Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bluekat
abgefahren
Beiträge: 1744
Registriert: 2011-10-26 17:25:47
Wohnort: 74847 Obrigheim

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#31 Beitrag von Bluekat » 2012-03-28 19:22:46

...und hier mein Senf:

Ich würde über den Gotthard oder San Berhardino fahren, ab Chiasso (Grenze Schweiz/Italien) bis Ring Mailand die Autobahn weiter, kostet wenig. Mailänder Ring ist Mautfrei. Ab Mailand Abfahrt Brescia/Verona Richtung Forli verläuft die Landstraße neben der Autobahn und ist gut zu fahren. Sind von Berlib aus ca. 100Km mehr.

Über den Fernpass und den Reschenpass bis runter nach Verona ist mit LKW und Anhänger schon ne riesige Gurkerei über die Landstaßen. Bremsen, Kurve, Gas und durch jeden Ort im Schneckentempo weil ständig eine Fussgängerampel auf rot geht.

Ostern!!!! Fernpass ev. Blockabfertigung und die Straßen sind zu Ostern eh voll. Wenn Du Pech hast, gehts ab Österreich bis an den südlichen Gardasse auf den Landstrassen Stop and go! Must halt prüfen wann Du genau an Ostern fährst.
http://bluekatk.blogspot.de/
Hubraum ist der Raum, welchen die Hupe zum hupen braucht...

Benutzeravatar
TntTom
Selbstlenker
Beiträge: 180
Registriert: 2007-09-21 10:26:02
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#32 Beitrag von TntTom » 2012-03-28 20:18:30

Also bevor der Ton hier noch schärfer wird . (völlig unnötig)
Ich habe diesen Thread eröffnet um Informationen zu sammeln und nicht um hier als fundamentaler Gobox Verweigerer meinen Mann zu stehen.
Eingangs wurde geschrieben dass die Go Box eine teure Mindestaufladung benötigt.

Wenn dem so ist und das Geld danach futsch wäre , dann würde ich dazu tendieren Darauf zu verzichten und mich vorher genau über die Route und mögliche Umleitungen informieren.
Wenn dem nicht so ist werde ich gerne die Go Box kaufen, kein Problem. als Naiv habe ich einen Garmin mit topografischer Karte und einen tomtom.

Das mit der Umleitung ist ein echtes Argument.
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#33 Beitrag von Garfield » 2012-03-28 20:47:36

Wombi hat geschrieben:
Ab Imst in Richtung Landeck fahren immer schön neben der Autobahn bleiben

Jo, :cool: und vor 2 Wochen ging schön die Straße auf die Autobahn ..... weil gesperrt .. wegen Straßenarbeiten ..... das wars dann ..... ;)


Gruß, Wombi

Dann steht da aber ein Schild das die Maut entfällt .So war es zumindest am Brenner .Klar fährt es sich ruhiger mit Gehschachtel aber ich kann Leute verstehen die keinen Bock drauf haben das Teil zu besorgen aufzuladen und dann nur 2x zu benutzen .Wie ist das eigentlich bei der Rückgabe klappt das mit dem Guthaben auszahlen ? Ich erinnere mich nur an das Erlebnis von Paul mit über die Leitplanke klettern usw.Wie geschrieben jeder wie Er mag , wir sind problemlos ohne die Schachtel durch Öschireich gefahren.Wenn Ihr lieber zahlt für die paar Meter Autobahn hab ich kein Problem damit nur akzeptiert bitte das nicht alle so denken .

Garfield

Garfield
Zuletzt geändert von Garfield am 2012-03-28 21:17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#34 Beitrag von Garfield » 2012-03-28 20:50:33

TntTom hat geschrieben:Also bevor der Ton hier noch schärfer wird . (völlig unnötig)
Ich habe diesen Thread eröffnet um Informationen zu sammeln und nicht um hier als fundamentaler Gobox Verweigerer meinen Mann zu stehen.
Eingangs wurde geschrieben dass die Go Box eine teure Mindestaufladung benötigt.

Wenn dem so ist und das Geld danach futsch wäre , dann würde ich dazu tendieren Darauf zu verzichten und mich vorher genau über die Route und mögliche Umleitungen informieren.
Wenn dem nicht so ist werde ich gerne die Go Box kaufen, kein Problem. als Naiv habe ich einen Garmin mit topografischer Karte und einen tomtom.

Das mit der Umleitung ist ein echtes Argument.

Hi , hier kannste dich schlau lesen und auch berechnen was es an Maut kostet http://www.go-maut.at/go/mautrechner.as ... kie_test=1

Schau Dir mal das Post-Pay verfahren an , so wie ich das verstehe braucht man kein Mindestguthaben aufladen nur 5€ Bearbeitungsgebühr , Nachteile hab ich im schnell mal drüber lesen nicht entdeckt.

Gruß Garfield

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8886
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#35 Beitrag von Wombi » 2012-03-29 13:43:24

Leute, wo ist das problem der Mindestaufladung ???

Es gibt am Schluß alles nichtverbrauchte incl. die 5 € wieder raus .........

Und, es gibt tausende Stellen zum zurückgeben ...... man muß da nirgends über Leitplanken klettern.

Ich kann die Schachtel sogar in Grenznähe an sehr vielen Stellen zurückgeben ..... also wenn ich schon draußen bin aus Ö.

Und ich bin auf der absoluten sicheren Seite.


Wir haben unsere Schachtel vor über 5 Jahren ordentlich gefüttert, und fahren seither stressfrei und seehr zügig unseren Zielen entgegen.

Der Zeitfaktor für die ganzen Umwege ist nämlich auch nicht zu unterschätzen.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#36 Beitrag von Ulf H » 2012-03-29 14:25:14

... es ist schon etwas lästig, dass man damit der ASFINAG auf recht lange Zeit Geld leiht ... aber zurückgeben und beim nächsten Österreichaufenthalt wieder knapp 1 Stunde vertun bis man das Ding hat, wollte ich mir auch nicht antun ... also geb ich denen eben mehr oder weniger freiwillig Kredit ... ich bin nicht so nah an Ö-Streich daran wie Wombi, dass ich im Prinzip bei jedem Urlaub durch müsste, aber auch nicht soweit weg wie manch anderer, der sich sicher sein kann auf Jahre nimmer dorthin zu kommen ...

... wem es am Geld klemmt, muss halt die Zeit investieren jedesmal eine neue Box zu lösen ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
TntTom
Selbstlenker
Beiträge: 180
Registriert: 2007-09-21 10:26:02
Wohnort: Land Brandenburg

Re: Route Deutz u Anh. (günstig :-) Berlin -> Italien gesu

#37 Beitrag von TntTom » 2012-04-21 14:37:31

Hallo Vielen Dank für eure Hilfen Ihr habt uns sehr bei der Planung geholfen. Wir sind wieder zurück. Fazit:
Mit einem Wohnmobil über 3,5to. und unter 7,5to fährt man wenn man es genau nimmt umsonst durch Österreich :-)
Fakt ist aber dass die Österreichische Polizei bei Fahrzeugen die keine Vignette haben >3,5To. Sofort nach der Go Box sucht. Die benötigt man aber eigentlich wenn man 100% weiss dass man keine Autobahn fährt nicht. Ich empfehle beim Fernpass fahren eine zu nehmen dann wird man nicht kontrolliert und die Kosten von 70.- Bekommt man bei Abgabe wieder.
Die einzige Stelle in Österreich zum GoBox erwerben nach 18:00 ist , soweit ich informiert wurde die Tankstelle bei Nassbereich.

(liegt auf der Route vor Imst wo noch keine Autobahngefahr herrscht)
Autobahn ist nicht so teuer ungefähr dasselbe wie in Italien.
Wer einen Naiv hat, kann einfach Mautstrassen oder Autobahn vermeiden eingeben.
Die meisten Navis Kennen die Namen Fernpass und Reschenpass nicht und können keine Navigation anhand von Fernstrassen Nummern durchführen führen einen dann immer wieder zur Brennerstrasse.
Hier hilft es als Erste Station nach Garmisch Imst und dann Landeck oder alternativ Nauders am Rechensee einzugeben .
Danach dann das Ziel in Italien.
Dateianhänge
IMG_3172.jpg
IMG_3172.jpg (16.18 KiB) 1539 mal betrachtet
KHD170, AL28, RAKJgPZ, SDKFZ222, M16, KHDJupiter

Antworten