Technik Ural4320

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#31 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 15:31:03

Nelson hat geschrieben:PS.: Fällt mir gerade auf: Auch wenn ich die formlosen Fragen anstrengend zu lesen finde, von 19 Antworten (ohne diese) gehen zwei konkret auf die Frage ein und drei weitere halb :totlach: Das heißt es gibt wirklich zu wenig Ural und Uralfahrer ;)
Handlungsbedarf!
:positiv:
Hi,

die Ausgangsfragestellung ist wirklich sehr allgemein gehalten. Einfach nur, ist es möglich mit einem Ural durch Afrika zu fahren. Einfache Antwort: Ja! Zu weiteren technischen Themen ist hier im Forum schon so viel zum Ural geschrieben worden, da hilft es ungemein, die Suchfunktion zu benutzen. Warum sollte alles noch einmal im Detail be- und geschrieben werden?

:search:

Und darüber hinaus gibt es inzwischen einige Internetseiten, wo man Informationen finden kann, u.a. das Ural-Forum unter http://www.ural-375.de/ .

:hacker:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Nelson
abgefahren
Beiträge: 2041
Registriert: 2007-06-03 20:20:03
Wohnort: Vorpommern

Re: Technik Ural4320

#32 Beitrag von Nelson » 2013-02-24 15:35:16

Hallo,

da hast Du sicher recht. Das war nicht negativ gemeint; ich stelle mir nur eine gleichartige Frage über einen 911er Mercedes oder 170er Deutz vor, da würden die Tasten hunderter Rechner glühen ;)

Grüße
Nils

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#33 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 15:39:19

Hilfe will bild hochladen... Bilddatei ungültig... Is aba mein foto... Was tun?
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Technik Ural4320

#34 Beitrag von TobiasXY » 2013-02-24 15:39:22

Klar hat der 911 Schwachstellen, mit dem würde ich nicht nach Afrika fahren, aber beim 1113 oder 710 hätte ich keine Bedenken...Fehlerlos...Ja Gottesgleich...aber der 170er is Teufelswerk :joke:

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Technik Ural4320

#35 Beitrag von TobiasXY » 2013-02-24 15:41:11

stand da Bilddatei ungültig oder copyright nicht vorhanden? :p

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#36 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 15:41:59

na ja es gibt auch Foren die Ural lastig sind, da bekommt er denn mehr Infos und muss nicht mühsam suchen

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#37 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 15:43:43

Ungültig hm
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#38 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 15:49:24

Nelson hat geschrieben:Hallo,

da hast Du sicher recht. Das war nicht negativ gemeint; ich stelle mir nur eine gleichartige Frage über einen 911er Mercedes oder 170er Deutz vor, da würden die Tasten hunderter Rechner glühen ;)

Grüße
Nils
Hi Nils,

bleib entspannt, negativ ist da gar nix gemeint. Mir ist schon klar, dass ein Ural eher ein Exot und die Ausnahme ist und daher ist es nur logisch, dass hierzu weniger Wortmeldungen kommen.
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#39 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 15:53:10

Ich seh schon hir brauchts mehr russische technik unsere deutsche ingenieurskunst ist zu stark vertreten XD

So EXOTISCH ist er gar nicht DDR

Aber abgesehen von dem kann mir bitte jemand sagen wie lang der lak II ungefähr ist?
Danke :eek:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

Re: Technik Ural4320

#40 Beitrag von Christian H » 2013-02-24 15:57:11

4,20
Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#41 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 15:59:04

Vielen dank. Dann kommt meine planung vom kofferaufbau gut hin.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#42 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 15:59:14

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Ich seh schon hir brauchts mehr russische technik unsere deutsche ingenieurskunst ist zu stark vertreten XD

So EXOTISCH ist er gar nicht DDR

Aber abgesehen von dem kann mir bitte jemand sagen wie lang der lak II ungefähr ist?
Danke :eek:
Im Verhältnis zur Anzahl der anderen hier im Forum vertretenen Fahrzeuge ist der Ural schon ein Exot. Darauf habe ich mich bezogen.

Zum Thema LAK gibt es u.a. hier schon folgendes Thema http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=44235 und darüber hinaus findest Du sehr viele Informationen zum LAK im IFA-Forum. Einfach mal googeln!

:search:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#43 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 16:01:30

Danke Danke XD

Ich würde ja gerene eine zeichnung dazu hochladen. Aber ich glaub das vorum mag mich nicht XD.
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#44 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 16:03:37

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Danke Danke XD

Ich würde ja gerene eine zeichnung dazu hochladen. Aber ich glaub das vorum mag mich nicht XD.
dann wende Dich an die Administratoren bzw. das Forenteam per PN, die helfen Dir auf alle Fälle weiter. Darüber hinaus schau mal im Forenbereich Forenspezifisches (ganz unten), dort sind diverse Fragen und Infos für Neueinsteiger!

:search:
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#45 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 16:15:12

Bilder verkleinen :joke:
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#46 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 16:22:43

:wack:

Vielen dank dass ihr mir helft liebe gemeinde.

Also hir wie versprochen die einteilung des koffers.
Lak II oder der kofferaufbau vom benziener.

Weiß nur nicht wohin mit dem fäkalientank.
Die aussparung auf dem dach ist für nutzloses zeug gedacht. Sowas wie sandbleche...
Dateianhänge
So oder so ähnlich sollte er mal ausschaun
So oder so ähnlich sollte er mal ausschaun
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#47 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 16:25:50

Die möbel werden natürlich ein selbstbau.

Ist wärend der berufschule entstanden. Kritik an meiner planung ist gern gesehen ;)
Bringt mich zum nachdenken XD. :smoking:



Ps masstab leider nicht zu erkennen. Also die dusche ist ca. Einen meter lang :rock:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#48 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 16:37:01

hast du schon in einem LAK gestanden ? wie groß bist du ? das mit Dusche und Wc mird da etwas mehr Platz bedürfen, also normal so bis mitte Raum

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#49 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 16:42:49

Mein sturkopf endet bei 185 hehe.

An was für ne riesen dusche denkt ihr denn so? Ist ca 1mx0,8m
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#50 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 16:46:37

Hi,

ich habe gesehen, dass Du den Koffer höher machen willst. Dadurch, dass die Gesamthöhe von Ural mit Koffer (bei mir mit LAK II sind 3,48 m eingetragen) schon bei ca. 3,50 m liegt, ist jede weitere Erhöhung aus meiner Sicht schwierig in Sachen Durchfahrtshöhe.

Oder?!
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#51 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 16:50:35

Hm schau an das hab ich garnicht gedacht. Wär ja dann bei 4 m durchfahrtshöhe. Das lass ich mir aufjeden fall nochmal durch n kopf gehen.

Danke :frust:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#52 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 16:50:39

na ja der lak hat ha Schrägen wenn du beim duschen nicht den buckligen Glöckner von Notre Dame mache machen willst wird das schon eng, zum sitzen auf dem Thron geht das schon

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#53 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 17:50:18

Ich kann doch bestimmt den koffer vom bruderherz draufbauen vom 375 ger oder was meint ihr dazu?

Dumme idee oder problemlösung? Der aufbau gefällt mir sowieso besser
:angel:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#54 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 17:55:55

die Höheist bei beiden die selbe nur sind die schrägen beim Russenkoffer etwas kleiner, stell dich in beide rein :cool:

Maik

ps. ich würde auf Seitenteingang setzen
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#55 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 18:00:09

Haha geil
Danke für den tip ;X
S wär schön wenn beide auf dem hof stehen würden jaaaaaa XD.

Ist es den möglich die koffer zu tauschen?
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#56 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 18:02:33

Ural 4320 bywolf hat geschrieben:Ist es den möglich die koffer zu tauschen?
grundsätzlich ist alles möglich. Du musst nur aufpassen, dass Du die entsprechenden Kofferlagerungen incl. der ganzen Befestigungen hast, denn die Lagerung vom LAKII ist eine andere als die vom originalen Russenkoffer. Und dann kommt es noch darauf an, welchen Ersatzradhalter Du verbaut hast. Beim LAKII ist der in der Regel zwischen Führerhaus und Koffer, beim Russenkoffen dafür am Heck verbaut.

Aber ich glaube, dass es für Dich erst einmal wichtig wäre, beide Koffer mal life zu erleben, damit Du Dir ein Bild machen kannst. Der Russenkoffer ist von der Bauhöhe noch niedriger als der LAK.
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#57 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 18:05:01

nicht ohne weiteres da der LAK ja containerverschlüsse hat und der Originale Russen koffer auf dem Fahrgestell mit ohner Feder-Rauten -irgend was Lagerrung befestigt ist, da brauchgst halt ein Hilfsrahmen mit verschlüssen

aber gen dun dätz schon irgend wie

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
uraljack
abgefahren
Beiträge: 1679
Registriert: 2010-03-31 21:21:49
Wohnort: Schwäbische Alb
Kontaktdaten:

Re: Technik Ural4320

#58 Beitrag von uraljack » 2013-02-24 18:11:54

Lobo hat geschrieben:nicht ohne weiteres da der LAK ja containerverschlüsse hat und der Originale Russen koffer auf dem Fahrgestell mit ohner Feder-Rauten -irgend was Lagerrung befestigt ist, da brauchgst halt ein Hilfsrahmen mit verschlüssen

aber gen dun dätz schon irgend wie

Maik
Hi Maik,

natürlich gehe ich davon aus, dass in der Kofferlagerung für den LAK II alle Bestandteile incl. der Containerverschlüsse inclusive sind. Aber ganz ehrlich - die originale LAK II - Lagerung ist schon eine Klasse für sich und ist schwer zu toppen. Ich selbst würde meinen LAK II incl. der Lagerung nie gegen den originalen Russenkoffer tauschen.
Grüße!

Jan

2019 - Deutschland - Finnland - Russland - Mongolei - Russland - Kasachstan - Russland - Lettland - Litauen - Polen - Deutschland

161 Tage und 23.470 km ... Ural - schöner kann man Diesel nicht verbrennen ...

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Technik Ural4320

#59 Beitrag von Lobo » 2013-02-24 18:24:56

na ja Jan ich sag ja auch nicht das er es machen soll, zumal er mit 1,85, in beiden keine Kronleuchter von der Decke hängen lassen sollte
ist halt immer besser vor dem Planen sich die Koffer anzusehen, voreilt vom Russenkoffer sind die geraden Wände halt im Gegensatz zum LAK (aber das weiß er ja eh schon das der Bauchig ist) und ich mag eigentlich auch die 12 Fenster, ist halt Geschmackssache

und egal welcher Koffer auf dem KAT ist die Lagerung egal :blush:

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Benutzeravatar
Ural 4320 bywolf
Schrauber
Beiträge: 360
Registriert: 2013-02-21 16:15:17
Wohnort: Winterrieden

Re: Technik Ural4320

#60 Beitrag von Ural 4320 bywolf » 2013-02-24 18:30:49

Haha cool. Wolln mir alle den man schmackhaft machen.

Danke jungs

Ja denk dann sieht ma sich auf dem nächsten offroad treffen :happy:
Die Lösung ist immer eine Frage der richtigen Kombination

Antworten