Rund um die Welt...

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#451 Beitrag von joern » 2013-06-22 16:50:31

Nö, A und B-Modell sind unterschiedlich.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#452 Beitrag von Pirx » 2013-06-22 20:41:58

Bastos hat geschrieben:Hallo Jörn,

wäre das eventuell etwas für dich?

Gruß

Bastos
Der Verkäufer ist auch hier im Forum vertreten ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Patrik911
LKW-Fotografierer
Beiträge: 143
Registriert: 2006-10-03 16:43:35
Wohnort: North-West of Brussels

Re: Rund um die Welt...

#453 Beitrag von Patrik911 » 2013-06-23 8:15:03

Die Trommeln sind für ein Hinterachse.....

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Rund um die Welt...

#454 Beitrag von Ulf H » 2013-06-23 8:27:38

... dann passts ja zweimal nicht ... wieviel Unterschied ist denn zwischen den Trommelnaben vom A- und B-Modell ... lässt sich da nix umbauen, evtl. durch Übernahme weiterer Teile bis hin zum Einbau einer kompletten B-Achse ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17776
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#455 Beitrag von Pirx » 2013-06-23 17:21:12

Ulf H hat geschrieben:... wieviel Unterschied ist denn zwischen den Trommelnaben vom A- und B-Modell ... lässt sich da nix umbauen...
Ach, das B-Modell hat nur Bremstrommeln mit größerem Durchmesser. Ein begabter (malayischer?) Bastler bekommt das schon hin ... :ninja:

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#456 Beitrag von joern » 2013-06-24 11:30:24

Singapur stellt sich ja bei ausländischen Fzg etwas an. Weder Linkslenker noch Wohnmobile sind willkommen. Die Reisegruppe verschifft (ua deshalb) von Port Klang/Malaysia. 6 Fahrzeuge wollen aus verschiedenen Gründen aber nach Singapur einreisen. Das ist mit einem riesigen Genehmigungsaufwand verbunden, normalerweise müssen die Fzg auf einen Tieflader oder abgeschleppt werden. Jedenfalls bin ich letzte Nacht kurz in Singapur eingereist, um dort Dokumente zu übergeben. Ich fuhr mit dem Taxi bis zur malaysischen Grenze, dann liess mich der Fahrer aussteigen, ich müsste jetzt zu Fuss über die Brücke. Eine sechsspurige ein Kilometer lange Autobahnbrücke, nachts, OHNE Standstreifen, nur Mauer und Zaun rechts und links. Ich habe es offensichtlich überlebt (konnte teilweise auf das Bahngleis ausweichen) Habe mir schon gedacht, dass das an der Grenze Ärger gibt. Ich wurde dann von 4 Grenzern in Empfang genommen. Als sie merkten, dass ich einen Reisepass dabei habe, entspannten sie sich wieder. Nach meiner Erklärung waren sie ganz nett, ich bekam allerdings ein besonderes Abfertigungsprozedere, musste in verschiedene Büros, stets begleitet von 2 Grenzern als Eskorte, damit ich nicht wieder da langlaufe, wo ich nicht soll. Lief aber alles in freundlicher Atmosphäre ab.
Mal sehen, ob heute nacht die Fzg wirklich reinkommen, ich bin wieder in Kuala Lumpur.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
1977
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-11-20 2:02:36
Wohnort: Im Fahrzeug
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#457 Beitrag von 1977 » 2013-06-25 17:35:27

Hallo Joern,
das meiste was RoRo aus Port Klang rausgeht wird in Singapur nochmal umgeladen. Wir hatten versucht aus Malaysia zu verschiffen, was schließlich derart kompliziert wurde, dass wir letztlich aus Singapur raus sind. Die Frachtrate aus Singapur war auch günstiger als von Malaysia aus.

Wir mussten uns auch nach endloser Diskussion an der Grenze schließlich durch die ganze Stadt bis zum Hafen schleppen lassen. Kostete etwa 200 Singapur$ für unser Fahrzeug. Die freundlichen Beamten an der Grenze waren uns behilflich einen Abschleppwagen zu bestellen, der nach etwa einer Stunde auch angetuckert kam.

Was für ein dämliches Gefühl nach 30.000 Kilometern an einer Abschleppstange zu hängen, nur weil man in Singapur ALLES verbietet was man nicht kennt.

Die Abwicklung der Fahrzeugeinfuhr (incl. das angeblich so unverzichtbare Carnet stempeln) lief ganz zügig, außer, dass wir den Herren am Zoll erklären mussten, was ein Carnet ist und was man damit macht...

Grüße,
Thomas
___
www.abseitsreisen.de

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Rund um die Welt...

#458 Beitrag von Ulf H » 2013-06-25 23:22:13

... cookie hat doch auch ab Singapur verschifft und ist soweit ich weiss auch selbst reingefahren ... auf www.project-asia.com sollte der Bericht noch zu finden sein ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
1977
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2007-11-20 2:02:36
Wohnort: Im Fahrzeug
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#459 Beitrag von 1977 » 2013-06-26 3:44:33

Richtig,
cookie ist ohne Abschleppen durchgekommen, er hat Glück gehabt und hatte uns auch noch sehr genau beschrieben wie es bei ihm geklappt hat.
Wir waren an der selben Grenze, selbe Spur, doch schon von weitem haben uns die Grenzer gestoppt und sofort rausgewunken. Trotz langer Diskussion keine Chance bei uns.

Thomas
___
http://www.abseitsreisen.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#460 Beitrag von joern » 2013-06-26 3:50:39

Die Verschiffung von Port Klang erfolgt mit einem für uns gecharterten Schiff (Schubverband) nach Indonesien. Drei Fzg verschiffen von Singapur aus nach Deutschland. Sechs Fzg sind nach Singapur eingereist. Drei davon zu einem für uns organisierten Event, diese Fzg fahren wieder zurück nach Port Klang zur gemeinsamen Verschiffung. Grundsätzlich ist es verboten, mit einem Linkslenker oder Wohnmobil auf eigener Achse nach Singapur einzureisen. Aufgrund eines komplizierten und teuren Genehmigungsverfahrens durften 4 Fzg auf eigener Achse (mit Polizeibegleitung und nur nachts) einreisen, 2 Fzg mussten geschleppt/verladen zum Hafen gebracht werden, da die Zeit zur Genehmigung zu knapp war.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Rund um die Welt...

#461 Beitrag von TobiasXY » 2013-06-26 10:38:44

Mit Geld darf man alles :angel:

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#462 Beitrag von joern » 2013-06-26 13:25:05

Wobei es den Singapurer Behörden nicht aufs Geld ankommt. Ist eher ein Behördenmarathon, bei dem Kontakte vor Ort sehr hilfreich sind. Die wollen einfach keine Hippies, die in Autos pennen. Gibt ja sogar ein Kaugummiimportverbot.
Selbst in Malaysia ist das Übernachten im Fzg offiziell verboten. Kümmert aber niemanden.
Overlandtours.de

Newbie
neues Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 2012-06-03 22:47:59
Wohnort: München

AW: Rund um die Welt...

#463 Beitrag von Newbie » 2013-06-26 17:07:32

Hallo Jörn

Vielen Dank für den kurzweiligen Fred mit den vielen Bildern und den zahlreichen Infos. Wie bereits von Anderen erwähnt ganz besonders spannend die Anekdoten zur Gruppendynamik. Hatte vor Jahren ähnliche Erfahrungen auf einer (zugegebenermaßen nur 5-wöchigen) Mopedtour in Afrika. Der organisatorische Vorteil der Gruppenreise wird seitdem sorgsam gegen die Unwägbarkeit hinsichtlich der Mitreisenden abgewogen :wink:

Gute Erholung und viel Erfolg bei der späteren Reparatur wünscht
HEIKO

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#464 Beitrag von joern » 2013-06-28 13:05:36

So, heute durfte ich mit Marc zusammen 20 unserer Fzg und einen weiteren deutschen VW Bus auf den Schubverband verladen. Kurze Probefahrt mit Toyota, MAN oder Atego. Zwei von unserer Gruppe werden nun in 36 Stunden mit den Fzg nach Indonesien schippern, die anderen folgen in Kürze mit einer Personenfähre. Und ich mache mich mit einem weinenden Auge mit dem Flugzeug auf den Weg zur Familie nach hause. Auch wenn der eine oder die andere mir schon mal ein bisschen auf den Keks gegangen ist, das war meine bisher tollste Reise!
Overlandtours.de

Benutzeravatar
wolferl69
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-07 22:49:08
Wohnort: im Amigo
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#465 Beitrag von wolferl69 » 2013-06-29 6:19:09

Schönen Urlaub Jörn!!

LG Wolfi
Dort wo kein Weg ist, da machen wir uns einen.

http://www.gritschontour.com

willi8
neues Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 2008-10-28 13:47:26

Re: Rund um die Welt...

#466 Beitrag von willi8 » 2013-07-10 10:47:15

Hi,
gibt es eine Internetseite wo man nachlesen kann wo die Rund um die Weltreise
gerade sind, vielleicht mit Fotos. Seit Jörn nicht mehr dabei ist, ist es dunkel.
danke
Willi

Benutzeravatar
814DA
süchtig
Beiträge: 681
Registriert: 2006-10-03 13:50:44
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#467 Beitrag von 814DA » 2013-07-10 11:08:16

Hi,

vielleicht geht es hier irgendwann weiter....


http://reportage.redactionsbureau.de/de ... uer-osten/

Thomas
...........und Bielefeld gibt es doch!!!!!!!!!!!!



http://www.australienauszeit.wordpress.com/

Benutzeravatar
heidjer
neues Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 2011-05-26 19:32:32
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Rund um die Welt...

#468 Beitrag von heidjer » 2013-07-10 11:31:37

Kostja wird sicher weiter berichten.
Nicht ganz so aktuell wie Jörn, dafür mit mehr Bildern
http://www.abenteuerosten.de/atw-2012/

Jens
„Alle Träume können wahr werden, wenn wir nur den Mut haben ihnen zu folgen“ (Walt Disney)

Benutzeravatar
Om Shanti
LKW-Fotografierer
Beiträge: 115
Registriert: 2013-04-28 13:44:37
Wohnort: Ffm/Schwanheim
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#469 Beitrag von Om Shanti » 2013-07-10 14:27:13

... wenns um die Wurst geht...

Hi Joern, ich habe leider nicht alls beiträge lesen können, aber ich würde gerne wissen,
wohin Ihr , speziell in Agonda/Goa, mit der ganzen Kolonne eure Fäkalien entsorgt habt.

Soo grenzenlos ist der "DSCHUNGEL" in Agonda am Overlander Stellplatz ja nicht..

Nicht, dass ich da mal voll in die Sch.... trete. Die Aggro - Kühe reichen mir da schon.

LG OM
Unsere Reiseblogs auf http://www.shiva-basar.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#470 Beitrag von joern » 2013-07-10 16:56:41

Zur Fäkalienentsorgung in Agonda: die meisten Fzg (LKW) können eine Woche oder länger ohne zu entleeren auskommen. Die Portapottis wie ich nutzten eine bereits von anderen Overlandern gegrabene Grube.
Ansonsten sind wir ja bis auf Pakistan nicht im Konvoi gefahren und haben individuell unterwegs entsorgt.

Wolfgang (der mit dem Unfall in China) könnte eigentlich hier mal ein Update geben. Ich weiss nur, dass sie in Indonesien angekommen sind.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#471 Beitrag von joern » 2013-07-29 16:32:59

Eigentlich war ich ja beim AMR-Treffen mit einem Bildervortrag eingeplant. Den musste ich leider absagen, da ich voraussichtlich dann nach Australien "muss", um die Verschiffung der Wohnmobile von Osttimor nach Darwin zu begleiten. Kostya wird zu der Zeit auf dem Caravansalon in Düsseldorf sein und dort über die Reise berichten.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#472 Beitrag von joern » 2013-08-20 16:57:10

Pläne geändert. Wie es aussieht, kann ich einen Bildervortrag auf dem Janssen-Treffen zeigen. Muss dazu allerdings mit Pkw und Zelt anreisen, der Gelbe Blitz ist ja noch nicht wieder im Lande.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#473 Beitrag von joern » 2013-08-21 11:14:14

Für Nachteulen: Freitag 23:15 Uhr
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#474 Beitrag von joern » 2013-09-29 5:27:38

Nach einigem Hin und her habe ich nun eine Bremstrommel, die evtl. passen könnte. Allerdings muss auch das Tragrohr (wo die Radlager draufsitzen) mitgetauscht werden. Ob es dann wirklich funktioniert, werde ich sehen.
Jedenfalls habe ich erstmal die Bremrtrommel mit nach Malaysia genommen. Wiegt mit Verpackungskiste 55kg. Fluggesellschaften nehmen als Reisegepäck allerdings nur einzelne Gepäckstücke bis max. 32kg mit. Da ich die Bremstrommel aber nicht durchsägen wollte, habe ich es versucht und wurde nach Zahlung von Übergepäckzuschlag auch mitgenommen.
Dateianhänge
kiste.JPG
Overlandtours.de

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#475 Beitrag von joern » 2013-10-01 13:40:15

Nach Transport mit Bahn, Flugzeug,Taxi, Bus und schliesslich die letzten 50km mit dem Boot flussaufwaerts hat die Kiste ihren Bestimmungsort im Dschungelcamp erreicht. Der Laster ist noch da, juhu! Drei Monate stand er im Resort am Nationalpark. Keine Termiten im Innenraum (ein paar Ameisen), sonst alles bestens.
Morgen kommt der Bremstrommeltest.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#476 Beitrag von MAN-45 » 2013-10-01 13:59:04

Viel Erfolg, Jörn!

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#477 Beitrag von joern » 2013-10-01 14:15:35

Hallo Wolfgang,

besten Dank! Wie laeuft es in Australien? Strenge Einreisekontrolle bzgl Sauberkeit des Fahrzeugs?
Gruss aus dem Taman Negara
Joern
Overlandtours.de

Benutzeravatar
KU 65
abgefahren
Beiträge: 2647
Registriert: 2006-10-05 20:49:50
Wohnort: Wenden, Südsauerland
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#478 Beitrag von KU 65 » 2013-10-01 17:49:16

Auch von mir viel Erfolg,
was für ne Trommel ist das?
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß Kai-Uwe

Jeder erlebt seinen eigenen Tag!

Konzentriere dich auf das was du hast, nicht auf das was du nicht hast.

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Rund um die Welt...

#479 Beitrag von MAN-45 » 2013-10-01 22:17:33

joern hat geschrieben:Hallo Wolfgang, besten Dank! Wie laeuft es in Australien? Strenge Einreisekontrolle bzgl Sauberkeit des Fahrzeugs?
Gruss aus dem Taman Negara, Joern
Hallo Jörn,

die extrem pingelige Einreisekontrolle der Australischen Quarantänebehörde ging für alle gut aus. Wir haben es geschafft. Kein Wunder allerdings bei zwei, teilweise drei stundenlangen Unterbodenwäschen und tagelangen sonstigen Reinigungsarbeiten der Fahrzeuge in Timor Leste - von unten, außen und innen, bei einigen buchstäblich mit Zahnbürste und Wattestäbchen. Man glaubt gar nicht, wieviel Dreck noch zu finden ist, wenn man endlich glaubt fertig zu sein, und sich dann rollenspielmäßig in die Situation eines schikanösen Quarantäneüberprüfers hineinversetzt.

Ein paar mehr Details in Kürze auf dem "Around the World" Thread - ich hab dort noch einigen Schreib- und Bilderausarbeitungs-Nachholbedarf. Unsere spannende Fahrt durch das große Inselreich von Indonesien kommt dort erst noch...

Beste Grüße, Wolfgang

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Rund um die Welt...

#480 Beitrag von joern » 2013-10-02 14:05:02

Dass meine defekte Trommel nicht exakt der Mitgebrachten entspricht, wusste ich ja schon. Deshalb habe ich das Tragrohr (auf dem die Lager sitzen) auch passend zur neuen Trommel mitgebracht.Nur leider ist das Tragrohr einmal mit 8 und einmal mit 6 Schrauben an der Achse befestigt. Gruetze...
Einfach sechs neue Bohrungen in das Tragrohr bohren bringt es leider auch nicht, dazu ist zuwenig Material vorhanden.
Overlandtours.de

Antworten