Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Moderator: Moderatoren
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Aus dem Gesundheitsministerium habe ich keine Details zum Thema Schnelltest für Fährbenutzer bekommen aber foldende Zeilen:
"Preparation for COVID-19 testing for international arrivals is ongoing. For testing to start June 15th, several issues are yet to be addressed. The Prime Minister will oversee the process going forward. When testing procedures and practicalities have been decided they will be announced in detail.
You can follow the news here: https://www.government.is/
or on our website here: https://www.landlaeknir.is/koronaveira/english/
or here: https://www.covid.is/english"
Es bleibt spannend.
Gruss,
Bernd
"Preparation for COVID-19 testing for international arrivals is ongoing. For testing to start June 15th, several issues are yet to be addressed. The Prime Minister will oversee the process going forward. When testing procedures and practicalities have been decided they will be announced in detail.
You can follow the news here: https://www.government.is/
or on our website here: https://www.landlaeknir.is/koronaveira/english/
or here: https://www.covid.is/english"
Es bleibt spannend.
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Das ist dem typisch isländischen Umstand geschuldet einfach etwas machen zu wollen ohne vorher zu planen, aber "þetta reddast", das wird schon.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ich habe einfach mal gebucht, und wir freuen uns auf Island. Hoffentlich gibt’s bis Anfang Juli wegen blöder Coronaparties keine neuen Reisebeschränkungen.
Sven, wir kommen sicher durch Selfoss...
Sven, wir kommen sicher durch Selfoss...
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 530
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Kennt jemand eine alternative Fähre nach Island als diejenige aus Dänemark? Oder gibts die Möglichkeit, den Laster in Deutschland abzugeben und in Island in Empfang zu nehmen?
Hintergrund ist: wir möchten auch mach Island diesen Sommer, können aber als CH-Bürger nicht in Dänemark einreisen.
Lg
Lukas
Hintergrund ist: wir möchten auch mach Island diesen Sommer, können aber als CH-Bürger nicht in Dänemark einreisen.
Lg
Lukas
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
verschiffen mit Einskip ist doch ne Alternative
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo Lukas,
schau mal hier nach: https://www.kria-tours.de/fahrzeugverschiffung
Da wird es gut erklärt und die Preise sind aktuell aus 2020.
Gruss,
Bernd
schau mal hier nach: https://www.kria-tours.de/fahrzeugverschiffung
Da wird es gut erklärt und die Preise sind aktuell aus 2020.
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Du solltest dazu wissen, dass Du auf dem Frachter keine Mitreisemöglichkeit nach Reykjavik hast und Du frühestens eine Woche nach Verschiffung wieder Zugriff auf Dein Auto bekommst.cruise-the-planet hat geschrieben: ↑2020-06-05 9:54:35..........gibts die Möglichkeit, den Laster in Deutschland abzugeben und in Island in Empfang zu nehmen?
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Update zu den Einreisebestimmungen:
Man kann bei der Einreise einen negativen Test auf eine Covid19-Infektionen vorlegen, der maximal 4 Tage alt sein darf. Antikörpertests werden voraussichtlich nicht akzeptiert.
Alternativ besteht die Möglichkeit sich bei der Einreise testen zu lassen, am Flughafen Keflavík wird es eine Teststation geben, die Kosten für den Test stehen derzeit noch nicht fest.
Es dauert 2-5 Stunden bis das Testergebnis feststeht, diese Wartezeit muss man in einer Unterkunft absitzen.
Kinder brauchen nicht getestet werden.
Icelandair nimmt ab dem 15. Juni wieder die Flugverbindungen ab München, Frankfurt, Berlin, Zürich, Kopenhagen und Amstardam nach Island auf, Lufthansa ab Juli von München und Frankfurt.
Man kann bei der Einreise einen negativen Test auf eine Covid19-Infektionen vorlegen, der maximal 4 Tage alt sein darf. Antikörpertests werden voraussichtlich nicht akzeptiert.
Alternativ besteht die Möglichkeit sich bei der Einreise testen zu lassen, am Flughafen Keflavík wird es eine Teststation geben, die Kosten für den Test stehen derzeit noch nicht fest.
Es dauert 2-5 Stunden bis das Testergebnis feststeht, diese Wartezeit muss man in einer Unterkunft absitzen.
Kinder brauchen nicht getestet werden.
Icelandair nimmt ab dem 15. Juni wieder die Flugverbindungen ab München, Frankfurt, Berlin, Zürich, Kopenhagen und Amstardam nach Island auf, Lufthansa ab Juli von München und Frankfurt.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Wir haben viele Schweizer Kunden, die sich ihre Fahrzeuge per Spedition nach Cuxhaven liefern lassen, oft bringen sie das Fahrzeug selbst über die Grenze und übergeben es in Süddeutschland an die Spedition.Du solltest dazu wissen, dass Du auf dem Frachter keine Mitreisemöglichkeit nach Reykjavik hast und Du frühestens eine Woche nach Verschiffung wieder Zugriff auf Dein Auto bekommst.
Wenn man längere Zeit auf das Fahrzeug verzichten kann, wird es meist deutlich billiger, da die Speditionen es dann als Beifracht transportieren wenn Platz vorhanden ist.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Und ein weiteres Update:
Bis zum 30. Juni 2020 wird der Test bei der Einreise nach Island kostenlos angeboten, ab dem 01. Juli kostet der Test dann 15.000,- ISK pro Person.
Kinder die 2005 oder später geboren wurden, brauchen keinen Test.
7 Fluglinien werden zwischen dem 15. Juni und 03. Juli wieder ihre Flüge nach Island aufnehmen, darunter Icelandair, Lufthansa und Transavia, anfangs teilweise mit stark verringerter Frequenz, die Icelandair hat aber z.B. angekündig ab Juli die Frequenz zu erhöhen.
Bis zum 30. Juni 2020 wird der Test bei der Einreise nach Island kostenlos angeboten, ab dem 01. Juli kostet der Test dann 15.000,- ISK pro Person.
Kinder die 2005 oder später geboren wurden, brauchen keinen Test.
7 Fluglinien werden zwischen dem 15. Juni und 03. Juli wieder ihre Flüge nach Island aufnehmen, darunter Icelandair, Lufthansa und Transavia, anfangs teilweise mit stark verringerter Frequenz, die Icelandair hat aber z.B. angekündig ab Juli die Frequenz zu erhöhen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Und ein neues Update: Die Empfehlungen des Landesarztes sehen vor, dass ein im Ausland gemachter Test vorerst nicht akzeptiert werden soll, dafür der Test bei der Einreise für die ersten 2 Wochen kostenlos ist und wenn jemand bei der Einreise positiv getestet wird, soll der Staat die Kosten für die Behandlung und(!) die Kosten für die Unterbringung in der Isolation übernehmen.
Mal abwarten was sich in den nächsten 9 Tagen noch alles ändert, ist halt typisch isländisch.
Mal abwarten was sich in den nächsten 9 Tagen noch alles ändert, ist halt typisch isländisch.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
ich hätte da mal eine Island Frage für die Zukunft....
kennt jemand eine Möglichkeit unser ExMo in Island sehen zu lassen (ca.250Tage) und es mehrfach zu nutzen? Dann mit dem Flieger günstiger hin und her. Ähnlich der Variante in Afrika ?
Danke den wissenden
Olaf
kennt jemand eine Möglichkeit unser ExMo in Island sehen zu lassen (ca.250Tage) und es mehrfach zu nutzen? Dann mit dem Flieger günstiger hin und her. Ähnlich der Variante in Afrika ?
Danke den wissenden
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de
Maeppel.de
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Beim WoMo geht das, wie das bei 'nem ExMo aussieht, weiß ich nicht.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Ein wichtiger Hinweis dazu:
Die Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, darf solange das Fahrzeug im Land ist Island für insgesamt(!) maximal 6 Wochen verlassen.
https://www.tollur.is/english/individua ... on-plates/
Die Person die das Fahrzeug nach Island eingeführt hat, darf solange das Fahrzeug im Land ist Island für insgesamt(!) maximal 6 Wochen verlassen.
https://www.tollur.is/english/individua ... on-plates/
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Das klingt gut, Sven.SvenS hat geschrieben: ↑2020-06-06 13:37:42Und ein neues Update: Die Empfehlungen des Landesarztes sehen vor, dass ein im Ausland gemachter Test vorerst nicht akzeptiert werden soll, dafür der Test bei der Einreise für die ersten 2 Wochen kostenlos ist und wenn jemand bei der Einreise positiv getestet wird, soll der Staat die Kosten für die Behandlung und(!) die Kosten für die Unterbringung in der Isolation übernehmen.
Und vielen Dank für die ganzen Updates,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Hallo Islandfahrer,
ich habe dies hier:
https://www.kria-tours.de/fahrzeugverschiffung
gerade mal für unser Auto ausgerechnet: 5,95 x 2,30 x 3,45 m : 3491,37 € Frachtkosten (ohne Versicherung) plus An- und Abfahrtskosten nach Rotterdam oder Hamburg plus die Flugkosten.
Dagegen sind zum Beispiel die GNV Fährpreise von Genua nach Tanger aber wirklich absolute Schnäppchen.
Gruß
Rolf
ich habe dies hier:
https://www.kria-tours.de/fahrzeugverschiffung
gerade mal für unser Auto ausgerechnet: 5,95 x 2,30 x 3,45 m : 3491,37 € Frachtkosten (ohne Versicherung) plus An- und Abfahrtskosten nach Rotterdam oder Hamburg plus die Flugkosten.
Dagegen sind zum Beispiel die GNV Fährpreise von Genua nach Tanger aber wirklich absolute Schnäppchen.
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Rolf,
bei dem Vergleich musst du dann aber auch noch die warme Outdoorjacke und die Pudelmütze dazu rechnen für Island.
bei dem Vergleich musst du dann aber auch noch die warme Outdoorjacke und die Pudelmütze dazu rechnen für Island.

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Zum Glück!!! Sonst wär's da ja noch voller.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Freitag bin ich auf Tour ganz in den Süden gewesen, es waren nur sehr wenige Menschen unterwegs, selbst am Skógafoss waren wir zeitweise alleine.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Sehr schön, Sven!
Ich habe gerade bei Smyrilline gelesen, dass ab dem 15. Juni auch Tests bei Ankunft im Hafen angeboten werden. 100 € stehen im Raum. Mal sehen, ob es die ersten 14 Tage dort auch umsonst ist.
Bei Campingcard.is steht, dass dieses Jahr die obligatorische Steuer von 333 ISK auf Übernachtungen erlassen wird und Campingplätze max. 200 Personen aufnehmen dürfen. Isländer bekommen einen Zuschuss von 5.000 ISK vom Staat, um Urlaub auf der eigenen Insel zu unterstützen.
Ich freu mich auf die 3 Monate
und wenn es dann auch noch leerer ist als 2018, hätte ich auch nichts dagegen.
Gruss,
Bernd
Ich habe gerade bei Smyrilline gelesen, dass ab dem 15. Juni auch Tests bei Ankunft im Hafen angeboten werden. 100 € stehen im Raum. Mal sehen, ob es die ersten 14 Tage dort auch umsonst ist.
Bei Campingcard.is steht, dass dieses Jahr die obligatorische Steuer von 333 ISK auf Übernachtungen erlassen wird und Campingplätze max. 200 Personen aufnehmen dürfen. Isländer bekommen einen Zuschuss von 5.000 ISK vom Staat, um Urlaub auf der eigenen Insel zu unterstützen.
Ich freu mich auf die 3 Monate
Gruss,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Die Übernachtungssteuer in Höhe von 333,- ISK wird für alle Übernachtungsmöglichkeiten dieses Jahr ausgesetzt.
Campingplätze dürfen momentan pro abgetrenntem Bereich 200 Personen aufnehmen, das ist gerade von 50 erhöht worden und ab dem 15. Juni werden es nach derzeitiger Planung 500 werden.
Der Test in Seyðisfjörður wird 15.000,-ISK kosten, momentan wird noch über die genaue Form der Durchführung diskutiert, da das Labor in Reykjavík ist.
Campingplätze dürfen momentan pro abgetrenntem Bereich 200 Personen aufnehmen, das ist gerade von 50 erhöht worden und ab dem 15. Juni werden es nach derzeitiger Planung 500 werden.
Der Test in Seyðisfjörður wird 15.000,-ISK kosten, momentan wird noch über die genaue Form der Durchführung diskutiert, da das Labor in Reykjavík ist.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Test aus Deutschland wird nicht akzeptiert:
Ein Test aus Deutschland wird bei der Einreise in Island nicht akzeptiert, Sie müssen den Test entweder dort machen und die Gebühr dafür zahlen oder aber in 14tägige Quarantäne gehen.
Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier:
https://www.smyrilline.de/kundenservice ... nformation
Wir hätten den Test im Labor machen können und uns wäre das Ergebnis per Mail mitgeteilt worden....
Ein Test aus Deutschland wird bei der Einreise in Island nicht akzeptiert, Sie müssen den Test entweder dort machen und die Gebühr dafür zahlen oder aber in 14tägige Quarantäne gehen.
Informationen zu den Richtlinien finden Sie hier:
https://www.smyrilline.de/kundenservice ... nformation
Wir hätten den Test im Labor machen können und uns wäre das Ergebnis per Mail mitgeteilt worden....
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Das es noch keinen europaweit einheitlichen Test und somit auch kein einheitliches Formular für das Testergebnis gibt, hat sich Island dazu entschlossen vorerst keine Tests aus dem Ausland zu akzeptieren.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
- Keswicktours
- Schrauber
- Beiträge: 367
- Registriert: 2016-04-24 18:43:37
- Wohnort: Hückeswagen
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Frühestens 72 Stunden vor der Einreise muss man sich nun registrieren: https://visit.covid.is/
Gruss aus Hirtshals,
Bernd
Gruss aus Hirtshals,
Bernd
http://keswicktours.blogspot.de
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
G90 Ausbaudokumentation: https://www.wohnmobil-selbstausbau.com/ ... 0_FAE.html
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Nach dem Ausfüllen des Onlineformulars erhält man einen Barcode, den man bei der Einreisekontrolle vorzeigen muss.
Der Corona-Test soll an Bord der Norröna bei der Überfahrt von Tórshavn nach Seyðisfjörður durchgeführt werden, allerdings klappte das bei der ersten Fahrt seit Einführung des Tests nicht, da das Testteam wegen dichtem Nebel auf den Färöer-Inseln nicht rechtzeitig von Island rübergeflogen werden konnte.
Der Corona-Test soll an Bord der Norröna bei der Überfahrt von Tórshavn nach Seyðisfjörður durchgeführt werden, allerdings klappte das bei der ersten Fahrt seit Einführung des Tests nicht, da das Testteam wegen dichtem Nebel auf den Färöer-Inseln nicht rechtzeitig von Island rübergeflogen werden konnte.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Norröna hat im Hafen von Torshavn festgemacht. Morgen laufen wir in Seydisfjörđur ein.Keswicktours hat geschrieben: ↑2020-06-18 17:46:18Frühestens 72 Stunden vor der Einreise muss man sich nun registrieren: https://visit.covid.is//
Ich kann mich auf visit.covid.is immer noch nicht einloggen. Sobald ich den 23.06. als Ankunftsdatum eingebe, sagt mir ein popp up dass ich mich erst 72 Std. vor Einreise anmelden kann.
Ich wusste es schon immer: die Isis ticken anders, auch beim Rechnen.

Lutz
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2020-06-22 9:52:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Grund: Zitat repariert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Im siebten Anlauf hat's dann soeben funktioniert.
Lutz

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Lutz, wir starten am 7.7. mit der Norröna nach Island. Ich bin neugierig, wie die Hygienemassnahmen auf dem Schiff und die Probennahme bei der Ankunft/ auf dem Schiff ablaufen.
Hast du bereits vor Abfahrt in Hirtshals die Anmeldung in der App probiert? Hast du auf dem Schiff über WLAN die Verifikationen bekommen?
Gut Weiterreise
Hast du bereits vor Abfahrt in Hirtshals die Anmeldung in der App probiert? Hast du auf dem Schiff über WLAN die Verifikationen bekommen?
Gut Weiterreise
Rolf mit CS Independent 4x4, jedoch kein LKW
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 530
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Da nun Dänemark auch für CH Bürger für Transit offen ist, nehmen wir auch die Fähre und nicht KRIA Tours.
Sind am 14.07 auf der Fähre, 16.09 wieder zurück. Reist sonst noch jemand am 14.07 nach Island?
Lg
Lukas
Sind am 14.07 auf der Fähre, 16.09 wieder zurück. Reist sonst noch jemand am 14.07 nach Island?
Lg
Lukas
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Keine Quarantänepflicht mehr in Island ab dem 15. Juni
Lutz, melde dich mal wenn Du im Land bist.
Ein Bekannter von uns ist auch an Bord mit seinem rotem Fahrrad.
Ein Bekannter von uns ist auch an Bord mit seinem rotem Fahrrad.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.