Satellitenkarten gibt es bei OSMand keine, weil es bei OSM keine gibt. Aber die Topo oder Gelände reicht meistens auch. Für Satellitenbilder musst du dann leider doch sowas wie Bing oder GMaps haben, denke ich mal.
Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Moderator: Moderatoren
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
wir waren letztes Jahr im Jan, die Strecke ist nicht ohne, def würde ich auch ein Fzg der selben Klasse emfehlen
Bilder gibts hier https://www.instagram.com/p/Cau3S4AL2Np/
Bilder gibts hier https://www.instagram.com/p/Cau3S4AL2Np/
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
NeinGibt es eigentlich Satelitenkarten von der Region die man in Osmand reinladen kann?
Das kann m.E. am besten Russian Topo Maps: https://play.google.com/store/apps/deta ... l=US&pli=1
der See mit Tracks und Waypoint sieht auf dem Handy dann so aus: Die Satellitenbilder kann man auf der SD-Karte offline speichern. Für die Fläche zwischen Zmela/Ksar Ghilane - Parc Jebil - See braucht man aber in Auflösung "einzelne Palme" (Zoomstufe 17) etwa 16 GB Speicherplatz!!!
Brauchen tut man diese Satellittenbilder aber nur, wenn man "Querfeldein" fahren muss oder will.
Grüsse ... Simon
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Das sieht doch gut aus.Hatzlibutzli hat geschrieben: ↑2022-12-21 15:51:13NeinGibt es eigentlich Satelitenkarten von der Region die man in Osmand reinladen kann?
Das kann m.E. am besten Russian Topo Maps: https://play.google.com/store/apps/deta ... l=US&pli=1
der See mit Tracks und Waypoint sieht auf dem Handy dann so aus:
Screenshot_20221221-143510_Russian Topo Maps1.jpg
Die Satellitenbilder kann man auf der SD-Karte offline speichern. Für die Fläche zwischen Zmela/Ksar Ghilane - Parc Jebil - See braucht man aber in Auflösung "einzelne Palme" (Zoomstufe 17) etwa 16 GB Speicherplatz!!!
Brauchen tut man diese Satellittenbilder aber nur, wenn man "Querfeldein" fahren muss oder will.
Grüsse ... Simon
Auf "Querfeldein" wird es wohl heraus laufen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Jetzt habe ich aber bald alles zusammen ^^
Gefühlt fast die Vollausstattung.
Ich weis gar nicht wie ich nur mit Google Maps überall anders hin gefunden habe ^^
Gefühlt fast die Vollausstattung.
Ich weis gar nicht wie ich nur mit Google Maps überall anders hin gefunden habe ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Ich meine mich erinnern zu können, daß wir auf unserer querfeldein Passage in einiger Entfernung zum See an einer durchaus steil begrenzten Senke vorbeigekommen sind - in die man durchauss hätte hineinfahren können - aus der man aber wohl nicht ganz so einfach wieder herausgekommen wäre.
Ob es diese Senke heute noch so gibt ...
Gruß
Rolf
Ob es diese Senke heute noch so gibt ...
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Ich wollte mal eine Rückmeldung geben 
Gestaltet sich natürlich alles langwieriger.
Son Samsung Tablet habe ich recht zügig auf EBay Kleinanzeigen für 150€ gekauft.
Allerdings war n falsches Ladekabel dabei, 1 Jahre alt, das Gerät sieht aus wie neu, alles tacko... Auch von der Verpackung vorbildlich
OSMand mit Offlinekarte und Topografischer Karte sind drauf, die Russische Satelitensoftware sind drauf, Waypoints sind drauf, der Rest ist auch soweit eingerichtet und mit der Bedienung habe ich mich mitlerweile auch angefreundet. Für den Notfall habe ich OSMand auch nochmal aufm Handy.
Dann habe ich ne Hülle bestellt, die kam mit defektem Glas, nachgeschicktes Glas ist nicht für das Tablet sondern für irgend n Handy, mit den derzeitigen Weihnachtsversandzeiten dauert das noch. Den Empfohlenen Halter habe ich auch in dem Shop bestellt, allerdings ist die Zahlungsanweisung bzgl. Vorkasse an mir vorbei gegangen und dann habe ich nochmal per EMail gefragt, überwiesen, usw. usf. und der Halter ist da, allerdings hat der Shop zwischenzeitlich den Artikel ersetzt und mir nen ganz anderen Halter geschickt mit dem ich nix anfangen kann, das kann also wieder zurück... Da muss ich mir nochmal nen anderen Halter raussuchen.
2 Ladekabel original Samsung habe ich bestellt, aber damit läd das Ding ewig, also habe ich dann nochmal nachgeschaut, es gibt auch "Schnelladekabel", die sind mittlerweile auch da und nun funktioniert das. Bestellte USB Steckdose wartet dann noch auf den Einbau und nebenbei muss ich noch die beiden Manchetten von den Federspeicherbremszylindern erneuern, die sind tot...
Naja, also es läuft alles in die richtige Richtung, wenn auch recht hakelig in der Umsetzung. ...

Gestaltet sich natürlich alles langwieriger.
Son Samsung Tablet habe ich recht zügig auf EBay Kleinanzeigen für 150€ gekauft.
Allerdings war n falsches Ladekabel dabei, 1 Jahre alt, das Gerät sieht aus wie neu, alles tacko... Auch von der Verpackung vorbildlich

OSMand mit Offlinekarte und Topografischer Karte sind drauf, die Russische Satelitensoftware sind drauf, Waypoints sind drauf, der Rest ist auch soweit eingerichtet und mit der Bedienung habe ich mich mitlerweile auch angefreundet. Für den Notfall habe ich OSMand auch nochmal aufm Handy.
Dann habe ich ne Hülle bestellt, die kam mit defektem Glas, nachgeschicktes Glas ist nicht für das Tablet sondern für irgend n Handy, mit den derzeitigen Weihnachtsversandzeiten dauert das noch. Den Empfohlenen Halter habe ich auch in dem Shop bestellt, allerdings ist die Zahlungsanweisung bzgl. Vorkasse an mir vorbei gegangen und dann habe ich nochmal per EMail gefragt, überwiesen, usw. usf. und der Halter ist da, allerdings hat der Shop zwischenzeitlich den Artikel ersetzt und mir nen ganz anderen Halter geschickt mit dem ich nix anfangen kann, das kann also wieder zurück... Da muss ich mir nochmal nen anderen Halter raussuchen.
2 Ladekabel original Samsung habe ich bestellt, aber damit läd das Ding ewig, also habe ich dann nochmal nachgeschaut, es gibt auch "Schnelladekabel", die sind mittlerweile auch da und nun funktioniert das. Bestellte USB Steckdose wartet dann noch auf den Einbau und nebenbei muss ich noch die beiden Manchetten von den Federspeicherbremszylindern erneuern, die sind tot...
Naja, also es läuft alles in die richtige Richtung, wenn auch recht hakelig in der Umsetzung. ...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Gratuliere, die ersten 90% hast du schon geschafft - bleiben nur noch die restlichen 90%!




Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Jaja, EDV und mich, wir kennen uns...
Mir war schon klar das es nicht mit "mal eben" getan ist...
Das ist ja auch eines der Hauptgründe warum ich da bisher immer n Bogen drum gemacht habe...
Mir war schon klar das es nicht mit "mal eben" getan ist...
Das ist ja auch eines der Hauptgründe warum ich da bisher immer n Bogen drum gemacht habe...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
So, Tablet ist fertig und zusammen mit Hülle, Glas und Ladekabel...
Halterung habe ich mir ne andere bestellt, die ist auch da. Am Wochenende dann mal die Federspeicher mit neuen Manchetten einbauen und schauen dass ich die Tablethalterung und die USB Steckdose auf die Reihe bekomme.
Der vorher empfohlene Händler der den Tablethalter einfach geändert hat taugt nix... Ich hab ihm ohne viel Heckmeck das Ding OVP auf Wiederruf und eigene Kosten zurück geschickt und der hat mir noch die Hinversandskosten abgezogen ^^
Halterung habe ich mir ne andere bestellt, die ist auch da. Am Wochenende dann mal die Federspeicher mit neuen Manchetten einbauen und schauen dass ich die Tablethalterung und die USB Steckdose auf die Reihe bekomme.
Der vorher empfohlene Händler der den Tablethalter einfach geändert hat taugt nix... Ich hab ihm ohne viel Heckmeck das Ding OVP auf Wiederruf und eigene Kosten zurück geschickt und der hat mir noch die Hinversandskosten abgezogen ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Welchen Tablethalter hast du denn gekauft? Bin mit meinen beiden nicht 100% zufrieden - einer geht nur ohne Hülle, da zieht das Gerät magisch Hundehaare an und der Andere schlabbert zu dolle. Hatte schon an Rammount gedacht, aber ist so schweineteuer...
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
https://www.amazon.de/dp/B09XM9KRRT/ref=cfb_ai_prodpg
Den. Kann man das Tablet reinstecken mit Hülle und Schütteln, hält, montiert und getestet habe ich ihn aber noch nicht...
Den. Kann man das Tablet reinstecken mit Hülle und Schütteln, hält, montiert und getestet habe ich ihn aber noch nicht...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Hallo,
Nur als Anregung: Tablethalter rustikal

Grüße
Marcus
in unserem GAZ haben wir eine Eigenkonstruktion, mit der wir sehr zufrieden sind.
Nur als Anregung: Tablethalter rustikal

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Das Bild hatte ich glaube ich schon gesehen, in die Richtung habe ich auch schon überlegt, bzw. das Tablet in sowas ähnliches von oben Einsteckbar zu machen und mit Gummis über die Ecken zu befestigen. Ich bräuchte das allerdings zu mir als Fahrer hin gedreht, das sollte nicht ganz so Hölzern aussehen sonst kriegt der TÜVler beim nächsten Mal wieder komische Augen und da war mir der Aufwand, selbst einen Einstellbaren Halter zu bauen, ehrlich gesagt zu groß...
Wenn ichs fertig habe stelle ich n Bild ein... Wenn das Wetter passt, baue ich es am Wochenende ein...
Wenn ichs fertig habe stelle ich n Bild ein... Wenn das Wetter passt, baue ich es am Wochenende ein...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Servus,
der 'rustikale' Tablethalter gefällt mir - einfach, stabil, selbstgebaut, leicht änderbar, prima! Danke für die Idee, bin da auch am Schauen für meine neue Navi-Lösung via Tablet. Das Holzbrettchen kann man ja auch noch etwas pimpen: Ecken und Kanten abrunden, statt Schrauben unten und links evtl schöne Holzleisten als stabiler Anschlag, ein wenig lackieren und schon schaut das sehr wertig aus.
Viele Grüße
Jürgen
der 'rustikale' Tablethalter gefällt mir - einfach, stabil, selbstgebaut, leicht änderbar, prima! Danke für die Idee, bin da auch am Schauen für meine neue Navi-Lösung via Tablet. Das Holzbrettchen kann man ja auch noch etwas pimpen: Ecken und Kanten abrunden, statt Schrauben unten und links evtl schöne Holzleisten als stabiler Anschlag, ein wenig lackieren und schon schaut das sehr wertig aus.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Hallo,
Grüße
Marcus
definitiv ja. Die Schrauben haben mit den relativ großen Köpfen und der Kegelform den Vorteil, dass man sie genau so einstellen kann, dass das Tablet im Halter sauber klemmt. Daher ist auch die obere Schraube gegenüber den unteren versetzt und das Tablet wird seitlich hereingeschoben.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Glaube mir, wenn du erst mal Rammount hast ist der Einstiegspreis plötzlich völlig schnurz.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-01-05 23:55:22Welchen Tablethalter hast du denn gekauft? Bin mit meinen beiden nicht 100% zufrieden - einer geht nur ohne Hülle, da zieht das Gerät magisch Hundehaare an und der Andere schlabbert zu dolle. Hatte schon an Rammount gedacht, aber ist so schweineteuer...

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
So sieht es aus.

Wer ein mal mit RAM Mount gearbeitet hat, will nie mehr etwas anderes. Und ja die sind teuer aber wirklich jeden einzelnen cent wert.
Der unten gezeigte Tablethalter trägt bis zu 11" Tablets absolut sicher. Ich fahre die Combo jetzt knappe zehn Jahre durch die Weltgeschichte.
Abgefallen sind die Saugnäpfe NOCH NIE!
Gruß Frank

Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Ich bin was Saugnäpfe angeht gebranntes Kind und dein Rammount stütz sich noch auf dem A Brett ab...
Dem VK der Tablethalterung habe ich ne böse Mail geschrieben und er hat sich für den "Fehler" entschuldigt und mir versprochen das ich die Hinversandkosten auch wieder bekomme...
Ich habe heute das Wetter genutzt und neue Faltenbälge in die Federspeicherfeststellbremszylinder gebaut und erstmal die Bremse wieder zusammen gebaut...
Dann habe ich mit Hinblick auf draußenschraubenwetter erstmal alle Dieselschläuche und Filter an Vatters Ducato neu gemacht, die wollen damit im April in den Urlaub und da soll der Familienfrieden ja gewahrt bleiben, bleibt die Karre liegen bin ich der Doofe und kriege Haue von Mama, das war wichtiger... Und der zickte schon Ende letzten Jahres rum...
Dann habe ich die USB Steckdose eingebaut und die Tablethalterung, naja, ich konnte das Tablet zwar vorher reinstecken und schütteln wie ich wollte, aber in der Praxis wirds sich zeigen...
Nach dem die Kiste jetzt seit November unbewegt steht, habe ich dann die Zeit genutzt und nochmal ne kleine Bewegungsfahrt gemacht, das Tablet schwingt auf schlechten Straßen doch ziemlich Pistenbetrieb wird sich zeigen, ich meine, wenn es schwingt knallt das nicht ins Tablet, die Naviansagen sind auch laut genug, mein 1017er ist ja recht leise. Ladeleistung ist auch top, wobei noch zu testen ist ob die USB Steckdose das "dauerhaft" durchhält oder zwischendurch abschaltet, dafür habe ich jetzt aber immerhin 2 verschiedene zur Auswahl
Ob das der letzte Tablethalter ist, tja.
Alles zusammen hat das Gesamtprojekt jedenfalls ettliche Stunden an Zeit verschlungen, Gesamtkosten mit allem waren jetzt 250€.
Dabei ist mir aufgefallen, das ich ja jetzt kein Handy mehr brauche, also da könnte n Platz frei werden, wo eigentlich der seit Jahren auf Einbau wartende Drehzahlmesser fehlt
Von außen geht das Tablet im Gesamtbild fast unter, das sollte das Diebstahlrisiko reduzieren...
Erst einmal bis hier hin vielen vielen Dank für die Hilfe.
Dem VK der Tablethalterung habe ich ne böse Mail geschrieben und er hat sich für den "Fehler" entschuldigt und mir versprochen das ich die Hinversandkosten auch wieder bekomme...
Ich habe heute das Wetter genutzt und neue Faltenbälge in die Federspeicherfeststellbremszylinder gebaut und erstmal die Bremse wieder zusammen gebaut...
Dann habe ich mit Hinblick auf draußenschraubenwetter erstmal alle Dieselschläuche und Filter an Vatters Ducato neu gemacht, die wollen damit im April in den Urlaub und da soll der Familienfrieden ja gewahrt bleiben, bleibt die Karre liegen bin ich der Doofe und kriege Haue von Mama, das war wichtiger... Und der zickte schon Ende letzten Jahres rum...
Dann habe ich die USB Steckdose eingebaut und die Tablethalterung, naja, ich konnte das Tablet zwar vorher reinstecken und schütteln wie ich wollte, aber in der Praxis wirds sich zeigen...
Nach dem die Kiste jetzt seit November unbewegt steht, habe ich dann die Zeit genutzt und nochmal ne kleine Bewegungsfahrt gemacht, das Tablet schwingt auf schlechten Straßen doch ziemlich Pistenbetrieb wird sich zeigen, ich meine, wenn es schwingt knallt das nicht ins Tablet, die Naviansagen sind auch laut genug, mein 1017er ist ja recht leise. Ladeleistung ist auch top, wobei noch zu testen ist ob die USB Steckdose das "dauerhaft" durchhält oder zwischendurch abschaltet, dafür habe ich jetzt aber immerhin 2 verschiedene zur Auswahl

Ob das der letzte Tablethalter ist, tja.
Alles zusammen hat das Gesamtprojekt jedenfalls ettliche Stunden an Zeit verschlungen, Gesamtkosten mit allem waren jetzt 250€.
Dabei ist mir aufgefallen, das ich ja jetzt kein Handy mehr brauche, also da könnte n Platz frei werden, wo eigentlich der seit Jahren auf Einbau wartende Drehzahlmesser fehlt

Von außen geht das Tablet im Gesamtbild fast unter, das sollte das Diebstahlrisiko reduzieren...
Erst einmal bis hier hin vielen vielen Dank für die Hilfe.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched

In der Position kannste das Tablet sogar noch als Dashcam mitlaufen lassen

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Ich glaube nicht das ich mein eigenes Fehlerverhalten filmen möchte 

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
In Italien wollte mal einer mit einem Freund von uns diskutieren und behauptete, der hätte sein Auto gekratzt (scheint da irgendwie eine Masche zu sein). Er wollte die Polizei holen (wahrscheinlich seinen verkleideten Schwager).
Unser Kumpel zeigte auf das kleine rote blinkende Licht hinter der Frontscheibe des Kastenwagens und meinte "No problem, everything is on my Dashcam? Go on, call the police!"
Die Italiener stiegen in ihr Auto ein und fuhren wortlos davon.
Um mal den Bogen zu Tunesien zu kriegen: das könnte auch dort passiert sein
Unser Kumpel zeigte auf das kleine rote blinkende Licht hinter der Frontscheibe des Kastenwagens und meinte "No problem, everything is on my Dashcam? Go on, call the police!"
Die Italiener stiegen in ihr Auto ein und fuhren wortlos davon.
Um mal den Bogen zu Tunesien zu kriegen: das könnte auch dort passiert sein

Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Das sind dann dinge die ich lieber analog regele...
Hat bisher immer gereicht.
Nen Bleistift und nen Block kann man einfach ins Handschuhfach legen, wenn man das in 10 Jahren braucht, dann ist das Papier vielleicht n bisschen wellig oder von ner Maus angenagt, aber es funktioniert noch. N GPS Tracker oder ne Dashcam brauchen Erfahrungsgemäß regelmäßige Betreuung und das ist nix für mich und wenn ich sowas nach 10 Jahren dann einmal brauche, ist es wahrscheinlich kaputt, hat nix aufgezeichnet, man kann nix drauf erkennen oder n Tracker im Diebstahlsfalle meldet nix mehr oder die Position in meiner Garage von letzte Woche...
Meistens funktionieren so Sachen nur wenn sie neu sind und nicht lange...
Hat bisher immer gereicht.
Nen Bleistift und nen Block kann man einfach ins Handschuhfach legen, wenn man das in 10 Jahren braucht, dann ist das Papier vielleicht n bisschen wellig oder von ner Maus angenagt, aber es funktioniert noch. N GPS Tracker oder ne Dashcam brauchen Erfahrungsgemäß regelmäßige Betreuung und das ist nix für mich und wenn ich sowas nach 10 Jahren dann einmal brauche, ist es wahrscheinlich kaputt, hat nix aufgezeichnet, man kann nix drauf erkennen oder n Tracker im Diebstahlsfalle meldet nix mehr oder die Position in meiner Garage von letzte Woche...
Meistens funktionieren so Sachen nur wenn sie neu sind und nicht lange...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Nach dem sich letztes Jahr das Reiseziel überraschend geändert hat, konnte ich das Tablet in Tunesien natürlich nicht aus probieren, es hat mich für 3 Monate nach Spanien / Portugal verschlagen. Da war natürlich hauptsächlich Straßennavigation angesagt.
Auf 3.000km mit OSMAND konnte mich das Programm da überhaupt nicht überzeugen. Die normale Straßennavigation bleibt bei mir Google Maps.
Nun denn, am 15. Januar gehts nun wieder nach Tunesien, habe das Auto heute schonmal geweckt, durchgeguckt, getankt, in 14 Tagen sind wir wieder unterwegs
Hat jemand aktuelle Einreiseinformationen was aktuell nötig ist? (Hotelreservierung, Rückfährticket, etc.)
Auf 3.000km mit OSMAND konnte mich das Programm da überhaupt nicht überzeugen. Die normale Straßennavigation bleibt bei mir Google Maps.
Nun denn, am 15. Januar gehts nun wieder nach Tunesien, habe das Auto heute schonmal geweckt, durchgeguckt, getankt, in 14 Tagen sind wir wieder unterwegs

Hat jemand aktuelle Einreiseinformationen was aktuell nötig ist? (Hotelreservierung, Rückfährticket, etc.)
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Warum? Aus Komfortabilitätsgründen? Technisch nicht funktioniert?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Die Fahrstreifenansagen sind oft falsch gewesen, die Ladezeiten der Routen unbequem lang, die Einbindung von Google ist sehr hilfreich wenn man mal eben irgendwas sucht und funktioniert vor allem erheblich schneller. Das Einzige was an Osmand positiv war, war die Detailtiefe der Karte in der Navigation. Da blendet google viele kleine Nebenstraßen und Wege aus. Alles in allem hat es mich aber als Hauptnavigation nicht überzeugt.Fernwehbus hat geschrieben: ↑2023-12-31 16:56:32Warum? Aus Komfortabilitätsgründen? Technisch nicht funktioniert?
Man kommt damit an, aber google kann es im Gesamtpaket besser. Technische Probleme gab es keine.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Willkommen zurück.
Probier doch Mal den Navigator aus. Basiert auf den OSM Karten, arbeitet offline, auch kleine Wanderwege sind enthalten. Die Karten sind weltweit gratis verfügbar.
Probier doch Mal den Navigator aus. Basiert auf den OSM Karten, arbeitet offline, auch kleine Wanderwege sind enthalten. Die Karten sind weltweit gratis verfügbar.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Hallo Mark,
Die problematischen Coronaeinreisebestimmungen mit Hotelvorbuchung sind wieder vorbei.
Im Oktober war man aus nicht herausfindbaren Gründen in Douz etwas nervös und bestand auf Führer, wenn es Richtung Sand ging. Wir konnten uns als Teil der Rallye ElChott aber völlig frei bewegen.
Eine Truppe bayerischer Bergretter ist seit gestern vom See zurück (mit einem Hilux und Mercedes-Sprinter). Sie sind unbehelligt durchgefahren und haben noch einen Abstecher vom Parc Jebil über die Sandrosenfelder und über ElFaouar retour nach Douz gemacht ohne von Problemen berichten zu müssen.
Gute Reise und viel Spass!
LG Simon
Die problematischen Coronaeinreisebestimmungen mit Hotelvorbuchung sind wieder vorbei.
Im Oktober war man aus nicht herausfindbaren Gründen in Douz etwas nervös und bestand auf Führer, wenn es Richtung Sand ging. Wir konnten uns als Teil der Rallye ElChott aber völlig frei bewegen.
Eine Truppe bayerischer Bergretter ist seit gestern vom See zurück (mit einem Hilux und Mercedes-Sprinter). Sie sind unbehelligt durchgefahren und haben noch einen Abstecher vom Parc Jebil über die Sandrosenfelder und über ElFaouar retour nach Douz gemacht ohne von Problemen berichten zu müssen.
Gute Reise und viel Spass!
LG Simon
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Wir sind grade angekommen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Tunesienprofis - Lac Houidhat Erreched
Glückwunsch, hast Dich ja auch lange genug vorbereitet.
Wir wollen da in einem Jahr hin.
Wenn Du am Ende Tips für uns hast, gerne her damit
Viele Grüße,
Hauke
Wir wollen da in einem Jahr hin.
Wenn Du am Ende Tips für uns hast, gerne her damit

Viele Grüße,
Hauke
ALF
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit
Altes LöschFahrzeug
oder
Abenteuer Leben Freiheit