hallo Wombi,
ich glaube eigentlich eher , daß es nur auf das Material , nicht aber die Farbe ankommt , ob es sich aufheizt im Innenraum.
Wenn Du eine hochglanzpoliertes Aluteil in die Sonne legst und daneben ein schwarz lasiertes Stück Holz
Wenn die Sonne stundenlang durch die Windschutzscheibe knallt und Du Dich dann auf Velourpolster beliebiger Farbe setzt hast Du keine Probleme - mit Leder jedweder Farbe verbrennst Du Dir denselbigen.
Ganz interessant dazu der folgende Link, wonach die Automobilindustrie angeblich auch keine weiteren Forschungsgelder in spezielle Farbmischungen steckt , um Treibstoff bei der Klimaanlagenbenutzung einzusparen - der Farbeffekt sei marginal.
http://www.news.de/auto/4932/die-farbe- ... e-rolle/1/
( dem widerspricht die Aussage eines Knaus Mitarbeiters , der sagte , sie hätten größte Spannungs- Probleme durch die schwarze Fensterumrandung (zur optischen Vergrößerung) bei intensiver Sonneneinstrahlung gehabt und die Serie deshalb wieder gestoppt )
Wahrscheinlich ist bei intensiver Sonneneinstrahlung zwar die Lacktemperatur bei dunklen Farben etwas höher , spielt aber für die Innentemperatur keine Rolle mehr.
Wäre wirklich ein Versuchsaufbau mit 2 gleichen Pkws unterschiedlicher Farbe wert

weil 2 gleiche Koffer werden wir in 14 Tagen trotz des großen Andrangs bei Dir nicht finden.
Ich bin gespannt.
LG
Ralf