Ein- und Zwei-Topf-Rezepte

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ud68
abgefahren
Beiträge: 2295
Registriert: 2006-10-11 9:17:26
Wohnort: Nahe Bremen

#31 Beitrag von ud68 » 2008-06-22 23:18:09

Für den, der ohne Internet kochen will:

Reise-Kochbuch
für Wohnmobil, Camping und Ferienwohnung
von Swamtje Küttner (ERfahung von Zelten bis Afrika-Tour)
ISBN 978-3-8317-1597-8
8,90 Euro

nicht verwandt, verschwägert oder am Umsatz beteiligt

Hauptthemen: was schmeckt womit zusammen und was lässt sich wodurch ersetzen

UDo

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Mathias » 2008-06-22 23:19:11

"fischwasser"??! würg....
mfg: mathias
Nicht mehr im Forum aktiv!

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12266
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-06-22 23:22:19

Hallo,

oder auch immer wieder gerne:

Gulasch, ungarisch: (wenn's ein Topf sein soll, dann mit Weißbrot statt der Klöse)

Schweine- und Rindfleisch zu gleichen Teilen
Zwiebeln (soviel wie Fleisch)
Paprika- und Chilischoten (je nach gewünschter Schärfe)

kleinschneiden, schmoren, mit Tomatenmark verrühren, abschmecken mit Paprikapulver, Salz, evtl. etwas Zucker.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#34 Beitrag von Kami » 2008-06-22 23:23:55

Mathias hat geschrieben:"fischwasser"??! würg....
mfg: mathias

Fischsauce ist ein Geschmacksverstärker aus fermentiertem Fisch (*würg*) - wenn man das aber mal erfolgreich verdrängt hat benutzt man das zeugs eigendlich regelmässig
in Thai: Nam (=Wasser) Pla (=Fisch) --> Fischwasser

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12266
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2008-06-22 23:25:43

Langsam krieg ich Hunger...

:eek:

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von cookie » 2008-06-22 23:28:45

Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Langsam krieg ich Hunger...
Also ich muss mir jetzt auch noch mal was suchen - so was leichtes als Betthüpferli... :lol:
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

#37 Beitrag von makabrios » 2008-06-23 0:35:46

cookie hat geschrieben:
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Langsam krieg ich Hunger...
Also ich muss mir jetzt auch noch mal was suchen - so was leichtes als Betthüpferli... :lol:
Mir hat gerade der Freund vom Töchterchen die Peperoni weggefressen. Wenigstens schmecken sie ihm! Ich tröste mich gerade mit Schneider - Weisse

Guad Nachd
MAK

Benutzeravatar
Lassie
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4669
Registriert: 2006-10-03 11:40:40
Wohnort: Schäbige Alb
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Lassie » 2008-06-23 1:31:21

Hallo zusammen,

aaaalso hier nun unsere Vorlieben:
- Tiefkühltruhe - nutzen wir zuhause so gut wie gar nicht, auf Reisen? Hamma nich....
- Konserven: Fertiggerichte in Dosen gibt es nur in der allergrössten Not, sonst gibt es in Dosen nur Pomodori, Thunfisch und ähnlicher Kochzusatz
- Fleisch? Eher weniger, mit zu Tode gebratenem zähem Fleisch kann man uns jagen. Wenn Fleisch, dann als Hackfleisch in diverse Sossen oder Füllungen, kleingeschnitten ala Gulasch oder Geschnetzeltes oder am kleinen, nicht zu mageren Stück auf den Grill.
- Fisch bzw Seafood? Gerne - muss halt frisch sein
- Tofu? Kochen Asiaten zwar besser, essen wir aber gerne
- Gemüse? Ja, gerne!

Spontan fallen mir folgende Gerichte ein:
- Spaghetti bzw Pasta in allen Variationen
- Reis mit Beilagen
- Gemüse-Eintöpfe
- Suppen mit ordentlich Einlage (Was halt der Markt hergibt bzw dringend weg muss)
- Kartoffelpfanne mit Gemüse
- Gefüllte Paprika, Zucchini oder Auberginen
- ungarisches Paprikahuhn
- Gulasch
- türkische Joghurtsuppe
- Pfannkuchen, Kaiserschmarrn & co
- grosse Salate in allen Variationen mit Brot / Baguette

Hauptsache frisch und würzig bis hin zu scharf...

Ansonsten gehen wir auch gerne Essen und probieren lokale Spezialitäten aus.

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:

Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Krusty
abgefahren
Beiträge: 2178
Registriert: 2006-10-03 10:03:16
Wohnort: Neuburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Krusty » 2008-06-23 5:35:57

cookie hat geschrieben:

Ich weiss nicht was für Nudeln Du kochst, aber das Argument "aufsaugen" ist ja noch besser als der Quatsch, dass die Soße von den Nudeln rutscht. :lol: Schwimmt das Öl eigentlich nicht oben und würde als erstes abgeschüttet werden?
Pass beim nächsten mal auf wenn du Nudeln abgießt :lol: das öl sammelt sich (wenn der Topf schräg steht) am oberen Ende. Guggst du. Zum Thema aufsaugen: Wenn du Nudeln mit Soße vermischt, wirst du feststellen das sich das aussere der Nudel etwas mit Soße vollsaugt !

Öl und Nudelwasser NoGo, also das wird dir jeder Italiener, Koch etc. sagen. :mellow:
Sonnenblumenöl hat keinen Eigengeschmack.
:huh:

Google echt mal bevor du sowas als Quatsch abstempelst :(
Zuletzt geändert von Krusty am 2008-06-23 5:39:34, insgesamt 1-mal geändert.
es ruhet hier in diesem Grab, ein ganz erbärmlich feiger Staat

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Wilmaaa » 2008-06-23 7:35:22

Ich hab irgendwo ein ganz hervorragendes Rezept für thailändischen Tomatenreis, zu dem man besagtes Fischwasser braucht - und auch nur einen Topf, wenn's sein muss. ;)

Wilmaaa :cool:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
cookie
abgefahren
Beiträge: 3248
Registriert: 2006-10-07 17:51:17
Wohnort: bei Darmstadt
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von cookie » 2008-06-23 8:05:45

Krusty hat geschrieben:Pass beim nächsten mal auf wenn du Nudeln abgießt :lol: das öl sammelt sich (wenn der Topf schräg steht) am oberen Ende.
[Klugscheiss]Wie kannst Das wissen, wenn Du es nicht machst? :happy: [/Klugscheiss]
Wie gesagt, kipp ich kein Öl in die Nudeln und kanns damit auch nicht beobachten.
Zum Thema aufsaugen: Wenn du Nudeln mit Soße vermischt, wirst du feststellen das sich das aussere der Nudel etwas mit Soße vollsaugt !
Das erinnert mich irgendwie an das Thema Styrodur und Wasser aufsaugen! :lol: :lol:
Sonnenblumenöl hat keinen Eigengeschmack.
:huh:
Google echt mal bevor du sowas als Quatsch abstempelst :(
Googlest Du um zu wissen wie Dein Kram in der Küche schmeckt? :eek: Geh lieber mal in die Küche und probier Dein Sonnenblumenöl! Natürlich hat Sonnenblumenöl einen Eigengeschmack - aber einen absolut geringen/milden! Vergleich das mal mit Olivenöl, Wallnussöl od. Butterschmalz. - Mensch, echt, warum muss hier von manchen immer jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden?!
Wer Fehler sucht, findet welche!

Grüße,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#42 Beitrag von Pirx » 2008-06-23 15:14:22

So geht's auch:

Creme brulee gelingt mit etwas Übung sehr gut mit der Lötflamme ...
(O.K., die erste Creme wurde etwas dunkel, die mußte ich selbst essen)

Bild

Und Brot kann man im Sand wunderbar selbst backen ...

Bild

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
ktm4x4
Schrauber
Beiträge: 320
Registriert: 2006-10-03 14:06:41
Wohnort: 92237

#43 Beitrag von ktm4x4 » 2008-06-23 16:36:19

hallo

also wegen der nudeln-öl diskusion.
man gibt öl nicht ins wasser weil es die poren der nudel verklebt und dadurch länger kochen müssen um durch zu sein.
hinterher kann man öl dazu geben damit sie nicht zusammen kleben. braucht man nicht wenn sie gleich weg gemampft werden.
wenn´s mit dem verzerr noch etwas dauert oder die nudeln aufgehoben werden, ist es von vorteil muß aber auch nicht sein.
wegen der soßenaufnahme ist das öl zu vernachlässigen.
wichtiger ist es darauf zu achten, kann man aber nicht :wack: , ob die nudel in der fabrik durch eine neue teflonform oder eine bronzeform gedrückt wurde (wurde früher ausschließlich verwendet, logisch da gab es noch kein teflon :D )
durch die bronzeform bekommt die nudel eine rauhere oberfläche und kann dadurch mehr soße aufnehmen.

grüße
thomas

ps. und das thema mal wieder vergessen
ich halte es wie, einige vorschreiber auch, erst mal schaun was da ist, und dann geht es los.
egal ob zu haus oder unterwegs.

blechhase
Schrauber
Beiträge: 355
Registriert: 2006-10-05 21:39:47
Wohnort: hh

#44 Beitrag von blechhase » 2008-06-23 17:31:45

ein-pfannen-gericht für fleischfreunde:
schmal geschnittene rinderfiletstreifen in heißem (!) öl mit reichlich eingelegtem grünen pfeffer und frischen rosmarinzweigen kurz anzischen und direkt auf den tisch.
dazu röstbrot mit olivenöl und zerdrücktem knoblauch bestrichen (geht auf dem gaskocher sowie mit der lötlampe, feuerzeug ist doof, grillzange ist praktisch)
und natürlich vino...
bin ich ölich, bin ich fröhlich.
------------------------
Autor der Buchreihe
"Der Fochd - Die Transe - Das Nutzvieh" (2007)
"Schöner Driften mit dem Ford Transit FT100" (2008)
"Rostbekämpfung und Mig/Mag-Schweißgrundkurs, am Beispiel Ford Transit" (2009)
"Nie wieder Ford Transit!" (2010)

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3076
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#45 Beitrag von urologe » 2008-06-23 18:40:45

@ Pirx,

Dein Kochbuch gefällt mir bisher am besten - :angel:

weil es so schön bebildert ist :D
und eine echte crème brullée - die hat was .

( Wie macht man das mit einem Inverter ? :wack: )
Zuletzt geändert von urologe am 2008-06-23 18:41:25, insgesamt 1-mal geändert.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
fuxel
abgefahren
Beiträge: 1038
Registriert: 2008-01-02 15:01:40
Wohnort: Unteruhldingen

#46 Beitrag von fuxel » 2008-06-23 23:34:44

Servus.

Was deftiges aus meinem Repertoire:

Bratkartoffeln mit Speck

Das Eintopfrezept:
Speck würfeln und in einer ausreichend grossen (möglichst beschichteten) Pfanne auslassen. (nach belieben Zwiebeln kurz mit andünsten),
Den Speck, bevor er hart und braun wird, herausnehmen und beiseite stellen.
Rohe Kartoffeln in 2-3 mm dicke Scheiben schneiden (oder hobeln), und in dem ausgelassenen Fett bei mittlerer Hitze unter häufigem Wenden zunächst weichdünsten und dann, unter Zugabe vom Speck, scharf anbraten. Würzen, mit Salz, Pfeffer, Knobi, Paprikapulver, Thymian und Basilikum / Oregano ect., ist nach belieben möglich.
Wichtig! Paprikapulver erst kurz vor dem Servieren dazugeben, sonst schmeckts bitter wenn's anbrennt.

Varianten:
Mit gekochten Kartoffeln ist die Garzeit kürzer. (Zweitopfgericht)
Wer mag kann noch etwas "Zartgemüse aus der Dose" mit anbraten.
Fertig gekaufte Röstzwiebeln (kann ich wärmstens auch als Brotaufstrich mit Butter oder Griebenschmalz empfehlen) werden ebenfalls erst kurz vor dem servieren dazugegeben und untergehoben.
Genial schmecken auch, im ausgelassenen Fett, angebratene Bohnen oder Kefen.

Zweitopfgericht:
Statt Kartoffeln gehn auch Nudeln in allen Variationen.
Mein Favorit sind kurze Maccaroni (vor dem Kochen brechen), wie oben, im ausgelassenen Fett angebraten. Zuletzt eine Sauce aus Ei, Milch / Sahne, geriebenen Hartkäse und etwas geriebenen Appenzeller unterheben und schmoren lassen bis der Käse verlaufen ist.

Meine Empfehlung:
Am besten alles mal zu Haus vorkochen.

Wer gerne Fleisch mag, dem empfehle ich die Variante mit einer Eisenplatte auf dem Feuer anstatt dem Grillrost.

Mit Kreativität und ein bischen Fingerspitzengefühl beim Würzen, wird jedes Gericht zum Gourmetschmaus - selbst aus dem Campingalublechtopf.......... :cool:

fuxel
fuxel
Allefänzig isch, wenn oner it so welle hot, wie en andre gmonnd hot daß er hett wellen sotten« (Paul Fischer, Narrenmutter von Überlingen 1966-83, +)

[b]Zugegeben, ich bin schon etwas verrückt .
Aber ich bin nicht immer so!
Es gibt auch Zeiten da dreh ich völlig durch...... :D
[/b]

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#47 Beitrag von Murphy » 2008-06-27 13:33:13

Wer gerne Fleisch mag, dem empfehle ich die Variante mit einer Eisenplatte auf dem Feuer anstatt dem Grillrost.
vollkommen richtig, hat auch den Vorteil, dass man direkt über der Flamme grillen kann und nicht nur auf Glut.
So kann mann auch eine knusprige Pizza machen....
Geeignete Eisenplatten gibt es z.B. von Muurikka im Single- und Familienformat.

wer gerne draussen kocht, sollte sich eine marokanische Tagine anschaffen. Kann man mehr oder weniger vegatarisch gefüllt einfach auf die Glut stellen. Unsere wohnt schon seit Jahren im Fahrzeug und hat sich sehr bewährt.

Murphy

Benutzeravatar
Mathias
abgefahren
Beiträge: 2829
Registriert: 2006-10-03 10:21:28
Wohnort: Schwalbach/Taunus Hessen
Kontaktdaten:

#48 Beitrag von Mathias » 2008-06-28 8:35:18

auf die schnelle unterwegs:
dose mit frankfurter würstchen zwischen krümmer und motorbremse klemmen und mit draht feströdeln...
2-3 kleine löcher oben in die dose stechen, mit schraubenzieher..
nach kurzer autobahnfahrt heiss und genissbar,,,
starke dampfentwicklung aus dem motorraum zeigt eine überschreitung der garzeit an, dann spätestens entnehmen...
handschuhe nicht vergessen... :D
guten appetit :D
mfg: mathias :D
Zuletzt geändert von Mathias am 2008-06-28 8:36:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht mehr im Forum aktiv!

marco4x4
infiziert
Beiträge: 36
Registriert: 2008-04-12 23:18:24

#49 Beitrag von marco4x4 » 2008-07-04 20:28:29

Mal was Süsses :angel: :

Kaiserschmarn...(die Stümperhafte Variante :wack: )

MehlEierMilchVanillezucker in Pfanne mit Öl. Mit Wender in Stücke 3x3cm drücken und nach wenigen Minuten nochmal Zucker rein und damit die Stücke überziehen.

Benutzeravatar
Hauke
Überholer
Beiträge: 285
Registriert: 2006-10-03 17:51:10
Wohnort: Gülzow,Hanomag AL 28,VW Iltis

#50 Beitrag von Hauke » 2008-07-05 1:36:53

Sollte noch etwas Hackfleisch oder Schnitzelfleisch greifbar sein,hätte ich da auch noch was schnelles.
Schnitzelfleisch klein schneiden( Hackfleisch ) und in der Pfanne anbraten anschließend eine Dose mit Brechbohnen dazu geben und mit reichlich Curry würzen.
Ich gebe zu,nicht jedermanns Geschmack aber auf Übungen beim Bund war es eine willkommene Abwechslung zur Epa ,Hauptsache was Warmes zu Futtern !

Mfg Hauke

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

#51 Beitrag von lakto » 2008-07-05 23:48:28

hi,
jetzt verrate ich das Gericht welche es bei uns aus unerfindlichen Gründen IMMER am ersten Abend gibt.
Thunfischnudeln! Schmecken auch nur unterwegs,zuhause nicht!Schon mehrfach getestet!
Rezept:
Alsooo;ersma Thunfisch!Aus der Dose mit Öl,kein so wässriges Zeug
Zusammen mit dem Öl, Zwiebeln und reichlich Knoblauch anbruzzeln.
Tomaten,auch aus der Dose,drauf.
Und dann diverse Kräuter wie Dill, Oregano ,Petersillie usw reichlich rein.Pfeffer,Salz und Paprikapulver und so Zeugs,auch mit rein.
UND DANN:Etwas vom weissen Curry den ich aus Marakesch habe,der bringts. Leider ist der aber bald zuende.
(Fährt wer nach Marokko und kann mir evtl wieder neuen weissen Curry besorgen?)
Ach ja: Und natürlich nebenbei Nudeln kochen. Ist auch irgendwie wichtig!
Oder auch richtig lecker,auch wenn es nicht so klingt:
Linsen(Dose,wer hätts gedacht)mit Spätzle(gekocht) vermengen und dann Essig (ohne schmeckts nach eingeschlafenen Füssen)dran machen.Schmeckt richtig gut!
Ich könnt jetzt noch lange so weiter machen.Mit zwei Töpfen kann fast alles machen.
Gesammelte Pilze...Muscheln aus dem Meer...Reisgerichte...Nudelgerichte...alle möglichen Suppen aus allen möglichen Zeugs...Diverse Gries-und Reisbreie(würg)...
usw usw
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Antworten