Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
egn
- Forumsgeist
- Beiträge: 5328
- Registriert: 2006-10-03 14:45:32
- Wohnort: Hallertau
#31
Beitrag
von egn » 2017-10-24 10:36:35
jonson hat geschrieben:Ich weiss nicht wo Ihr alle rumfahrt mit den hohen mobilen und keinen Problemen, aber mit meinen 4 Meter Karren hatte ich sehr viele Probleme mit tiefhängenden Bäumen..
Wir fahren auch sehr viele enge Straßen mit Bäumen, insbesondere auch im Wald. Da hilft ein stabiler Astabweiser, ein Ignorieren der Kratzer und ein Ignorieren des Rechtsfahrgebotes.

Gruß Emil
-
dream
- abgefahren
- Beiträge: 1269
- Registriert: 2013-04-24 15:42:50
- Wohnort: Slowenien
#32
Beitrag
von dream » 2017-10-24 12:40:18
Wir haben auch in erster Linie auf Komfort gesetzt und deswegen sind wir bei Innenhöhe 2,2m und Gesamthöhe 3,4m gelandet. Allerdings gehts bei uns um einen Wohnlaster ohne Allrad. Hätte er Allrad wären wir sicher weit über 3,6m, eher um die 3,8 oder sogar etwas mehr.
Auch wir gingen davon aus das wir eben nicht überall hinkommen werden und sind dem entsprechend einen Kompromiss eingegangen. Obwohl 3,4m im Vergleich hier im Forum noch zu den kleineren gehört wird sich der Unterschied zur aktuellen 3,2m Weissware sicherlich bemerkbar machen. Aber... ...es wird komfortabel.
Würde es sich um ein Freizeitfahrzeug handeln, also Urlaub &Co., hätten wir so niedrig wie möglich gebaut um drinnen noch locker aufrecht zu stehen- sprich 2m Innenhöhe für mich. Es geht ja schliesslich um einen kürzeren befristeten Zeitraum (wir haben es aber auch über 1,5 Jahre in einem Bully ohne Hochdach ausgehalten...).
LG
Beni
You weren't born just to pay taxes and die...
One life, live it!
-
meggmann
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8847
- Registriert: 2014-08-29 23:03:04
- Wohnort: Hückeswagen
#33
Beitrag
von meggmann » 2017-10-24 12:59:36
Die immer und für alles richtige Höhe gibt es eh nicht - mal wünsche ich mir mehr, mal weniger. Und wirklich überall hin kommt auch keiner. Daher ist alles ein Kompromiss und mit dem lebt man halt. Vor 2 Wochen bin ich durch ein katalanisches Bergdorf gefahren - super Idee (war froh, als ich ohne Carambolage wieder draußen war). Da kam mir mein kleiner richtig groß vor - manchmal auch viel zu klein. Ich glaube man arrangiert sich mit der Größe - und manchmal passt sie halt nicht (und oft findet man auf der Ausweichroute noch schönere Ziele als das ursprüngliche).
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
-
Pele
- Schrauber
- Beiträge: 341
- Registriert: 2006-10-05 10:21:18
- Wohnort: am schönen Niederrhein
#34
Beitrag
von Pele » 2017-10-24 13:10:30
egn hat geschrieben:jonson hat geschrieben:Ich weiss nicht wo Ihr alle rumfahrt mit den hohen mobilen und keinen Problemen, aber mit meinen 4 Meter Karren hatte ich sehr viele Probleme mit tiefhängenden Bäumen..
Wir fahren auch sehr viele enge Straßen mit Bäumen, insbesondere auch im Wald. Da hilft ein stabiler Astabweiser, ein Ignorieren der Kratzer und ein Ignorieren des Rechtsfahrgebotes.

Da verstehe ich Jonson auch nicht; hätte nie gedacht, dass er sich über tiefhängende Äste Gedanken macht; eher über gefällte Bäume
Also wirklich, Astabweiser bricht schon einiges ab ( daher Ast ab (weiser)) und für den Rest gibt es Kratzer. Einmal war ein Olivenbaum stärker und wir hatten ein Loch ( hatten den Baum aber auch vorher nicht als Olivenbaum erkannt ). Ein wenig Schwund ist immer, bzw. jetzt Riffelblech.
Grüße
Peter
-
AL28
- Forumsgeist
- Beiträge: 6042
- Registriert: 2006-10-03 16:40:23
- Wohnort: irgendwo auf der welt
#35
Beitrag
von AL28 » 2017-10-24 13:35:53
Hallo
3,64m . Ich komme im Jahr öfters mal wo hin , wo ich nicht durch kann .
Muß halt mehr oder weniger weit umfahren werden .
Meine Emma hatte 2,95m , das hatte schon was . Mein AL238 3,30m , der war schon zu hoch .
Alles über 3m ist eigentlich zu hoch . Um so höher um so öfters triffst du auf Hindernisse .
Trotz den 3,64m schon mal locker eine 3,50m Durchfahrt durchfahren und an einer 3,70m Überdachung gekratzt . Beides ausgeschildert .
Gruß
Oli