Seekrankheit - was hilft?
Moderator: Moderatoren
- TheDude
- süchtig
- Beiträge: 875
- Registriert: 2006-10-03 11:58:50
- Wohnort: Unterwegs im Laster
- Kontaktdaten:
Wenn Du nicht rumprobieren willst, sondern ein Tablettchen einschmeissen möchtest, was garantiert hilft, dann kann ich Dir nach 20 Jahren Erfahrung als Hochseeausbilder nur sagen. Nimm ne Stugeron.
Stugeron verbessert die Durchblutung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr. Teilweise macht es bischen müde.
Aber es hat IMMER geholfen, sogar meist dann noch, wenn die Mitsegler es erst eingeschmissen haben, nachdem sie kotzend über der Reling hingen.
Grüsse vom Dude
Stugeron verbessert die Durchblutung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr. Teilweise macht es bischen müde.
Aber es hat IMMER geholfen, sogar meist dann noch, wenn die Mitsegler es erst eingeschmissen haben, nachdem sie kotzend über der Reling hingen.
Grüsse vom Dude
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
Immer mehr Leute geben immer mehr Geld aus, das sie eigentlich gar nicht haben,
um sich Dinge anzuschaffen, die sie eigentlich gar nicht brauchen,
um denen zu imponieren, die sie eigentlich gar nicht mögen.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Seefahrer,
hab nun aus der Apotheke ein Mittelchen bekommen:
Arlevert mit dem Wirkstoff Cinnarizin
Kurios: ich war bei der Ärztin meines Vertrauens und wir haben in der Roten Liste 2010 nachgeschaut: da ist weder der Wirkstoff Cinnarizin noch das Medikament Stugeron verzeichnet
Der freundliche Apotheker hat dann - fragt mich nicht wie und wo - das Medikament nach dem Wirkstoff ausgegraben und mir innerhalb eines halben Tages bestellt
Allerdings bin ich überhaupt kein Tabletten- und Pillenschlucker, sondern werde es erst mal mit Globuli Cocculus D6 probieren. Ansonsten werde ich ruhig auf dem Oberdeck liegen, den Blick zum Horizont schweifen lassen, an und ab ein paar TUC knabbern und Tomaten vermeiden - Histamin soll wohl Übelkeit und Unwohlsein fördern
Wir werden das schon überleben - der Weg ist das Ziel
Viele Grüsse, Jürgen
hab nun aus der Apotheke ein Mittelchen bekommen:
Arlevert mit dem Wirkstoff Cinnarizin
Kurios: ich war bei der Ärztin meines Vertrauens und wir haben in der Roten Liste 2010 nachgeschaut: da ist weder der Wirkstoff Cinnarizin noch das Medikament Stugeron verzeichnet


Der freundliche Apotheker hat dann - fragt mich nicht wie und wo - das Medikament nach dem Wirkstoff ausgegraben und mir innerhalb eines halben Tages bestellt

Allerdings bin ich überhaupt kein Tabletten- und Pillenschlucker, sondern werde es erst mal mit Globuli Cocculus D6 probieren. Ansonsten werde ich ruhig auf dem Oberdeck liegen, den Blick zum Horizont schweifen lassen, an und ab ein paar TUC knabbern und Tomaten vermeiden - Histamin soll wohl Übelkeit und Unwohlsein fördern

Wir werden das schon überleben - der Weg ist das Ziel

Viele Grüsse, Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8883
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
Du könntest ja noch 4 Wochen warten, dann könnte ich Dich an der Hand nehmen......
Gruß, Wombi
Du könntest ja noch 4 Wochen warten, dann könnte ich Dich an der Hand nehmen......



Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hi Wombi,
.... echte Freunde lassen alles stehen, fallen und liegen und kommen doch gleich mit
Liebe Grüsse, bis bald mal wieder,
Jürgen
PS: noch mal ein ganz herzliches und dickes Vergelts-Gott für den erfolgreichen Hebekissen-Test. Fühl ich mich doch gleich wohler...
.... echte Freunde lassen alles stehen, fallen und liegen und kommen doch gleich mit


Liebe Grüsse, bis bald mal wieder,
Jürgen
PS: noch mal ein ganz herzliches und dickes Vergelts-Gott für den erfolgreichen Hebekissen-Test. Fühl ich mich doch gleich wohler...
Zuletzt geändert von Lassie am 2010-07-08 13:45:42, insgesamt 1-mal geändert.
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Echte Freunde hauen nicht einfach schon ab - die warten!Lassie hat geschrieben:.... echte Freunde lassen alles stehen, fallen und liegen und kommen doch gleich mit![]()
![]()

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2646
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Arlevert hat wohl gegenüber rein aus Cinnarizin bestehenden Tabletten den Vorteil, dass es auch hilft nachdem die Seekrankheit bereits eingetreten ist.
Auf dem Sonnendeck bzw. im Wintergarten /Skybar gibt es ab und an neben dem Horizont auch was zu sehen. Z.B. die Ölplattformen im Ölfördergebiet zwischen Dänemark und den Shetland-Inseln, die Shetland-Inseln, an denen die Fähre sehr nah vorbei fährt, häufig segeln Baßtöpel im Aufwind der Fähre und mit etwas Glück kann man Wale beobachten (bei der Fahrt von Tórshavn nach Island Mitte Juni habe ich 2 Buckelwale direkt neben der Fähre beobachten können).
Auf der GPS-Karte im Flur neben dem Eingang zur Cafeteria kann man gut erkennen, wann man z.B. im Bereich der Shetland-Inseln ist.
Auf dem Sonnendeck bzw. im Wintergarten /Skybar gibt es ab und an neben dem Horizont auch was zu sehen. Z.B. die Ölplattformen im Ölfördergebiet zwischen Dänemark und den Shetland-Inseln, die Shetland-Inseln, an denen die Fähre sehr nah vorbei fährt, häufig segeln Baßtöpel im Aufwind der Fähre und mit etwas Glück kann man Wale beobachten (bei der Fahrt von Tórshavn nach Island Mitte Juni habe ich 2 Buckelwale direkt neben der Fähre beobachten können).
Auf der GPS-Karte im Flur neben dem Eingang zur Cafeteria kann man gut erkennen, wann man z.B. im Bereich der Shetland-Inseln ist.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
.... oder knabber Ingwer-Scheibchen, zur Not auch in Tablettenform erhältlich. Hilft nachgewiesenerweise auch oft...Lassie hat geschrieben: ......Allerdings bin ich überhaupt kein Tabletten- und Pillenschlucker, sondern werde es erst mal mit Globuli Cocculus D6 probieren. ...
Viele Grüsse
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
Kosta
"Winter ist die Jahreszeit, in der es zu kalt ist, Dinge zu tun, für die es im Sommer zu heiss war..."
- Grizzly_Beer
- Überholer
- Beiträge: 275
- Registriert: 2007-07-14 12:49:32
- Wohnort: Bielefeld
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4669
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
es ist geschafft, die erste Etappe von Hanstholm nach Island ist gut überstanden. Das Wetter war überragend gut, kein bis kaum Seegang, völlig harmlos. Allerdings kann der Nordatlantik auch durchaus anders sein - wurde mir zumindest von erfahreneren Islandfahrern zugetragen. Wellen von 8 - 10 m Höhe und Windstärken von 10 - 12 seien nicht ungewöhnlich
Kurz zum Kutter: die Norröna ist Baujahr 2003 und wurde in Lübeck gebaut, ist 164 m lang, 30 m breit und 8 Stockwerke hoch. Zudem hat sie Stabilisatoren. Auf der Herfahrt wurden nur die grossen Trailer angezurrt. Alle anderen Fzg (Pkw, Camper, Womos bis hin zu grossen Camper-LKW's) wurden einfach so reingefahren und reingestellt. Scheint also in der Regel eine recht ruhige Überfahrt zu sein.
Viele Grüsse aus dem Süden von Island (kann mir die Namen der Ortschaften ums Verrecken nicht merken....),
Jürgen
es ist geschafft, die erste Etappe von Hanstholm nach Island ist gut überstanden. Das Wetter war überragend gut, kein bis kaum Seegang, völlig harmlos. Allerdings kann der Nordatlantik auch durchaus anders sein - wurde mir zumindest von erfahreneren Islandfahrern zugetragen. Wellen von 8 - 10 m Höhe und Windstärken von 10 - 12 seien nicht ungewöhnlich

Kurz zum Kutter: die Norröna ist Baujahr 2003 und wurde in Lübeck gebaut, ist 164 m lang, 30 m breit und 8 Stockwerke hoch. Zudem hat sie Stabilisatoren. Auf der Herfahrt wurden nur die grossen Trailer angezurrt. Alle anderen Fzg (Pkw, Camper, Womos bis hin zu grossen Camper-LKW's) wurden einfach so reingefahren und reingestellt. Scheint also in der Regel eine recht ruhige Überfahrt zu sein.
Viele Grüsse aus dem Süden von Island (kann mir die Namen der Ortschaften ums Verrecken nicht merken....),
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8883
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Hallo Jürgen,
freut mich, daß Du nicht "vorbeugen"...... weeeeeiiit vorbeugen mußtest........
Gruß, Wombi
freut mich, daß Du nicht "vorbeugen"...... weeeeeiiit vorbeugen mußtest........

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Sea Sickness
Hello, Interesting Forum. If you feel sea sick then eat some fresh raw Ginger with a light meal. This works well even in Force 9 weather. Take a cabin in the middle of the ship and with a window view. (Not under the vehicle deck inside!!)
Hope it is OK to post in English
Hope it is OK to post in English

Zuletzt geändert von WOODSMAN am 2010-07-24 11:22:38, insgesamt 1-mal geändert.
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern
Hallo,
habe auch mal 1,5 Jahre Touries zum Tauchen geschippert:
Leute, esst mit Bedacht! Wer morgens 3 mal O- Saft holt, dazwischen ein fettes englisches Frühstück verputzt und ne halbe Kanne Kaffe nachschüttet, der darf sich nicht wundern....
Ansonsten beste Erfahrung mit Dramamin, das hilft fast allen. Pflaster und kaugummies nur bei/ vor leichter Seekrankheit.
Ansonsten beim Vorbeugen die Windrichtung beachten- solange man euch noch raus läßt;)
Grüße
Markus, der schon zu oft angek... wurde
habe auch mal 1,5 Jahre Touries zum Tauchen geschippert:
Leute, esst mit Bedacht! Wer morgens 3 mal O- Saft holt, dazwischen ein fettes englisches Frühstück verputzt und ne halbe Kanne Kaffe nachschüttet, der darf sich nicht wundern....
Ansonsten beste Erfahrung mit Dramamin, das hilft fast allen. Pflaster und kaugummies nur bei/ vor leichter Seekrankheit.
Ansonsten beim Vorbeugen die Windrichtung beachten- solange man euch noch raus läßt;)
Grüße
Markus, der schon zu oft angek... wurde

Ich denke mal, dass ich genau dann, wenn ich das nicht habe, seekrank werdewohnmog hat geschrieben:Leute, esst mit Bedacht! Wer morgens 3 mal O- Saft holt, dazwischen ein fettes englisches Frühstück verputzt und ne halbe Kanne Kaffe nachschüttet, der darf sich nicht wundern....

Lutz, der bisher immer Glück hatte, auch jetzt wieder (aber da war eh nix los, auf'm Nordatlantik)
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
- Vario 815 DA
- abgefahren
- Beiträge: 1133
- Registriert: 2009-03-29 23:57:04
- Wohnort: Niederbayern