Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 432
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
#31
Beitrag
von ADK-Fahrer » 2025-07-13 22:40:15
Hallo Peter,
wenn wir in Straßburg waren, haben wir auch immer in Kehl gestanden und sind mit'm Radl rüber.
Wollte nur mal versuchen, wie das so funktioniert.
Ergebnis: wahrscheinlich gar nicht
Wir wollen ja nach B und NL, da ist es nach Lille in F nicht weit.
So wie es aussieht ist F nicht mehr ohne Risiko bzw. Zittern machbar.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
4x4V10
- abgefahren
- Beiträge: 1186
- Registriert: 2011-02-27 14:04:42
#32
Beitrag
von 4x4V10 » 2025-07-14 10:50:40
ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑2025-07-13 19:59:14
...
Wenn man nun eine Tour durch F machen möchte, wie geht das mit einem historischen Fahrzeug ohne Plakette?
Einfach drauf los und schauen was dann kommt, ist eigentlich nicht so meins....
Fällt F nun für Urlaube aus?
...
Moin,
so haben wir es im April gemacht. Sind mit zwei "historischen" LKWs durch F. Einer mit H-Kennzeichen, einer ohne. Es kam bisher keine Post.
Viele Grüße
Constantin
-
Stechpaddler
- neues Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: 2023-04-17 18:11:16
- Wohnort: Gräfelfing
-
Kontaktdaten:
#33
Beitrag
von Stechpaddler » 2025-07-14 14:45:51
ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑2025-07-13 19:59:14
Habe mich nun auch damit beschäftigt.
Es besteht ja wohl die Möglichkeit, sich mit einem historischen Fahrzeug von den Beschränkungen in den Umweltzonen befreien zu lassen.
Das wird einem ja nicht gerade leicht gemacht, zumal es ja nicht nur die Stadtkerne betrifft, sondern ganze Regionen die wohl kaum umfahren werden können.
Jeder Bezirk /jedes Dorf kann seine eigenen Regeln machen (0-24h, 20:00-08:00 oder nach Schadstoffbelastung.....) und es gibt offenbar keine zentrale Stelle für die Registrierung.
Hab das versucht für Strassburg zu beantragen, hab da den Schein hingeschickt, mal schauen, ob da was kommt.
Für Lile war es mir nicht möglich.
Wenn man nun eine Tour durch F machen möchte, wie geht das mit einem historischen Fahrzeug ohne Plakette?
Einfach drauf los und schauen was dann kommt, ist eigentlich nicht so meins....
Fällt F nun für Urlaube aus?
Wäre schade, war früher immer schön dort....
Servus,
Berichte bitte mal, wie es mit Strassburg ausgeht. Wir müssen arbeitstechnisch für 3 Tage zur Fachmesse "Paddle Sport Show" Ende September nach Strassburg und da müssen wir mit unserem 80-16 hin.
Ich habe mich auch schon mit den Ausnahmeregelungen auseinander gesetzt. Ich werde wohl gegen Ende August die Einfahrterlaubnis beantragen.
Immer a handbreit Diesel im Tank, Andreas
-
ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 432
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
#34
Beitrag
von ADK-Fahrer » 2025-07-14 22:52:46
Hatte gestern eine Mail bezüglich Befreiung Umweltzonen nach Gent (B) geschickt.
Heute prompt die Ausnahme für 5 Jahre erhalten
Gilt auch für Antwerpen.
Mit Brüssel hab ich Kontakt aufgenommen, schauen wir Mal.
Straßburg ist nicht so einfach, da ich mit deren Seite nicht klarkomme. Musste erstmal finden.
Bleibe dran und berichte.
Auf jeden Fall solltest Du rechtzeitig den Antrag stellen, kann wohl mehrere Wochen dauern

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8887
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#35
Beitrag
von Wombi » 2025-07-14 23:30:33
ADK-Fahrer hat geschrieben: ↑2025-07-14 22:52:46
Hatte gestern eine Mail bezüglich Befreiung Umweltzonen nach Gent (B) geschickt.
Heute prompt die Ausnahme für 5 Jahre erhalten
Gilt auch für Antwerpen.
Mit Brüssel hab ich Kontakt aufgenommen, schauen wir Mal.
Straßburg ist nicht so einfach, da ich mit deren Seite nicht klarkomme. Musste erstmal finden.
Bleibe dran und berichte.
Auf jeden Fall solltest Du rechtzeitig den Antrag stellen, kann wohl mehrere Wochen dauern
Belgien als LKW mit H Kennzeichen ?
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de