unimag » 2024-03-10 21:02:31

Danke für die Antwort. Du hast völlig recht. Auch ich hatte bei SB angefragt, ob ich mein Fzg nach D schicken könnte und erhielt die gleiche Antwort.
Ich hatte Deinen Post allerdings so verstanden, dass die australische REGIERUNG neue Vorschriften erlassen hätte.
Loose your dreams and you will loose your mind (Rolling Stones)

madarajo
Schlammschipper
Beiträge: 421
Registriert: 2006-11-25 20:25:26

Re: Pamir-Highway

#75 Beitrag von madarajo » 2024-03-10 23:24:36

Petrov_kamensk hat geschrieben:
2024-03-08 5:47:12

Wenn Sie also in das Land einreisen müssen, sind Sie willkommen,
Ausdrücklich - vielen Dank dafür.

Genau deshalb, weil ich immer das Gefühl hatte willkommen zu sein, möchte ich das / dein Land so schnell wie möglich wieder besuchen.
Das dieses Forum nicht geeignet ist eine Diskussion darüber zu führen, ob man Russland derzeit bereisen sollte oder nicht, versteht jeder,
der länger als 3 Monate hier mitliest oder angemeldet ist. Du sicherlich auch.
Da bin ich auch ganz (100%) bei den Moderatoren und schätze ihre konsequente Vorgehensweise.
Es würde einfach zu nichts führen.

Für @lumpi (vielleicht auch noch ein, zwei andere) seine Argumentation möchte ich mich entschuldigen, weil ich mich etwas schäme.
Mehr möchte ich dazu auch nicht mehr sagen.
Stehenlassen konnte ich es aber auch nicht.

@ Moderation
Wenn ich gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen habe --> bitte löschen (und in dem Fall, Entschuldigung für euren Aufwand)

Beste Grüße
madarajo

Benutzeravatar
mangusta
abgefahren
Beiträge: 2070
Registriert: 2013-01-15 1:11:24
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Pamir-Highway

#76 Beitrag von mangusta » 2024-03-11 12:35:52

Bild

Bild

Bild

Bild


Gruß

Rolf
- nichts steht geschrieben -

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#77 Beitrag von piranhaoldi » 2024-07-10 18:17:16

Ein Hallo in die Runde,
Da ich hier den Anfang gemacht habe möchte ich kurz eine Zusammenfassung geben.
Wir sind den Pamirhighway gefahren und wohlbehalten wieder zurück.
Von Georgien, Russland, Kasachstan,Usbekistan, Tadschikistan,Kirgistan, und über Kasachstan,Russland… zurück.
Infos: Nein wir mussten in Russland nicht an die Front auch nicht zum Kartoffelschälen.
Unsere Handys wurden nicht durchsucht und der Grenzübertritt hat moderate 3,5 h gedauert, alles korrekt aber es dauert halt.
Zurück war es schneller weil wir schon im System waren. Kasachstan war Hochwasser aber machbar.
Die ersten 250 Km in Usbekistan sind die Hölle kannste nur mit Geduld und 15 Km/h machen.
Diesel ist kein Problem hat jede zweite oder dritte Tanke. Tadschikistan ist etwas Korrupt. Jedenfalls beim besorgen des GBAO, also bloß nicht in Duschanbe. Bekommt man auch unterwegs ganz korrekt für ca.35€.
Der Weg ist das Ziel so haben wir es gesehen. Der Highway selber ist Atemberaubend schön, spannend.
Lustig auch ein Tag auf dm Afghanischen Basar
Aber die Chinesen bauen wie verrückt an der Straße.
Ja in der Höhe merkt man die dünne Luft und man muss alles etwas langsamer angehen aber keine Probleme.
Der Diesel ist der letzte Dreck, mein Auto hat schon nach 300 Km zur Regeneration geblasen sonst eher erst bei 3000.
Mit Elektronik hatte ich keine Problem. Andere mussten umkehren oder abbrechen oder hatten keine Heizung mehr….
223000 Km aber war schön.
Das schlimmste Ende war das Niemandsland zwischen Tadschikistan und Kirgisistan. Da brauchst du Nerven, Schippe, Seilwinde und jede Menge Bodenfreiheit. Selbst die Toyota Landkruiser V8 der Einheimischen haben es nicht mal versucht. Aber ne Woche später kann es schon wieder anders aussehen.
Fazit: wer Lust und Zeit hat machen, besser wirds nicht.
LG Artur

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#78 Beitrag von Wombi » 2024-07-10 19:41:04

Schön, wenn alles wohlbehalten zurück ist ......

Bei den Km nen Vertipper gemacht?

223.000 km ???

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Harty
süchtig
Beiträge: 863
Registriert: 2012-12-27 16:52:08
Wohnort: im Truck

Re: Pamir-Highway

#79 Beitrag von Harty » 2024-07-10 19:48:27

piranhaoldi hat geschrieben:
2024-07-10 18:17:16
....
Das schlimmste Ende war das Niemandsland zwischen Tadschikistan und Kirgisistan. Da brauchst du Nerven, Schippe, Seilwinde und jede Menge Bodenfreiheit. Selbst die Toyota Landkruiser V8 der Einheimischen haben es nicht mal versucht. Aber ne Woche später kann es schon wieder anders aussehen.
Hallo Artur,
diese Piste hatte ich Mitte 2018 als recht gut empfunden. Was uns damals gewundert hat, war die lange Strecke von ca. 20 km zwischen Ausreise Tadschikistan und Einreise Kirgisistan.
Na ja, die Straßenverhältnisse ändern sich dort auch wöchentlich.
Grüße

piranhaoldi
LKW-Fotografierer
Beiträge: 103
Registriert: 2009-03-03 21:13:36
Wohnort: Zossen
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#80 Beitrag von piranhaoldi » 2024-07-10 19:57:49

Ja Wombi, war ein Vertipper.
Ich wollte nur wissen wer als erster drauf kommt.
Hast gewonnen! :joke:
Soll heißen 22300 Km

Benutzeravatar
Fernwehbus
abgefahren
Beiträge: 2287
Registriert: 2019-01-13 15:30:01

Re: Pamir-Highway

#81 Beitrag von Fernwehbus » 2024-07-10 20:06:16

Danke, schöner Bericht. Mich beruhigt es immer ein bisschen, wenn Leute von unterwegs berichten, wie die Welt wirklich ist und nicht wie wir glauben (sollen), wie sie wäre.

:rock:
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"

madarajo
Schlammschipper
Beiträge: 421
Registriert: 2006-11-25 20:25:26

Re: Pamir-Highway

#82 Beitrag von madarajo » 2024-07-12 19:55:11

Fernwehbus hat geschrieben:
2024-07-10 20:06:16
Danke, schöner Bericht. Mich beruhigt es immer ein bisschen, wenn Leute von unterwegs berichten, wie die Welt wirklich ist und nicht wie wir glauben (sollen), wie sie wäre.

:rock:
Schließe ich mich an. ;)

Beste Grüße
madarajo

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#83 Beitrag von joern » 2024-07-31 4:31:18

Ich habe in letzter Zeit in der Mongolei einige Overlander getroffen, die über Russland ebenfalls von "problemfreier Einreise, alles freundlich, alles super" berichtet haben. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es einem so wie meinen Freunden gehen kann, die gerade ein paar Tage durch Russland gefahren sind. Ich darf sie zitieren:
"Alle unsere Vorurteile bezüglich Russland haben sich bei der Ausreise bestätigt.
Jeder von uns beiden wurde in einem abgesperrten Raum zu seiner Einstellung zum Ukraine Krieg, zu Putin, zur Krim zur Propaganda des Westens gegen Putin und unsere Meinung dazu befragt. Wir haben gelogen, dass sich die Balken biegen und jeder hat gehofft, dass der andere dasselbe sagt. Jetzt haben sie unsere Einstellung sogar schriftlich!!!!
Da bekommt das Wort, sich rausreden noch mal eine besondere Bedeutung, oder?"

Muss nicht so kommen, kann aber. Man kann sich vorher mental darauf einstellen, dass man nach seiner politischen Einstellung gefragt wird.
Overlandtours.de

Petrov_kamensk
Kampfschrauber
Beiträge: 512
Registriert: 2015-09-14 7:28:09
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralsky

Re: Pamir-Highway

#84 Beitrag von Petrov_kamensk » 2024-07-31 7:19:49

In welchem Land war es?
und zu welchem Zeitpunkt der Reise?

Es hat keinen Sinn, einen Touristen zu befragen, der für 10 Tage gekommen ist.
Unabhängig davon, wie er sich fühlt, ob er sie unterstützt oder verurteilt, wird er nach seinem Urlaub nach Hause fahren.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#85 Beitrag von joern » 2024-07-31 7:32:53

3 Tage Transit, von Georgien nach Kasachstan, Befragung bei der Ausreise.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Bushrider65
Schrauber
Beiträge: 348
Registriert: 2020-03-25 21:29:43
Wohnort: Tashkent / Usbekistan

Re: Pamir-Highway

#86 Beitrag von Bushrider65 » 2024-07-31 7:44:49

Das ist an sich nichts Neues .
Ich habe sehr viele Jahre in der Ukraine gearbeitet und hatte dementsprechend viele Stempel in meinem Pass .
Dann bin ich nach Russland umgezogen und meine russischen Kollegen sagten schon damit bist Du ein Kandidat für ein „Sondergespräch“
Am Airport gab es nie Fragen weder bei der Ein noch bei der Ausreise .
Dafür wurde ich 2x bei der Ausreise nach Finnland in das Hinterzimmer der Immigration Control eingeladen .
1 Tisch , 2 Stühle , eine Lampe .
Sehr viele Fragen aber nicht aufdringlich .
Muss aber auch dazu sagen das war noch vor dem Krieg .
Ich glaube auch nicht das das jetzt zur Ein oder Ausreise Prozedur gehört sondern hängt sicher von der „Tagesform“ der Diensthabenden Beamten ab .
Ging mir auch in Afghanistan vor Jahren bei der Einreise so das ich von der Passkontrolle direkt in ein Hinterzimmer geführt wurde .
Da war mir wesentlich mulmiger zumute

gilde
infiziert
Beiträge: 30
Registriert: 2021-07-06 23:37:24

Re: Pamir-Highway

#87 Beitrag von gilde » 2025-01-31 12:58:43

Hej hej,
Wir planen dieses Frühjahr auch den pamir Highway zu fahren. Unser Plan war das 180 Tage russlandvisum zu besorgen und dann im Mai von georgien nach Russland einzureisen. In Russland wollen wir uns nicht lange aufhalten und direkt weiter in die stan Länder. Der pamir soll von Westen aus befahren werden.

,fNun haben wir das Problem, dass unsere Krankenversicherung nur bis zum 30. September besteht und die Verlängerung erst ein halbes Jahr vor Ablauf beantragt werden kann. Den versicherungsnachweis benötigen wir jedoch für das Visum.

Jetzt fragen wir uns, ob es auch möglich ist, die weiterreise vorzuverlegen. Soll heißen in georgien von Mitte März bis 1. April und dann nach Russland Richtung pamir. Was meint ihr? Möglich oder eher zu früh zwecks schlechter Wetterverhältnisse?

Beste Grüße
Gilde

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Pamir-Highway

#88 Beitrag von Donnerlaster » 2025-01-31 18:53:21

Auf deiner geplanten Route hast du nur die Möglichkeit, über die Georgische Heerstraße nach Russland zu fahren.
Einen anderen Grenzübergang gibt es nicht. Und da geht es auf fast 2400 m - und da kannst du um die Jahreszeit
durchaus mit Schnee rechnen.

Die Chance besteht, dass die Straße frei geräumt ist, aber: es kann durchaus passieren, dass Schutt und Geröll
im Winter irgendwo den Abhang herunter kommt. 2014 war das in der Nähe von Stepanzminda passiert - und die
Straße war über Monate gesperrt.

Du darfst nicht davon ausgehen, dass die Straßen in Georgien wie in Deutschland geräumt werden.

Hast du dich alternativ mal mit einer Fähre übers Kaspische Meer gekümmert? Angeblich soll es eine Möglichkeit
Richtung Kasachstan geben. Genaues weiß ich aber nicht.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Pamir-Highway

#89 Beitrag von joern » 2025-02-01 9:39:01

Hier tauchen immer mal wieder Gerüchte auf, dass die Einreise auf dem Landweg mit Fahrzeug nach Azerbeidjan wieder möglich sein soll, was sich dann aber leider nicht bestätigt. Es scheint also weiterhin so zu sein, dass diese Fähre in der Praxis nur VON Kasachstan NACH Azerbeidjan nutzbar ist.
In der Richtung werden wir im Oktober unterwegs sein.
Overlandtours.de

gilde
infiziert
Beiträge: 30
Registriert: 2021-07-06 23:37:24

Re: Pamir-Highway

#90 Beitrag von gilde » 2025-02-01 10:56:15

Ja mit der Fähre habe ich mich beschäftigt, aber wie hört schrieb, gibt es im Moment keine verlässliche Aussage, ob man nach aserbaidschan hinein kommt. Über den Rückweg soll es wohl einfacher sein.
Beste Grüße

Antworten